Die deutsche Russland-Illusion Titelbild

Die deutsche Russland-Illusion

Die Irrtümer unserer Russland-Politik und was draus folgen sollte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die deutsche Russland-Illusion

Von: Jörg Himmelreich
Gesprochen von: Uwe Thoma
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Putins Krieg hat alle bislang als unumstößlich geltenden Grundannahmen unserer Beziehungen zu Russland zunichte gemacht. Wie ist mit einer geopolitischen Macht auf dem europäischen Kontinent umzugehen, deren DNA darauf ausgerichtet ist, mit kriegsverbrecherischer Gewalt bestehende Staatsgrenzen zu verändern? Zu dieser fundamentalen Herausforderung für die Zukunft Europas und möglichen Lösungen schweigen die deutschen Parteien auffallend laut.

Jörg Himmelreich geht in seinem Buch den tieferen historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Ursachen des deutschen Verhältnisses zu Russland nach und entwickelt auf diesem Fundament Strategien für eine tatsächlich neue Russlandpolitik.

©2024 Jörg Himmelreich (P)2024 John von RBmedia Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Putins Gift Titelbild
Schwarzbuch Putin Titelbild
Wir. Tagebuch des Untergangs Titelbild
Putins Angriff auf Deutschland Titelbild
Deutschland der Extreme Titelbild
Deadline Titelbild
Krieg und Sühne Titelbild
Spurwechsel Titelbild
Jenseits von Putin Titelbild
Der Wille zur Weltmacht Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Putinland Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Was wird aus Russland? Titelbild
Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Das amerikanische Versprechen - Vom Streben nach Glück in einem zerstrittenen Land Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jeden (nicht nur Politiker, die aber vor allem) sein, der sich zu einem vermeintlichen Frieden mit Putins Russland äußert. Es wäre eh nur ein Diktatfrieden.

Der Autor arbeitet die Zeit der UdSSR bis hin zur heutigen russischen Föderation konsequent heraus, auch und gerade, wenn es um die zwei deutschen Staaten geht. Er lässt wenig Gutes an der deutschen Russlandpolitik nach Brandt und zeigt die Defizite klar auf.

Gelesen wird das Buch mit der nötigen Distanz, die ein Sachbuch nunmal fordert.

Danke!

Hervorragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor fasst alle Gründe zusammen, die dazu geführt haben, dass die deutsche Politwelt sich in eine russischen Scheinwelt hat entführen lassen.
Es hat auch endlich ein deutscher Autor festgestellt, was Russland nicht ist, was es werden könnte und was die Voraussetzungen dafür sind: Russland ist nicht Europa und die Voraussetzungen wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nie erreichen, um sich in die freiheitliche Gesellschaft europäischer Staaten und Nationen einzugliedern.
Das Buch kann zum Verständnis dieser Tatsachen helfen.

Aufschlussreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.