Kostenlos im Probemonat

  • Der Verschollene

  • Von: Franz Kafka
  • Gesprochen von: Peter Simonischek
  • Spieldauer: 10 Std. und 10 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (153 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Verschollene Titelbild

Der Verschollene

Von: Franz Kafka
Gesprochen von: Peter Simonischek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Der in Prag aufgewachsene Karl Rossmann wird im Alter von sechzehn Jahren von seinen Eltern nach Amerika geschickt. Auf seiner unfreiwilligen Reise durch das Land trifft er Heizer, Bankiers und Senatoren, trunkene Maschinenschlosser, Liftboys, einsame Mädchen, Studenten und Laufburschen. Wie ein Blatt im Wind wird der junge Karl durch alle Gesellschaftsklassen Amerikas geweht, immer abwärts geht die Reise.

    Kafkas unvollständig gebliebener Roman wurde postum erstmals unter dem Titel "Amerika" veröffentlicht. Peter Simonischek gibt dem verstoßenen Sohn, der in der Gesellschaft seinen Platz sucht, eine Stimme.
    ©2017 Der Audio Verlag (P)2017 Der Audio Verlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Der Verschollene

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      94
    • 4 Sterne
      40
    • 3 Sterne
      16
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      3
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      113
    • 4 Sterne
      20
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      79
    • 4 Sterne
      34
    • 3 Sterne
      22
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      2

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ausgezeichnet

    Über Kafka eine Rezension zu schreiben erübrigt sich wohl. Es bleibt dann nur noch anzumerken, dass das Hörbuch von Peter Simonischek ganz hervorragend gesprochen wurde und die Aufnahmetechnik von vorne bis hinten stimmt. Man merkt sogleich, wenn eine kompetente Tontechnik beteiligt war. Ausgezeichnet! Sehr empfehlenswert.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • F F
    • 22.11.2017

    Sehr gutes Hörbuch

    Very kafkaesk!
    Sehr gutes Hörbuch. Der Sprecher trifft genau den Ton der Geschichte. Wirklich empfehlenswert.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Schöne Geschichte

    Ganz hervorragend gelesen von Peter Simonischek: selten passt eine Stimme so gut zum Buch - sehr empfehlenswert!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Bezaubernde Geschichte des Meisters

    Facettenreiche Geschichte mit einigen überraschenden Wendungen. Das einzige Manko ist ein Echo, das manchmal leise zu hören ist. Wer Kafka mag, hat an diesem Buch aber trotzdem viel Freude. Der Sprecher leistet tolle Arbeit.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr gelungen

    Interessante Geschichte, die sich von den anderen beiden Roman etwas absetzt. Dazu ein passender Sprecher. Prima!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Spannung bis zum Schluss

    Kafka weiss es wie Dinge zu schildern. Immer denkt man jetzt wird’s gut oder kann nicht mehr schlechter werden.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Überraschende Entdeckung

    Von der (unvollendete) Erzählung „der Verschollene“ von Franz Kafka hatte ich noch nie etwas gehört. Mit umso grösseren Wohlgefallen genoss ich die Erzählweise des Autors, der es versteht, den Charakter von Menschen und ihrer Umwelt detailreich und doch völlig ungekünstelt vor einem auszubreiten. Mehr davon wünscht man sich am Ende. Und der Sprecher macht seine Sache sehr gut.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Ist das Ende das Ende?

    Kafka zeichnet die Abgründe menschlicher Charaktere, einer ums Überleben kämpfende Gesellschaft. Das wenige Gute, was den Protagonisten passiert, lasst ihn nicht ganz so schnell in den Abgrund stürzen wie man erwarten könnte. Geschickt zieht Kafka die Hauptfigur Karl Rossmann immer wieder aus den Sumpf, aber immer nur kurz und nie zur Gänze.
    Für mich war das abrupte Ende eigentlich passend. Die plötzliche Umkehrung, wie alles zum Glück und zum Guten kommt, auf einer Reise ins Ungewisse, lässt genauso viele offen, wie man braucht um reflektierend auf das zuvor gelesene zurückblicken zu können.
    So bleibt am Schluss die Frage, ob ist das Ende wirklich das Ende ist. Wie viel Demütigung kann ein Mensch, der sehr jung und ungefestigt im Leben steht, ertragen bis er aus diesem Leben flüchtet.

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    America, the Beautiful.

    Der gute Onkel Jakob hat eine kurze Zündschnur, ganz unter der Prämisse - boy, that escalated quickly. Aber Stock und Hut sind ja bekanntlich alles was man braucht und dazu ein jungfräulicher Horizont der beschritten werden möchte. Aber nicht in der Welt von Karl Roßmann, der Schwerenöter und Frauenverführer, der gemessen an seinen Entscheidungen eher wie 12 und nicht wie 17 erscheint. Auch wenn das ein Romanfragment ist, sind Sachen wie der Prozess und das Schloß um Längen besser. Aber auch ein mittelmäßiger Kafka ist stärker, als die meisten für für gut befundenen Wortmetze.

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    hab ich nicht gecheckt

    meiner Meinung nach hört es mittendrin auf, aber Wikipedia verrät uns auch, dass es unvollendet ist. Ohne ein Ende ergibt die Story nicht so richtig Sinn. trotzdem schön erzählt, düster.