Den Frieden gewinnen Titelbild

Den Frieden gewinnen

Die Gewalt verlernen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Den Frieden gewinnen

Von: Heribert Prantl
Gesprochen von: Gordon Piedesack
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten.

Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung, eine neue Entspannungspolitik und keinen dritten Weltkrieg brauchen – es wäre der letzte. Und er denkt darüber nach, wie die Zähmung der Gewalt, wie Entfeindung gelingen kann, wie wir Frieden lernen.

Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Kultur des Friedens – in dem Bewusstsein, dass der Weg zum Frieden kein Sommerspaziergang ist, sondern ein Höllenritt sein kann.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Heyne Verlag (P)2024 Lagato Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft Titelbild
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Titelbild
Mutig sein Titelbild
Himmel, Hölle, Fegefeuer Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Seht zu, wie ihr zurechtkommt Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Die Hamas Titelbild
Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch hat mich sehr angesprochen und dazu beigetragen meine eigene Haltung in Bezug auf den Krieg in der Ukraine und in Palästina zu finden. Es ist ein Plädoyer für einen Pazifismus, der sich der Realität der permanenten Gefahr der Eskalation von Gewalt und Krieg entgegenstellt. Die Manipulation der Mehrheit der Bevölkerung fällt auch heute leider noch auf fruchtbare Böden.

Warum es sich lohnt an den Frieden zu glauben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gehört mE zur Pflichtliteratur für Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten, Lehrende und Erziehende, aber vor allen für Kriegslustige als Therapie.

Gute Verknüpfung zu historischen Ereignissen und Personen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.