Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Feuer gegen Feuer
- Star Trek Prometheus 1
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Nahe der Grenze zum Klingonischen Reich ereignen sich mehrere brutale Terroranschläge, die Tausende von Toten fordern. Wer steckt hinter den Angriffen? Sind es Fanatiker aus dem fremdartigen Volk der Renao, das im benachbarten Lembatta-Cluster siedelt? Oder hat der zwielichtige Typhon-Pakt seine Finger im Spiel? Die Sternenflotte entsendet die U.S.S. Prometheus, ihr kampfstärkstes Schiff, in die Grenzregion, um das Rätsel zu lösen, bevor der nächste Krieg in der Galaxis ausbricht.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Feuer gegen Feuer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cornelia
- 23.02.2017
Story gut, Sprecher passt nicht
Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
Der Sprecher passt nicht, er liest das Buch wie einen historischen Roman. Dadurch wird es extrem langweilig und ich mag mir die Fortsetzung nicht kaufen.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Nochmal einsprechen lassen von jemandem, der SciFi lesen kann.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Die Story ist gut, sicher nicht für alle, aber für Star Trek Fans genau richtig.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kamiyadori
- 25.02.2017
der sprecher ist absolut star trek ungeignet
blos nicht als hörbich kaufen. der sprecher ist was star trek angeht ungeignet. kennt sich kein bisschen mit der materie aus und kann keine weiblichen charaktere sprechen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Volker
- 09.10.2016
WOW-Faktor!
Nachdem mich die 7 Teile von Star Trek Titan jedes Mal nicht vom Wegdösen haben abhalten können, bin ich hier an diese Produktion mit nicht allzu viel Erwartungen herangegangen...und wurde natürlich aufs Positivste überrascht. Die deutschen Autoren haben es wirklich um Längen besser hinbekommen mich 12 Stunden lang zu fesseln als die alten amerikanischen Star Trek Hasen bei Titan. Reinhard Kuhnert war zudem eine hervorragende akustische Wahl....da Detlef Bierstedt (bei Titan) mitunter monoton wird. Also: Hier wurde definitiv alles richtig gemacht und jetzt sitze ich hier und warte gespannt auf die Fortsetzung. In der Hoffnung, dass der gewaltige Spannungsbogen aufrechterhalten werden kann.
Dieser Roman ist ein Must-Have für alle Trekkies!
Angekündigt wurde eine Trilogie. In Buchform wurde allerdings bereits ein Sechsteiler angekündigt. Ich hoffe, man lässt uns hier nicht mitten in der Story sitzen....
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mr. Spock
- 02.01.2017
Feuer gegen Feuer (Star Trek Prometheus 1)
Für wen - wenn nicht gerade für Sie - ist dieses Hörbuch besser geeignet?
Für Leute die Abends im Bett nach Einschlaf Möglichkeiten suchen!
Würden Sie sich wieder etwas von Christian Humberg and Bernd Perplies anhören?
Ich glaube kaum?
Was hätten Sie anders gemacht, wenn Sie bei diesem Hörbuch Regie geführt hätten?
In dieem Hörbuch fehlt es in JEDER Beziehung an Spannung!!!
Habe selten ein Buch mir angehört welches so langweilig war!
Die gesamte Handlung ist einfach viel zu langatmig!
Ich habe verzweifelt bis zum Schluss darauf gewartet, dass endich mal was
spannendes geschieht! Aber nichts da! Es sei denn wenigstens kurz vor Schluss
des Romans der Angriff einiger Raumschiffe wo es ein paar Verluste gab, aber
das war's dann auch schon. Dafür hat man dann die Länge eines ganzen Roman's
gebraucht. Ich finde das ganze dann doch schon für recht dürftig?
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Nein leider nicht, tut mir leid. In diesem Buch fehlt und mangelt es einfach
an Aktion und Spannung! Und das ist einfach nun mal ein MUSS!
Eine Erzählung muss einfach, wenn schon nicht von Seite zu Seite, aber doch wenigstens
sagen wir mal, nach drei, vier Kapiteln oder so? An Spannung wachsen!
Hier frage ich mich, muss man erst mindest drei Fortsetzungen gelesen haben,
um endlich ein wenig Aktion, oder wnigstens ein bisschen Spannung zu erhaschen?
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Nun ja, wer Erzählungen die so la la, dahin plätschern, ohne Höhen und Tiefen mag,
für die Hörer, ist bestimmt auf ihre Art dann sogar auch solche Erzählung durchaus
spannend. Doch am Besten noch immer - kaufen, anhören und dann selbst ein Urteil
bilden!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus
- 07.10.2016
Sprachemelodie
Der Sprecher kann den Einzelpersonen keine authentische Stimme und betonung verleihen. Geschichte ist Spannend und ich hoffe das die Lösung auch tiefe hat.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kleinerpanda
- 24.10.2017
Reinhard Kuhnert Fehlbesetzung
Reinhard Kuhnert gehört eigentlich zu meinen Lieblingssprechern und ich habe schon Hörbücher gekauft, nur weil er sie gelesen hat. Aber für ein Star Trek Hörbuch ist er leider eine Fehlbesetzung,
Ich konnte das Hörbuch nicht genießen, obwohl die Handlung gar nicht so schlecht ist, aber die gleichförmige Stimme auch in dramatischen Situationen hat mich eher einschlafen als gespannt weiter hören lassen. Ich werde die folgenden Bände lesen, aber nicht hören, denn die Geschichte ansich finde ich gut. Nicht die beste Geschichte aus dem Star Trek Universum, aber durchaus lesenswert
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kai
- 29.09.2017
Gute Geschichte, schwacher Sprecher
Die Geschichte hat mit gut gefallen, allerdings viel mir dennoch das Weiterhören schwer, da der Sprecher sehr schwach vorgelesen hat. Monoton, ohne große Emotionen. Schade
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schreibfee
- 25.08.2017
Ich mag es
Auf welchen Platz würden Sie Feuer gegen Feuer (Star Trek Prometheus 1) auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Das Buch ist solide Unterhaltung. Es ist gut interessant und der Sprecher bringt die Charaktere im Prinzip gut rüber. Ich bin gespannt darauf, wie es weitergehen wird.
Also warum keine 5 Sterne.
So gut das Buch mich unterhalten hat, gibt es doch ein paar grundsätzliche Anmerkungen. Irritierend war, dass die Autoren und der Sprecher Star Trek nicht wirklich kennen. Keiner von den Dreien hat m.E. die Serien gesehen. Es ist zwar nicht unbedingt störend, dass hier Anleihen von Perry Rhodan, von Andromeda, von Dune und ein kleines bisschen auch vom Witcher genommen wurden. Der Slipstream der Andromeda-Serie ist dagegen völlig daneben. Die Weiterentwicklung des Warp in Star Trek ist der Transwarp und nicht der Slipstream, da die Handlung nicht so sehr weit weg von den DS9 und Voyager ist. Wenn man Figuren nutzt, die schon in den Serien vorkommen, ist es angeraten, sich sehr genau über den Werdegang der Personen zu informieren. Das wurde z.B. bei O'Brien nicht gemacht. Man hätte ihn nie auf DS9 treffen können, da er zu diesem Zeitpunkt längst auf der Erde in der Star-Trek-Akademie lehrt. Dem Sprecher wäre auch angeraten gewesen, die Serie zu sehen, um die Aussprache von z.B. Nog richtig rüberzubringen, der auch nicht an O'Briens Seite sein konnte, mal davon abgesehen, dass der nicht da sein konnte, weil er an der Star-Trek-Akademie für den Kommandostab (rote Uniform) ausgebildet wurde und sie in DS9 dann auch trug. Des Weiteren scheinen die Autoren nicht die Frau von Worf zu kennen. Der Name ist im Buch falsch, falls der Sprecher ihn nicht falsch ausgesprochen haben sollte. Des Weiteren war irritierend, dass das Wesen z.B. der Klingonen vom Sprecher nicht richtig rübergebracht worden ist. Klingonen sprechen laut und deutlich und immer mit stolz geschwellter Brust. Sie nuscheln niemals. Der Sprecher sollte sich den klingonischen Gruß "Q'apla" mal anhören. Er wird mitnichten wie ein Tschüss so im vorbeigehen genuschelt. Klingonen sind stolze Krieger und keine Kriecher. Die Autoren haben auch den Barbesitzer Quark falsch dargestellt. Quark ist alles: gewitzt, geldgierig, irgendwo mit einem weichen Herzen tief im Inneren, aber NIE schmierig. Seine Kleidung beleidigt keineswegs das Auge. Es ist Ferengi-Art und außerdem nicht so sehr viel anders, als die Kleidung auf DS9 anderer Charaktere. Was mich wirklich nervte, war, dass Staatsoberhäupter vielfach auch in Folge mit Frauen besetzt worden sind. Hier wurde dem heutigen Mainstream Rechnung getragen und m.E. etwas zu viel. Zur Zeit der ST-Folgen um DS9 oder Voyager, schon bei TNG, war eine Diskussion über die Achtung der Arbeit von Frauen kein Thema mehr. Das war schon lange gegessen. Unter Kirk war die Gleichberechtigung noch ein Thema, dann nicht mehr. Also warum wurde es wieder aufgewärmt? Weil heute am laufenden Band Frauen über ihre angebliche Unterdrückung schwätzen? Ich weiß es nicht und es passte auch nicht.
Trotz allem, hat mich das Buch gut unterhalten. Nur, fantastisch ist es eben nicht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- R. Schwabach
- 03.04.2021
Geschichte gut, Sprecher eine Katastrophe
Naja mehr als die Überschrift ist eigentlich nicht zu sagen. Der Sprecher passt nicht zu einer SiFi Geschichte. Keine Differenzierung der einzelnen Personen, keine Stimmung kommt auf. Sehr schade.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- t.vandervier
- 01.10.2017
Ordentliche Story, aber...
Prometheus, wahrlich ein Schiff mit dem Geschichte geschrieben werden kann!
Geschichte und Charaktere finde ich prima in Szene gesetzt, allerdings der Sprecher : Teilweise kommt es mir recht langweilig runter gelesen vor, auch die Diversität der Charaktere findet für meinen Geschmack zu wenig Widerhall. Habe lange nicht mehr so lange für ein Buch gebraucht. Dietmar Wunder als Sprecher würde meines Erachtens das Buch deutlich aufwerten...
2 Leute fanden das hilfreich