Seht zu, wie ihr zurechtkommt Titelbild

Seht zu, wie ihr zurechtkommt

Was die Kriegsgeneration in uns hinterlässt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Seht zu, wie ihr zurechtkommt

Von: Sebastian Schoepp, Heribert Prantl - Vorwort
Gesprochen von: Sebastian Schoepp, Heribert Prantl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Sorge um die alt werdenden Eltern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Familienstrukturen haben sich aufgelöst, das Leben in der globalisierten Welt fordert maximale Flexibilität und Mobilität. Die wenigsten von uns sind darauf vorbereitet, plötzlich für gebrechliche Menschen da sein zu müssen. Pflege reißt Lücken in unsere Lebensläufe und konfrontiert uns mit uns selbst. Dies umso mehr, wenn die Eltern den Zweiten Weltkrieg erlebt haben und in ihrer Seele unaufgearbeitete Traumata verbergen, die oft über Generationen nachwirken. Sebastian Schoepp macht sich auf eine Zeitreise ins Leben seiner Eltern, vom Russlandfeldzug bis ins Pflegeheim, und damit in die Vergangenheit Deutschlands. Je tiefer er dabei vordringt, desto stärker wird die Erkenntnis: Die Vergangenheit ist nicht tot, sie lebt in uns weiter.

©2024 Westend Verlag (P)2024 Montalto Verità Verlag
Gerontologie Historisch Militär Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kriegsenkel Titelbild
Die vergessene Generation Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Biarritz Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Den Frieden gewinnen Titelbild
Geschwister im Gegenlicht Titelbild
Meine Mutter Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Über Freiheit Titelbild
Ganz normale Männer Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild

Kritikerstimmen

... das Verbinden von Schoepps Erleben während der 'Pflegejahre' mit den Biografien seiner Mutter und seines Vaters macht das Buch zu etwas Besonderem ...
-- Frankfurter Rundschau

Ein anrührendes Buch über den Abschied
-- SWR1 Leute

Alle Sterne
Am relevantesten
Ich bin nach wie vor begeistert von Buch und Hörbuch. Um unsere Eltern und Großeltern besser verstehen zu können, ist es unerlässlich, in deren Vergangenheit zu schauen. Ich habe beim Anhören geweint und gelacht. Es ist auch eher selten, dass ein Autor sein Buch so gut liest wie Sebastian Schoepp. Ich kann das Hörbuch nur weiterempfehlen und mich somit Heribert Prantl anschließen.

Ein wichtiges, informatives und dabei noch unterhaltsames Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So prosaisch geht es zu am Lebensende, so prosaisch geht es zu im Fall von höhergradiger Pflegebedürftigkeit. Es ist immer auch eine Geldfrage. Pure and simple. Irgendwann werden Krankheit, Gebrechlichkeit, Tod und Sterben der eigenen Eltern unverdrängbar akut. Pflegende oder doch zumindest emotional engagierte Angehörige sehen sich mit enorm beanspruchenden Problemen, Sorgen, Ängsten, Nöten und organisatorischen Schwierigkeiten im Range eines komplexen Projektmanagements konfrontiert. Wer in den 1960er Jahren geboren ist der wird sich,sofern noch nicht verwaist, in vielen Schilderungen dieses großartigen Hörbuchs wiederfinden und mag Trost und Halt und Verständnis in den Einsichten und Reflektionen des Autors finden. Die Kräfte die in dem hier geschilderten Beziehungsdreigestirn Mutter, Vater und Kind wirken sind von so großer Prägungsmacht. Lange bevor ein Kind sich dazu bewusst verhalten kann ist es im wörtlichsten Sinne von diesem (kriegs)generationellen Kraftfeld durchwirkt. Grandios. Sehr bewegend. Unbedingt anhören.

Wie lange reicht das Geld?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.