Schwarzbuch Putin Titelbild

Schwarzbuch Putin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schwarzbuch Putin

Von: Stéphane Courtois - Herausgeber, Galia Ackerman - Herausgeber, Jens Hagestedt - Übersetzer, Ursula Held - Übersetzer, Jörn Pinnow - Übersetzer, Nadine Püschel - Übersetzer, Barbara Sauser - Übersetzer, Thomas Stauder - Übersetzer, Elisabeth Thielicke - Übersetzer
Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 26,95 € kaufen

Für 26,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient?

Wie wurde dieser Mann, der 1952 in Leningrad in einfachen Verhältnissen geboren wurde, ausgebildet? Warum war er schon in jungen Jahren von der »heroischen« Idee fasziniert, für den KGB zu arbeiten? Welche Tätigkeiten übte er dort vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion aus? Wie schaffte es dieser bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Woher kommt seine Obsession für die Eroberung der Ukraine? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte, würde sich sein Regime nicht halten?

Das Schwarzbuch Putin liefert Antworten auf diese und weitere drängende Fragen von den renommiertesten internationalen Expertinnen und Experten für Russland und den Kommunismus.

Mit exklusiven Beiträgen von Katja Gloger, Claus Leggewie und Karl Schlögel.

©2023 Piper Verlag GmbH (P)2024 Audio Verlag München
Politik Politik & Aktivismus Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die deutsche Russland-Illusion Titelbild
Putins Gift Titelbild
Deadline Titelbild
Wir. Tagebuch des Untergangs Titelbild
Putinland Titelbild
Putins Helfer Titelbild
Putins Angriff auf Deutschland Titelbild
Was wird aus Russland? Titelbild
Der Killer im Kreml Titelbild
Täuschung Titelbild
Der Wille zur Weltmacht Titelbild
Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung Titelbild
Wut Titelbild
Krieg Titelbild
Angriff auf Deutschland. Die schleichende Machtergreifung der AfD Titelbild
Krieg und Sühne Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein weiteres Standardwerk von Courtois. Von solider Fachkenntnis der verschiedenen Experten geprägte Einsicht in Putins Geisteswelt und die detaillierte Beschreibung der Rückentwicklung Russlands in den Totalitarismus.

Standardwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Titel war nicht mein erstes Buch zu dieser Thematik, aber es war das mit Abstand schlechteste !

Ich dachte, es geht überwiegend um Putin, um seinen Lebensweg, ... zumindest verspricht das ja die Inhaltsangabe. Aber darüber geht es leider nur in kleinen Teilen. „Kleine Teile“ ist eigentlich ein gutes Stichwort. Das Buch hat nicht einen, sondern zahlreiche Autoren. Daher fehlt gänzlich eine Struktur. Es ist eine Aneinanderreihung von Beiträgen unterschiedlichen Inhaltes. Vieles wiederholt sich dadurch. Alles ist irgendwie nur bruchstückhaft. Sehr Schade!

Der Titel ist für mich vor allem eines: extrem einseitig! Putin und die Russen sind die Bösen, der Westen der Gute, ... so einfach ist es aber nicht. Wirklich erklärt oder gar hinterfragt, wird hier kaum etwas. Schon seltsam. In einem Buch über Putin und sein gleichgeschaltetes Rußland wird eindimensional immer und immer wieder eine gleiche Phrase gedroschen. Man macht also das, was man im Buch anprangert, selbst. Daher erstaunte es mich dann irgendwann auch nicht mehr, Formulierungen zu hören wie „Putin-Bande“.

Für mich waren hier leider kaum neue Informationen enthalten. Was nicht schlimm gewesen wäre, wenn das Buch auf einem guten Niveau geschrieben und bisher Bekanntes vertieft worden wäre. Aber leider, leider, ... Zu wenig über den Werdegang von Putin, zu viel andere Aspekte aus seiner Amtszeit, dies aber sehr einseitig und phrasenhaft.

Wie eine Propaganda-Show

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.