Neuerscheinungen
-
Nie war Früher schöner als Jetzt
- Ein Boomer blickt zurück nach vorn
- Von: Oliver Kalkofe
- Gesprochen von: Oliver Kalkofe
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt22
-
Sprecher20
-
Geschichte20
In seinem neuen Hörbuch öffnet Oliver Kalkofe sein Boomer-Herz und seine persönlichen Fotoalben. Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die eigene Jugend und fragt sich im Namen aller Babyboomer: War früher wirklich mehr Lametta? Oliver Kalkofe analysiert die vermeintlich goldenen Boomer-Zeiten mit bewährt drastischer Komik und raffinierter Wortkunst.
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von H. Ansel Am hilfreichsten 19.11.2025
Von: Oliver Kalkofe
-
Systemversagen
- Aufstieg und Fall einer großartigen Wirtschaftsnation
- Von: Gabor Steingart
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Deutschland: Wege zum Wiederaufstieg Das Betriebssystem der alten Bundesrepublik funktioniert nicht mehr. Die Folge: Eine in ihrer Substanz großartige Wirtschaftsnation steigt ab. Wir erleben eine Kernschmelze im Innersten unseres produktiven Kerns. Wider die in den Medien gepflegte Verzagtheit zeigt Steingart einen Weg auf, der das Aufstiegsversprechen erneuert. Sein Buch liefert nichts Geringeres als die Betriebsanleitung für den Wiederaufstieg. Ein Hörbuch für alle, die es gut meinen mit der deutschen Demokratie.
Von: Gabor Steingart
-
Was will die AfD?
- Eine Partei verändert Deutschland - Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
- Von: Justus Bender
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Der unaufhaltsam scheinende Aufstieg der AfD verändert nicht nur die politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland – er droht das Land zu spalten, während die traditionellen Parteien immer verzweifelter versuchen, den Siegeszug zu stoppen. Es gibt kaum einen Journalisten, der die AfD und ihr Umfeld so gut kennt wie Justus Bender. Seit ihren Anfängen im Jahr 2013 begleitet er den Aufstieg der Partei mit investigativen Recherchen und berichtet über ihre innerparteilichen Querelen und rasante Radikalisierung.
-
-
Sehr lehrreiches Werk
- Von saskia bortfeldt Am hilfreichsten 15.11.2025
Von: Justus Bender
-
Goodbye, Amerika?
- Die USA und wir - eine Neuvermessung
- Von: Rieke Havertz
- Gesprochen von: Rieke Havertz
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt7
-
Sprecher7
-
Geschichte7
Ein zweites Mal Trump, Tech-Milliardäre im amerikanischen und im deutschen Wahlkampf, das transatlantische Bündnis in der Krise: Der Blick auf die USA macht zunehmend ratlos, die Berichterstattung hierzulande ist geprägt von Antiamerikanismus, Sensationalismus und dem Mantra vom gespaltenen Land. Aber es geht auch anders. Und vor allem produktiver. Denn die USA sind nach wie vor das mächtigste Land der Welt, ein echtes Verständnis als Basis einer zukunftsfähigen Beziehung ist daher unerlässlich. Die langjährige USA-Expertin und -Korrespondentin Rieke Havertz lädt uns ein in ihr Amerika.
Von: Rieke Havertz
-
Nie war Früher schöner als Jetzt
- Ein Boomer blickt zurück nach vorn
- Von: Oliver Kalkofe
- Gesprochen von: Oliver Kalkofe
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt22
-
Sprecher20
-
Geschichte20
In seinem neuen Hörbuch öffnet Oliver Kalkofe sein Boomer-Herz und seine persönlichen Fotoalben. Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die eigene Jugend und fragt sich im Namen aller Babyboomer: War früher wirklich mehr Lametta? Oliver Kalkofe analysiert die vermeintlich goldenen Boomer-Zeiten mit bewährt drastischer Komik und raffinierter Wortkunst.
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von H. Ansel Am hilfreichsten 19.11.2025
Von: Oliver Kalkofe
-
Systemversagen
- Aufstieg und Fall einer großartigen Wirtschaftsnation
- Von: Gabor Steingart
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Deutschland: Wege zum Wiederaufstieg Das Betriebssystem der alten Bundesrepublik funktioniert nicht mehr. Die Folge: Eine in ihrer Substanz großartige Wirtschaftsnation steigt ab. Wir erleben eine Kernschmelze im Innersten unseres produktiven Kerns. Wider die in den Medien gepflegte Verzagtheit zeigt Steingart einen Weg auf, der das Aufstiegsversprechen erneuert. Sein Buch liefert nichts Geringeres als die Betriebsanleitung für den Wiederaufstieg. Ein Hörbuch für alle, die es gut meinen mit der deutschen Demokratie.
Von: Gabor Steingart
-
Was will die AfD?
- Eine Partei verändert Deutschland - Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
- Von: Justus Bender
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Der unaufhaltsam scheinende Aufstieg der AfD verändert nicht nur die politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland – er droht das Land zu spalten, während die traditionellen Parteien immer verzweifelter versuchen, den Siegeszug zu stoppen. Es gibt kaum einen Journalisten, der die AfD und ihr Umfeld so gut kennt wie Justus Bender. Seit ihren Anfängen im Jahr 2013 begleitet er den Aufstieg der Partei mit investigativen Recherchen und berichtet über ihre innerparteilichen Querelen und rasante Radikalisierung.
-
-
Sehr lehrreiches Werk
- Von saskia bortfeldt Am hilfreichsten 15.11.2025
Von: Justus Bender
-
Goodbye, Amerika?
- Die USA und wir - eine Neuvermessung
- Von: Rieke Havertz
- Gesprochen von: Rieke Havertz
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt7
-
Sprecher7
-
Geschichte7
Ein zweites Mal Trump, Tech-Milliardäre im amerikanischen und im deutschen Wahlkampf, das transatlantische Bündnis in der Krise: Der Blick auf die USA macht zunehmend ratlos, die Berichterstattung hierzulande ist geprägt von Antiamerikanismus, Sensationalismus und dem Mantra vom gespaltenen Land. Aber es geht auch anders. Und vor allem produktiver. Denn die USA sind nach wie vor das mächtigste Land der Welt, ein echtes Verständnis als Basis einer zukunftsfähigen Beziehung ist daher unerlässlich. Die langjährige USA-Expertin und -Korrespondentin Rieke Havertz lädt uns ein in ihr Amerika.
Von: Rieke Havertz
-
Hegemonie oder Untergang
- Die letzte Krise des Westens?
- Von: Rainer Mausfeld
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Der Westen verdankt seine hegemoniale Position in der Welt der Überlegenheit seiner militärischen und ökonomischen Gewalt. Rainer Mausfeld beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit gegenwärtigen Kriegen und Konflikten und belegt anhand von Studien aus der vergleichenden Ökonomie, dass die privilegierte Lebensform des Westens wesentlich auf der Ausbeutung schwächerer Länder beruht.
Von: Rainer Mausfeld
-
Cum/Ex, Milliarden und Moral
- Warum sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt
- Von: Anne Brorhilker
- Gesprochen von: Sandra Voss
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt6
-
Sprecher5
-
Geschichte5
Leben wir in einem Land, in dem, wer reich ist, das Gesetz nicht fürchten muss? Anne Brorhilker, ehemalige Staatsanwältin und Cum/Ex-Chefermittlerin bei der Staatsanwaltschaft Köln, kennt das komplexe Verhältnis zwischen Wirtschaftskriminalität und Justiz wie keine andere. Hier schildert sie erstmals ihre erstaunlichen Erfahrungen mit der Finanzelite, blickt hinter die Kulissen der Großbanken und entlarvt die Selbstgefälligkeit vieler Steuerhinterzieher: Weshalb war die Aufklärung trotz jahrelanger Ermittlung und auch zahlreicher Urteile so mühsam?
Von: Anne Brorhilker
-
Tagebuch aus Gaza
- Der Bericht einer Kinderpsychologin über Verlust, Traumata und Hoffnung
- Von: Katrin Glatz Brubakk, Katrin Glatz Brubakk - translator
- Gesprochen von: Sanja Nowara
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Katrin Glatz Brubakk arbeitete im Herbst 2024 einen Monat lang als Kinderpsychologin im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Süden des Gazastreifens. Mit ihrem Tagebuch aus dieser Zeit zeigt sie, was der Krieg psychologisch mit den Menschen und vor allem den Kindern macht. Unter welchem unvorstellbaren Stress leben sie? Welche existentiellen Sorgen haben sie? Welche Krankheiten und Folgen tragen sie für ihr weiteres Leben davon? Katrin Glatz Brubakk zeigt aber auch, wie sehr sich die Menschen einander helfen wollen—vor allem dabei, die Hoffnung aufrechtzuerhalten.
Von: Katrin Glatz Brubakk, und andere
-
Die Welt nach dem Westen
- Über die Neuordnung der Macht im 21. Jahrhundert
- Von: Daniel Marwecki
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 8 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Die Welt, die Europa im 19. Jahrhundert geschaffen hat, ist zu einer Welt geworden, die der Westen nicht mehr allein zu beherrschen vermag. Dem Abstieg des Westens folgt der Aufstieg all jener, die einst von europäischen Mächten überwältigt wurden. Längst lassen sich Staaten wie Indien, Südafrika, Brasilien, Indonesien und Saudi-Arabien nicht mehr auf die hinteren Plätze verweisen. In China finden sie eine mächtige wirtschaftspolitische Alternative. Den USA ist der chinesische Aufstieg längst unheimlich geworden. Die Rede ist von einem neuen Kalten Krieg.
Von: Daniel Marwecki
-
Misstrauensgemeinschaften
- Zur Anziehungskraft von Populismus und Verschwörungsideologien
- Von: Aladin El-Mafaalani
- Gesprochen von: Philipp Oehme
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Wer verstehen möchte, warum Vertrauen immer wichtiger, aber Misstrauen immer wahrscheinlicher wird und welche Folgen umfassende Vertrauenskrisen für die Gesellschaft haben, muss dieses Hörbuch hören. In einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft muss man vertrauen. Ohne Vertrauen in gesellschaftliche Systeme und Institutionen wird man handlungsunfähig. Um als Misstrauender nicht handlungsunfähig zu werden, gibt es eine plausible Alternative: Man vertraut denen, die ebenfalls misstrauen.
-
-
Podcast fand ich anschaulicher
- Von HanS Am hilfreichsten 24.11.2025
Von: Aladin El-Mafaalani
-
Der klügste Freund, den wir je hatten - Wie wir mit KI endlich weniger arbeiten und mehr leben
- 10 einfache Ideen für den Alltag mit Künstlicher Intelligenz
- Von: Bilal Zafar
- Gesprochen von: Mike Langhans
- Spieldauer: 8 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern ein echter Partner in unserem Leben sein könnte, der uns inspiriert, unterstützt und den Alltag erleichtert? KI-Experte Bilal Zafar zeigt praxisnah und leicht verständlich, wie KI zu einem echten Alltagshelfer wird. Ob im Beruf, in der Medizin, in Beziehungen oder der Politik – KI eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, Routinen zu vereinfachen, Prozesse zu optimieren und uns mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu verschaffen.
-
-
Ein Hörbuch über KI, das jeder gehört haben sollte ❤️
- Von sb Am hilfreichsten 22.10.2025
Von: Bilal Zafar
-
Zeit der Oligarchen. Über Wissenschaft, Freiheit und Frieden
- Die große Wiederentdeckung nach 80 Jahren
- Von: Aldous Huxley
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Mit gespenstischer Klarsicht nahm Aldous Huxley schon 1946 unsere Gegenwart vorweg: Durch technologischen Fortschritt konzentriert sich politische Macht plötzlich in den Händen weniger. In Zeiten gesellschaftlichen Umbruchs haben Nationalismus und geopolitische Machtspiele Hochkonjunktur, während Demokratie und Solidarität leiden. Stilistisch brillant beschreibt Aldous Huxley das aufziehende Zeitalter einer Tech-Oligarchie – einer Welt, in der Boy Gangsters in den Regierungen sitzen und das Recht des Stärkeren die Freiheit aller bedroht.
-
-
das Thema
- Von Si :) Am hilfreichsten 20.11.2025
Von: Aldous Huxley
-
Finding My Way. Ein Memoir
- Von: Malala Yousafzai, Elisabeth Liebl - Übersetzer, Katrin Bosshardt - Übersetzer
- Gesprochen von: Julia Preuß
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Nach dem Attentat der Taliban auf ihr Leben wurde Malala unvermittelt auf die öffentliche Bühne gestoßen und schnell zur international bekannten Symbolfigur für Mut und Resilienz. Doch fern der Kameras und Menschenmengen brauchte sie Jahre, um ihren Platz in einer ihr nicht vertrauten Welt zu finden. Nun nimmt Malala in Finding My Way ihre Hörerinnen und Hörer erstmals mit in die Welt hinter den Schlagzeilen – in einem zutiefst verletzlichen und überraschenden Memoir voller Authentizität, Humor und Zärtlichkeit.
Von: Malala Yousafzai, und andere
-
Vom Kriege
- Von: Hörbuchzeit, Carl von Clausewitz
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Carl von Clausewitz (1780–1831) gilt als einer der bedeutendsten Militärtheoretiker der Geschichte. In Vom Kriege, seinem Hauptwerk, formuliert er Grundgedanken, die bis heute internationale Strategiediskussionen prägen – auch weit über das Militärische hinaus. Das erste Kapitel enthält die bekannteste seiner Thesen: dass der Krieg lediglich eine "Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln" sei.
Von: Hörbuchzeit, und andere
-
Der Unsichtbare - Tech-Milliardär Alex Karp, Palantir und der globale Überwachungsstaat
- Von: Michael Steinberger, Bernhard Schmid - Übersetzer
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Das Softwareunternehmen Palantir vertreibt eine der weltweit leistungsstärksten Technologien zum Sammeln von großen Datenmengen. Damit handelt Palantir mit Informationen, die westliche Demokratien schützen sollen, aber auch ihren Zusammenbruch herbeiführen könnten. An der Spitze des Unternehmens steht der unkonventionelle CEO und Mitbegründer Alex Karp, der in Sozialtheorie promovierte und überraschende politische und philosophische Ansichten vertritt.
Von: Michael Steinberger, und andere
-
Amerikas Oligarchen - Geld, Macht und der Zerfall der Demokratie
- Wie Elon Musk, Jeff Bezos und das Großkapital die Spaltung der USA befördern
- Von: Julian Heißler
- Gesprochen von: Matthias Klages
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Die tief verwurzelte Verflechtung von Geld und Macht ist ein Erbe, das seit der Gründung der USA besteht und zur DNA der mächtigsten Nation der Welt gehört. Dieses Buch beleuchtet, wie Superreiche, von den Gründervätern bis hin zu Elon Musk und Co. die amerikanische Politik beeinflussen und dabei gleichzeitig die Demokratie nicht nur in den USA sondern weltweit gefährden. Trotz zahlreicher Reformversuche wächst die Macht des Geldes seit Trumps Wiederwahl unaufhaltsam.
Von: Julian Heißler
-
Die SS
- Geschichte und Verbrechen
- Von: Bastian Hein
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Die »SS« untrennbar ist dieses Kürzel mit der Ermordung der europäischen Juden verbunden, dem wohl größten Menschheitsverbrechen aller Zeiten. Überall auf der Welt stehen die beiden Buchstaben als Synonym für das Böse schlechthin. Doch wie genau wurde der "Schwarze Orden" zum Vollstrecker des nationalsozialistischen Rassenwahns? Auf dem neuesten Stand der Forschung führt Bastian Hein in die Geschichte des Staatsschutzkorps des Dritten Reiches ein, beschreibt die Entstehung der Organisation, ihren Kult sowie die Auslese des Personals und schildert die von der SS verübten Verbrechen.
Von: Bastian Hein
-
Die Schuldenbombe
- Der Wirtschaftsexperte über Staatsschulden, Schuldenbremse, Finanzen und Politik
- Von: Christian Schütte
- Gesprochen von: Peter Glock
- Spieldauer: 8 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Die westliche Welt hat gelernt, die Staatsschulden zu lieben. Im Kampf gegen die große Finanzkrise und in der Pandemie wurden riesige Haushaltsdefizite zur Normalität. Der von den USA, Europa und Japan aufgetürmte Schuldenberg ist heute in Relation zur Wirtschaftskraft so hoch wie kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch die Ära, in der sich Staaten nahezu gratis verschulden konnten, ist vorüber. Die Zinsverpflichtungen steigen rasch. Viele Länder – vorneweg die USA unter Donald Trump – steuern auf eine schwere Finanzkrise zu.
Von: Christian Schütte
-
Marigold - Gegen den Wind
- Von: Camilla Warno
- Gesprochen von: Henrike Tönnes
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Er schickt sie in die Kolonie Québec, wo sein Bruder Absalom als Pelzhändler für die berüchtigte Hudson's Bay Company arbeitet. In Montreal soll dieser einen Bräutigam für seine Nichte finden. Widerwillig bricht Marigold zu einer abenteuerlichen Reise auf und entdeckt dabei dunkle Geheimnisse, gefährliche Machenschaften und bisher unbekannte Gefühle.
Von: Camilla Warno
-
Ich bin das Volk
- Von der Unerträglichkeit der modernen Egozentrik
- Von: Tobias Schmidt
- Gesprochen von: Fabi Schwarz
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Einigkeit und Recht und Selbstmitleid! Ist unsere selbstverliebte und durch eine pathologische Opferolle definierte Gesellschaft wirklich das Modell der Zukunft? Wie konnte sich Deutschland, das einst stolze und starke Land der Dichter und Denker innerhalb kürzester Zeit in ein Moloch kognitiv teilmöblierter Jammerlappen entwickeln? Wieso werde ausschließlich ich unfair behandelt und seit wann stellt jede persönliche Meinung die alleinige und unumstößliche Wahrheit dar? Diesen und weiteren Fragen geht der Philanthrop Tobias Schmidt in seiner bisher wichtigsten Arbeit auf den Grund.
Von: Tobias Schmidt
-
Hoffnung und Skepsis
- Das erstaunliche Wissen vom Guten im Menschen
- Von: Jamil Zaki, Heide Lutosch - translator
- Gesprochen von: Robert Gregor Kühn
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Auf eine Welt voller Ungerechtigkeit mit einer zynischen Haltung zu reagieren, ist verständlich. In Wirklichkeit hilft sie aber nicht weiter, sie verschlimmert vielmehr die bestehenden Probleme, sei es mit uns selbst, in unseren Beziehungen oder Gesellschaften: Der Stanforder Psychologe Dr. Jamil Zaki untersucht die Geschichte, Ursachen und Folgen von Zynismus und vermittelt einen Weg, wie wir ihm entgegentreten können.
Von: Jamil Zaki, und andere
Aktuelle Bestseller
-
Angststillstand
- Warum die Meinungsfreiheit schwindet
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt111
-
Sprecher106
-
Geschichte106
Wie kann es sein, dass die Meinungsfreiheit in liberalen Gesellschaften wie in Deutschland an ihre Grenzen stößt, obwohl wir keine eingeschränkten Grundrechte und unendlich viele Möglichkeiten der Meinungsäußerung haben?
-
-
Inhaltlich top! Grauenhaft gelesen.
- Von PiPaPo Am hilfreichsten 23.10.2025
Von: Richard David Precht
-
Nie war Früher schöner als Jetzt
- Ein Boomer blickt zurück nach vorn
- Von: Oliver Kalkofe
- Gesprochen von: Oliver Kalkofe
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt22
-
Sprecher20
-
Geschichte20
In seinem neuen Hörbuch öffnet Oliver Kalkofe sein Boomer-Herz und seine persönlichen Fotoalben. Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die eigene Jugend und fragt sich im Namen aller Babyboomer: War früher wirklich mehr Lametta?
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von H. Ansel Am hilfreichsten 19.11.2025
Von: Oliver Kalkofe
-
Systemversagen
- Aufstieg und Fall einer großartigen Wirtschaftsnation
- Von: Gabor Steingart
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Deutschland: Wege zum Wiederaufstieg Das Betriebssystem der alten Bundesrepublik funktioniert nicht mehr. Die Folge: Eine in ihrer Substanz großartige Wirtschaftsnation steigt ab. Wir erleben eine Kernschmelze im Innersten unseres produktiven Kerns.
Von: Gabor Steingart
-
Das Versagen
- Eine investigative Geschichte deutscher Russlandpolitik | Eine scharfe Analyse spektakulärer Geheimdokumente
- Von: Katja Gloger, Georg Mascolo
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt62
-
Sprecher61
-
Geschichte61
Das wichtigste Sachhörbuchbuch der Saison: Ein Muss für alle, die politisch mitreden möchten Mit Putins allumfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen drei Jahrzehnte deutscher Außenpolitik auf dem Prüfstand. Wie konnte es so weit kommen?
-
-
Unglaublich
- Von enkel2014 Am hilfreichsten 09.11.2025
Von: Katja Gloger, und andere
-
Angststillstand
- Warum die Meinungsfreiheit schwindet
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt111
-
Sprecher106
-
Geschichte106
Wie kann es sein, dass die Meinungsfreiheit in liberalen Gesellschaften wie in Deutschland an ihre Grenzen stößt, obwohl wir keine eingeschränkten Grundrechte und unendlich viele Möglichkeiten der Meinungsäußerung haben?
-
-
Inhaltlich top! Grauenhaft gelesen.
- Von PiPaPo Am hilfreichsten 23.10.2025
Von: Richard David Precht
-
Nie war Früher schöner als Jetzt
- Ein Boomer blickt zurück nach vorn
- Von: Oliver Kalkofe
- Gesprochen von: Oliver Kalkofe
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt22
-
Sprecher20
-
Geschichte20
In seinem neuen Hörbuch öffnet Oliver Kalkofe sein Boomer-Herz und seine persönlichen Fotoalben. Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die eigene Jugend und fragt sich im Namen aller Babyboomer: War früher wirklich mehr Lametta?
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von H. Ansel Am hilfreichsten 19.11.2025
Von: Oliver Kalkofe
-
Systemversagen
- Aufstieg und Fall einer großartigen Wirtschaftsnation
- Von: Gabor Steingart
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Deutschland: Wege zum Wiederaufstieg Das Betriebssystem der alten Bundesrepublik funktioniert nicht mehr. Die Folge: Eine in ihrer Substanz großartige Wirtschaftsnation steigt ab. Wir erleben eine Kernschmelze im Innersten unseres produktiven Kerns.
Von: Gabor Steingart
-
Das Versagen
- Eine investigative Geschichte deutscher Russlandpolitik | Eine scharfe Analyse spektakulärer Geheimdokumente
- Von: Katja Gloger, Georg Mascolo
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt62
-
Sprecher61
-
Geschichte61
Das wichtigste Sachhörbuchbuch der Saison: Ein Muss für alle, die politisch mitreden möchten Mit Putins allumfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen drei Jahrzehnte deutscher Außenpolitik auf dem Prüfstand. Wie konnte es so weit kommen?
-
-
Unglaublich
- Von enkel2014 Am hilfreichsten 09.11.2025
Von: Katja Gloger, und andere
-
Power: Die 48 Gesetze der Macht
- Von: Robert Greene
- Gesprochen von: Emmanuel Zimmermann
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1.370
-
Sprecher1.156
-
Geschichte1.154
Das Spiel mit der Macht liegt in der Natur des Menschen. Die einen kämpfen um die Macht, andere verteidigen ihre Macht, wieder andere wollen...
-
-
Achtung, gekürzt!!
- Von Chris Am hilfreichsten 30.05.2017
Von: Robert Greene
-
Wot Se Fack, Deutschland?
- Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben
- Von: Vince Ebert
- Gesprochen von: Vince Ebert
- Spieldauer: 9 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt375
-
Sprecher353
-
Geschichte353
Die Welt ist aus den Fugen geraten, nachdem Gefühle mehr zählen als Fakten. Vince Ebert beschreibt, wie heute Politik und Ideologie über Wissen und Tatsachen gestellt werden.
-
-
Leider allzu wahr
- Von Lin Am hilfreichsten 17.08.2025
Von: Vince Ebert
-
Cum/Ex, Milliarden und Moral
- Warum sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt
- Von: Anne Brorhilker
- Gesprochen von: Sandra Voss
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt6
-
Sprecher5
-
Geschichte5
Leben wir in einem Land, in dem, wer reich ist, das Gesetz nicht fürchten muss? Anne Brorhilker, ehemalige Staatsanwältin und Cum/Ex-Chefermittlerin bei der Staatsanwaltschaft Köln, kennt das komplexe Verhältnis zwischen Wirtschaftskriminalität und Justiz wie keine andere.
Von: Anne Brorhilker
-
Misstrauensgemeinschaften
- Zur Anziehungskraft von Populismus und Verschwörungsideologien
- Von: Aladin El-Mafaalani
- Gesprochen von: Philipp Oehme
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Wer verstehen möchte, warum Vertrauen immer wichtiger, aber Misstrauen immer wahrscheinlicher wird und welche Folgen umfassende Vertrauenskrisen für die Gesellschaft haben, muss dieses Hörbuch hören.
-
-
Podcast fand ich anschaulicher
- Von HanS Am hilfreichsten 24.11.2025
Von: Aladin El-Mafaalani
-
Wunderland
- Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955–1967
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt14
-
Sprecher13
-
Geschichte13
Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl.
-
-
Beeindruckend!
- Von Michael Am hilfreichsten 11.11.2025
Von: Harald Jähner
-
Letzte Chance
- Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Robin Alexander
- Spieldauer: 14 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt445
-
Sprecher427
-
Geschichte427
Als neuer Kanzler steht Friedrich Merz vor gewaltigen Herausforderungen. Die Feinde der Demokratie im Innern und Äußeren rüsten zum Sturm auf die liberale ...
-
-
Mehr Journalisten wie diesen bitte
- Von JD Am hilfreichsten 03.07.2025
Von: Robin Alexander
-
Goodbye, Amerika?
- Die USA und wir - eine Neuvermessung
- Von: Rieke Havertz
- Gesprochen von: Rieke Havertz
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt7
-
Sprecher7
-
Geschichte7
Ein zweites Mal Trump, Tech-Milliardäre im amerikanischen und im deutschen Wahlkampf, das transatlantische Bündnis in der Krise: Der Blick auf die USA macht zunehmend ratlos, die Berichterstattung hierzulande ist geprägt von Antiamerikanismus.
Von: Rieke Havertz
-
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes
- Von: Julia Ruhs
- Gesprochen von: Julia Ruhs
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt172
-
Sprecher164
-
Geschichte164
Julia Ruhs war stets überzeugt, ganz normale Meinungen zu vertreten – bis sie Journalistin wurde. Sie sprach sich als Volontärin in der ARD gegen das Gendern aus und warnte später in einem Kommentar der "Tagesthemen" vor illegaler Einwanderung.
-
-
Ein sehr gelungenes Hörbuch!
- Von Phelion Am hilfreichsten 22.08.2025
Von: Julia Ruhs
-
Wenn Russland gewinnt
- Ein Szenario
- Von: Carlo Masala
- Gesprochen von: Jonas Baeck
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt331
-
Sprecher318
-
Geschichte318
März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Jetzt ...
-
-
Leider zu langatmig und wenig abwechslungsreich
- Von Don_memo Am hilfreichsten 26.03.2025
Von: Carlo Masala
-
Das kommunistische Manifest
- Von: Karl Marx, Friedrich Engels
- Gesprochen von: Karsten Renner
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt33
-
Sprecher27
-
Geschichte26
Karl Marx / Friedrich Engels - "Das kommunistische Manifest". Die industrielle Revolution verursachte eine massive Landflucht...
-
-
proletarier aller länder erhebt euch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.02.2024
Von: Karl Marx, und andere
-
Was will die AfD?
- Eine Partei verändert Deutschland - Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
- Von: Justus Bender
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Der unaufhaltsam scheinende Aufstieg der AfD verändert nicht nur die politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland – er droht das Land zu spalten, während die traditionellen Parteien immer verzweifelter versuchen, den Siegeszug zu stoppen.
-
-
Sehr lehrreiches Werk
- Von saskia bortfeldt Am hilfreichsten 15.11.2025
Von: Justus Bender
-
Die Jahrtausendlüge
- Das verbotene Wissen
- Von: Heiko Schrang
- Gesprochen von: Heiko Schrang
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt215
-
Sprecher203
-
Geschichte203
Die bekannte Kabarettistin Lisa Fitz sagt über das brisante Buch: "Ich habe das Vorwort für "Die Jahrtausendlüge" zugesagt, weil ich Heiko Schrangs....
-
-
Kaum neue Inhalte
- Von Leon & Sabrina Am hilfreichsten 19.11.2024
Von: Heiko Schrang
-
Deutschland schafft sich ab
- Die Bilanz nach 15 Jahren
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 22 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt76
-
Sprecher74
-
Geschichte74
Deutschland schafft sich ab löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu ...
-
-
Komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt
- Von TH Am hilfreichsten 02.02.2025
Von: Thilo Sarrazin
-
Das Haus der Gefühle
- Warum Zukunft Herkunft braucht
- Von: Harald Welzer
- Gesprochen von: Harald Welzer
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt28
-
Sprecher25
-
Geschichte25
Wir wohnen in unseren Gefühlen wie in Häusern. Diese inneren Landschaften prägen unsere Entscheidungen und sind das Ergebnis zahlreicher Einflüsse von der Geburt bis zum Erwachsenwerden.
-
-
Das Buch hat mich insgesamt sehr berührt. Es ist sehr aktuell und doch zeitlos.
- Von Manfred P. Am hilfreichsten 21.09.2025
Von: Harald Welzer
-
Höcke: Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht
- Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker
- Von: Frederik Schindler
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt13
-
Sprecher11
-
Geschichte11
"Höcke" ist eine investigative Recherche über das Innenleben der AfD und ihren prägendsten Politiker, den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke. Wer verstehen will, wie Höcke tickt und wie er es geschafft hat, dass seine Partei längst kein Problem mehr mit ihm hat, muss dieses Buch lesen.
-
-
Sehr empfehlenswert!
- Von Hans Am hilfreichsten 23.09.2025
Von: Frederik Schindler
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- Von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt7.814
-
Sprecher6.993
-
Geschichte6.951
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden...
-
-
Notwendiger Autor
- Von Helle Brezel Am hilfreichsten 18.09.2018
Von: Yuval Noah Harari
-
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst
- Von: Björn Harms
- Gesprochen von: Rasmus Steinberg
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt61
-
Sprecher58
-
Geschichte58
Wir haben ein Problem: Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter eine Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Es drohen wahlweise Steuererhöhungen oder neue Schulden. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik, einer absurd ...
-
-
Was für ein unauflösbarer Filz
- Von Lisanne Benz Am hilfreichsten 04.08.2025
Von: Björn Harms
-
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
- Von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt9.279
-
Sprecher8.361
-
Geschichte8.338
Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit Hunger, Seuchen und Kriegen erfolgreich gestellt. Aus Erfolg wird Ehrgeiz...
-
-
Bestes Hörbuch, das ich je gelesen habe
- Von Deddf Am hilfreichsten 03.03.2017
Von: Yuval Noah Harari
-
Die DNA der USA
- Wie tickt Amerika?
- Von: Sandra Navidi
- Gesprochen von: Katja Amberger
- Spieldauer: 10 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt58
-
Sprecher53
-
Geschichte53
Amerika durchlebt ein epochales Gesellschaftsbeben. Mit faschistischen Methoden versuchen die Republikaner, die Demokratie...
-
-
Maligne Entartung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 07.08.2023
Von: Sandra Navidi
-
Deadline
- Wie das System Trump die Demokratie aushöhlt und uns alle gefährdet
- Von: Elmar Theveßen
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt43
-
Sprecher42
-
Geschichte42
Die alte Weltordnung zerbröselt, befeuert durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump. Er zettelt Handelskriege an, untergräbt multilaterale Bündnisse und schleift die Schutzmechanismen der amerikanischen Demokratie.
-
-
Das ganze Buch war ausgezeichnet und hat mir Hintergrundinformationen gegeben, die ich so nicht kannte!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 05.07.2025
Von: Elmar Theveßen
-
Das Kapital
- Kritik der Politischen Ökonomie
- Von: Karl Marx
- Gesprochen von: Johannes Steck, Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt248
-
Sprecher204
-
Geschichte199
Die Party ist vorbei. Der Crash ist da. Aus der Bankenkrise 2008 wurde über Nacht eine Krise der Weltwirtschaft...
-
-
Sehr gut zu hören ... aber leider zu Stark gekürzt
- Von JonDoe Am hilfreichsten 19.09.2017
Von: Karl Marx
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- Von: Hans Rosling, Ola Rosling, Anna Rosling Rönnlund, und andere
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt132
-
Sprecher123
-
Geschichte123
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege...
-
-
Das Buch für besorgte Bürger
- Von Achim Schmidt Am hilfreichsten 30.01.2024
Von: Hans Rosling, und andere
-
If Anyone Builds It, Everyone Dies
- Why Superhuman AI Would Kill Us All
- Von: Eliezer Yudkowsky, Nate Soares
- Gesprochen von: Rafe Beckley
- Spieldauer: 6 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt35
-
Sprecher34
-
Geschichte34
"May prove to be the most important book of our time.”—Tim Urban, Wait But Why The scramble to create superhuman AI has put us on the path to extinction—but it’s not too late to change course, as two of the field’s earliest researchers explain in this clarion call for humanity. In 2023...
-
-
Shocking, but rightfully so! A call to action.
- Von Anonym Am hilfreichsten 24.11.2025
Von: Eliezer Yudkowsky, und andere
-
48 Laws of Power
- Von: Robert Greene
- Gesprochen von: Richard Poe
- Spieldauer: 23 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt644
-
Sprecher534
-
Geschichte536
Amoral, cunning, ruthless, and instructive, this piercing work distills 3,000 years of the history of power into 48 well-explicated laws....
-
-
Do not read it - it’ll make you sick
- Von B. Klabisch Am hilfreichsten 01.01.2021
Von: Robert Greene
Beliebte Themen
Hörspiele über Politik & Zeitgeschehen
-
Meisenhorst
- Von: Philip Simon
- Gesprochen von: Philip Simon
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt42
-
Sprecher34
-
Geschichte34
Mit den Waffen der Sprache, punktgenau und mit jeder Menge Humor, seziert Philip Simon ausgewählte Artikel des Grundgesetzes und zeigt uns, dass in eben diesem mehr Zündstoff steckt, als Progression in bundesdeutschen Köpfen. Philosophisch werden Kant, Nietzsche und Bruce Lee zitiert und gemeinsam mit ihnen ruft er zum bürgerlichen Widerstand gegen die Meisen in der eigenen Voliere auf, denn im "Meisenhorst", dem kollektiven Oberstübchen der Nation, muss ein Perspektivenwechsel her. Rechtzeitig zum 70.
-
-
Meisen!
- Von aurelp. Am hilfreichsten 26.04.2019
-
Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort! Lügen und Lumpereien aus siebzig Jahren deutscher Politik
- Von: Jürgen Roth
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt17
-
Sprecher15
-
Geschichte15
Mit hochkomischen O-Tönen beleuchtet dieses Hörspiel Klassiker aus 70 Jahren deutscher Politik.
-
-
Das meiste weiss man zwar...
- Von Jürgen Schwermer Am hilfreichsten 23.02.2016
-
Deepwater Horizon
- Der Mythos vom verschwundenen Öl
- Von: Harald Brandt
- Gesprochen von: Nadine Kettler, Gertraud Heise, Bodo Primus, und andere
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Anfang August 2010, wenige Tage nachdem es BP gelungen war, das Bohrloch im Golf von Mexico zu verschließen, war auch das Öl plötzlich verschwunden. Die US-Behörde für Atmosphäre und Ozean (NOAA) ließ verlauten, dass drei Viertel der 780 Millionen Liter, die seit dem Untergang der Bohrplattform "Deepwater Horizon" am 22. April 2010 ins Meer geströmt waren, biologisch abgebaut, abgefackelt oder eingesammelt worden seien.
-
Der Untergang des Bayernlandes. Ein Vivat auf die erfolgreichste Partei der Welt
- Von: Jürgen Roth, Hans Well
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt9
-
Sprecher8
-
Geschichte8
Als Am 25. Oktober 2008 der Heiland Horst Seehofer auf dem CSU-Sonderparteitag zum neuen Parteivorsitzenden gewählt wird geschieht Ungeheuerliches, ja Unerhörtes...
-
Meisenhorst
- Von: Philip Simon
- Gesprochen von: Philip Simon
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt42
-
Sprecher34
-
Geschichte34
Mit den Waffen der Sprache, punktgenau und mit jeder Menge Humor, seziert Philip Simon ausgewählte Artikel des Grundgesetzes und zeigt uns, dass in eben diesem mehr Zündstoff steckt, als Progression in bundesdeutschen Köpfen. Philosophisch werden Kant, Nietzsche und Bruce Lee zitiert und gemeinsam mit ihnen ruft er zum bürgerlichen Widerstand gegen die Meisen in der eigenen Voliere auf, denn im "Meisenhorst", dem kollektiven Oberstübchen der Nation, muss ein Perspektivenwechsel her. Rechtzeitig zum 70.
-
-
Meisen!
- Von aurelp. Am hilfreichsten 26.04.2019
-
Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort! Lügen und Lumpereien aus siebzig Jahren deutscher Politik
- Von: Jürgen Roth
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt17
-
Sprecher15
-
Geschichte15
Mit hochkomischen O-Tönen beleuchtet dieses Hörspiel Klassiker aus 70 Jahren deutscher Politik.
-
-
Das meiste weiss man zwar...
- Von Jürgen Schwermer Am hilfreichsten 23.02.2016
-
Deepwater Horizon
- Der Mythos vom verschwundenen Öl
- Von: Harald Brandt
- Gesprochen von: Nadine Kettler, Gertraud Heise, Bodo Primus, und andere
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Anfang August 2010, wenige Tage nachdem es BP gelungen war, das Bohrloch im Golf von Mexico zu verschließen, war auch das Öl plötzlich verschwunden. Die US-Behörde für Atmosphäre und Ozean (NOAA) ließ verlauten, dass drei Viertel der 780 Millionen Liter, die seit dem Untergang der Bohrplattform "Deepwater Horizon" am 22. April 2010 ins Meer geströmt waren, biologisch abgebaut, abgefackelt oder eingesammelt worden seien.
-
Der Untergang des Bayernlandes. Ein Vivat auf die erfolgreichste Partei der Welt
- Von: Jürgen Roth, Hans Well
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt9
-
Sprecher8
-
Geschichte8
Als Am 25. Oktober 2008 der Heiland Horst Seehofer auf dem CSU-Sonderparteitag zum neuen Parteivorsitzenden gewählt wird geschieht Ungeheuerliches, ja Unerhörtes...
-
FatihMorgana
- Analog aber sexy
- Von: Fatih Cevikkollu
- Gesprochen von: Fatih Cevikkollu
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt3
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist: nicht da. Willkommen in der schönen neuen Welt der alternativen Fakten. Wenn die Welt verrücktspielt und in Angst und Hysterie verfällt, braucht es jemanden, der sie wieder geraderückt. Sein neues Solo-Programm widmet Fatih Çevikkollu daher dem Schein und dem Sein, den Nachrichten und den Fake News, den Nullen und den Einsen, dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren.
-
Vorwärts: Riesenbrand im Reichstag
- Von: N.N.
- Gesprochen von: Frank Roder, Frank Arnold, Erik Schäffler, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Die Vertonung des sozialdemokratischen VORWÄRTS (Berliner Morgenausgabe) erinnert an den Moment das Scheiterns der Demokratie in Deutschland in der Nacht zum 28. Februar 1933. Der Reichstagsbrand war der NSDAP-dominierten Regierung willkommener Anlass zum Verbot aller missliebigen Presse. So auch des letzten offiziell erschienenen VORWÄRTS der Weimarer Republik. Welche Stimmung mochte vor dem Verbot in der Redaktion des VORWÄRTS geherrscht haben?
-
Weltall Erde Mensch
- Von: Luise Voigt
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Nordhausen ist ein kleiner Punkt im Weltall. Er bewegt sich mit rasender Geschwindigkeit auf einer Kreisbahn - sofern man die Ellipsengesetze nicht kennt. Die exakte Geschwindigkeit von Nordhausen lässt sich allerdings nicht feststellen, außer man könnte von einem festen Bezugspunkt im All ausgehen. Doch den gibt es im Grunde genommen nicht. Die Bewohner von Nordhausen rasen haltlos durch das All. Dennoch sind sie gebunden an diesen kleinen Ort im Norden Thüringens. Außer sie würden genug Muskelkraft besitzen, um ihn zu verlassen. Sie müssten nur schnell genug und hoch genug springen können, während es Nordhausen weiter durch den Kosmos treibt. Dann wären sie vielleicht entwischt. Hier, mitten in Deutschland - und doch am Rande der medialen Aufmerksamkeit - gibt es Menschen, die hier weiterhin leben und auch unter Perspektivlosigkeit leiden. Das Land, in dem sie heute leben, hat die Gesetze nicht für sie gemacht. Das Land, in dem sie vorher lebten, tat das ebenso wenig.
-
Das Geisterschiff
- Von: Margareth Obexer
- Gesprochen von: Patrycia Ziolkowska, Fabian Busch, Sissy Höfferer, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Um Weihnachten 1996 ertranken fast 300 Flüchtlinge vor der Südküste Siziliens. Wochen später fanden Fischer Leichenteile in ihren Netzen. Als die Küstenwache nichts unternahm, warfen die Fischer die Körper zurück ins Meer. Sechs Jahre lang behielt das Dorf den Vorfall für sich, der untergegangene Kutter wurde offiziell zum "Geisterschiff" erklärt, bis eine italienische Tageszeitung mit Unterwasserbildern den Beweis von der Existenz des Schiffes erbrachte.
Putin
-
Die Achse der Autokraten
- Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten
- Von: Anne Applebaum
- Gesprochen von: Sandra Voss
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt227
-
Sprecher210
-
Geschichte210
Autokratische Herrschaft besteht im 21. Jahrhundert nicht länger nur aus einem Tyrannen an der Spitze, der mit Gewalt sein Volk unterdrückt: Heute werden Autokratien durch ausgeklügelte Netzwerke geführt, es hat sich eine neue internationale autokratische Allianz gebildet, wie Bestsellerautorin Anne Applebaum in ihrem neuen Buch zeigt. Von China bis Weißrussland, von Syrien bis Russland unterstützen sich Autokraten von heute gegenseitig mit Ressourcen und Equipment made in Iran, Myanmar oder Venezuela.
-
-
Dieses Buch ist so unglaublich aktuell und wichtig
- Von best Am hilfreichsten 23.10.2024
-
Putins Angriff auf Deutschland
- Desinformation, Propaganda, Cyberattacken
- Von: Leon Erlenhorst, Arndt Freytag von Loringhoven
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt46
-
Sprecher41
-
Geschichte41
Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft – also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen.
-
-
Wow, erhellend ist ein Hilfsausdruck
- Von sl1200mk5 Am hilfreichsten 01.06.2025
-
Putins Welt
- Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
- Von: Katja Gloger
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt258
-
Sprecher223
-
Geschichte222
Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten. Sie erklärt das "System Putin", die gefährliche Ideologie des "russischen Weges" und geopolitische Ambitionen sowie die strategischen Fehler des Westens.
-
-
Traurige Realitäten zu spät verstanden
- Von ,,,,, Am hilfreichsten 05.06.2022
-
Revanche
- Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
- Von: Michael Thumann
- Gesprochen von: Alexander Bandilla
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt133
-
Sprecher105
-
Geschichte105
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt.
-
-
Angst als bevorzugter Werkstoff
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.02.2023
-
Patriot
- Meine Geschichte
- Von: Alexej Nawalny, Rita Grawert - Übersetzer, Norbert Juraschitz - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld, Heike Warmuth
- Spieldauer: 20 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt377
-
Sprecher360
-
Geschichte360
Die eindringliche und bewegende Autobiographie eines furchtlosen Oppositionsführers, der den höchsten Preis für seine Überzeugungen zahlen musste. Nawalny begann mit der Arbeit an PATRIOT im Jahr 2020, kurz nach dem Giftanschlag auf ihn. Es ist die umfassende Geschichte seines Lebens: seine Jugend, seine Berufung zum Aktivisten, seine Ehe und Familie sowie sein Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland angesichts einer Supermacht, die ihn unbedingt zum Schweigen bringen will. PATRIOT zeigt Nawalnys absolute Überzeugung: Der Wandel ist nicht aufzuhalten. Er wird kommen.
-
-
Gewaltig
- Von ayeva Am hilfreichsten 01.11.2024
-
Schwarzbuch Putin
- Von: Stéphane Courtois - Herausgeber, Galia Ackerman - Herausgeber, Jens Hagestedt - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt21
-
Sprecher16
-
Geschichte16
Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient?
-
-
Wie eine Propaganda-Show
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 14.05.2024
-
Die Achse der Autokraten
- Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten
- Von: Anne Applebaum
- Gesprochen von: Sandra Voss
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt227
-
Sprecher210
-
Geschichte210
Autokratische Herrschaft besteht im 21. Jahrhundert nicht länger nur aus einem Tyrannen an der Spitze, der mit Gewalt sein Volk unterdrückt: Heute werden Autokratien durch ausgeklügelte Netzwerke geführt, es hat sich eine neue internationale autokratische Allianz gebildet, wie Bestsellerautorin Anne Applebaum in ihrem neuen Buch zeigt. Von China bis Weißrussland, von Syrien bis Russland unterstützen sich Autokraten von heute gegenseitig mit Ressourcen und Equipment made in Iran, Myanmar oder Venezuela.
-
-
Dieses Buch ist so unglaublich aktuell und wichtig
- Von best Am hilfreichsten 23.10.2024
-
Putins Angriff auf Deutschland
- Desinformation, Propaganda, Cyberattacken
- Von: Leon Erlenhorst, Arndt Freytag von Loringhoven
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt46
-
Sprecher41
-
Geschichte41
Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft – also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen.
-
-
Wow, erhellend ist ein Hilfsausdruck
- Von sl1200mk5 Am hilfreichsten 01.06.2025
-
Putins Welt
- Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
- Von: Katja Gloger
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt258
-
Sprecher223
-
Geschichte222
Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten. Sie erklärt das "System Putin", die gefährliche Ideologie des "russischen Weges" und geopolitische Ambitionen sowie die strategischen Fehler des Westens.
-
-
Traurige Realitäten zu spät verstanden
- Von ,,,,, Am hilfreichsten 05.06.2022
-
Revanche
- Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
- Von: Michael Thumann
- Gesprochen von: Alexander Bandilla
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt133
-
Sprecher105
-
Geschichte105
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt.
-
-
Angst als bevorzugter Werkstoff
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.02.2023
-
Patriot
- Meine Geschichte
- Von: Alexej Nawalny, Rita Grawert - Übersetzer, Norbert Juraschitz - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld, Heike Warmuth
- Spieldauer: 20 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt377
-
Sprecher360
-
Geschichte360
Die eindringliche und bewegende Autobiographie eines furchtlosen Oppositionsführers, der den höchsten Preis für seine Überzeugungen zahlen musste. Nawalny begann mit der Arbeit an PATRIOT im Jahr 2020, kurz nach dem Giftanschlag auf ihn. Es ist die umfassende Geschichte seines Lebens: seine Jugend, seine Berufung zum Aktivisten, seine Ehe und Familie sowie sein Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland angesichts einer Supermacht, die ihn unbedingt zum Schweigen bringen will. PATRIOT zeigt Nawalnys absolute Überzeugung: Der Wandel ist nicht aufzuhalten. Er wird kommen.
-
-
Gewaltig
- Von ayeva Am hilfreichsten 01.11.2024
-
Schwarzbuch Putin
- Von: Stéphane Courtois - Herausgeber, Galia Ackerman - Herausgeber, Jens Hagestedt - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt21
-
Sprecher16
-
Geschichte16
Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient?
-
-
Wie eine Propaganda-Show
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 14.05.2024
-
Der Wille zur Weltmacht
- Wie Russland und China die freiheitliche Ordnung attackieren
- Von: Ulrich Speck
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt10
-
Sprecher10
-
Geschichte10
Wie die Allianz der Diktatoren Putin und Xi Jinping die Freiheit bedroht. Die sicherheitspolitische Weltlage gleicht einem Pulverfass – während Russland seit 2014 in der Ukraine einen Krieg führt, rasselt China im Südpazifik mit den Säbeln. Gleichzeitig droht im Nahen Osten auch der Konflikt zwischen Iran und Israel vollends zu eskalieren. Der renommierte Experte für Außen- und Sicherheitspolitik Ulrich Speck zeigt in seinem politischen Sachbuch, dass die Eskalation der Weltlage kein Zufall ist, sondern gezielt von zwei revisionistischen Weltmächten vorangetrieben wurde.
-
-
Klasse Hörbuch
- Von Christina H. Am hilfreichsten 08.07.2025
-
Putins Gift
- Russlands Angriff auf Europas Freiheit
- Von: Thomas Franke, Gesine Dornblüth
- Gesprochen von: Vlad Chiriac
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt16
-
Sprecher14
-
Geschichte14
Die Bestseller-Autoren und Ortskenner Gesine Dornblüth und Thomas Franke zeigen, wie perfide Russland vorgeht: In Armenien, Georgien, der Ukraine, den baltischen Staaten und Zentralasien, aber auch in den USA und der EU. Sie schreiben über Angst, Unwissenheit, Sprachkurse und Religion, und zeichnen nach, wie sich russisches Gift bereits subtil in die Gesellschaften gefressen hat.
-
-
Muss man hören.
- Von Anonym Am hilfreichsten 01.05.2025
-
Putins Helfer
- Die Hintermänner der russischen Diktatur
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 9 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt20
-
Sprecher18
-
Geschichte18
Über zweieinhalb Jahrzehnte nach seinem Welt-Bestseller "Hitlers Helfer" porträtiert Guido Knopp in seinem neuen (Hör-)Buch nun die Mächtigen eines Reiches, das den Frieden in Europa mehr denn je bedroht: "Putins Helfer". Sie halten ihren Herrscher an der Macht und profitieren allesamt von ihm. Es sind Oligarchen wie Roman Abramowitsch, die von der Nähe zum Diktator profitieren; routinierte Apparatschiks wie Sergej Lawrow, die als Sprachrohr ihres Herrn zu dienen haben - oder Kyrill der Erste, der als Patriarch von Moskau seine Kirche zum Erfüllungsgehilfen einer Diktatur macht.
-
-
Gute Lektüre für pro westlich denkende Menschen!
- Von Gehard Fellinger Am hilfreichsten 23.11.2023
-
Wir. Tagebuch des Untergangs
- Von: Dmitry Glukhovsky, M. David Drevs - Übersetzer
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 11 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt64
-
Sprecher59
-
Geschichte59
Ein Kaleidoskop voller akkurater, hellsichtiger und ungeschönter Beobachtungen des Bestsellerautors zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Russlands während der letzten 10 Jahre bis heute. Glukhovskys scharfer Blick auf die Ereignisse bietet eine erhellende Analyse der inneren und äußeren Verfasstheit des Landes und zeigt, warum Russland sehenden Auges in den Untergang steuert — und wie lange sich das schon abzeichnete. Ein klarer Blick auf die frühen Signale und den Sog des russischen Niedergangs und zugleich ein brillantes Panorama der Gegenwart von einem Meister der satirischen, scharfzüngigen Erzählkunst.
