Kostenlos im Probemonat
-
Amanda herzlos
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Dieter Mann, Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die schöne Frau Seidenman
- Von: Andrzej Szczypiorski
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warschau, 1943: Irma Seidenman hat sich gefälschte Papiere verschafft, um ihre jüdische Herkunft zu verschleiern - blond und blauäugig wie sie ist, lebt sie eine Zeit lang unbehelligt im ›arischen‹ Teil der Stadt. Doch ein ehemaliger Bekannter verrät sie, und die schöne Frau Seidenman wird von der Gestapo verhaftet. Es ist eines von vielen Warschauer Schicksalen, von denen Szczypiorski berichtet: Todgeweihte, Liebende, Denunzianten.
-
-
Ein bedeutendes Werk der Gegenwartsliteratur
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2022
-
Jakob der Lügner
- Von: Jurek Becker
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des Juden Jakob Heym, der im Ghetto einer polnischen Stadt zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu schenken. Die Rote Armee ist nur noch wenige hundert Kilometer entfernt, diese Meldung hat Jakob zufällig vernommen. Mit der Aussicht auf baldige Befreiung wird ein Morgen wieder vorstellbar, deshalb will Jakob die frohe Botschaft mit seinen Mitgefangenen teilen.
-
-
Überragende Aufnahme eines Buches von Weltruf
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 22.05.2018
-
Die gute Erde
- Von: Pearl S. Buck, Tilman Spengler
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die ergreifende Geschichte des armen Bauern Wang Lung, der sich mit Fleiß, Sparsamkeit und Verzicht großen Reichtum erwirbt. Weder Hungersnöte noch Überschwemmungen können den Bauern entmutigen, auf seine "gute Erde" zu vertrauen. Doch die Freude über sein Glück wird ihm zusehends durch seine drei Söhne genommen, die keineswegs in seine Fußstapfen treten wollen.
-
-
Weltliteratur mit Atem
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 26.07.2018
-
Kindheitsmuster
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schriftstellerin Nelly Jordan reist im Sommer 1971 mit ihrer Familie aus der DDR in ihre mittlerweile polnische Heimatstadt. Für Nelly wird die Reise zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, insbesondere mit ihrer Verehrung Hitlers und ihrer Begeisterung für die nationalsozialistische Ideologie, die ihre Kindheit und Jugend prägte.
-
-
Schade das man die Demotivation...
- Von Leander Am hilfreichsten 08.05.2018
-
Aufzeichnungen aus Amerika
- Von: Charles Dickens
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1842 brach der junge und schon gefeierte Autor Charles Dickens zu einer Lesereise nach Amerika und Kanada auf - von Boston bis St. Louis, von Richmond bis Quebec, mit Bahn oder Schiff. Zunächst stellte er sich ein Amerika vor, in dem eine tolerante und demokratische Zukunftsgesellschaft entstehen würde, ohne den Dünkel der englischen Aristokratie. Umso enttäuschter war er über den amerikanischen Kapitalismus und vor allem über die Sklaverei. Seine Kritik an Land und Leuten formulierte er unmittelbar und nicht ohne Ironie in seinen "Aufzeichnungen aus Amerika", gelesen von Christian Brückner.
-
Der glückliche Tod
- Von: Albert Camus
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der französische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Albert Camus hat seinen ersten Roman "Der glückliche Tod" sein Leben lang geheim gehalten. Im Herbst 1938 soll er mit 25 Jahren das Manuskript in einen Koffer eingeschlossen haben. Vollendet hat er es nie. Der Held dieses posthum veröffentlichten Romans ist der Büroangestellte Mersault, der durch einen Mord an so viel Geld kommt, dass er die Zeit nach seinen persönlichen Vorlieben gestalten und seinen nahenden Tod als einen glücklichen erwarten kann. Heiner Schmidt liest Albert Camus' Erstlingswerk atmosphärisch dicht.
-
-
Aufnahme muss überarbeitet werden
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.11.2021
-
Die schöne Frau Seidenman
- Von: Andrzej Szczypiorski
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warschau, 1943: Irma Seidenman hat sich gefälschte Papiere verschafft, um ihre jüdische Herkunft zu verschleiern - blond und blauäugig wie sie ist, lebt sie eine Zeit lang unbehelligt im ›arischen‹ Teil der Stadt. Doch ein ehemaliger Bekannter verrät sie, und die schöne Frau Seidenman wird von der Gestapo verhaftet. Es ist eines von vielen Warschauer Schicksalen, von denen Szczypiorski berichtet: Todgeweihte, Liebende, Denunzianten.
-
-
Ein bedeutendes Werk der Gegenwartsliteratur
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2022
-
Jakob der Lügner
- Von: Jurek Becker
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des Juden Jakob Heym, der im Ghetto einer polnischen Stadt zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu schenken. Die Rote Armee ist nur noch wenige hundert Kilometer entfernt, diese Meldung hat Jakob zufällig vernommen. Mit der Aussicht auf baldige Befreiung wird ein Morgen wieder vorstellbar, deshalb will Jakob die frohe Botschaft mit seinen Mitgefangenen teilen.
-
-
Überragende Aufnahme eines Buches von Weltruf
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 22.05.2018
-
Die gute Erde
- Von: Pearl S. Buck, Tilman Spengler
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die ergreifende Geschichte des armen Bauern Wang Lung, der sich mit Fleiß, Sparsamkeit und Verzicht großen Reichtum erwirbt. Weder Hungersnöte noch Überschwemmungen können den Bauern entmutigen, auf seine "gute Erde" zu vertrauen. Doch die Freude über sein Glück wird ihm zusehends durch seine drei Söhne genommen, die keineswegs in seine Fußstapfen treten wollen.
-
-
Weltliteratur mit Atem
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 26.07.2018
-
Kindheitsmuster
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schriftstellerin Nelly Jordan reist im Sommer 1971 mit ihrer Familie aus der DDR in ihre mittlerweile polnische Heimatstadt. Für Nelly wird die Reise zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, insbesondere mit ihrer Verehrung Hitlers und ihrer Begeisterung für die nationalsozialistische Ideologie, die ihre Kindheit und Jugend prägte.
-
-
Schade das man die Demotivation...
- Von Leander Am hilfreichsten 08.05.2018
-
Aufzeichnungen aus Amerika
- Von: Charles Dickens
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1842 brach der junge und schon gefeierte Autor Charles Dickens zu einer Lesereise nach Amerika und Kanada auf - von Boston bis St. Louis, von Richmond bis Quebec, mit Bahn oder Schiff. Zunächst stellte er sich ein Amerika vor, in dem eine tolerante und demokratische Zukunftsgesellschaft entstehen würde, ohne den Dünkel der englischen Aristokratie. Umso enttäuschter war er über den amerikanischen Kapitalismus und vor allem über die Sklaverei. Seine Kritik an Land und Leuten formulierte er unmittelbar und nicht ohne Ironie in seinen "Aufzeichnungen aus Amerika", gelesen von Christian Brückner.
-
Der glückliche Tod
- Von: Albert Camus
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der französische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Albert Camus hat seinen ersten Roman "Der glückliche Tod" sein Leben lang geheim gehalten. Im Herbst 1938 soll er mit 25 Jahren das Manuskript in einen Koffer eingeschlossen haben. Vollendet hat er es nie. Der Held dieses posthum veröffentlichten Romans ist der Büroangestellte Mersault, der durch einen Mord an so viel Geld kommt, dass er die Zeit nach seinen persönlichen Vorlieben gestalten und seinen nahenden Tod als einen glücklichen erwarten kann. Heiner Schmidt liest Albert Camus' Erstlingswerk atmosphärisch dicht.
-
-
Aufnahme muss überarbeitet werden
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.11.2021
-
Frühe Erzählungen
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 9 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken.
-
-
Frühe, auch fantastische Erzählungen
- Von WonderfulChris Am hilfreichsten 13.01.2022
-
Cervantes
- Von: Bruno Frank
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1934 erschien mit "Cervantes" im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von "Don Quijote". In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte. Ulrich Noethen liest die Biografie des Großmeisters Cervantes ungekürzt.
-
-
Zeitlose Klasse
- Von Rosinante Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Das dritte Buch über Achim
- Von: Uwe Johnson
- Gesprochen von: Charly Hübner
- Spieldauer: 10 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1961, kurz bevor die Mauer die deutsche Teilung zementiert, veröffentlicht Uwe Johnson einen Roman: Karsch, ein Sportjournalist aus Hamburg, wird von seiner Ex-Freundin in die DDR eingeladen. Dort lernt er ihren neuen Freund Achim kennen, einen Radrennfahrer, der so erfolgreich ist, dass er als Nationalheld gefeiert wird. Zwei Biografien gibt es schon über ihn, Karsch soll das "dritte Buch über Achim" verfassen. Doch das Projekt scheitert aufgrund unterschiedlicher Wahrnehmungen zwischen Achim und Karsch, zwischen Ost und West.
-
Zukunftsmusik
- Von: Katerina Poladjan
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman von Katerina Poladjan über vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche. In der sibirischen Weite, tausende Werst östlich von Moskau, leben in einer Kommunalka auf engstem Raum Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin unter dem bröckelnden Putz einer vergangenen Zeit. Es ist der 11. März 1985, Beginn einer Zeitenwende, von der noch niemand etwas ahnt. Alle gehen ihrem Alltag nach.
-
-
Wunderschöne Geschichte…
- Von kindlefan Am hilfreichsten 03.04.2022
-
Die Revolution entlässt ihre Kinder
- Von: Wolfgang Leonhard
- Gesprochen von: Wolfgang Leonhard
- Spieldauer: 25 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die autobiografische Erzählung berichtet von dem 13-jährigen Wladimir, später Wolfgang genannt, der 1933 mit seiner Mutter aus dem nationalsozialistischen Deutschland fliehen und sich daraufhin in der Sowjetunion zurecht finden muss. Nachdem seine Mutter verhaftet wurde, wächst er in einem Heim für deutsche Emigranten auf und studiert später an der Moskauer Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen.
-
-
Ledende Geschichte
- Von Hörleser Am hilfreichsten 14.02.2020
-
Durch die Erde ein Riss
- Ein Lebenslauf
- Von: Erich Loest
- Gesprochen von: Kurt Böwe
- Spieldauer: 18 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schonungslos und selbstkritisch erzählt der Schriftsteller Erich Loest aus seinem Leben. 1926 im sächsischen Mittweida geboren, kam Loest über die Hitlerjugend zur NSDAP und nahm als junger Soldat, als sogenannter "Werwolf", am Zweiten Weltkrieg teil. 1947 trat er begeistert in die SED ein, wurde aber zehn Jahre später wegen angeblicher "konterrevolutionärer Gruppenbildung" zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Mit seiner Entlassung endet diese Autobiografie. Gelesen von Kurt Böwe ist "Durch die Erde ein Riss" eine beeindruckende literarische Chronik deutscher Zeitgeschichte.
-
-
Wer etwas über Deutschland in der Zeit von 1944 bis Anfang der 60‘ erfahren will muss dieses Buch lesen.
- Von Gudrun aus Pressig Am hilfreichsten 13.02.2021
-
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Hans Lietzau
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Fouchés Leben glich dem eines Chamäleons: Während er als Priesterlehrer seine Karriere begann, plünderte er in der Französischen Revolution gewissenlos die Kirchen, um kurz darauf den Jakobinern und nur wenig später Napoleon zu dienen. In seiner historischen Betrachtung analysiert Stefan Zweig Handeln und Wirken eines intriganten Menschen, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht war und dessen unscheinbares Auftreten seinen unabdingbaren Willen zur Macht geschickt verbarg.
-
-
Grossartig; Stefan Zweig in Perfektion
- Von estournel Am hilfreichsten 10.01.2017
-
Leibhaftig
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Christa Wolf 2002 die Erzählung "Leibhaftig" veröffentlichte, kam es bei der ersten Lesung zu einem Massenansturm. Die Geschichte einer namenlosen Ostberliner Schriftstellerin, die beinahe an einer Krankheit stirbt, gilt als eine Abrechnung mit der DDR. Der Körper der Patientin wird zur Metapher eines allgemeinen Zusammenbruchs, und erst die Erkenntnis, dass politische Verhältnisse sie in diese lebensbedrohliche Lage gebracht haben, führt zu ihrer persönlichen Rettung. Eine Erzählung darüber, wie Politisches und Privates einander durchdringen - gelesen von der Autorin selbst.
-
-
Wahrhaftigkeit bis ins Mark
- Von Cornelia Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Jennys Geschichte
- Von: Barbara Noack
- Gesprochen von: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jenny, behütete Tochter aus wohlhabender Hamburger Familie, kommt nach Berlin, um Gesang zu studieren. Zum ersten Mal ist sie in der aufblühenden Stadt der goldenen Zwanzigerjahre ohne ihre dominante Mutter ganz auf sich allein gestellt. Da begegnet sie dem geistvollen Charmeur Björn Jonasson...
-
-
was für eine Geschichte...
- Von A.Schubert-Dremel Am hilfreichsten 05.05.2017
-
Die Rebellion
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück. Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich. Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell.
-
-
vom glaubenden zum schmähenden
- Von Ulla detert Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Spiel im Morgengrauen
- Von: Arthur Schnitzler
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um einem Kameraden zu helfen, der in finanzielle Not geraten ist, begibt sich Leutnant Wilhelm Kasda zum Kartenspiel ins Wiener Café Schopf. Mit großem Erfolg: Schon bald hat er genug Geld gewonnen, um den Freund aus seiner misslichen Lage zu befreien. Doch im Glücksrausch spielt Wilhelm weiter und weiter - bis er den Tisch am Ende mit 11.000 Gulden Ehrenschulden verlässt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seine wohlhabende frühere Geliebte Leopoldine.
-
-
Ein Klassiker...
- Von Petra W. Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Bel Ami
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
Wunderschöne Lesung über einen 🐷priester 😉
- Von Klausine Am hilfreichsten 17.10.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Amanda herzlos
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra W.
- 04.11.2019
Unerwartet super
Aus der Reihe "Große Werke. Große Stimmen" habe ich bisher schon einige Titel gehört. Sie reizen durch einen fairen Preis und wirklich durchweg großartige Interpreten. Bei den Autoren und Geschichten lasse ich mich immer überraschen. Ran ans Werk, mit Neugier und ohne Vorurteil hören! Bis auf eine Ausnahme gab es bisher auch keine Reinfälle. Bei Jurek Becker war ich diesmal nicht ganz vorurteilsfrei, da mir die deutsche Nachkriegsliteratur nicht so liegt und Christa Wolf für die o.g. Ausnahme gesorgt hat.
Aber dieses Werk gehört ab sofort zu den schönsten aus der Reihe, die ich bisher gesammelt habe. Die Geschichte ist ungewöhnlich aufgebaut, erstklassig gesponnen, sprachlich auf oberstem Niveau und in dieser Hörbuchausgabe von hochkarätigen Sprechern interpretiert. Keine langweiligen Minuten. Einfach super!
Becker lässt die drei Männer im Leben einer Frau zu Wort kommen, ihren Ehemann, ihren Lebengefährten und ihren Verehrer. Jeder erzählt aus der Zeit, die sie mit Amanda geteilt haben. Der eine erzählt seinem Scheidungsanwalt, der andere (Schriftsteller) versucht es in einer Novelle zu verarbeiten, und der letzte schreibt Tagebuch. Abgesehen vom Charakter der Männer, formt sich so über die drei hinweg auch ein Bild von einer Frau, die für ihr Leben keine Pläne hat und resigniert in den letzten Jahren der DDR auf irgendetwas wartet, das sie wachrüttelt.
Das Sprechertrio passt perfekt zu den Charakteren der Männer. Ulrich Noethen liest den geschiedenen Ehemann, ein einfältiger Schwerenöter. Dieter Mann liest den 20 Jahre älteren Lebensfährten, erfolgreicher Schriftsteller. Und Thomas Sarbacher den jungen Korrespondenten aus der BRD.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- abc_User
- 21.11.2016
starkes Hörbuch
Jurek Becker ist für mich die große Entdeckung des Jahres - ausgelöst wurde meine Begeisterung durch dieses hochkarätige Hörbuch: Amanda wird durch die Kunst der Leser zum Leben erweckt! Und ganz geschickt entsteht durch die Beschreibung einer Frau das Bild ihres gesamten Umfelds. Klasse geschrieben!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin
- 24.01.2017
Außergewöhnliche Idee und hervorragende Umsetzung
Amanda wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven beschrieben und entwickelt sich durch diese radikal subjektiven Wahrnehmungen der drei Partner unglaublich vielschichtig. Gleichzeitig bekommen wir eine Vorstellung von den Männern gerade dadurch, wie unterschiedlich sie dieselbe Frau beschreiben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ralph
- 01.06.2016
tolles hörbuch
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
mit das beste, was ich seit langem gehört habe. mit sehr viel Wortwitz, Ironie und großem erzählerischen können vorgetragen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nate
- 09.08.2019
larmoyante männer.... langweilig
guter einfall, die drei seiten von amanda durch drei verschiedene sprecher darzustellen.alle drei sprachen grossartig, bin aber enttäuscht von jurek becker.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sylvie
- 26.05.2016
langweilg
Die Geschichte ist blutleer . Das an sich interessante Thema wird durch eintöniges Lesen qualvoll langweilig
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?