Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Herzfaden Titelbild

Herzfaden

Von: Thomas Hettche
Gesprochen von: Valery Tscheplanowa,Christian Brückner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zur See Titelbild
Weitlings Sommerfrische Titelbild
Pfaueninsel Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Trottel Titelbild
Die Bagage Titelbild
Wir hätten uns alles gesagt Titelbild
Die Neuerfindung der Diktatur Titelbild
Stella Maris Titelbild
Serpentinen Titelbild
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna Titelbild
Das flüssige Land Titelbild
Gilgi - eine von uns Titelbild
Annette, ein Heldinnenepos Titelbild
Das glückliche Geheimnis Titelbild
Zwischen Welten Titelbild

Inhaltsangabe

Als die Puppen ein Land eroberten.

Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat. Es ist die Geschichte eines deutschen Kultur-Mythos, die weit zurückreicht in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Theaters, im Lazarett einen Puppenschnitzer kennenlernt...

©2020 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2020 Argon Verlag GmbH, Berlin

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Autors

Weitere Titel des Sprechers

Das sagen andere Hörer zu Herzfaden

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    331
  • 4 Sterne
    87
  • 3 Sterne
    28
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    331
  • 4 Sterne
    63
  • 3 Sterne
    16
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    4
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    294
  • 4 Sterne
    85
  • 3 Sterne
    23
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    5

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbar

Eines der schönsten Bücher, die ich in der letzten Zeit gehört habe. Der Klang der Sprecher könnte nicht besser sein und harmoniert wunderbar mit dem Inhalt des Buches.
Ein wohlgenuss für jeden der die Augsburger Puppenkiste so liebt wie ich, die Inhaber können darauf stolz sein, das sie dieses Puppentheater erschaffen und zu dem gemacht haben, was es heute ist.
Jedes Kind und erwachsener sagt danke und auch danke an den Autor dieses Buches

18 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbar!

Ein sprachlich und literarisch handwerklich wirklich wunderbares Buch. Wie die „Fäden“ hier auf so unterschiedlichen Ebenen zusammenlaufen und verwoben sind, das ist meisterhaft. Und beide Stimmen sind hervorragend.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

ich mag hatüs geschichte...

...die verquickung mit dem konstrukt eines mädchens das sich auf den dachboden des heutigen puppentheaters "verirrt", finde ich aber, ehrlich gesagt, in der vorliegenden form überflüssig! und umso ärgerlicher, als auch noch eine unnötige dauerwerbebotschaft eingeflochten wird, indem man dem smartphone, dem eine völlig irrelevante bedeutung zugeordnet wird, einen markennamen gibt. das wäre nicht nötig gewesen und nervt ungemein!
schön wäre es gewesen, wenn man sich wenigstens die zeit genommen hätte, diesem mädchen einen eigenen namen und eine richtige geschichte zu geben, die den rahmen für hatüs geschichte hätte bieten können, so wie die kiste, der spielboden und das gestänge die bühne für die marionettenstücke bieten. dieser versuch ist für mich völlig in die hose gegangen. das geschehen auf dem dachboden bleibt unpersönlich und belanglos und mutet in der vorliegenden form seltsam aufgesetzt und künstlich an. die geschichte der puppenkiste selber ist schön erzählt, und man möchte einfach nur immer wissen wie es weitergeht, wenn die nervigen intermezzi mit dem dachboden dazwischen kommen.

fazit: ich liebe christian brückner wenn es ums märchen erzählen geht! hier allerdings fiel es mir deutlich schwer mich in dieser geschichte auf seine stimmlichkeit einzulassen. die frauenstimme dagegen zog mich schnell in den bann und führte mich zurück in die zeit der geschehnisse. gern hätte ich auch noch etwas mehr über das schnitzen der figuren erfahren, und wie sie da genau vorgegangen ist. alles in allem einiges an interessanter geschichte für die ohren, mit einigen verpassten chancen es noch deutlich besser zu machen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine Geschichte für Jung und Alt

Diese Geschichte ist phantastisch, lehrreich und herzbewegend. Sie hat das Zeug, in den Kanon der Schullektüren zu gelangen. Die Sprache ist klar, die Beobachtungen sind präzise und werden anschaulich vermittelt. Die älteren Generationen freuen sich über die Wiederbegegnung mit vertrauten Figuren. Gleichzeitig beschwört der Roman märchenhaft die Belastungen einer unseligen Vergangenheit und den Versuch ihrer Bewältigung.
Die Sprecher der Hörversion sind kongenial.

8 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Maria Magdalena Pichler

Ein wunderbares Buch! !eine Geschichte, die berührt woran die Sprecher einen ganz großen Anteil haben. Danke

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

langatmiges Dahingeplätscher

Warum? Das habe ich mich immer wieder gefragt.... warum diese vollkommen unmotivierte Zwischengeschichte auf dem Dachboden der wohl heutigen Augsburger Puppenkiste, die dröge ist und nicht vom Fleck kommt? Warum liest Christian Brückner, als wolle er vor einer Kindergartengruppe ein Kasperletheater schlecht persiflieren? Und warum kommt auch die Hauptgeschichte um Walter Oehmchen und seine Tochter nicht vom Fleck, die immer wieder in HaTues (kann man dem Mädel nicht einen vernünftigen Namen geben? Selbst wenn's der familieninterne Kosenamen war nervt er auf Dauer) hingebungsvolle Bewunderung für den Vater versinkt, aber weder die Konflikte, denen ein Theaterschaffender im Nationalsozialismus ausgesetzt war, noch die Familienkonflikte so richtig erzählen mag und langatmig dahinplätschert. Mag sein, dass die Naivität HaTues Kinderblick auf die Zeit geschuldet ist - sie sieht, hört und ahnt, versteht aber (noch) nicht... - das alles macht es aber leider nicht fesselnder.... Und die kindlich wispernde Stimme der aus ihrer Sicht berichtenden Erzählerin, gelesen von Valery Tscheplanowa, erst recht nicht. Warum also nach bereits über 5 h Hörzeit doch noch zu Ende hören? Ich finde keine Antwort darauf und breche ab.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Etwas enttäuschend

Schade, ich hatte mir mehr erwartet. In "Herzfaden" ist alles das nicht so gelungen, was in der "Pfaueninsel" so wunderbar gelungen ist. Eine gut recherchierte Geschichte wurde in der Pfaueninsel in ein märchenhaftes Kleid gegossen. Die Erzählperspektive war klar. In Herzfaden scheint weder dem Autor noch den Sprechern klar, ob sie sich nun an Kinder oder Erwachsene wenden. Dadurch ist die Handlung nicht schlüssig und ich mochte irgendwann einfach nicht mehr zuhören.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars
  • RGP
  • 28.12.2020

Langatmiges Gekünstel

Dias Buch hat mich nicht mitgenommen. Die Geschichte ist insgesamt langatmig, es fehlt ein Spannungsbogen. Besonders genervt haben mich die Sequenzen mit dem kleinen Mädchen, welches sich namenlos mit ihrem iphone (really!?!?) auf einem Dachboden herumtreibt - zu allem Übel auch noch gelesen von Christian Brückner, welcher vor Jahren als Synchronstimme für Filmhelden wie z.B. Robert de Niro großartig war, aber hier eine komplette Fehlbesetzung ist. Ich habe irgendwann diese Sequenzen geskippt, in der Hoffnung, dass mich der Part über Hatü fesseln würde. Aber auch da wurde ich von der flachgewalzten Geschichte enttäuscht. Von Valery Tscheplanova hatte ich bisher noch kein Buch gehört, sie liest im Grunde nicht schlecht, allerdings ist mir der Ton auf Dauer zu hauchig-flüsternd. Selbst die schöne Sprache hat mich nicht mehr dazu bewegen können, das Buch weiterzuhören. Irgendwannn verlor ich die Geduld und brach das Buch vorzeitig ab.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Interessant, aber nicht mehr.

Das Buch reicht nicht an die "Pfaueninsel" von Hetche heran. Die Sprecher fand ich schrecklich. Die weibliche Sprecherin spricht zu schnell, und ihre Stimme erinnert an "Lidl lohnt sich", die Knödelstimme des männlichen Sprechers ist unpassend und gespreizt. Vielleicht hätte mir das Buch anders gelesen besser gefallen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Hörbuch Highlight!

Hier passt einfach alles. Die Sprecherin und der Sprecher sind perfekt ausgewählt. Wie sensibel und poetisch sie diese herzergreifende Geschichte vorlesen, berührt mich zutiefst.
Die Geschichte ist wunderbar konstruiert und sprachlich ein Genuss.
Erwartungen absolut übertroffen!

1 Person fand das hilfreich