Woraus wir gemacht sind Titelbild

Woraus wir gemacht sind

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Woraus wir gemacht sind

Von: Thomas Hettche
Gesprochen von: Ulrich Matthes
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kalf, von Berufs wegen Biograph, wird mit seiner Frau nach New York eingeladen, ein berühmter Verleger will ihn kennen lernen. Eine große Ehre, die sich bald als fatale Falle herausstellt, denn Kalfs Frau wird entführt. Kalf ist völlig schokiert, unfähig, sich dem Entführer zu stellen.
Er macht sich auf die Suche nach ihr und verstrickt sich immer weiter in die Vergangenheit eines gewissen Meerkatz, dessen Biographie er eigentlich hätte schreiben sollen. Dass die Entführung mit der dubiosen Vergangenheit eines Nazischergen zusammen hängt, erfährt Kalf erst sehr mühsam. Und erst am Ende kann Kalf für sich selbst die Frage beantworten, die ihn am meisten interessiert: woraus wir gemacht sind, woraus er selbst gemacht ist.(c) + (p) 2007 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Unbehausten Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Sinkende Sterne Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wenn deutsche Autoren versuchen, in das Herz Amerikas vorzudringen, darf man gespannt sein. Nicht selten bringen sie dabei all die Klischees mit, die sie sich zuvor angelesen oder auf der Leinwand bewundert haben. Nach 9/11 kommt nun das Wissen hinzu, wie es um dieses Land und die Amerikaner an sich steht. Das sind gefährliche Voraussetzungen für einen Roman, der fulminant beginnt, in dem die Ehefrau eines Biographen verschwindet und sich herausstellt, dass sie nur aus einem Grund entführt wurde, damit der Niklas Kalff Informationen aus dem Leben von Eugen Meerkaz preisgibt, dessen Leben er nacherzählt hat, aber über die er gar nicht verfügt. Kalff ist nun damit beschäftigt, herauszufinden, was seine Auftrageber von ihm erwarten, zumal ihm ein Band zugespielt wird, auf dem seine Frau körperlich unter Druck gesetzt wird. Bis zu diesem Punkt ist der Roman schmissig erzählt, doch ab dem Moment, wo Kalff sich von New York wegbewegt, tritt er auf der Stelle. Amerika verschluckt ihn, er bleibt in Marfa hängen, beginnt eine merkwürdige Liebesgeschichte mit Asia, wo er eigentlich seine Frau retten sollte, und verfällt einer zeitlichen Lähmung, die die Handlung in lange Erinnerungspassagen und Telefonanrufe aufsplittert. Die Geschichte wirkt mit einmal konstruiert. Hettche hat in früheren Romanen wie z.B. Der Fall Abogast bewiesen, dass er mit Spannung umzugehen versteht. Hier jedoch verfolgt er zu viele Erzählstränge, die gleichzeitig bedient werden müssen, was trotz aller sprachlichen Könnerschaft dazu führt, dass die Geschichte sich auffasert. Ein ambitionierter Versuch, bei dem die Frage Woraus wir gemacht sind offen bleibt.

On the Road again

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

skurrile Geschichte in sehr vereinnahmender Sprache
Matthes unterstreicht furios Hettches Sprachgewalt
leider mit weniger geschichtlichem Tiefgang als die Pdaueninsel

Matthes at his best

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich wundert, daß sich ein so excellenter Sprecher wie Ulrich Matthes als Sprecher für dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.
Die Sprache ist - durch den Sprecher - tatsächlich ein Genuß. Für Inhalt, Konstruktion und Auflösung der Handlung werden viel Geduld verlangt. Die Handlung wird ab Mitte des Buches zu weitschweifig und zunehmend langweilig.

Der Titel ist vielversprechend, doch "woraus wir gemacht sind", wird am Schluß niemand aus dem Inhalt erfahren. Ich kann den Kauf nicht empfehlen..

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.