Kostenlos im Probemonat
-
Eine neue Ära
- Star Trek Titan 1
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Praetor Shinzon ist tot. Das Machtvakuum, das durch sein Ableben entstanden ist, hat das Romulanische Sternenimperium an den Rand des Bürgerkrieges gebracht. Konkurrierende Parteien wetteifern um die Kontrolle. Sollte das Imperium fallen, könnte das den gesamten Raumsektor ins Chaos stürzen.
Um die Ordnung wieder herzustellen, wird die lang erwartete Forschungsmission der Titan verschoben. Riker soll die Verhandlungen über Machtverteilung zwischen den romulanischen Fraktionen leiten. Währenddessen organisieren sich Teile des Tal Shiar, des gefürchteten romulanischen Geheimdienstes, hinter den Kulissen neu, um ihr eigenes Machtspiel zu spielen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Der Schauspieler Detlef Bierstedt, geboren 1952 in Berlin, ist einer der gefragtesten deutschen Synchronsprecher. Er lieh seine Stimme prominenten Kollegen wie George Clooney, Bill Pullman, Will Ferrell und Tom Hanks. Häufig hört man Bierstedt auch in Fernsehserien. Bekannt ist er allen Star Trek Fans als deutsche Synchronstimme von Commander Riker. Für Audible liest Detlef Bierstedt exklusiv die Reihe Star Trek Titan.
Die Autoren
Andy Mangels ist der Co-Autor mehrerer Star Trek-Romane, eBooks, Kurzgeschichten und Comic-Bücher sowie dreier Roswell-Romane, die er alle zusammen mit Michael A. Martin geschrieben hat. Im Alleingang ist er der Autor vieler erfolgreicher Bücher über die Unterhaltungsindustrie, wie Animation on DVD: The Ultimate Guide und Star Wars: The Essential Guide to Characters sowie einer beträchtlichen Anzahl von Einträgen in dem Sachbuch The Superhero Book von Visible Ink Press.
Michael A. Martins eigene Kurzgeschichten erschienen in The Magazine of Fantasy & Science Fiction. Er hat zusammen mit Co-Autor Andy Mangels mehrere Star Trek-Comics für Marvel und Wildstorm geschrieben und diverse Enterprise-Romane. Darüber hinaus haben sie Geschichten in den Anthologien Prophecy and Change, Tales of the Dominion War und Tales from the Captain's Table veröffentlicht sowie drei Romane zu der TV-Serie Roswell.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Götter der Nacht
- Star Trek Destiny 1
- Von: David Mack
- Gesprochen von: Lutz Riedel
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein halbes Jahrzehnt nach dem Dominion-Krieg und mehr als ein Jahr nach Aufstieg und Fall des Praetors Shinzon, kehrt die größte Geißel der Galaxis zurück...
-
-
Das 24. Jahrhundert lebt weiter...
- Von Gerrit Am hilfreichsten 07.11.2012
-
Feuer gegen Feuer
- Star Trek Prometheus 1
- Von: Christian Humberg, Bernd Perplies
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die fantastische Trilogie zum Jubiläum! Erstmals in der 50-jährigen Geschichte der großen Science-Fiction-Kultsaga erscheinen von deutschen Autoren verfasste Romane. Nahe der Grenze zum Klingonischen Reich ereignen sich mehrere brutale Terroranschläge, die Tausende von Toten fordern. Wer steckt hinter den Angriffen? Sind es Fanatiker aus dem fremdartigen Volk der Renao, das im benachbarten Lembatta-Cluster siedelt? Oder hat der zwielichtige Typhon-Pakt seine Finger im Spiel?
-
-
Story gut, Sprecher passt nicht
- Von Cornelia Am hilfreichsten 23.02.2017
-
Kriegsglück
- Von: David Mack
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwanzig Jahre sind vergangen, seit die Husnocks von einem Wesen mit gottähnlichen Fähigkeiten ohne Vorwarnung ausgelöscht wurden. Ihre zurückgebliebenen Welten und Schiffe – intakt, aber verlassen – strotzen nur so vor zerstörerischem Potenzial. Nun hat die Entdeckung eines kulturellen Forschungsteams der Föderation die Aufmerksamkeit mehrerer skrupelloser Fraktionen geweckt. Von Schwarzmarktschmugglern zu fremdartigen Militärkräften scheint jede aggressive Macht im Quadranten Interesse an der tödlichen Technik der Husnock zu haben.
-
Heimkehr
- Star Trek Voyager 1
- Von: Christie Golden
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach sieben harten Jahren im Delta-Quadranten sind Janeway und ihre Crew endlich zurück. Zu Hause sind sie wieder mit ihren Familien vereint und die Crew beginnt sich zu trennen. Der Sternenflottengeheimdienst hat den Verdacht, dass ein Maulwurf - ein Agent des Orion-Syndikats - die fortschrittliche Technik der Voyager stehlen und verkaufen will. Dummerweise beginnt eine Rebellion der Hologramme, wodurch der Doktor unschuldig als Hauptverdächtiger gilt, weil er seinen zweiten Roman verfasst, in dem er über den Kampf der Hologramme gegen die Menschen schreibt.
-
-
Vorsicht - unvollständig!
- Von Bertikoks Am hilfreichsten 21.06.2017
-
Am Scheideweg
- Star Trek - Rise of the Federation 1
- Von: Christopher L. Bennett
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sich eine neue Bedrohung in Form einer Macht offenbart, die so fremdartig und feindselig ist, dass Verhandlungen unmöglich scheinen, bittet eine Gruppe von Planeten, die nicht der Föderation angehören, die Sternenflotte, sie zu verteidigen. Und die Anführer der Föderation nutzen die Gelegenheit, einen Ruf als interstellare Macht aufzubauen.
-
-
Toller Start zur neuen Serie
- Von Canisnox Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Der Vorbote
- Star Trek Vanguard 1
- Von: David Mack
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach der historischen ersten Reise an die äußere Grenze der Galaxis: Die U.S.S. Enterprise durchquert unter Captain Kirk die Taurus-Ausdehnung. Das Gebiet ist weitab der Föderationsgrenzen und ungewöhnlich nah an dem Raum der Tholianischen Gemeinschaft. Für eine fremde Weltraumregion hat sich die dort stationierte Sternenbasis 47 - auch bekannt als Vanguard - überraschend gut etabliert.
-
-
Where no Hörbuch has been before
- Von QuasarWaerter Am hilfreichsten 26.11.2010
-
Götter der Nacht
- Star Trek Destiny 1
- Von: David Mack
- Gesprochen von: Lutz Riedel
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein halbes Jahrzehnt nach dem Dominion-Krieg und mehr als ein Jahr nach Aufstieg und Fall des Praetors Shinzon, kehrt die größte Geißel der Galaxis zurück...
-
-
Das 24. Jahrhundert lebt weiter...
- Von Gerrit Am hilfreichsten 07.11.2012
-
Feuer gegen Feuer
- Star Trek Prometheus 1
- Von: Christian Humberg, Bernd Perplies
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die fantastische Trilogie zum Jubiläum! Erstmals in der 50-jährigen Geschichte der großen Science-Fiction-Kultsaga erscheinen von deutschen Autoren verfasste Romane. Nahe der Grenze zum Klingonischen Reich ereignen sich mehrere brutale Terroranschläge, die Tausende von Toten fordern. Wer steckt hinter den Angriffen? Sind es Fanatiker aus dem fremdartigen Volk der Renao, das im benachbarten Lembatta-Cluster siedelt? Oder hat der zwielichtige Typhon-Pakt seine Finger im Spiel?
-
-
Story gut, Sprecher passt nicht
- Von Cornelia Am hilfreichsten 23.02.2017
-
Kriegsglück
- Von: David Mack
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwanzig Jahre sind vergangen, seit die Husnocks von einem Wesen mit gottähnlichen Fähigkeiten ohne Vorwarnung ausgelöscht wurden. Ihre zurückgebliebenen Welten und Schiffe – intakt, aber verlassen – strotzen nur so vor zerstörerischem Potenzial. Nun hat die Entdeckung eines kulturellen Forschungsteams der Föderation die Aufmerksamkeit mehrerer skrupelloser Fraktionen geweckt. Von Schwarzmarktschmugglern zu fremdartigen Militärkräften scheint jede aggressive Macht im Quadranten Interesse an der tödlichen Technik der Husnock zu haben.
-
Heimkehr
- Star Trek Voyager 1
- Von: Christie Golden
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach sieben harten Jahren im Delta-Quadranten sind Janeway und ihre Crew endlich zurück. Zu Hause sind sie wieder mit ihren Familien vereint und die Crew beginnt sich zu trennen. Der Sternenflottengeheimdienst hat den Verdacht, dass ein Maulwurf - ein Agent des Orion-Syndikats - die fortschrittliche Technik der Voyager stehlen und verkaufen will. Dummerweise beginnt eine Rebellion der Hologramme, wodurch der Doktor unschuldig als Hauptverdächtiger gilt, weil er seinen zweiten Roman verfasst, in dem er über den Kampf der Hologramme gegen die Menschen schreibt.
-
-
Vorsicht - unvollständig!
- Von Bertikoks Am hilfreichsten 21.06.2017
-
Am Scheideweg
- Star Trek - Rise of the Federation 1
- Von: Christopher L. Bennett
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sich eine neue Bedrohung in Form einer Macht offenbart, die so fremdartig und feindselig ist, dass Verhandlungen unmöglich scheinen, bittet eine Gruppe von Planeten, die nicht der Föderation angehören, die Sternenflotte, sie zu verteidigen. Und die Anführer der Föderation nutzen die Gelegenheit, einen Ruf als interstellare Macht aufzubauen.
-
-
Toller Start zur neuen Serie
- Von Canisnox Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Der Vorbote
- Star Trek Vanguard 1
- Von: David Mack
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach der historischen ersten Reise an die äußere Grenze der Galaxis: Die U.S.S. Enterprise durchquert unter Captain Kirk die Taurus-Ausdehnung. Das Gebiet ist weitab der Föderationsgrenzen und ungewöhnlich nah an dem Raum der Tholianischen Gemeinschaft. Für eine fremde Weltraumregion hat sich die dort stationierte Sternenbasis 47 - auch bekannt als Vanguard - überraschend gut etabliert.
-
-
Where no Hörbuch has been before
- Von QuasarWaerter Am hilfreichsten 26.11.2010
-
Die letzte und einzige Hoffnung
- Star Trek - Picard
- Von: Una McCormack
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Vor 15 Jahren ... haben Sie uns aus der Dunkelheit geführt. Sie kommandierten die größte Rettungsarmada aller Zeiten. Dann ... das Unvorstellbare. Was hat Sie dies gekostet? Ihren Glauben. Ihren Glauben an uns. Ihren Glauben an sich selbst. Erzählen Sie uns, warum Sie die Sternenflotte verlassen haben, Admiral?" Jedes Ende hat einen Anfang.
-
-
I hatte mehr erwartet
- Von Thomas Kuehn Am hilfreichsten 19.03.2020
-
Das Herz der Hölle
- Star Trek Prey 1
- Von: John Jackson Miller
- Gesprochen von: Raimund Krone
- Spieldauer: 16 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als 2285 der klingonische Commander Kruge im Kampf gegen James T. Kirk auf dem Genesis-Planeten fiel, stürzte das ein mächtiges Haus ins Chaos - und es blieben einige tickende Zeitbomben zurück: Das Phantomgeschwader, eine geheime Einheit fortschrittlicher Bird-of-Preys; eine verschworene Gruppe loyaler Offiziere, die sein Erbe bewahren wollten; und der junge Korgh, sein abgesetzter Erbe, der bereit war, ein ganzes klingonisches Leben lang auf seine Vergeltung zu warten.
-
-
Unhörbar!
- Von Phinni Am hilfreichsten 27.01.2019
-
Q sind herzlich ausgeladen
- Star Trek - The Next Generation
- Von: Rudy Josephs
- Gesprochen von: Björn Sülter
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Hochzeit von Jean-Luc Picard und Doctor Beverly Crusher war eine kleine, unaufgeregte Angelegenheit. Zumindest hatte das Paar seinen Freunden das immer erzählt. Doch an ihrem Hochzeitstag quetschen Worf und Geordi La Forge die wahre Geschichte aus den beiden heraus und stoßen auf eine Geschichte über einen mystischen Schatz und eine verlorene Zivilisation im Delta-Quadranten. Alles beginnt damit, dass das omnipotente Wesen Q die Hochzeit sprengt und sich selbst zum Trauzeugen ernennt - einen widerwilligen Überraschungsgast für den Bräutigam im Schlepptau.
-
-
Enttäuschung
- Von Lucas K. Am hilfreichsten 19.02.2020
-
Das letzte Schlachtschiff
- Das letzte Schlachtschiff 1
- Von: Joshua Tree
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 12 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Military-Space-Opera für Fans von "Battlestar Galactica" und "The Expanse". Nach einem verheerenden Erstkontakt zwischen der Terranischen Föderation und den außerirdischen "Clicks" kennen viele Generationen nichts anderes als endlosen Krieg gegen Feinde, über die man bis heute kaum etwas weiß. Captain Konrad Bradley ist Kommandant des zum Reservedienst ausrangierten Schlachtschiffs Oberon, dem letzten verbliebenen Titan der Flotte.
-
-
Auftakt gut, Sprecher unpassend
- Von Xenia Am hilfreichsten 16.07.2022
-
Es lebe Star Trek. Das Hörbuch 1
- Star Trek, Star Trek. The Animated Series, Kinofilme 1-6
- Von: Björn Sülter
- Gesprochen von: Stefan Wendorf, Björn Sülter, Andreas Neumann
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich ist es so weit! Das 2019 mit dem "Deutschen Phantastik Preis" ausgezeichnete Sachbuch Es lebe Star Trek von Björn Sülter erscheint als Hörbuch-Sammeledition! In Teil 1 dabei: "Captain Kirk" Andreas Neumann! Ab September 2020 erscheint monatlich ein Teil der Reihe, der sich jeweils mit einem ganzen speziellen Aspekt des Franchise befasst. In Teil 1 geht es um die Originalserie, die erste Zeichentrickserie und die ersten sechs Kinofilme.
-
-
Leidenschaftliche Classic Zusammenfassung
- Von Xenia Am hilfreichsten 03.12.2020
-
Im Bann der Schatten
- Star Trek - The Next Generation
- Von: Cassandra Rose Clarke
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die U.S.S. Enterprise erhält den einfachen, aber wenig erfreulichen Auftrag, hochrangige Gäste zu einer kulturellen Zeremonie nach Betazed zu befördern. Auf der Reise empfängt sie den Notruf einer Wissenschaftsstation der Föderation, die auf dem isolierten Planeten Kota liegt. Captain Jean-Luc Picard entsendet William Riker, Data und seine Chefärztin Beverly Crusher, um die Lage vor Ort zu untersuchen.
-
-
Das war leider nichts.
- Von Carsten Muer Am hilfreichsten 12.02.2023
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Eine neue Ära
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- ebaylv
- 18.12.2009
12 Stunden Riker, genial
Hallo zusammen,
zuerst dachte ich, oha 12 Stunden Star Trek, na ob das nicht etwas arg lange sein wird.
Aber weit gefehlt, das Buch bzw. Hörbuch ist super spannend gestaltet, zwischendurch ok etwas in die Länge gezogen, aber das wird durch die Spannung wieder weg gemacht.
Der Sprecher passt logo total gut.
Bin auf weitere Folgen gespannt.
Allerdings ob das wirklich nur Audible anbieten wird wage ich zu bezweifeln, aber wir werden sehen.
Für alle Star Trek Fans und Riker Fans ein Muss!!!!
Gruß
Anm.d.Audible-Teams: Die "Titan"-Reihe ist eine Audible-Produktion, es gibt sie deshalb tatsächlich exklusiv nur von uns. Es gehört zu unserer Philosophie, spannende Themen zu finden und sie ungekürzt als Hörbuch umzusetzen.Vielen Dank für das tolle Feedback und beste Grüße aus der Audible-Redaktion!
54 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- chiops
- 10.05.2010
Zum Glück falsche Aussprache ausgebessert
Ich habe das Hörbuch im Januar schon gekauft aber erst jetzt angehört. Und obwohl ich es wirklich toll von Audible finde, dass sie Star Trek Bücher als exklusives Hörbuch anbieten und dann auch noch "Riker" persönlich sprechen lassen, war ich über die falschen Aussprachen mehr als irritiert (wie meine Vor-RezensentInnen schon angesprochen haben).
Als ich dann heute eine Anmerkung der Audible Mitarbeiter las, dass eine korrigierte Fassung zum Download bereit steht war ich ziemlich überrascht und erfreut und habe mir Teil 2 gleich nochmal runtergeladen. Und wirklich, endlich heisst Tuvok auch "Tuwok" und Ensign wird auch richtig ausgesprochen (andere Termini habe ich noch nicht gehört).
Danke Audible für diese wirklich außergewöhnliche Serviceleistung - ich hatte gehofft, dass die Fehler in den nächsten Hörbüchern vermieden werden, hätte aber im Traum nicht daran gedacht, dass das Hörbuch (teilweise?) neu aufgenommen wird.
Anm.d.Audible-Redaktion: Vielen Dank, wir freuen uns sehr über dieses Feedback. Das Hörerlebniss steht bei uns an erster Stelle und wir versuchen immer unser Bestes, dieses zu garantieren. Viele Grüße vom Audible-Team!
51 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Trekzone Network
- 19.12.2009
Solider Erstflug mit Luft nach oben
Anders als bei gewöhnlichen Audiobooks spielt der Wiedererkennungswert eines "Star Trek"-Hörbuchs eine besondere Rolle, kommt anders doch kein richtiges Feeling auf. Für die "Titan"-Serie war klar, dass die einzige Person, die als Sprecher infrage kommt, die langjährige Synchronstimme von William Riker sein muss: Detlef Bierstedt.
Sobald Bierstedts Stimme angenehm über die ersten Zeilen fließt, schlägt das Trekker-Herz auf jeden Fall höher. Als würde Riker selbst die Geschichte erzählen. Man kommt sich vor wie ein Eingeweihter. Doch kaum ist der Zuhörer in der ersten Szene um Tuvok, welcher auf Romulus angelangt ist, richtig angekommen, fällt die Motivation wieder ab. Wie kann das passieren?
(...Bierstedt gelingt es nicht immer), die Worte so auszusprechen, wie sie in TV und Film ausgesprochen wurden. Dieses Manko hätte man durch ein intensiveres Studium der "Star Trek"-Synchronisation vermeiden können.
Bierstedts Stimme ist - abgesehen von einer skurrilen Ferengisprecheinlage - vielfach zu ruhig, zu gleichmäßig, zu sanft. Dadurch wird die angespannte Atmosphäre mancher Szenen nicht immer so getroffen, wie die Autoren es wahrscheinlich intendiert haben. Freilich lässt sich das nicht für alle Momente behaupten. Ruhige Szenen sind nämlich eine Stärke Bierstedts. Generell gilt: Immer dort, wo es feiner wird, kann Bierstedt sein Potential ausschöpfen.
Ist das Hörbuch eine lohnenswerte Investition? Unzweideutig gibt es Licht und Schatten. Im Hinblick auf den eingesetzten Sprecher überwiegt allerdings das Positive. Jemand, der bei einem Audiobook müde zu werden droht, sollte besser zur gedruckten Variante greifen. All solchen, die nichts dagegen haben, sich etwas von einer sanften Stimme erzählen zu lassen, werden "Star Trek" in dieser alternierenden Form als Abwechslung zu schätzen wissen.
41 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kaluya
- 18.01.2010
Es kann nur besser werden
Von den Romanen ist der erste Titan-Roman nicht der stärkste. Hoffentlich kommen auch die weiteren Romane noch als Hörbuch. Allerdings sollte bei den folgenden Romanen dann auf die Aussprache der Namen, Begriffe und Orte geachtet werden. Es mag zwar ein netter Ansatz sein, alles deutsch auszusprechen, aber im Star Trek Universum ist man durch die Synchronisation der Serien und Filme doch eher die englische Aussprache gewohnt bzw. eine andere Aussprache.
Die USS Titan wurde im Film ja noch englisch ausgesprochen. Eine deutsche Aussprache im Hörbuch ist ja noch ok, aber bei Cpt. "Jane-away" musste ich erst mal überlegen, wer gemeint ist. Auch bei "Tufok" hat es etwas bei mir gedauert. Richtig weh tat dann aber Cardassia Prime - wirklich als PRIME (wie in Primel) gesprochen.
Bei der nächsten Hörbuchaufnahme bitte eine Stunde mehr in der Vorbereitung einplanen, um solche Mankos aus dem Weg zu räumen.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Solitaris
- 20.12.2009
DANKE!!!
Ewig hatte ich mal gewartet das auch mal Star Trek Bücher als Hörbuch rauskommen, bisher kamen diese ja nur auf Englisch.
Darum danke Audible^^ ich kenne die Buchreihe und umso mehr freut es mich nun noch diese Fassung zu hören, wo bei Detlef Bierstedt allgemein ein super Hörbuch Sprecher ist ;)
Jetzt fehlt nur noch das ihr Star Wars Buchreihen einführt und ihr werdet mich nie mehr los!
Für einen Star Trek Fan ist dieses Hörbuch wirklich ein MUSS!!!!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- fantasynews
- 15.01.2010
Gelungener Start einer neuen "Star Trek-Serie"
Die Titan ist ein neues Raumschiff, das zu seiner ersten Mission aufbricht. Zu seiner Besatzung gehören zwar ein paar altbekannte Gesichter aus den Serien Next Generation, Deep Space Nine und Voyager - gleichzeitig nehmen sich die Autoren jedoch viel Zeit, die sehr multikulturelle Mannschaft der Titan vorzustellen, die laut Aussage der Protagonisten die buntgemischteste Crew aller Zeiten sein soll. Ein Raumschiff als kultureller Schmelztigel also - wenn das nicht vielversprechend klingt!
Der Hörer begegnet einem Schiffsarzt, der äußerlich eher einem Dinosaurier denn einem Menschen ähnelt, einem Bajoraner, einem Trill, der noch nicht mit seinem Wirt vereint ist, eine Ferengi-Ingenieurin und so manch alter Bekannter und Bekannte aus anderen Serien (mal mehr, mal minder gut in die Story hineingeschrieben - selbst Spock gibt ein Stelldichein). Das bietet nicht nur genug Potential für diesen Auftakt, sondern tatsächlich auch für eine laufende Reihe.
Angeführt wird die bunte Mischung übrigens von keinem Geringeren als William T. Ryker - Langzeit-Crewmitglied der Enterprice unter Cpt. Picard -, der hier das Kommando über die Titan übernimmt und seine frisch angetraute Ehefrau Deanna Troi mit in seinen Beraterstab aufnimmt.
Sicher war es eine kluge Wahl, Detlef Bierstedt für das Projekt zu verpflichten. Als deutsche Synchronstimme von Ryker verleiht das dem Hörbuch die besondere Note.Meines Erachtens ist es ihm zwar nicht gelungen, jeden Point of View-Charakter gleich glaubhaft zu interpretieren, aber größtenteils kann er natürlich punkten. (Auch, wenn es traurig ist, dass er als Langjähriger Star Trek-Synchronsprecher den einen oder anderen Fachterminus falsch ausspricht).
Ein bisschen Schade ist , dass Audible bei der Vertonung komplett auf Soundeffekte verzichtet hat. Diese hätten sicher das Hörbuch noch etwas aufgepeppt und gerade die sphärische Titelmelodie einer der Star Trek-Serien hätten dem Projekt sicher noch den gewissen Touch verliehen.
Insgesamt: Gelungen
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 23.12.2009
Star Trek total - mit einigen hapsern
Ich finde es total mutig von Audible, das sie hier deutsche Star Trek Bücher bringen, wenn man mal bedenkt, wie klein die Deutsche Star trek Fangruppe doch ist. Die Geschichte ist sehr gut für Audiobuch umgesetzt worden.
Ich weis nicht ob der Leser hier mitliest, oder ob ihm dass jemand weiterleiten kann. Audible muss sich klar sein, das Star trek Fans etwas eigen sind. Wir haben die Dinge gerne so, wie wir sie schon immer hatten, da sind wir etwas Anspruchsvoll. Besonders gestört haben mich diese Drei Ausdrücke:
"Jefferisröhre", "Tuvok" und "Janeway.
Als synchronsprecher von Riker müsste der Specher wissen, dass es "Jeffrisröhre" gesprochen wird. Bei Tuvok wird das v als w intoniert (wie bei david ja auch) Er heisst also "Tuwok". Fast den Magen umgedreht hat es mir bei "Jeneway" - autsch das tut mir weh im Ohr. Bitte "Jainway" - ansonsten schaut euch ein paar Folgen Voyager an, dann wisst ihr wie ;)
Wie ich schon sagte, das Projekt ist noch Jung und bei Audible fehlt die Star Trek erfahrung, darum sehe ich da noch grosszügig hinweg - aber bei weiteren Folgen der Serie (Nächsten Monat gibts schon wieder eine - *juhu*) würd ich gerne die Original auspruchsweise höhren, wenn es seitens Audible irgendwie möglich ist :)
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- celebrandt
- 08.04.2011
Nicht ganz gelungen
Ich bin persönlich ein großer Fan von Star Trek (vor allem Next Generation), aber so ganz kann ich mich mit dem Hörbuch nicht anfreunden. Das Buch selbst ist auf Groschenheft-Niveau, aber vielleich habe ich auch zu hohe Ansprüche an einen Star Trek Roman (ich habe sonst noch keinen gelesen). Denn ich denke als 45 minütige Fernsehserie hätte die Folge mir vermutlich gefallen. So waren die 12 Stunden allerdings hauptsächlich flach und ereignisarm (was bei einem Piloten nicht extrem schlimm wäre). Was mir dann aber den Rest gegeben hat, war die Tatsache dass fast alle Besatzungsmitglieder der Titan Außerirdische sind (na das ist ja eine tolle Idee...). An sich nicht schlimm, aber Namen wie Shenti Yisec Eres Ree, Nidani Ledrah, Xin Ra-Havreii, Chwolkk, Ranul Keru, Jaza Najem, Aili Lavena, Bolajis, Bralik lassen einen leicht verzweifeln, gerade wenn man das Buch nur nebenbei hört. Auch die Parallelen mit Star Trek Voyager finde ich doch etwas zu billig (und auch, dass Tuvok vermutlich wieder das Gleiche passiert ist).
Der Sprecher Detlef Bierstedt ist sehr angenehm anzuhören, auch wenn er oft sehr gleichtönig und wenig dem Geschehen entsprechend spricht (gerade in Gefahrensituationen). Das ist allerdings Geschmacksache und ich fand es in Ordnung.
Fazit: Wenn ich mal nicht weiß was ich sonst noch hören kann, würde ich mir wohl auch noch Folge 2 kaufen...
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Matthias Frost
- 14.01.2010
Für Star Trek Fans
Als alter Star Trek Fan, der alle Fersehstaffeln und alle Kinofilme seit Kirk mehrfach gesehen hat, war ich zunächst etwas irritiert über die Aussprache bzw. die Betonung einiger Schauplätze, Protagonisten oder Dienstgrade. Man hält sich hier nämlich recht häufig nicht an die aus Film und Fersehen bekannten Betonungen. Somit fiel es mir am Anfang recht schwer, mich an die vielen Namen und Orte und deren etwas andere Aussprache zu gewöhnen.
Hatte ich dies sowie die ersten etwas langweiligen Einführungsstunden überwunden, spannt sich langsam ein Spannungsbogen auf, der mich bis zum Ende des Hörbuchs fasziniert hat. Dies und die aus "Next Generation" bekannte Stimme haben mich letztendlich zu 4 Sternen bewogen.
Ich möchte aber darauf hinweisen, daß diese 4 Sterne ausschließlich für Star Trek Fans gelten, die bereits einige Erfahrungen mit dem Star Trek Universum gesammelt haben. Alle Anderen wären wohl mit der komplexen Materie überfordert, da sehr viel Vorwissen vorausgesetzt wird. Deshlab für nicht Trekkies allenfalls 2 Sterne.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Eckhard
- 10.03.2010
"Riker" sollte es doch eigentlich wissen...
Die Story ist zu langatmig und erst spät einigermaßen spannend und die ausschweifenden Beschreibungen der sehr bunt gemischten Crew (ein bisschen viel Multi-Kulti)fördern nicht gerade die Phantasie. Von den falsch ausgesprochenen Namen mal abgesehen ist Herr Bierstedt wie immer sehr hörenswert.
Wieso werden keine anderen (bessere)Geschichten aus dem Star Trek Universum als Hörbuch angeboten?
4 Leute fanden das hilfreich