
Das Phänomen Markus Lanz
Auf jede Antwort eine Frage
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Dunkelberg
-
Von:
-
Lars Haider
Über diesen Titel
Niemand im deutschen Fernsehen ist so verspottet und beschimpft worden wie Markus Lanz. Spätestens nach dem Ende von 'Wetten, dass ..?' schien der Moderator erledigt, 'einer wie er dürfte eigentlich nie eine Talkshow moderieren', schrieb die Frankfurter Rundschau noch 2019. Wenige Jahre später hat Markus Lanz aus seiner Talkshow eine der wichtigsten politischen Bühne des Landes gemacht, ohne ihn wäre Karl Lauterbach wahrscheinlich nie Bundesgesundheitsminister geworden. Was ist da passiert? Wie wurden aus Lanz viel kritisierten Schwächen ('er fällt seinen Gesprächspartnern immer ins Wort') viel gelobte Stärken ('endlich fragt mal einer nach')? Was hat das alles mit den Demütigungen seiner Kindheit und seiner Bewunderung für Deutschland zu tun? Und wieso kommen so viele Politikerinnen und Politiker gern zu Lanz, obwohl sie dort viel härter rangenommen werden als in anderen Talkshows? Spiegel-Bestseller-Autor Lars Haider beschreibt in seinem neuen Buch, für das er mit 50 Politikern, Journalisten, Wissenschaftlern und Weggefährten von Markus Lanz gesprochen hat, den Fall und Aufstieg eines Mannes, der niemandem eine Schwäche verzeiht. Am wenigsten sich selbst
Inhalt u.a.:
- Erst verspottet, dann gefeiert: Die wundersame Wandlung des Markus Lanz.
- „Er dürfte nie und nimmer eine Talkshow leiten“: Wetten, dass niemand im deutschen Fernsehen so schlecht behandelt wurde?
- „Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag!“: Das legendäre Gespräch mit Sahra Wagenknecht und ein altes Trauma.
- „Das Leben ist ein brutales Gemetzel“: Warum der Erfolg von Markus Lanz viel mit seiner Herkunft zu tun hat.
- „Das ist wahr“: Von Gauland zu Laschet oder wie ein Gespräch einem späteren Kanzlerkandidaten zum Verhängnis wurde.
- „Wir sind Gesundheitsminister“: Wie Karl Lauterbauch (auch) durch seine Lanz-Auftritte in die Bundesregierung kam.
- „Man ist wer, weil man gesehen wird“: Über die Macht der Talkshows und wieso Politikerinnen und Politiker alles für eine Einladung absagen.
- „Unterbrechen Sie Ihre Frau auch immer?“: Nur keine Angst: Wie Politikerinnen und Politiker sich auf einen Auftritt bei Markus Lanz vorbereiten.
- „Es ist schlimm geworden mit den Jahren“: Warum Politikerinnen und Politiker so sprechen, wie sie sprechen, und eine Ähnlichkeit mit Claus Kleber.
- „Die Zähne ausgebissen“: Der härteste Gesprächspartner, der heimliche Lieblingskanzler und ein Interview, das neidisch macht.
- „Auf jede Antwort eine Frage“: Geheimnisse einer Interviewtechnik und das große Vorbild, das nicht aus dem Fernsehen kommt.
- „Ein Name ist noch kein Gast“: Wer in die Sendung eingeladen wird, wer nicht – und wer von sich aus nicht kommt.
- „Was geht dir durch den Kopf?“: Der Podcast mit Richard David Precht und ein peinlicher Typ auf einem alten Foto.
- „Wir wurden mit Politik nicht groß belästigt“: Warum für Talkshows mit dem Ende der Ära Merkel eine neue Zeit begonnen hat.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2022 Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH Co. KG (P)2023 Hierax MedienKritikerstimmen
Lars Haider entschlüsselt in seinem fesselnden Sachbuch die Wandlung des erfolglosen Ex-„Wetten, dass..?“-Moderators vom Dampfplauderer zum seriösen Politjournalisten.
-- Redaktionsnetzwerk Deutschland
Die Unterzeile [des Buchtitels ] ist wirklich sehr schön: „Auf jede Antwort eine Frage“ – das ist Markus Lanz.
-- Giovanni di Lorenzo, „3 nach 9“
Haiders Buch bietet einen geschickt konzipierten Wechsel aus der Beschäftigung mit konkreten Sendungen sowie Hintergrundbeiträgen, in denen es nicht nur um das „Phänomen Markus Lanz“, sondern auch um das Phänomen „Talkshow-Demokratie“ geht, in der Mehrheiten wichtiger sind als Wahrheiten.
-- Neue Westfälische
Ich möchte das Buch dringend empfehlen, denn es ist eine wunderschöne Chronik der deutschen Geschehnisse abgebildet an der Sendung ,Markus Lanz‘. Es macht wirklich sehr sehr viel Spaß das zu lesen.
-- Apokalypse & Filterkaffee, Podcast mit Micky Beisenherz
Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Fernsehens und der Lanz-Redaktion!
-- Presse- und Medienbüro Niersleser
Das sagen andere Hörer zu Das Phänomen Markus Lanz
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- David Walter
- 14.03.2023
Lohnt sich!
Hat mir gut gefallen. Interessante Hintergrund-Anekdoten und ein Stück Medien-Zeitgeschichte. Dazu angenehm vorgelesen. Wer die Sendung mag, wird auch dieses Hörbuch mögen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. K.
- 03.10.2023
Da hat man gut aufgefüllt
Hatte mir mehr von einem solchen Buch erwartet. Es sind 10% Trivia über Lanz, 10% Lebenslauf, die restlichen 80% sind transkribierte Ausschnitte von Sendungen. Da hat der Chefredakteur wohl sein dünnes Heft an Stories über Lanz von seinen Schreibern durch mal mehr aber meist weniger relevante Zitate aus seiner Sendung auffüllen lassen.
Der Sprecher hat es nicht einmal nötig, Namen von erwähnten Personen zu recherchieren, es sei denn, er kann nicht richtig sprechen. Einfach ärgerlich.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LiobaW
- 12.09.2023
Langeweile pur
Über Stunden wird erzählt, was man in 5 Minuten googeln kann.
Zudem ist es auf Dauer äußerst anstrengend, dass jedes personalisierbare Substantiv mit der männlichen und weiblichen Form gegendert wird.
Dadurch wird die Monotonie der Stimme des Sprechers noch unterstrichen.
Fazit : in keiner Hinsicht empfehlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sigurd wolfgang gerstenberg
- 30.12.2023
Ein Resümee vergangener Ausstrahlungen keine Bewertung davon
Also, dieses Buch muss ich ehrlich gesagt, sagen war eine Riesenenttäuschung! Es eignet sich bestens zur Berauschung und Bestellung, wenn man nachts nicht schlafen kann. Wobei der Sprecher beziehungsweise die Stimme dafür unglücklich gewählt ist. Ich schaue Markus Lanz oder ich habe Markus Lanz sehr gerne immer zugeschaut. War auch eine Zeit lang Verfolger seines Podcast. Als aber dann dieser komische Precht mal anfing, die Baerbock so anzugehen, mit den Worten. Was hat sie eigentlich geleistet? Nun, ich fragte mich, was hat eigentlich der precht geleistet. Dieses Buch analysiert gar nichts. Es ist so ähnliches wie ein medley. Ein an Anderreihen von Strophen und Hits längst vergangener Zeit. Ohne irgendwelche Einblicke oder Richtigstellungen oder Ähnliches. Kann man sich anhören wie eine beliebige Chartshow mit irgendwelchen Einspieler. Am Ende eine reine Selbstbräunerrung. Und für Nonsens zum einschlafen leider auch dafür die falsche Sprecher Wahl.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia B.
- 12.03.2023
Man erfährt nichts,
was man nicht innerhalb von 5 min selbst über Google und bei Wikipedia recherchieren könnte.
Und die, in jedem zweiten Kapitel nacherzählten, alten Lanz Sendung gibts in der Mediathek.
Wer also neues, interessantes oder auch nur ein bisschen gossip erwartet…. Wird enttäuscht sein.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich