
Das Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung
Die neue vegane Ernährung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 22,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Peter Liebig
-
Von:
-
Ruediger Dahlke
Über diesen Titel
Weitere Faktoren für eine optimale Ernährung liegen im Gegenpol zur Frische, der Lebenswärme, sowie im Rhythmus. So empfiehlt Dahlke für jeden Monat im Jahreslauf spezielle Superfoods, die uns die größtmögliche Lebensenergie schenken. Und schließlich ist das genetische Alter der Nahrungspflanzen von Bedeutung: Je älter das Erbgut, desto besser - je stärker verändert, desto ungünstiger sind die Pflanzen häufig für uns. Man denke an den stark genetisch veränderten Weizen, der so vielen Menschen durch sein Gluten Schwierigkeiten bereitet. Dahlke sieht in den genannten Faktoren den Schlüssel zu einer neuen Esskultur, die sich von maßloser Quantität und schlechter Qualität verabschiedet zugunsten sorgfältig ausgewählter besserer Nahrung.©2015 Arkana, München (P)2015 Der Hörverlag
Was für die Seele
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf welchen Platz würden Sie Das Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Es geht um den Inhalt - in unserem Leben in unserem Essen in unserem Tun und Denken. Das Buch ist zudem hoch interesant, da es über vieles Aufschluss gibt - von dem selbst ich noch keine Ahnung hatte - obwohl mir Rüdiger Dahlke vertraut ist.Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Erklärt mit Wissen und Humor mit Verantwortung und der Aussage selbst tätig zu werden - Selbstverantwortung zu übernehmen und sie nicht all zu oft leichtfertig in andere HÄNDE zu legen.Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Peter Liebig gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Nein hab ich nicht - aber seine Stimme war genau die RichtigeHat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
sehr ich hab jetzt noch ein wenig in meinem Leben verändert und echt - ich spüre das auch positiv.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer für sich und die Umwelt deren teil auch wir sind etwas cgutes tun möchte - der sollte diese Buch unbedingt auf sich wirken lassen.Humanistik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
vieles hätte man völlig anders gedacht. Milch macht Osteoporose. Und viele Tipps und Hilfen aus dem Dschungel heraus. ich fand es hilfreich, auch wenn das meiste für jemanden der sich mit dem Thema beschäftigt hat schon bekannt ist. Wer neu in diesem Feld ist kann sich mit diesem Buch sehr viele andere Quellen sparen. Es ist sehr gut recherchiert.
Alles in allem eine Hilfe beim umsetzen und sich belesen.
Viel hätte man anders vermutet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mega!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke für dieses tolle Hörbuch, war mir sehr Hilfreich, mich anderen zu widmen.
muss man gehört haben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr empfehlenswert
sehr lehrreiches Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mega
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
kann nur jedem empfehlen sich mal richtig beim hören fallen zu lassen.
traumhaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jedoch sollte man offen sein für die Thematik, gerade in spiritueller Hinsicht.
Werde es noch mal hören und mir beim nächsten Mal Notizen machen.
Sehr interessant und aufschlussreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.