-
-
Böses und furchtbares Russland
- Von Peter Am hilfreichsten 25.10.2024
-
Nord Stream
- Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
- Von: Ulrich Thiele, Steffen Dobbert
- Gesprochen von: Lucas Sanchez
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt23
-
Sprecher21
-
Geschichte21
Nord Stream 2 ist Teil des russischen Angriffskrieges in Europa. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges Netzwerk und strategische Korruption. Deutsche Behörden hintergehen die Bundeswehr und geben geheime NATO-Daten an Gazprom weiter. SPD-Ministerpräsidenten stellen sich in den Dienst des russischen Kriegstreibers. Erstmals porträtieren die Autoren alle wichtigen Personen der Affäre und decken die geheimen Machenschaften des Kremls auf.
-
-
Sollte jeder politisch interessierte gehört haben
- Von Stefan P. Am hilfreichsten 04.04.2025
-
Der Killer im Kreml
- Intrige, Mord, Krieg - Wladimir Putins skrupelloser Aufstieg und seine Vision vom großrussischen Reich
- Von: John Sweeney
- Gesprochen von: Bodo Henkel
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt71
-
Sprecher62
-
Geschichte62
Dieser Mann schreckt vor nichts zurück. Bei der Verfolgung seiner Ziele geht Wladimir Putin über Leichen, und das nicht erst seit dem Überfall auf die Ukraine. John Sweeney, investigativer Journalist und seit vielen Jahren auf der Spur von Putins Verbrechen, legt die Beweise vor: Schon bei seinem unheimlichen Aufstieg vom Stasi-Mann in Dresden zum unumschränkten Herrscher im Kreml ging Putin mit erbarmungsloser Konsequenz vor, ließ Oppositionelle ausschalten, provozierte Kriege und überzog Russland mit einem Netzwerk der Korruption.
-
-
Habe es nicht zu Ende gehört
- Von Wolfgang Matthias Am hilfreichsten 06.01.2023
-
Was wird aus Russland?
- Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung
- Von: Sabine Adler
- Gesprochen von: Sabine Adler
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt87
-
Sprecher81
-
Geschichte81
Seit Jahren nehmen Zensur und Repression in Russland zu. Nur wenige wissen, wie es um die russische Gesellschaft und ihre Führung wirklich bestellt ist. Informationen darüber werden systematisch unterbunden. Wie kaum jemand sonst verfügt die Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks über langjährige Einblicke in den von Putin diktatorisch geführten Staat. Schwindet die Macht des Kremlchefs? Wer sind die neuen politischen, militärischen und ökonomischen Akteure? Was halten Russinnen und Russen von ihrem Land? Gibt es Grund zur Hoffnung, oder treibt die Nation in den Abgrund?
-
-
An alle Wagenknechts lest diese Buch!
- Von Anonym Am hilfreichsten 18.09.2024
-
Putins Armee der Trolle
- Der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt
- Von: Jessikka Aro
- Gesprochen von: Sabrina Gander
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt23
-
Sprecher16
-
Geschichte16
Nicht nur Putins Militärapparat, auch seine Propagandamaschine läuft seit dem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 auf Hochtouren: Im Netz führt die russische Regierung einen Cyberkrieg gegen unliebsame Zivilisten, Politiker und Institutionen aus dem In- und Ausland. In ihrem Debüt "Putins Armee der Trolle" legt die preisgekrönte – und wegen ihrer kritischen Berichterstattung verfolgte – finnische Investigativjournalistin Jessikka Aro die Strategien hinter der Propagandaschlacht des Kremls offen.
-
-
Themenverfehlung
- Von Anonym Am hilfreichsten 17.11.2022
-
Putins Krieg
- Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
- Von: Katrin Eigendorf
- Gesprochen von: Katrin Eigendorf
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt115
-
Sprecher100
-
Geschichte101
Die bekannte ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf berichtet seit vielen Jahren regelmäßig aus der Ukraine. So auch während der dramatischen Tage und Wochen nach dem 24. Februar 2022, als Wladimir Putin mit seinem grausamen Angriff auf die Ukraine den Krieg zurück nach Europa getragen hat. Angesichts der Bilder aus Mariupol, Charkiw und Kyiw ist auch Deutschland aufgewacht, nachdem es über viele Jahre Wladimir Putin verharmlost hat. Katrin Eigendorf erzählt hier vom Krieg, den Putin mit aller Härte führt, vor allem gegen die Bevölkerung.
-
-
Eine sehr gelungene Einordnung der Geschehnisse in einem Mix aus Fakten, Hintergründen und Geschichten
- Von roberth75 Am hilfreichsten 18.09.2022
-
Das neue Russland
- Der Umbruch und das System Putin
- Von: Michail Gorbatschow
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt160
-
Sprecher139
-
Geschichte139
Nach Jahren der Annäherung ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland so angespannt wie seit mehr als 25 Jahren nicht mehr. Was Putin antreibt, warum er die Konfrontation mit dem Westen sucht und den Rückfall in den Kalten Krieg in Kauf nimmt, ist vielen ein Rätsel. Nicht Michail Gorbatschow. Mit einzigartiger Kennerschaft beschreibt er die Entstehung des "Systems Putin" und die Absichten dieses Mannes.
-
-
Ziemlich zurück haltend!
- Von vitali Am hilfreichsten 26.06.2017
-
Putinland
- Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens
- Von: Leonid Wolkow
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt92
-
Sprecher77
-
Geschichte78
Was der Westen nicht wissen wollte: die brisante Analyse des "Außenministers der russischen Opposition". Unter Putin hat sich Russland zu einer imperialistischen Diktatur verwandelt, die die Werte und das Lebensmodell des Westens bedroht. Wie das passiert ist und warum Europa es bis zuletzt ignoriert hat - das analysiert Leonid Wolkow, ein enger Vertrauter des inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny.
-
-
Putinlamd - eine Innenansicht.
- Von Rolf Am hilfreichsten 15.05.2024
-
Russland im Zangengriff
- Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
- Von: Peter Scholl-Latour
- Gesprochen von: Jo Brauner
- Spieldauer: 16 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt231
-
Sprecher211
-
Geschichte208
Ein spannender Einblick in die Situation Russlands! Die einstige Supermacht Russland und ihre heutige Position in der Welt ist etwas, was als Thema oft vernachlässigt wird, dabei ist sie doch ein unverzichtbarer Partner des Westens. Um ein besonders gutes Gespür für die politische Situation in Russland und die möglicherweise damit zusammenhängenden Krisenherde zu bekommen, hat Autor Peter Scholl-Latour die verschiedenen Grenzregionen Russlands bereist und festgestellt: das Land befindet sich in einem Zangengriff.
-
-
Titel von 2006! - 2019 als Audiobook erschienen
- Von Thomas E. Am hilfreichsten 18.09.2019
Neu bei Audible?
Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses ProbeaboDerzeit beliebt in dieser Kategorie
Top Titel
Politik & Regierungen:
Politik & Regierungen:
Top Sprecher
Politik & Regierungen:
Politik & Regierungen:
Top Series
Politik & Regierungen:
Politik & Regierungen: