Die Strudlhofstiege Titelbild

Die Strudlhofstiege

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Strudlhofstiege

Von: Heimito von Doderer
Gesprochen von: Peter Matić, Leslie Malton, Felix von Manteuffel, Peter Simonischek, Joseph Lorenz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die im IX. Wiener Bezirk gelegene und "Strudlhofstiege" genannte Treppenanlage ist Dreh- und Angelpunkt von Intrigen und Verstrickungen: Hier begegnen sich die leichtfüßige Editha Schlinger und ihr betrogener Geliebter René Stangeler, Amtsrat Melzer in seinem kleinbürgerlichen Glück und der deutsche Bonvivant Rittmeister von Eulenfeld.

Hörspielbearbeiter Helmut Peschina vereint gekonnt Gegenwart und erinnerte Vergangenheit und schafft die hingebungsvolle Wahrnehmung des Gleichzeitigen, die Doderer so am Herzen lag. Schon nach einigen Worten befindet sich der Hörer in einer anderen Welt.©1951 Verlag C.H. Beck oHG, München (P)2007 Norddeutscher Rundfunk/Österreichischer Rundfunk
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Strudlhofstiege Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Die Verdorbenen Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Hiob Titelbild
Italienische Reise Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Helmut Qualtinger und der Autor lesen Heimito von Doderer Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der Meister des Jüngsten Tages Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Titelbild

Kritikerstimmen


In dieser Hörspielbearbeitung von Helmut Peschina werden Figuren wie Amtsrat Melzer und Rittmeister von Eulenfeld lebendig. Kino für die Ohren.
-- rtv Rätsel

Das ist reines Hörglück.
-- hr-online
Alle Sterne
Am relevantesten
Üblicherweise lese ich lieber Literatur, lasse die Sätze wirken, wiederhole sie, gebe selber das Tempo vor.
Zum ersten Mal höre ich Weltliteratur.
Ganz bestimmt werde ich „Die Strudelhofstiege“ lesen.
Dieses Hörbuch ist ein Genuss, eine wahre Freude ist es den Stimmen zuzuhören, keine Stimme ist herauszuheben, alle Stimmen sind Magie, verzaubern, zwingen zuzuhören.
Lasst Euch durch die Zeitebenen und die vielen darin vorkommenden,schnell wechselnden Personen nicht abschrecken, die Geschichten und Gespräche sind es welche erfreuen, Euch zum schmunzeln bringen.
Nicht unwiederbringlich schöne Stunden waren es, ich werde wieder hören und natürlich lesen.

Bescheidenes Urteil über Weltliteratur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die hörspielbearbeitung des romans ist bemerkenswert! die sprechen ein genuss--vor allem (für einen wiener) der wiener tonfall! einzig schmerhaft: zu beginn das undurchschaubare gewirr der in den erzählstrom eingeführten personen. es bedarf wahrscheinlich eines zweiten (und dritten) nachhörens (oder nachlesens der geschichte), um hier klarheit zu erlangen.
empfehlenswert für liebhaber des genre und der epoche des Heimito von Doderer--und dieser stadt und eines teils ihrer gesellschaft (von damals)!

im strudel der stiege ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprache und der vielschichtige Witz Doderers sind natürlich wunderbar! Es empfiehlt sich, das Buch vorher zu lesen, da die vielen handelnden Personen für Hörer, die das Buch nicht kennen, anfangs verwirrend wirken könnten. Sehr gut gesprochen, sehr empfehlenswert für Hörer, die sich auf diese spezifisch österreichischen Stimmungsbilder einlassen wollen und können.

Österreichisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr komplexer Roman, sehr schön umgesetzt. Atmosphärisch, und heiter und melancholisch zugleich. Großartige Sprecher.

Sehr gut gelöst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Hörspielinszenierung ist ein atmosphärisch dichtes, kunstvoll arrangiertes Klangbild, mit toller Sprecherleistung. Eleganz, Melancholie, die Welt von Wien um 1900 werden authentisch eingefangen. Besonders gelungen ist die Art, wie Sprache, Musik und Geräusche zu einem fließenden Erinnerungsraum verschmelzen – ein Hör-Erlebnis, das literarische Tiefe spürbar macht.

Stimmungsvolles Hörspiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zugegeben: Ich habe fünf oder sechs Anläufe für dieses Hörspiel gebraucht. Noch nie hat mich ein Hörbuch so gefordert wie dieses! Innerhalb der ersten fünf Minuten bereits eine Vielzahl von Figuren mit ihren nicht leicht zu durchdringenden Beziehungen. Die nächsten fünf Minuten noch einmal so viel neue Figuren. Und wenn man denkt, jetzt geht einmal die Handlung los, tauchen schon weider lauter weitere Personen auf...
Mir blieb nichts übrig, als ständig Notizen zu machen, um den Überblick nicht zu verlieren. Dass Doderers über 900 Seiten starkes Opus magnum auf viereinhalb Stunden Hörspiel verdichtet worden ist, macht die Sache beim Zuhören auch nicht einfacher.
Aber wer diesen Aufwand nicht scheut, wird durch ein grandioses Hörspiel belohnt. Ein nicht einfach zu durchschauendes Personen- und Handlungsgeflecht, das in mehreren Zeiten spielt, kunstvoll ineinander verwoben: Ein Meisterwerk. Grossartig gesprochen, tolle Hintergrundmusik.

Dranbleiben! Es lohnt sich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

scheint mir als Hörspiel ungeeignet.
es ist so brutal verkürzt, dass man keine Zeit hat, die Charaktere kennen zu lernen.
Bis fast zum Ende hin bleiben es also "irgendwelche Leute", die sich kaum unterscheiden lassen und die "irgendwelche Dinge" zu einander sagen oder miteinander machen.
Man kann die Größe des Buches nur erahnen.
Ach ja, das schepse Gefiedel im Hintergrund...
Mag sein, dass es manchmal Stimmung erzeugt; die meiste Zeit nervt es kolossal.
Ich muss mich dringend nach dem HörBUCH umsehen. Das -SPIEL war echt eine Enttäuschung.

Bestimmt ein tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.