People Pleasing - Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen Titelbild

People Pleasing - Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

People Pleasing - Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen

Von: Ulrike Bossmann
Gesprochen von: Katja Körber
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Von der Kunst, es sich selbst recht zu machen.

People Pleaser können oft nicht aus ihrer Haut. Sie sagen Ja, auch wenn sie eigentlich Nein meinen. Sie fühlen sich dafür verantwortlich, dass es anderen gut geht, und spüren erst viel zu spät, dass sie sich selbst völlig vergessen haben. Oft passen sie sich lieber an, als bei anderen anzuecken. Betroffene sind meist sehr feinfühlige und empathische Menschen und laufen Gefahr, auszubrennen, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche übergehen.

Die Psychologin Ulrike Bossmann beschreibt anhand neuester Forschungserkenntnisse und Fallbeispielen die Auslöser und Auswirkungen von People Pleasing und zeigt, wie man ohne schlechtes Gewissen Grenzen zieht und Konflikte austrägt, statt um der Harmonie willen zu schweigen. Zahlreiche Reflexionen und Übungen unterstützen dabei, mit sich so fürsorglich umzugehen wie mit anderen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Beltz Verlag (P)2023 Lagato Verlag
Kommunikation & soziale Kompetenz Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit Selbstwertgefühl

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Peace, Moms (German Edition) Titelbild
Dieses Problem lasse ich bei dir - Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen Titelbild
Selbstfürsorge - Dein Anker in turbulenten Zeiten Titelbild
Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen Titelbild
Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin Titelbild
Heute bleibe ich gelassen Titelbild
Radikale Freundlichkeit Titelbild
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol Titelbild
Du musst nicht allen gefallen Titelbild
Den Netten beißen die Hunde Titelbild
Fühlen lernen Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl Titelbild
Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst. Titelbild
Leise Menschen - starke Wirkung Titelbild
Hör auf, dir selbst im Weg zu stehen Titelbild

Das sagen andere Hörer zu People Pleasing - Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    38
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    36
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    35
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr gelungenes Buch!

Ein wirklich hilfreiches Buch. Sehr schön geschrieben und angenehm vorgelesen. Es werden viele Beispiele und realistische Hilfestellungen gegeben.
Nur zu empfehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

WOW …. Bitte mehr davon.

Hilf - Reich an guten Interventionen- Empfehlung einer erfahrenen People Pleaserin Par Exellence ..
Hab mir das Buch zum Begreifen dazu geholt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das ganze Konzept!

Selbsterkenntnis macht die Umstellung leichter. 🙂 Es ist nicht einfach, aber kann eindeutig erlernt werden. Zum Glück! 🍀

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Sehr informativ

Leider wird durchweg gegendert. Hört sich einfach nur grausam an. Deutsche Sprache kann doch so schön sein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schreckliches Gendern der Sprecherin

Die Sprecherin gendert in der Sprache, eine Misshandlung für die Ohren. Als wäre sie ein Roboter, sagt sie "Kolleg" stoppt und sagt eine Sekunde später "innen". Anstatt natürlicherweise "Kollegen und Kolleginnen" zu sagen. Ein Opfer der FakeMedien. Sehr schade, weil das Thema selbst sehr interessant ist. Lesen ok, aber auf keinen Fall anhören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Einfach nur nervig!

Auch wenn man kein People Pleaser ist, nach diesem Hörbuch ist man es garantiert. Tausende Male wird dieses Wort in das ahnungslose Hirn gehämmert. Nur Beschreibungen des Begriffs, wenig Lösungsansätze.
Die Sprecherin ist Geschmacksache, meinen trifft sie auf Dauer nicht.
Schade um das eingesetzte Guthaben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Rundum tolles (Hand-)Buch, aber nervige Vertonung

Ein mehr als gelungenes Buch, um „People Pleasing“-Tendenzen bei sich oder anderen zu erkennen, einzuordnen und mit ihnen umzugehen. Vor Allem bringt der Begriff und das Konzept des „People Pleasing“ einige Denkens-, Fühlens- und Verhaltensweisen zusammen und auf den Punkt, wie andere psychologischen Konstrukte es nicht tun. Die Autorin grenzt bspw. sehr sauber vom bekannten Helfersyndrom ab. Dabei gelingt ihr für ein populärwissenschaftliches (Hand-)Buch die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis.

Leider leidet mein Hörerlebnis stark unter der Sprecherin. Mich stört, dass sie größtenteils mit dem Binnen-I gendert, also bspw. von „PsychologInnen“ spricht. Und das obwohl Implicit Associations Tests gezeigt haben, dass das Binnen-I gerade nicht gender-neutral ist, sondern einen Bias zum Femininum aufweist (vgl. Heise, Elke; „Sind Frauen mitgemeint? Eine empirische Untersuchung zum Verständnis des generischen Maskulinums und seiner Alternativen“; 2000; Sprache & Kognition, 19, pp. 3-13; Verlag Hans Huber).

Das ist schade, weil neben dem Inhalt auch die Vertonung ansonsten super ist. Wer sich daran nicht stört, der oder dem kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

7 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Männerfeindlich

„Weg mit dem schlechten Gewissen“. Es sei denn man ist ein Mann. Sie spricht sehr ausschweifend über ihre ultra-feministischen Ansichten. Als Frau sei einfach überall alles schwerer. Nach dem Motto, Männer hätten ein viel leichteres Leben. Es ist so generalisiert von ihr…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich