Sei du selbst Titelbild

Sei du selbst

Eine Geschichte der Philosophie 4

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sei du selbst

Von: Richard David Precht
Gesprochen von: Bodo Primus
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der lang erwartete dritte Band von Prechts vierteiliger Philosophiegeschichte.

Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Vor allem die Naturwissenschaften fordern die Philosophie heraus und beanspruchen die alleinige Deutungshoheit über Wahrheit und Sinn.

Denker wie Comte, Mill, Spencer, Mach und Peirce versuchen die Philosophie methodisch auf das Niveau der Physik und der Biologie zu bringen. Doch genau dagegen rührt sich Protest. Für ihre Gegenspieler Schopenhauer, Kierkegaard und Nietzsche ist die Philosophie gerade keine Wissenschaft, sondern etwas ganz anderes: eine Haltung zum Leben!

©2019 Goldmann Verlag, München (P)2019 Der Hörverlag
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Von der Pflicht Titelbild
Die Kunst, kein Egoist zu sein Titelbild
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens Titelbild
Angststillstand Titelbild
Warum gibt es alles und nicht nichts? Titelbild
Die vierte Gewalt Titelbild
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Titelbild
Freiheit für alle Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen Titelbild
Anna, die Schule und der liebe Gott Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
ZEITEN ENDE Titelbild
Die Geschichte der abendländischen Philosophie Titelbild

Beschreibung von Audible

Auf den Spuren der großen Philosophen

Endlich verständlich: Mit seinem angenehmen Talent, Sachverhalte und Ideen schlüssig und lebensnah auf den Punkt zu bringen, geht Richard David Precht in vier Bänden den großen Fragen der Menschheit auf den Grund. Nach Antike bis Mittelalter (Erkenne die Welt) und Renaissance und Aufklärung (Erkenne dich selbst) widmet sich Prechts dritter Wurf einer Epoche der Aufbruchstimmung und Industrialisierung: dem 19. Jahrhundert. Fundiert, durchdacht und sympathisch pragmatisch erklärt der klarsichtige Gesellschaftssezierer, wo kritisch-analytische Geister (u. a. John Stuart Mill, Ernst Mach oder Charles Sanders Peirce) Sinn in Zeiten der Gottlosigkeit suchen - und umreißt gleichzeitig, wie Arthur Schopenhauer, Sören Kierkegaard oder Friedrich Nietzsche ihre unterschiedlichen Gegenmodelle anlegen.

Alle Sterne
Am relevantesten
Precht bietet mit diesem Hörbuch eine detaillierte Geschichte der Philosophie, die sich nicht nur auf deutsche Denker, wie Kant, Hegel, Schopenhauer und Nietzsche, beschränkt. Die Zusammenhänge mit Wirtschaft und Politik wurden erhellend dargestellt. Viele Aspekte der Gegenwartsphilosophie waren mir bisher unbekannt.
Ein rundum gelungenes Hörbuch für Denkfreunde.

Gelungene Philosophie-Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Brilliante Darstellung der philosophischen Strömungen des 19. Jahrhunderts, dabei hilft
auch der sehr gute Sprecher.

Anregender Inhalt, toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare Geschichten über die Philosophie des 18. Jahrhunderts. Besonders das Leben von Marx, aber auch Nietzsche und das Aufkommen der Psychologie und Soziologie waren sehr spannend.

ausgezeichnet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Prechts Philosophie Geschichte liest/ hört sich spannend und zugleich erhellend, schön gesprochen ist sie wirklich sehr empfehlenswert

Spannend und erhellend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Richard David Precht schafft es in dem 3. Band wieder einmal sehr anschaulich und verständlich das Handeln und denken der Philosophen des 17. bis 19. Jahrhunderts darzustellen. Dazu gibt es immer wieder eigene Anmerkungen und Anspielungen auf den Wert dieser Philosophien in unserer jetzigen Zeit.

Dieses Hörbuch verlangt nach Aufmerksamkeit und ist nichts für denkfaule Menschen. Wenn man diese Zeit aufbringen kann dieses Hörbuch jedoch eine Quelle der Inspiration und des kritischen Denkens.

Ich kann eine klare Empfehlung aussprechen ;)

Für alle Philosophiebegeisterten eine Muss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich konnte alle drei Bände nicht "in einem Guss" hören. Es war immer interessant, aber es waren so viele Informationen auch zum Leben der Philosophen selbst, dass es einen stets überfordert hat. Es war die Geduld aber wert, wenn ich auch nicht alles merken konnte, was jeder Philosoph für Meinungen vertritt, so habe ich mir die Kernaussagen mitnehmen können, um sie für mein persönliches Leben und auf meine Sicht auf die Welt zu integrieren. Kann ich empfehlen, wer schon Mal mit Philosophie oder Ethik in Kontakt war. Völlige Neulinge in Philosophie sollten die Finger davon lassen.

Gut, aber man braucht Geduld

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Precht beschreibt in diesem populärwissenschaftlichen die Philosophiegeschichte ab Hegel bis zum ersten WK. Für einen Laien wie mich war es gut verständlich. Es ist interessant, den Ursprung heutiger Denkmuster in der Geschichte zu entdecken. Gut finde ich zudem, dass man die Positionen des Autors kaum raushört. Eine (meist) objektive Behandlung der Themen.
Der Sprecher ist phänomenal.

sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Wirtschaft und die Philosophie im Zusammenhang betrachtet ist interessanter als man vermuten würde.

schwerer Stoff

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch (Band 3) und die Bände 1 und 2 gehören zu den Büchern die meine Sichtweise und mein Leben somit wieder positiv verändert haben. Vielen Dank für so wertvolle Inhalte und die angenehme Sprache mit der es vorgetragen wird.

Ein Muss für jeden Menschen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist eine sehr gelungene Darstellung der Philosophie nach Kant. Ich freue mich schon auf Band 4.

Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen