Krieg und Frieden 3 Titelbild

Krieg und Frieden 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Krieg und Frieden 3

Von: Leo Tolstoy
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Krieg und Frieden - Drittes Buch

1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.©gemeinfrei (P)2016 DAV
Belletristik Klassiker Krieg & Militär Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Krieg und Frieden 1 Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Doktor Shiwago Titelbild
Der Idiot Titelbild
Oblomow Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
David Copperfield Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Roman sowieso und ganz besonders der Sprecher Ulrich Noethen!!!
Das Zuhören war ein Genuss!!!

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare Geschichte. Ich habe jede Minute genossen. Ich wollte nicht, dass es zu Ende kommt.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das klassische Werk lässt einen in die Zeit des napoleonischen Einmarsches in Russland eintauchen, die Vertonung nimmt der Erzählung nicht ihre Wucht.

zum Abtauchen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte: Die Handlung hat teils wirklich Fahrt aufgenommen. Das Schicksal der einzelnen Charaktere wurde vertieft und so wirkt die Reihe von Teil zu Teil persönlicher und näher an den Figuren. Was mich persönlich ein wenig stört sind die langen Einschübe, die auf mich ein wenig altklug, beziehungsweise besserwisserisch wirken und der zunehmede Aspekt der Religiösität. Was mir hingegen besser gefallen hat war die Unberechenbarkeit der Handlung.
*SPOILER*
Beispielsweise als man glaube ein gewisser Lieblingsfürst sei gestorben. Ich dachte mir tatsächlich "Was soll das? Weshalb tötest du da den besten (persönliche Meinung) Charakter der Reihe?” und war dann sehr erleichtert, als er Natascha wieder begegnete :)
*SPOILER ENDE*

Vorleser: Ebenso gut wie in den Vorgänger Teilen. Auch neue Stimmen hat er vielfältig und persönlich umgesezt. Ein angenehmer Sprecher für diese Geschichte!

Gespannt auf Teil 4

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie einst Gerd Westphal als Stimme von Thomas Mann gewürdigt wurde, so ist Ulrich Noethen die Stimme Tolstois. Tiefe, Dramatik und Rythmus der Handlung in Vollendung

Ulrich Noethen der neue Westphal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist eine Lektüre, die für unsere Politiker und viele Menschen, die sich von ihnen verführen lassen, zur Lektion und Besserung dienen könnte.
Vergeblich! – Aber auch dafür zeigt dieses Buch in seinen Charakterschilderungen die Gründe auf.
Schon in diesem Buch sind viele Lektionen für uns DEUTSCHE enthalten.
Leider haben wir sie bis heute nicht gelernt.
Wie viel besser wäre es uns DEUTSCHEN und Europa ergangen, wenn wir DEUTSCHEN in uns gegangen wären, um uns und den MENSCHEN in uns besser zu verstehen.
Viel LEID wäre uns allen erspart geblieben.
Ein VOLK, das sich in hundert Jahren in 3 Weltkriege hineintreiben lässt, um jedes Mal erheblichen Schaden für das eigene VOLK und grosses Leid für die anderen Völker zu bringen, sollte ganz DRINGEND IN SICH GEHEN, bevor es zu weiteren Taten schreitet.
Jetzt hat der DEUTSCHE VOLKSCHARAKTER auch noch Europa vergiftet.
Die anderen Europäer wollten es so, sie sind nicht besser, sondern meist nur schwächer.
Dank an den SPRECHER, Herrn Ulrich Noethen, der eine grossartige, artistische und menschliche Leistung erbracht hat.

geniale Schilderungen von einem genialen Dichter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ulrich Noethen ist ein begnadeter Vorleser, der jede Nuance des Romans auszudrücken weiß. „Krieg und Frieden“ erscheint erschreckend aktuell und berührend.

Wunderbar vorgelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher Ulrich Noethen liest diese Geschichte mit wirklich einmaliger, bewundernswerter Gewantheit und emotionalem Feinsinn vor, dass man nur voller Ehrfurcht seinen Hut vor diesem Können ziehen kann. Ein wahrer Meister seines Faches!

Ulrich Noethen liest absolut grandios!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein monumentales Werk der Literaturgeschichte, kongenial interpretiert von Ulrich Noethen. Ich konnte nicht aufhören, es stundenlang gebannt zu verfolgen.

Magisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

für eine vergangene Epoche wird einem in diesem Epos übermittelt; sehr gut vorgetragen! hat mich klüger und verständiger gemacht :-)

Lebensweisheiten, Geschichte und Verständnis...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen