Putins Armee der Trolle
Der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 22,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sabrina Gander
-
Von:
-
Jessikka Aro
Über diesen Titel
Nicht nur Putins Militärapparat, auch seine Propagandamaschine läuft seit dem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 auf Hochtouren: Im Netz führt die russische Regierung einen Cyberkrieg gegen unliebsame Zivilisten, Politiker und Institutionen aus dem In- und Ausland. In ihrem Debüt Putins Armee der Trolle legt die preisgekrönte – und wegen ihrer kritischen Berichterstattung verfolgte – finnische Investigativjournalistin Jessikka Aro die Strategien hinter der Propagandaschlacht des Kremls offen. Sie schildert, wie vom russischen Staatsapparat orchestrierte Internettrolle systematisch gegen Oppositionelle, Medienhäuser und NGOs hetzen und nahezu unbemerkt an der Destabilisierung westlicher Demokratien arbeiten, etwa durch das bewusste Anheizen politischer Unstimmigkeiten innerhalb der Europäischen Union sowie die massive Beeinflussung der Wählerwahrnehmung im Vorfeld der US-Wahlen 2016 oder des Brexit-Referendums. Aros schockierende Schilderungen, in die Insiderberichte und ihre eigenen traumatischen Erfahrungen mit den Trollen Putins einfließen, lassen keinen Zweifel daran, dass Russland in Form von Internet-Spionage, Social-Media-Trolltum und Deepfakes alle Register des Cyberkriegs zieht, um Fehlinformationen zu verbreiten und seine Feinde auszuschalten. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Netz-Propaganda des Kremls als elementaren Bestandteil russischer Kriegsführung verstehen und ihr etwas entgegensetzen wollen.
©2022 dtv Verlagsgesellschaft (P)2022 Sound NeverrestEinen kleinen Kritikpunkt muss ich allerdings bei der Vorleserin anbringen: ich mag ihren Duktus und die Stimmfarbe, aber die vielen russischen und ukrainischen Namen (bei anderen Sprachen kann ich es nicht beurteilen) sind leider durchweg so falsch ausgesprochen, dass es für Hörer, die die Sprachen verstehen, ein wenig schmerzt (und anderen eine falsche Vorstellung davon gibt, wie die Namen der Protagonisten wirklich klingen). Das richtig zu machen, wäre für einen Vorleser ohne Sprachkenntnisse natürlich ein immenser Aufwand, aber es gibt ja auch viele Zweisprachler, bei denen sich vielleicht jemand gefunden hätte? Das sollte allerdings niemanden von diesem ausgezeichneten Buch abhalten!
Ein wichtiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend und Informativ!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Themenverfehlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
