Ich war BILD Titelbild

Ich war BILD

Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ich war BILD

Von: Kai Diekmann
Gesprochen von: Kai Diekmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

16 Jahre, so lange wie kein anderer, hat Kai Diekmann als Chefredakteur der BILD bestimmt, worüber Deutschland spricht – jetzt spricht er erstmals selbst und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Europas größter Boulevardzeitung. Er erzählt von Wulffs legendärem Anruf, von der Abhöraffäre Wallraff, von Putins Badehose und Erdoğans Ausfälligkeiten, von der tiefen Freundschaft zu Helmut Kohl und dem einzigen Interview, das Trump je einem deutschen Journalisten gab. Auf Basis bislang unbekannter Dokumente entsteht eine überraschend andere Geschichte der Berliner Republik – eine rasante Erzählung voller Enthüllungen.

©2023 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2023 DAV
Journalisten, Redakteure & Verleger Kunst & Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zeitreise Titelbild
Das Phänomen Markus Lanz Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub Titelbild
Machtverfall Titelbild
Merz - Auf der Suche nach der verlorenen Mitte Titelbild
Die Akte Scholz Titelbild
Mein Weg Titelbild
Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik - Ein Insider-Report Titelbild
Benkos Luftschloss Titelbild
Friede Springer Titelbild
Ernstfall Titelbild
Ganz oben Ganz unten Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe selten ein Buch erlebt, dass so einzigartige Einblicke in die Welt der Politik, des Boulevard und Journalismus gibt wie dieses. Es ist absolut glaubwürdig, wenn auch sicher durch die Sichtweise des Autors gefärbt. Das gesteht Kai Diekmann aber auch ein. Er erhebt ja nicht den Anspruch auf Objektivität oder die absolute Wahrheit. Für mich war das Werk eine Bereicherung. Danke Kai Diekmann.

Authentisch und fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es lohnt sich dieses Hörbuch anzuhören. Interessante, einseitige, Einblicke und Eindrücke. Kai hat eine angenehme Stimme, das zuhören fällt leicht.

Es lohnt sich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man sieht, wie schwer springer sich aktuell (2023) mit der chefredaktion bei Bild tut, ist klar, was für eine Lücke Kai Dieckmann gerissen hat. Interessantes Dokument der zeitgeschichte. Gut geschrieben, mit zum teil bewegenden exkursen, z. B. zum Tode von Peter Boenisch. Seine Begegnungen mit putin skizzieren das Bild eines Menschen mit seinen Widersprüchen. Kompliment! Hat sich gelohnt.




Hat sich gelohnt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hörenswert! Authentisch erzählt - wie bei Live-Veranstaltungen; aufschlussreiche Blicke hinter die Schlagzeilen von Bild, deren ehemaligen Macher, Staatsmännern und Politikern.

Mehr als EIN Bild von Bild

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag Bild überhaupt nicht, Kai Dickmann fand ich unsympathisch. Zumindest letzteres hat sich geändert. Das Buch war für mich eine Zeitreise in die Vergangenheit, die mich vielfach zum Nachdenken angeregt hat, insbesondere über die aufgegriffenen Ereignisse und meine (Vor)Urteile betreffend der handelnden Personen. Ich hätte nie gedacht, dass ich das Buch so gerne hören würde.

Erstaunlich, ich hab es gerne gehört!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin sicher, Reich-Ranicki hätte Diekmann sehr gelobt. Das Buch bietet einen sehr informativen und tiefgängigen Einblick in seine Welt, sein Erleben, sein Empfinden. Juden sagen über einen wie Kai: “Er is a Mensch!” Das ist ein großes Lob und beschreibt einen besonders empathischen Menschen, der mitfühlt, großzügig ist und voll des Wohlwollens. Auch als Sprecher sehr gut gemacht! Nur eins, lieber Kai: “Journalist” spricht man “Schournalist”, nicht “Tschournalist” oder “Dschurnalist”…dafür hätte Dich Reich-Ranicki am Ende doch noch aufgezogen - aber wie!!! 😄

Subjektiv und Großartig! Ein tolles Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat Spaß gemacht Kai Diekmann zuzuhören, hätte mir noch mehr Stories gewünscht. Klare hörenempfehlung siehe Überschrift

Spannende Anekdoten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beste Formulierungen treffen auf interessante, besser: einmalige Geschichten. Ein wirklich tolles Buch - lesens - nein, ich kann nur das hören bewerten, hörenswert

Spitze

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herr Diekmann präsentiert sich als ein streitbarer Wahrheitssucher der wirklich packend zu erzählen weiß. Natürlich kein Kind von Traurigkeit doch mannhaft verwegen im Streit und immer wieder zu Annäherung und sogar Versöhnung bereit. Dieses Hörbuch hat mich tatsächlich sehr beeindruckt. Stark in der Argumentation, durchaus selbstkritisch. Natürlich gehörte es auch für mich in jungen Jahren zum guten weltanschaulichen Ton die Empörung gegen Deutschlands auflagenstärkste Tageszeitung zu pflegen. Herr Diekmann hat mich die Bild ganz neu sehen und verstehen gelehrt. Chapeau, Herr Diekmann. Beeindruckend in der intellektuellen Schärfe, der menschlichen und politischen Reife und dem ganz persönlichen humanitären Engagement. Grandioses Hörbuch. Unbedingt anhören! Herr Diekmann hat wahrhaftig etwas zu erzählen.

Tischtennis mit Günther Wallraff

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kaufen Sie diese Hörbuch! Wenn Diekmann vorliest, ist es, als würde Papa/ Opa seine alten Geschichten erzählen- absolute Empfehlung.

tolles Buch, absolute Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen