Kostenlos im Probemonat
-
Krieg und Frieden 3
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Ein Genuss!
- Von Nina Am hilfreichsten 22.12.2013
-
Die Elenden / Les Misérables
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung. Der ehemalige Häftling Jean Valjean hat seine unrühmliche Vergangenheit als Dieb hinter sich gelassen und sich bis zum Bürgermeister und Fabrikanten hochgearbeitet. Als nun vermögender Mann versucht er, den Ärmsten zu helfen. Auch seiner Arbeiterin Fantine. Als sie stirbt, nimmt er ihre Tochter Cosette zu sich und zieht sie wie sein eigenes Kind auf.
-
-
Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
-
Anna Karenina
- Von: Leo Tolstoi
- Gesprochen von: Bodo Primus, Walter Andres Schwarz, Johanna von Koczian
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russland, Ende des 19. Jahrhunderts. Anna Karenina ist jung, schön, warmherzig und klug, ehrlich und hingebungsvoll...
-
-
ganz wunderbar
- Von carlotta10 Am hilfreichsten 06.03.2011
-
Die Brüder Karamasow
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung.
-
-
Rohrbeck rockt den Dostojewski
- Von Matthias Am hilfreichsten 23.08.2015
-
Der Idiot
- Von: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 36 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Idiot" gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von dem Autor in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in einer Zeitschrift. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft (und in was für eine!) gerät, zählt zu den ganz großen Werken der Weltliteratur.
-
-
Wie kann man ein Buch nur derart verhunzen?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.08.2018
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Ein Genuss!
- Von Nina Am hilfreichsten 22.12.2013
-
Die Elenden / Les Misérables
- Von: Victor Hugo
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung. Der ehemalige Häftling Jean Valjean hat seine unrühmliche Vergangenheit als Dieb hinter sich gelassen und sich bis zum Bürgermeister und Fabrikanten hochgearbeitet. Als nun vermögender Mann versucht er, den Ärmsten zu helfen. Auch seiner Arbeiterin Fantine. Als sie stirbt, nimmt er ihre Tochter Cosette zu sich und zieht sie wie sein eigenes Kind auf.
-
-
Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
-
Anna Karenina
- Von: Leo Tolstoi
- Gesprochen von: Bodo Primus, Walter Andres Schwarz, Johanna von Koczian
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russland, Ende des 19. Jahrhunderts. Anna Karenina ist jung, schön, warmherzig und klug, ehrlich und hingebungsvoll...
-
-
ganz wunderbar
- Von carlotta10 Am hilfreichsten 06.03.2011
-
Die Brüder Karamasow
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 40 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen Widersprüchen, die er an diesem Tag durchlebt hatte, die einheitliche Idee herauszufinden. Sein Zustand grenzte beinahe an Verzweiflung.
-
-
Rohrbeck rockt den Dostojewski
- Von Matthias Am hilfreichsten 23.08.2015
-
Der Idiot
- Von: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 36 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Idiot" gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von dem Autor in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in einer Zeitschrift. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft (und in was für eine!) gerät, zählt zu den ganz großen Werken der Weltliteratur.
-
-
Wie kann man ein Buch nur derart verhunzen?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.08.2018
-
Die Kreutzersonate
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Posdnyschew sitzt in einem Zug und hört den anderen Reisenden bei einer Diskussion über die Grundbedingungen einer Ehe zu. Schließlich erzählt er von seiner eigenen Ehe, in der keine vertrauensvolle Partnerschaft entstand. Der Grund dafür sind die strikten moralischen Ansichten des Mannes. Das dadurch ausgelöste und anhaltende Misstrauen von beiden Seiten wirkt wie ein Gift auf die Lebensgemeinschaft. Der krankhafte Argwohn des Gatten gegenüber seiner Frau sammelt sich immer mehr an, bis er schließlich in einem Eifersuchtsanfall endet.
-
-
Gewissenserforschung
- Von Adebar Am hilfreichsten 06.07.2020
-
Auferstehung
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Wolfgang Kieling, Solveig Thomas, Lina Carstens, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auferstehung ist der dritte Roman von Leo Tostoi. Er erschien im Jahr 1899. Inhalt: Ein adliger Gutsherr ist Geschworener bei Gericht. Er erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm in der Osternacht, dem Fest der Auferstehung von Jesus, verführtes Mädchen wieder. Er fühlt sich mitschuldig an ihrem Schicksal und bemüht sich um eine Urteilsrevision. Ob das gelingt? Bearbeitung: Fred von Hoerschelmann, Regie: Cläre Schimmel
-
-
Sinn des Lebens
- Von Adebar Am hilfreichsten 26.11.2017
-
Don Quijote von der Mancha
- Von: Miguel de Cervantes
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 48 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt ihn, den Ritter von der traurigen Gestalt, der gegen Windmühlen und Riesen kämpft und Tag und Nacht das Bild der herrlichsten Frau auf Erden im Herzen trägt. Sein Leben hat er mit dem Lesen von Ritterbüchern zugebracht. Die Welt um ihn herum wird zu Abenteuern, Heldentaten und ritterlicher Liebe. Und so zieht er aus, um das Leben, das ihm seine Lektüre vor Augen stellt, tatsächlich zu führen! Im Buch des Miguel de Cervantes hat Don Quijote bis heute 400 Jahre überlebt und wird weiterleben in einem der größten Werke der Weltliteratur.
-
-
Meisterliche Weltliteratur
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 28.12.2015
-
Die toten Seelen
- Von: Nikolai Gogol
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Russland des Zaren heckt Pawel Tschitschikow einen meisterhaften Plan aus. Um zu Reichtum zu gelangen, macht er sich eine Eigenheit des russischen Steuersystems zunutze. Da der Staat seine Register nur periodisch aktualisiert, müssen Großgrundbesitzer auch für ihre verstorbenen Leibeigenen - ihre toten Seelen - Steuern entrichten.
-
-
Ganz bezaubernd
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 26.06.2019
-
Der Tod des Iwan Iljitsch
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben - mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen.
-
-
Wenn die letzten Ängste kommen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Vom Winde verweht
- Von: Margaret Mitchell
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 41 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine unsterbliche Liebesgeschichte und einer der größten Bestseller des 20. Jahrhunderts: Scarlett O’Hara, verwöhnte Tochter eines Plantagenbesitzers, muss in den Wirren des amerikanischen Bürgerkrieges um den Familienbesitz Tara kämpfen. Stolz und Eigensinn stehen ihrer Liebe zu dem charmanten Kriegsgewinnler Rhett Butler im Wege.
-
-
Es ist die alte Übersetzung. Und das ist gut so.
- Von svekolhh Am hilfreichsten 27.02.2020
-
Die Besessenen
- Von: Fjodor M. Dostojewski, Gottfried Blumenstein
- Gesprochen von: Uwe Behnisch
- Spieldauer: 9 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachdem mit Russland mittlerweile ein kalter bis lauwarmer Krieg ausgebrochen ist, gilt hierzulande als politisch unkorrekt, welcher versucht zu verstehen, wie die Russen ticken - d.h. wie sie denken und fühlen. Die derzeit massenweise veröffentlichte Meinung suggeriert, das sogenannte Russlandversteher als fünfte Kolonne firmieren. Wenn das so weiter geht, dann landet womöglich ein Schriftsteller wie Dostojewski auf dem Index.
-
-
Diesmal ist es leider schief gegangen.
- Von wolfgang Am hilfreichsten 04.07.2018
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Homers "Odyssee" - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur. Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.
-
-
hervorragend
- Von beemer1974 Am hilfreichsten 06.08.2010
-
Ilias
- Von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 21 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage.
-
-
Wunderbarer Gesamttext der Ilias
- Von Reinhard Stiksel Am hilfreichsten 12.08.2019
-
Schuld und Sühne
- Von: Fjodor M. Dostojewski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 27 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird dabei ein klares Bild der sozialen Verhältnisse im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts gezeichnet.
-
-
Ein wunderbares Werk!
- Von M.R.N. Am hilfreichsten 04.09.2016
-
Die weiße Garde
- Von: Michail Bulgakow
- Gesprochen von: Martin Held
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kiew, 1918: Am Rande der Stadt steht das Haus der Geschwister Turbin, die soeben ihre Mutter zu Grabe tragen mussten. Alexei, Nikolka und Jelena sollen leben. Das hat ihnen die Sterbende auf dem Totenbett aufgetragen. Aber wie leben in Zeiten des Umbruchs? Eine Armee nach der anderen marschiert in die Stadt ein: nach der Roten Armee die deutschen Truppen und schließlich der Nationalist Petljura, dessen Soldaten in der Stadt ein Blutbad anrichten.
-
-
welch ein toller Beitrag zum 100 Jahrestag der russischen revolution..
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 31.10.2017
-
Oblomow
- Von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 25 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1859 in Rußland erschienen, erzählt Iwan Gontscharow die Geschichte des guten, liebenswerten, lebensuntüchtigen Menschen Oblomow, der sich lieber seinen Tagträumen hingibt, als Ordnung in sein Leben zu bringen. Kein Wunder, dass er seine große und einzige Liebe an den tatkräftigen, deutschstämmigen Jugendfreund verliert.
-
-
Beste Literatur
- Von andrea Am hilfreichsten 28.10.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Krieg und Frieden 3
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele
- 24.11.2017
Ulrich Noethen der neue Westphal
Wie einst Gerd Westphal als Stimme von Thomas Mann gewürdigt wurde, so ist Ulrich Noethen die Stimme Tolstois. Tiefe, Dramatik und Rythmus der Handlung in Vollendung
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter Paul
- 23.08.2020
Genial
Ein ganz besonderes Buch mit einem ganz besonderen Sprecher.
Ulrich Noethen kann dem oft langatmigen Inhalt eine besondere Würde und Tiefe geben. Er trifft mit seiner Stimme den für mich richtigen Ton und das richtige Tempo. Bei energischen oder gar zornigen Szenen wird er statt lauter leiser bis er nur noch zischend flüstert. Das tut beim Hören sehr gut. An Frauenstimmen scheitern viele männliche Sprecher. Ulrich Noethen beherrscht auch hier das gute Maß und gerät nich in Versuchung, seine Stimme bis zur Parodie zu verstellen. Dieses Hörbuch ist mit seiner gewaltigen Länge und den vielen Teilen mein absoluter Favorit.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Effi
- 13.10.2019
hören statt lesen
Wenn man die Beschreibung der Kriegsführung überstanden hat, wird man mit den unterschiedlichsten spannenden, menschlichen Beziehungen überrascht. Wunderbar vom Vorleser dargebracht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 18.08.2022
Klassiker
Was soll man sagen... Super hoerbuch. Kann man nur jedem empfehlen der schon viel gelesen hat und was (altes) neues will.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 09.05.2021
Absolut zu empfehlen
Kann dies nur jeden empfehlen, der keine deftige Kost scheut. Freue mich auf Krieg und Frieden Teil 4.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingo Birkmaier
- 27.02.2021
Ulrich Noethen liest absolut grandios!
Der Sprecher Ulrich Noethen liest diese Geschichte mit wirklich einmaliger, bewundernswerter Gewantheit und emotionalem Feinsinn vor, dass man nur voller Ehrfurcht seinen Hut vor diesem Können ziehen kann. Ein wahrer Meister seines Faches!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sirenella
- 15.12.2019
zum Abtauchen
Das klassische Werk lässt einen in die Zeit des napoleonischen Einmarsches in Russland eintauchen, die Vertonung nimmt der Erzählung nicht ihre Wucht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ceylon
- 06.02.2019
Gespannt auf Teil 4
Geschichte: Die Handlung hat teils wirklich Fahrt aufgenommen. Das Schicksal der einzelnen Charaktere wurde vertieft und so wirkt die Reihe von Teil zu Teil persönlicher und näher an den Figuren. Was mich persönlich ein wenig stört sind die langen Einschübe, die auf mich ein wenig altklug, beziehungsweise besserwisserisch wirken und der zunehmede Aspekt der Religiösität. Was mir hingegen besser gefallen hat war die Unberechenbarkeit der Handlung.
*SPOILER*
Beispielsweise als man glaube ein gewisser Lieblingsfürst sei gestorben. Ich dachte mir tatsächlich "Was soll das? Weshalb tötest du da den besten (persönliche Meinung) Charakter der Reihe?” und war dann sehr erleichtert, als er Natascha wieder begegnete :)
*SPOILER ENDE*
Vorleser: Ebenso gut wie in den Vorgänger Teilen. Auch neue Stimmen hat er vielfältig und persönlich umgesezt. Ein angenehmer Sprecher für diese Geschichte!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carlo Schrodt
- 21.01.2023
Schöne Übersetzung, ausgezeichneter Sprecher
Natürlich gehört Krieg und Frieden zu den Büchern, die man gelesen (oder gehört!) haben sollte.
Die schöne Übersetzung mit ihrer wundervollen Sprache trifft, denke ich, den Zeitgeist, in welchem Tolstoi dieses Werk verfasste.
Auch der Sprecher ist für diesen Roman ausgezeichnet, flüssig liest er auch die vertracktesten Moskauer Straßennamen oder die Namen der handelnden Personen.
Für mich ist dieses Buch ein ganz besonderer Genuss.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Liebe_das_Leben
- 09.04.2022
Lebensweisheiten, Geschichte und Verständnis...
für eine vergangene Epoche wird einem in diesem Epos übermittelt; sehr gut vorgetragen! hat mich klüger und verständiger gemacht :-)