Irreführung der Behörden Titelbild

Irreführung der Behörden

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Irreführung der Behörden

Von: Jurek Becker
Gesprochen von: Matthias Matschke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Jurastudent Gregor Bienek möchte Schriftsteller werden - und beginnt seine Karriere in Ostberlin mit systemkritischen Geschichten. Doch der Erfolg bleibt aus. Und so passt er sich an und schreibt nur noch das, was von ihm erwartet wird.

In seinem zweiten Roman Irreführung der Behörden von 1973 thematisiert Jurek Becker humorvoll den Konflikt eines Autors zwischen künstlerischer Freiheit und Zensur, zwischen Selbstverwirklichung und Selbstverleugnung und schöpft dabei aus seinen eigenen Erfahrungen in der DDR. Matthias Matschke findet für Jurek Beckers unverwechselbaren Erzählstil den perfekten Ton.

©1973 Suhrkamp Verlag AG (P)2021 Der Audio Verlag
Belletristik Klassiker Politik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Amanda herzlos Titelbild
Die Ausweichschule Titelbild
Nachdenken über Christa T. Titelbild
Jakob der Lügner Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Jurek Beckers Neuigkeiten: An Manfred Krug & Otti Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Schwarzenberg Titelbild
Das dritte Buch über Achim Titelbild
Vierzig Jahre Titelbild
Durch die Erde ein Riss Titelbild
Weiskerns Nachlass Titelbild
Heimsuchung Titelbild
Für Polina Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Keine Ahnung - jeder hat eine andere Meinung, Vorstellung, Empfindung.
Jeder hat sich sicher viel Mühe gegeben und das möchte ich wertschätzen aber für mich erschließt sich die Geschichte nicht bis überhaupt nicht. Was hat sie mit dem Titel zu tun oder andersrum. Ein guter Aspekt: ich konnte gut einschlafen.

Wie soll ich es sagen ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier findet man einen normalen DDR Bürger mit Kadavergehorsam, dem es sämtlich an Werten fehlt. Nichts spielt für den "Helden" eine Rolle - wenn seiner banalen Interessenlage nur Genüge getan wird. Eine abstoßende Person.
Die Geschichte nimmt einen Verlauf, in dem es viele Möglichkeiten gegeben hätte, etwas zu thematisieren. Tatsächlich geht es aber immer flach darüber hinweg. Der Sprecher verkörpert den "Helden" in seiner Sprache tatsächlich gut. Eigentlich müsste er dafür 5 Sterne erhalten. Leider finde ich die Geschichte bedauernswert belanglos, daher...
Kleiner Tipp: Wer beim Probehören den Sprecher bereits verehrt, könnte richtig liegen.

Titel ist das Gegenteil vom Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.