Das neue Russland Titelbild

Das neue Russland

Der Umbruch und das System Putin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das neue Russland

Von: Michail Gorbatschow
Gesprochen von: Bodo Primus
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach Jahren der Annäherung ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland so angespannt wie seit mehr als 25 Jahren nicht mehr. Was Putin antreibt, warum er die Konfrontation mit dem Westen sucht und den Rückfall in den Kalten Krieg in Kauf nimmt, ist vielen ein Rätsel.

Nicht Michail Gorbatschow. Mit einzigartiger Kennerschaft beschreibt er die Entstehung des "Systems Putin" und die Absichten dieses Mannes. Unverblümt rechnet er mit Putin ab. Dieser zerstöre um seiner eigenen Macht willen die Errungenschaften der Perestroika in Russland und errichte ein System ohne Zukunft. Deshalb fordert Gorbatschow ein neues politisches System für Russland, und er mahnt den Westen, nicht mit dem Feuer zu spielen.

Ein wichtiges, ein notwendiges Hörbuch, das neue Blickwinkel eröffnet - und das politische Vermächtnis des großen Mannes, der die deutsche Einheit mitermöglichte.©2015 Bastei Lübbe (P)2015 Lübbe Audio
Politik & Aktivismus Politik & Regierungen Präsidenten & Staatsoberhäupter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Putins Welt Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Schwarzbuch Putin Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Revanche Titelbild
Inside Strafjustiz Titelbild
Der Weg in den neuen Kalten Krieg Titelbild
Winston Churchill - Der späte Held Titelbild
Leben und Werk Reinhold Messners Titelbild
Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik - Ein Insider-Report Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Everest - Himmel, Hölle, Himalaja Titelbild
Was ich noch sagen wollte Titelbild
Putinland Titelbild
Putins Angriff auf Deutschland Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Interessant, die Geschehnisse und Hintergründe von einem Zeit- und Augenzeugen zu erhöhen. selbstverständlich auch aus dessen Perspektive, was nicht immer ohne Partei zu nehmen, gelingt und gelingen kann. Aber genau dass macht dieses Buch authentisch. Die Zeit und ihre Ereignisse aus der Sicht eines Menschen interpretiert zu bekommen, der eine Meinung hat. Diese vertritt und nicht seine Meinung, populistisch in den Wind hängt wie eine Fahne. Dennoch genügend Größe besitzt, diese Meinung in Frage zu stellen und Fehler einzugestehen.

Vergangenheit studieren - Gegenwart verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Michael Gorbatschow, ein großartiger Mensch und Denker, die es so leider nicht mehr gibt (im Westen). Wie auch Gabriele Krone-Schmalz ein absolutes Muss zum Zuhören

Sollten sich dt. u. amerikan. Politiker ein Beispiel dran nehmen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... die uns die Freiheit gebracht haben, schon damals hatte der Osterweiterung der NATO gewarnt

Gorbatschow für eine der besten Menschen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Michael Gorbatschow breitet hier großartige politische Gedanken aus - über ein mögliches besseres Russland, eine mögliche bessere Welt. Durch Dialog und gemeinsames Bemühen. In ehrlicher Einsicht der eigenen Imperfektion. Schade nur, dass sich derzeit alles genau in die Gegenrichtung zu entwickeln scheint - meines Erachtens, weil es an Menschen seines Kalibers fehlt. Interessant ist, dass der Untertitel des Buches nur zum Teil verwirklicht ist. Über ein "System Putin" schreibt MG eigentlich nichts. Nur ganz am Ende kritisiert MG die Entwicklung Russlands, insbesondere das Fehlen von regierungsfähigen Parteien, ohne jedoch Putin namentlich zu erwähnen. Davor berichtet er erstaunlich oft davon, dass er mit Putin gleicher Meinung war. Hauptschuldige für das Desaster, das sich schon 2015 abzeichnete, waren für MG die amerikanische Weltpolizei-Politik und die NATO-Erweiterungen im Bereich der Staaten, die einst zur Sowjetunion gehörten, ohne jedoch auch nur daran zu denken, auch Russland zu einem Partner für eine gemeinsame Sicherheit zu machen. . Und ... auch MG bezeichnet den Zerfall der Sowjetunion als Fehler (den seiner Ansicht nach vor allem Jelzin zu verantworten hatte).

Großartige Gedanken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das hörbuch ist sehr interessant und eröffnet neues Blickwinkel für Menschen die nicht den zerfall der UdSSR live erlebt haben sonder nur Meinungen sowie Erzählungen von anderen die ebenfalls sich nicht mit Thema beschäftigt haben. Durch das Hörbüch kriegt man ziemlich interessante Einblicke in die russische Geschichte nach der gescheiterten Perestroika.
Was ich mir gewünscht hätte ist, das es mehr Kritik an die Außenpolitik der USA geben würde.
Die Geschichte von Jelzin wurde aber ziemlich gut beschrieben.
Danke an den Verfasser!

Ziemlich zurück haltend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor geht mir persönlich nicht tief genug in die Materie und macht zu selten genaue Vorschläge für Verbesserungen für die russische Politik und das "System Putin", welches er auch nicht tiefgründig beschreibt

Details

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant, wie aktuelle politische Geschehnisse aus der Geschichte über mehrere Epochen nachvollziehbar abgeleitet werden

Die geschichtlichen Zusammenhänge aus einer anderen Perspektive 

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

1989 fiel die Mauer und am 3. Oktober 1990 gab es keine DDR mehr. Das alles ging derart schnell, das man gar nicht so schnell gucken konnte wie es geschah. Als Krenz Erich Honicker ablöste war ein Monat später die SED am Ende. Das ganze ging so schnell das man nur noch sagte konnte: "WTF was finden hier gerade statt?". Aber dieses Buch fängt genau da an, wo es für Michael Gorbatschow als Staatsekretär vorbei war und Jelzin die Macht übernahm. Man ging so schnell voran, dan man die wirtschaftlichen Beziehungen der anderen Länder gefährtete. So mußte die GUS gegründet werden, damit die wirtschaftlichen Beziehungen erhalten blieben. Es war keine leichte Zeit für Gorbatschow aber er wußte sich zu wehren und legte immer wieder alles offen und seine Angreifer hatten tatsächlich keine Angriffpunkte gegen Ihn, weil immer ein aufrechtgehender Komunist war.
1972 dachte ich, als ich auf dem nach Hause weg, Gott sende mir einen Komunisten der vernünftiger ist als diese Betonköpfe und mach die Mauer auf. Es muss nicht sofort sein. Du kannst Dir ruhig 20 Jahre damit Zeit lassen. Er brauchte keine 20 Jahre mehr und er sendete mir Michael Gorbatschow.

Gott sendete mir den richtigen Komunist

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der erste Teil dieses Hörbuches beschreibt die russische Geschichte in der Zeit von Gorbatschow und die Jahre danach. Hochinteressant, Verständnis fördernd und aufschlussreich. Man sieht in die innersten Kreise eines Landes in einer Zeit, die von außen nicht einsehbar war. Danach werden die wenig zielführenden Versuche Russlands beschrieben mit sie fertig zu werden. Viel wird gesprochen von Zielen und Erwartungen. Liesst man diese Zeilen im Frühsommer 2022. so geht klar, dass der Weg und die Ziele nicht erreicht wurden. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Russland mit Gorbatschow und danach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das es auch um die menschlichen Belange geht. Kein Mensch will Krieg .Wir alle wollen ein friedliches Leben.

Sehr interessant , ein Mensch es Friedens .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen