Liebe. Ein unordentliches Gefühl Titelbild

Liebe. Ein unordentliches Gefühl

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Liebe. Ein unordentliches Gefühl

Von: Richard David Precht
Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das unordentliche Gefühl, das wir Liebe nennen, beleuchtet Richard David Precht auf bewährt kluge und anschauliche Weise. Er unternimmt einen ebenso lehrreichen wie amüsanten Streifzug durch Philosophie und Psychologie, durch Soziologie und Hirnforschung, um dem komplexen Gefüge unserer Gefühle auf die Spur zu kommen.(c)+(p) 2009 Random House Audio, Deutschland Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Warum gibt es alles und nicht nichts? Titelbild
Anna, die Schule und der liebe Gott Titelbild
Die Kunst, kein Egoist zu sein Titelbild
Kratylos (German Edition) Titelbild
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Titelbild
Von der Pflicht Titelbild
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen Titelbild
Weisheit to go Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Freiheit für alle Titelbild
Die vierte Gewalt Titelbild
Marx und wir Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild

Beschreibung von Audible

Mehr als ein Ratgeber: Kennst du schon die Wahrheit über die Liebe?

"Liebe. Ein unordentliches Gefühl" nennt Richard David Precht seine Gedanken zum wohl wichtigsten unserer menschlichen Gefühle. Doch wer nur einen weiteren Ratgeber erwartet, liegt weit daneben. Denn Precht fühlt der Liebe diesmal so richtig auf den Zahn.

Voller philosophischer Fragen, aber auch voller Antworten steckt das Hörbuch und führt die Zuhörer dabei weit zurück zu den Ursprüngen der menschlichen Liebesbeziehungen. Dabei teilt Richard David Precht selbst seine Gedanken und Erfahrungen mit dir, unterstützt von Caroline Mart. Das Ergebnis: Ein unterhaltsames Hörbuch, das versucht, dem "unordentlichen" Gefühl der Liebe etwas Ordnung zu geben und Licht in das Dunkel unserer heutigen Liebes-Mythen zu bringen.

"Liebe. Ein unordentliches Gefühl" von Richard David Precht ist ein Hörbuch für alle Singles, Verliebte, Verheiratete und Geschiedene. Eine Lektion voller Aha-Momente und mit der Aufforderung, die Liebe in dein Leben zu lassen.

Kritikerstimmen

Richard David Precht und seine Frau Caroline Mart lesen auf diesem Hörbuch gemeinsam vor, was der kluge Mann zum Thema Liebe zu sagen hat. Ein unordentliches Gefühl? Hört sich so an, als hätten sie die Liebe trotzdem in den Griff gekriegt. Mit großer Leichtigkeit.
--BRIGITTE
Alle Sterne
Am relevantesten  
Präzise, verständlich, lehrreich, witzig, mitreißend, in den Bann ziehend, die Zusammenhänge aufzeigend, die Widersprüche der Liebe erklärend, evolutionäre Hintergründe herleitend, zusammen-fassend, die Bedeutung und Tiefe perfekt erfassend, alles zur Liebe in einem Buch, biologisch, psychologisch, soziologisch, all-umfassend:

Kurz: brilliant !

Brilliant !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

R. D. Precht versteht es komplexe Sachverhalte zu veranschaulichen ohne dabei zu sehr in die Tiefe der Biologie,Chemie oder Soziologie und Philosophie abzutauchen. Auch dieses Buch ist erkenntnisreich für den Leser.

Liebe analytisch serziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war ein wirklich sehr gutes Buch, ohne lange Laberpassagen,und sehr liebevoll eingesprochen. Ich habe so gleich neue Erkenntnisse gewonnen und viel gelacht.

Wundervoll und erhellend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zeigt schön Spannungen auf im denen wir uns bewegen. Geht jedoch im kritisieren anderer fast unter.

Kritisch als Selbstzweck, mit ein paar interessanten Ideen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

R.D. Precht versteht es wie kaum ein anderer komplexe Themen verständlich zu erklären. Wissenschaftlich fundiert und mit Beispielen anschaulich beschrieben erklärt er den heutigen Zwiespalt in Bezug auf die Liebe. Mann und Frau wollen alles. Nähe und Distanz, Aufregung und Vertrautheit. Der Wechsel von zwei Sprechern verleiht dem Hörbuch eine sehr angenehme Abwechslung. Absolute Hörempfehlung!

Liebe. Kompliziert und doch so schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ohne dem Hörer eine Meinung aufzudrücken, analysiert Precht verschiedene Studien über und die Liebe selbst.

Ich liebe Precht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schöne Zusammenstellung und Neubewertung von Literatur über Liebe. Kann man auch ohne rot zu werden auf der Arbeit hören

❤️

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat mir gut gefallen. die Zusammenfassung des Themas und die Rückschlüsse haben mich informiert, unterhalten sowie überzeugt. Die Aufnahme ist gut und die Sprecher haben angenehme Stimmen.

Gute Zusammenfassung mit Humor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

verständlich geschrieben. Gut recherchiert.
Mit Musik dazwischen. Ich weiß so viel mehr von den biochemischen Prozessen im Hirn. Sehr spannend!

Ein absolutes Muss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei diesem Werk handelt es sich nicht um eines der meist esoterisch oder biologistisch angehauchten Ratgeberbücher in Sachen Liebe. Wer mit Hilfe dieses Buches sein Liebesleben in Ordnung bringen will, sollte die Finger bzw. Ohren davon lassen. Vielmehr fasst Richard David Precht die gängigen Lehrmeinungen von Biologen, Anthropologen, Genetikern etc. in Sachen Liebe zusammen. Er stellt deren Theorien vor und zeigt auf, wo sie ihm plausibel erscheinen und wo ihre Schwächen liegen. Das alles macht er mit dem nötigen Ernst und Sachverstand, aber zugleich mit Humor und feiner Ironie. Positiv ist, dass der Autor selbst einer der beiden Vorleser des Buches ist. Er trägt sein Werk perfekt und überaus sympathisch vor. Caroline Mart, die sich mit ihm beim Sprechen abwechselt, macht ihre Sache ebenfalls perfekt. Ihr Stimme ist nicht nur angenehm, sondern "passt" auch sehr gut zu der von Richard David Precht. Selbst die Musikeinblendungen zwischen den Kapiteln sind nicht, wie bei vielen Hörbüchern, Kaufhaus-Billigmusik, sonder "passen" zum Vorgelesenen. <p>Dieses Hörbuch hat mich so überzeugt, dass ich sicher noch weitere Bücher des Autors anhören bzw. lesen werde.

Beeindruckendes Buch, sympathische Vorleser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen