Amerika Titelbild

Amerika

Sven Regener liest Franz Kafka

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Amerika

Von: Franz Kafka
Gesprochen von: Sven Regener
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Kafka erscheint uns rätselhaft, dabei schreibt er doch eigentlich in einer schlichten Prosa, seine Schilderungen sind präzise, seine Personen reden in einfachen Worten und es wird weder um das, was sie tun, noch um das, das sie reden, noch um das, was ihnen zustößt, ein großes Gewese gemacht. Aber wir verstehen nicht. Oder glauben, nicht zu verstehen. Oder wir verstehen, können aber nicht sagen, was eigentlich. Wir glauben immer etwas anderes, Drittes ausmachen zu müssen, das mit dem, was dort passiert, eigentlich bezeichnet wird, wir versuchen, das Rätsel zu lösen.

Aber das ist vielleicht ein Fehler. Vielleicht sollte man Kafka anders lesen, nämlich ohne Reserve und ohne interpretatorische Ambitionen. So wie wir mittlerweile in der Malerei dreibeinige Pferde oder blaue Bäume hinnehmen können und auch atonale Musik und Wuppertaler Tanztheater: Wie es gerade kommt.

Amerika wäre dafür ein guter Einstieg, denn man kann das Buch auch fröhlich als Abenteuerroman lesen, in dem zwar sprachlich immer mal wieder die Perspektiven verrutschen, der eine Satz dem anderen widerspricht, Überdeutlichkeit mehr zur Vernebelung als zur Aufklärung beiträgt, aber was soll's, die Geschichte ist gut und man will wissen wie es weitergeht, und es geht immer weiter, weil Karl Roßmann ein wackerer Held ist, der alles Mögliche tut, bloß nicht lockerlassen. Aber das ist natürlich noch nicht einmal die halbe Miete.

Es bleibt die Rätselhaftigkeit, die geheimnisvolle Macht der Bilder, die unseren Erfahrungen zugleich ent- und widerspricht, die Magie einer Sprache, die sich von einem ruhigen Dahinfließen jederzeit und unvermittelt auftürmen kann zu den stürmischen Wellen äußerster Erregung, nur um gleich wieder abzuflauen und uns plaudernd einzulullen. (...)"
Sven Regener über Franz Kafka©1997 Suhrkamp Taschenbuch (P)2014 ROOF Music
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Prozess Titelbild
Das Schloß Titelbild
Zwischen Depression und Witzelsucht Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt Titelbild
Franz Kafka. Die Romane und die zu Lebzeiten veröffentlichten Erzählungen Titelbild
Herr Lehmann Titelbild
Glitterschnitter Titelbild
Brief an den Vater Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Wiener Straße Titelbild
Leben des Galilei Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Kafka ist großartig. Nicht sperrig geschrieben. Wenig Kafkaesk. leider unvollendet... Sven Regener ist der Hit!

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wäre dies ein Marathonlauf, würde man Sven Regener am Anfang raten, seine Kräfte zu sparen und nicht gleich soviel Gas zu geben – und tatsächlich geht ihm kurz vor Schluss n'büschen die Puste aus, und er klingt so erschöpft wie der Held, Karl Rossmann, es eigentlich sein müsste, nach allem, was er bis dahin durchgemacht hat. In einem Interview sagte Regener auch, die Menge an Text habe ihn dann doch überrascht. Insgesamt liest er bemerkenswert gut. Trotz Bremer Slang artikuliert er sauber und exakt, man hört ihm den Respekt vor Kafkas Sprache an. Und den Genuss, diese wahnwitzigen Verhöre, diese kartellartigen Zusammenschlüsse gegen den Einzelnen, in diesem Fall gegen den bemitleidenswerten Karl Rossmann, ordentlich auszukosten. Als sei ihm die Erfahrung, durch die Erzeugung von Widersprüchen in die Enge getrieben zu werden, nur zu gut bekannt. Die passen, Kafka und Regener, und auch das Bremische haut hin, macht sogar Sinn, wenn man bedenkt, dass Rossmann sich in Hamburg nach New York einschifft. So weit ist Hamburg nicht von Bremen entfernt, auch sprachlich nicht. Aber das nur am Rande.

Das passt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sven Regener macht keine halben Sachen, weder als Sänger noch als Schriftsteller und auch als Interpret anderer Autoren schafft er Großartiges. Auch beim literarischen Giganten Kafka hat er sich nicht überhoben. Ganz im Gegenteil, mit seiner etwas schludrigen Sprechweise und Betonung arbeitet er den Witz dieses Buches (und Kafka ist ein großer Komiker!) auf seine charmante Art heraus und schafft so einen fällig neuen Blick auf dieses Werk, auch für Leute die das Buch schon oft gelesen oder gehört haben. Großartig👏!

Kafka neu entdeckt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dommage que la belle histoire de Kafka est inachevée. Le style de Kafka et celui de Regener comme écrivain se ressemblent étrangement pour un siècle de différence d'âge !

Swen Regener lit si bien!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher spricht NICHT Hochdeutsch. Er hat ein schnarrendes A und lässt Rs gerne mal weg: "Er waa"; "Waascheinlich"....

Der Sprecher nordelt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also, mir persönlich würde das Hörbuch gefallen, wenn der Sprecher nüchtern oder nicht übermüdet sein würde.
Nochmal neu sprechen, würde ich sagen.

Betrunken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach 2 Minuten geht einem der übertriebene, teils aufgesetzte, gewollt demonstrierte Hamburger Dialekt des Sprechers auf die Nerven. Außerdem ist er an sich kein guter Sprecher - im Gegenteil. Die Darstellung ist wahnsinnig flach und genuschelt. Eine der wenigen Hörbuchversionen, die man nicht durchhalten kann. Schade um das Geld.

Sprecher richtig schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.