Kostenlos im Probemonat

  • Krieg und Frieden 3

  • Von: Leo Tolstoy
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen
  • Spieldauer: 19 Std. und 18 Min.
  • 4,9 out of 5 stars (523 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Krieg und Frieden 3 Titelbild

Krieg und Frieden 3

Von: Leo Tolstoy
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Krieg und Frieden - Drittes Buch

    1812. Es ist Krieg: Napoleons Armee wütet nun auch in Russland. Fürst Andrej könnte im Umfeld des Zaren dienen, doch er bittet um ein Frontkommando. In der Schlacht bei Borodino wird er schwer verletzt und versöhnt sich auf dem Krankenlager mit Natascha. Pierre fällt in Moskau den Franzosen in die Hände.
    ©gemeinfrei (P)2016 DAV

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Krieg und Frieden 3

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      464
    • 4 Sterne
      48
    • 3 Sterne
      7
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      3
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      429
    • 4 Sterne
      34
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      408
    • 4 Sterne
      47
    • 3 Sterne
      11
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      2

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ulrich Noethen der neue Westphal

    Wie einst Gerd Westphal als Stimme von Thomas Mann gewürdigt wurde, so ist Ulrich Noethen die Stimme Tolstois. Tiefe, Dramatik und Rythmus der Handlung in Vollendung

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Genial

    Ein ganz besonderes Buch mit einem ganz besonderen Sprecher.
    Ulrich Noethen kann dem oft langatmigen Inhalt eine besondere Würde und Tiefe geben. Er trifft mit seiner Stimme den für mich richtigen Ton und das richtige Tempo. Bei energischen oder gar zornigen Szenen wird er statt lauter leiser bis er nur noch zischend flüstert. Das tut beim Hören sehr gut. An Frauenstimmen scheitern viele männliche Sprecher. Ulrich Noethen beherrscht auch hier das gute Maß und gerät nich in Versuchung, seine Stimme bis zur Parodie zu verstellen. Dieses Hörbuch ist mit seiner gewaltigen Länge und den vielen Teilen mein absoluter Favorit.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    hören statt lesen

    Wenn man die Beschreibung der Kriegsführung überstanden hat, wird man mit den unterschiedlichsten spannenden, menschlichen Beziehungen überrascht. Wunderbar vom Vorleser dargebracht.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Klassiker

    Was soll man sagen... Super hoerbuch. Kann man nur jedem empfehlen der schon viel gelesen hat und was (altes) neues will.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Absolut zu empfehlen

    Kann dies nur jeden empfehlen, der keine deftige Kost scheut. Freue mich auf Krieg und Frieden Teil 4.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ulrich Noethen liest absolut grandios!

    Der Sprecher Ulrich Noethen liest diese Geschichte mit wirklich einmaliger, bewundernswerter Gewantheit und emotionalem Feinsinn vor, dass man nur voller Ehrfurcht seinen Hut vor diesem Können ziehen kann. Ein wahrer Meister seines Faches!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    zum Abtauchen

    Das klassische Werk lässt einen in die Zeit des napoleonischen Einmarsches in Russland eintauchen, die Vertonung nimmt der Erzählung nicht ihre Wucht.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Gespannt auf Teil 4

    Geschichte: Die Handlung hat teils wirklich Fahrt aufgenommen. Das Schicksal der einzelnen Charaktere wurde vertieft und so wirkt die Reihe von Teil zu Teil persönlicher und näher an den Figuren. Was mich persönlich ein wenig stört sind die langen Einschübe, die auf mich ein wenig altklug, beziehungsweise besserwisserisch wirken und der zunehmede Aspekt der Religiösität. Was mir hingegen besser gefallen hat war die Unberechenbarkeit der Handlung.
    *SPOILER*
    Beispielsweise als man glaube ein gewisser Lieblingsfürst sei gestorben. Ich dachte mir tatsächlich "Was soll das? Weshalb tötest du da den besten (persönliche Meinung) Charakter der Reihe?” und war dann sehr erleichtert, als er Natascha wieder begegnete :)
    *SPOILER ENDE*

    Vorleser: Ebenso gut wie in den Vorgänger Teilen. Auch neue Stimmen hat er vielfältig und persönlich umgesezt. Ein angenehmer Sprecher für diese Geschichte!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Schöne Übersetzung, ausgezeichneter Sprecher

    Natürlich gehört Krieg und Frieden zu den Büchern, die man gelesen (oder gehört!) haben sollte.
    Die schöne Übersetzung mit ihrer wundervollen Sprache trifft, denke ich, den Zeitgeist, in welchem Tolstoi dieses Werk verfasste.
    Auch der Sprecher ist für diesen Roman ausgezeichnet, flüssig liest er auch die vertracktesten Moskauer Straßennamen oder die Namen der handelnden Personen.
    Für mich ist dieses Buch ein ganz besonderer Genuss.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Lebensweisheiten, Geschichte und Verständnis...

    für eine vergangene Epoche wird einem in diesem Epos übermittelt; sehr gut vorgetragen! hat mich klüger und verständiger gemacht :-)