Kriegsenkel Titelbild

Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kriegsenkel

Von: Sabine Bode
Gesprochen von: Claudia Michelsen, Devid Striesow
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Kinder der Kriegskinder melden sich zu Wort

Als Friedenskinder sind sie in den Zeiten des Wohlstands aufgewachsen. Es hat ihnen an nichts gefehlt. Oder doch? Die Generation der zwischen 1960 und 1975 Geborenen hat mehr Fragen als Antworten: Wieso haben viele das Gefühl, nicht genau zu wissen, wer sie sind und wohin sie wollen? Wo liegen die Ursachen für diese diffuse Angst vor der Zukunft? Weshalb bleiben so viele von ihnen kinderlos? Noch ist es für sie ein völlig neuer Gedanke, sich vorzustellen, ihre tiefsitzende Verunsicherung könnte von den Eltern stammen, die ihre Kriegserlebnisse nicht verarbeitet haben. Ist es möglich, dass eine Zeit, die über 60 Jahre zurückliegt, so stark in ihre Leben als nachgeborene Kinder hineinwirkt?

Als Kriegsenkel verleihen Claudia Michelsen und Devid Striesow ihrer Generation eine Stimme.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2009 Sabine Bode (P)2009 Random House Audio
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die vergessene Generation Titelbild
Geschwister im Gegenlicht Titelbild
Das Mädchen im Strom Titelbild
Dieser Schmerz ist nicht meiner Titelbild
Seht zu, wie ihr zurechtkommt Titelbild
Das bleibt in der Familie Titelbild
Meine Schwester Titelbild
Im Krebsgang Titelbild
Meine Mutter Titelbild
Der blinde Fleck Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Alte Wut Titelbild
Vererbte Familienwunden Titelbild
Mama & Sam Titelbild
Wunderland Titelbild
Das Alter als Geschenk Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die weibliche Sprecherin war wesentlich angenehmer zu hören, der männliche Sprecher war zu aufwühlend, was inhaltlich nicht immer passte

Nicht so inhaltsreich wie " Kriegskinder "

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut gesprochen und ein interessantes Thema. Man findet sich irgendwo in diesem Buch selbst 👍

Ein fantastisches Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So verschieden die Geschichten und Lebensläufe der einzelnen Kriegsenkel sind, so wird doch klar, dass die Kriegskinder nicht ihren eigenen Kindern Wärme Geborgenheit und Nähe geben konnten.

Sehr spannend und intereesant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin mit dem 40 und gehöre damit wahrscheinlich nicht ganz in die angesprochene Generation. Mein Bruder ist noch mal einige Jahre jünger. Aber auch wir kennen sehr viel von dem was hier beschrieben wird aus unserer Familie. Mein Vater ist im ersten Friedensjahr geboren, aber Onkel und Tante sind Kriegskinder. Das Buch hat mir sehr geholfen meine eigene Familie besser zu verstehen. Ich werde es definitiv meinen Cousinen und Cousins weiterempfehlen. Es waren sehr viele Aha-Momente darunter.

Sehr erkenntnisreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

durch alle Geschichten einschließlich meiner zieht sich der gleiche rote Faden...
sehr lehrreich uns heilend.
Ein Muß für alle Babyboomer.

erschreckend richtig...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der männliche Sprecher liest teilweise sehr erklärend mit viel Druck, trotzdem kann man gut folgen.

Absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es insgesamt sehr intensiv und verständlich,sollte in den Schulen vorgestellt werden
Das wäre gut

Das Familiengeflecht zu verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant für die Auseinandersetzung mit sich selbst anhand der Probleme und Störungen der eigenen Eltern und der Ursachen dafür. Vielseitige Beispiele, die gut und sensibel analysiert werden.

Grandios u Aufschlussreich. Jedem zu empfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe in wenigen Tagen das Buch durchgehört, so sehr haben mich die Geschichten gefesselt und bewegt. Meine Großmutter, selber Flüchtlingskind aus Schlesien, habe ich in einigen Kapiteln wiedererkannt.
Claudia Michelsen und Devid Striesow haben zudem den Personen hinter diesen Geschichten leben eingehaucht, indem sie versucht haben, vereinzelt deren Sprachweise zu imitieren. Ich kann es wirklich nur empfehlen!

Bringt einem zum Nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist eigentlich ein Muss für alle Kinder der Kriegskinder...beeindruckende Familiengeschichten lassen erkennen und verstehen, was uns Kriegsenkel geprägt und leider auch geschadet hat. Sehr zu empfehlen!

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen