
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
Eine philosophische Reise
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Caroline Mart
-
Bodo Primus
-
Von:
-
Richard David Precht
Über diesen Titel
In seiner faszinierenden Reise in die Welt der Philosophie führt Richard David Precht mit Hilfe naturwissenschaftlicher Erkenntnisse kompetent und unterhaltsam an die großen Fragen des Lebens heran.
Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein?
Eine Einladung, lustvoll und spielerisch über das Leben und seine Möglichkeiten nachzudenken.
(c) + (p) 2008 Random House Audio, DeutschlandKritikerstimmen
--BRIGITTE
Unterhaltsame Spaziergang durch die Philosophie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr schöne Einführung...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Freilassende Betrachtung über das Leben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Audible Klappentext trifft es!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schon mehrmals angehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessanter Einblick in die Philosophie.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es fehlte etwas....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beginnend mit Fragen "Wer bin ich?", "Was ist das 'Ich' überhaupt?", "Gibt es soetwas wie das 'Ich'?", wartet der Autor mit kurzen Biografien bekannter Philosophen auf und lässt sie die Fragen für ihn beantworten. Das ist zunächst recht interessant, lehrreich und sehr bildhaft erzählt – die Lektüre macht im großen und ganzen Spaß. Auf eigene Gedanken des Autors wartet man jedeoch vergebens.
Die Diskrepanz zwischen Titel und Inhalt entsteht jedoch dadurch, dass sich der Schwerpunkt des Buches nach und nach verschiebt und sich weniger mit der Frage des "Ichs" und des "Selbst" beschäftigt, sondern zu einem Streifzug durch verschiedene philosophische Diszeplinen mutiert, hauptsächlich die der Moralpilosophie.
Fazit:
Die Sprache ist einfach und klar. Die kurzen Biografien der zitierten Philosophen sind spannend eingebunden und der Leber bekommt einen Überblick und einen kleinen Einblick in die Moral- und Existenzphilosophie. Ärgerlich ist nur, dass der Autor selbst kaum bis gar nichts dazu sagt und dass es überwiegend oberflächlich bleibt.
Nicht schlecht, aber enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ein handbuch zum lernen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Buchtitel verspricht einen witzigen und spielerischen Umgang mit diesem Thema. Doch diese Erwartungshaltung wird nicht erfüllt. Trotzdem ist das Buch hörenswert - insbesondere, weil die Philosophie immer in einen Kontext zu den anderen Wissenschaften gesetzt wird.
Der Titel führt etwas in die Irre(n)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.