Jetzt kostenlos testen
-
Die Geschichte der getrennten Wege
- Die Neapolitanische Saga 3
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Serie: Die Neapolitanische Saga, Titel 3
- Spieldauer: 15 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wir begleiten die Freundinnen durch die Jahre 1968 bis 1976: RAF und Rote Brigaden verbreiten Terror, Studenten gehen auf die Straße. Und die verkrusteten Rollenklischees zeigen erste Risse...
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
Ariane von Audible hat der Titel besonders gefallen:
„Die Neapolitanische Saga bietet einen atmosphärischen Einblick in den Süden Italiens und das Leben italienischer Frauen im Kampf um Unabhängigkeit und eigenes Glück. Dabei zeichnet das Hörbuch ein Panorama Italiens und der italienischen Gesellschaft, dessen Wirkung beim Hören so viel intensiver ist als beim Lesen.“
Kritikerstimmen
Ein großer Wurf.
-- Die Zeit
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Geschichte des verlorenen Kindes
- Die Neapolitanische Saga 4
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 17 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der vierte und letzte Band der Neapolitanischen Saga: Elena Ferrante erzählt hier das Leben der beiden inzwischen 30-jährigen Freundinnen Lila und Elena bis in die Gegenwart. Elena, die erfolgreiche Schriftstellerin, verlässt ihren Mann und kehrt in ihre Heimatstadt Neapel zurück. Selbstzweifel quälen sie, weil sie Arbeits- und Familienleben kaum vereinbaren kann. Ihrer brillanten Freundin Lila gelingen in Neapel als Unternehmerin erste Erfolge, doch die kommen sie teuer zu stehen.
-
-
Faszination pur
- Von Dr. Michael Pütz Am hilfreichsten 11.03.2018
-
Die Geschichte eines neuen Namens
- Die Neapolitanische Saga 2
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 18 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 16 haben Lila und Elena, Freundinnen seit Kindertagen, ihr armseliges neapolitanisches Stadtviertel mit seinen einengenden Konventionen gründlich satt. Lila versucht, durch eine vorteilhafte Ehe ihre Chancen zu verbessern, fühlt sich aber schon bald eingesperrt und verbittert. Elena hingegen lässt den Ort ihrer Kindheit hinter sich und geht zum Studium nach Pisa. Die 1970er Jahre bringen Veränderungen für beide.
-
-
Fantastisch
- Von Avatar_07 Am hilfreichsten 09.03.2017
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neapel in den Neunzigerjahren: Die dreizehnjährige Giovanna ist Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern und eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, ihre schulische Leistung und ihr Verhältnis zu den Eltern. Zufällig stößt Giovanna auf ein großes Tabu: die Vergangenheit ihres Vaters, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Die Geheimnisse, denen sie auf die Spur kommt, verstören Giovanna. Wem kann sie überhaupt noch trauen? Was soll ihr Halt geben?
-
-
phantastisch gelesen, wow!!!
- Von C.Sippel Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Frau im Dunkeln
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Erfolgsduo: Eva Mattes und Elena Ferrante. "Ich bin tot, aber es geht mir gut." Die 47jährige Anglistikprofessorin Leda, eine moderne, selbstbewusste Frau, fährt allein an die süditalienische Küste in den Urlaub. Doch als Leda dort der jungen Nina und ihrer dreijährigen Tochter Elena begegnet, verdüstert sich die Ferienidylle: Das fremde Familienglück weckt in Leda verdrängte Erinnerungen und die sonst so vernünftige Frau lässt sich zu einer unbegreiflichen Tat hinreißen.
-
-
Die Geschichte einer gestörten Frau,
- Von Theresia Alt Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Lästige Liebe
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht mehr zu trennen: Eva Mattes liest Elena Ferrante - "Meine Mutter ertrank in der Nacht des 23. Mai." So beginnt Delia ihre Erzählung darüber, wie sie herauszufinden versucht, weshalb ihre Mutter ums Leben kam. Dafür muss Delia in Neapel tief in die Vergangenheit ihrer Familie eintauchen. Hat ihr gewalttätiger Vater, den die Mutter schon vor Jahren verlassen hat, mit dem Tod zu tun? Oder der Liebhaber der Mutter aus früheren Tagen? Je klarer sich Delia an das Leben ihrer Mutter erinnert, um so deutlicher wird, dass alles anders ist, als sie dachte.
-
-
Elena Ferrantes Serotonin
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Die Geschichte des verlorenen Kindes
- Die Neapolitanische Saga 4
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 17 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der vierte und letzte Band der Neapolitanischen Saga: Elena Ferrante erzählt hier das Leben der beiden inzwischen 30-jährigen Freundinnen Lila und Elena bis in die Gegenwart. Elena, die erfolgreiche Schriftstellerin, verlässt ihren Mann und kehrt in ihre Heimatstadt Neapel zurück. Selbstzweifel quälen sie, weil sie Arbeits- und Familienleben kaum vereinbaren kann. Ihrer brillanten Freundin Lila gelingen in Neapel als Unternehmerin erste Erfolge, doch die kommen sie teuer zu stehen.
-
-
Faszination pur
- Von Dr. Michael Pütz Am hilfreichsten 11.03.2018
-
Die Geschichte eines neuen Namens
- Die Neapolitanische Saga 2
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 18 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 16 haben Lila und Elena, Freundinnen seit Kindertagen, ihr armseliges neapolitanisches Stadtviertel mit seinen einengenden Konventionen gründlich satt. Lila versucht, durch eine vorteilhafte Ehe ihre Chancen zu verbessern, fühlt sich aber schon bald eingesperrt und verbittert. Elena hingegen lässt den Ort ihrer Kindheit hinter sich und geht zum Studium nach Pisa. Die 1970er Jahre bringen Veränderungen für beide.
-
-
Fantastisch
- Von Avatar_07 Am hilfreichsten 09.03.2017
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neapel in den Neunzigerjahren: Die dreizehnjährige Giovanna ist Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern und eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, ihre schulische Leistung und ihr Verhältnis zu den Eltern. Zufällig stößt Giovanna auf ein großes Tabu: die Vergangenheit ihres Vaters, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Die Geheimnisse, denen sie auf die Spur kommt, verstören Giovanna. Wem kann sie überhaupt noch trauen? Was soll ihr Halt geben?
-
-
phantastisch gelesen, wow!!!
- Von C.Sippel Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Frau im Dunkeln
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Erfolgsduo: Eva Mattes und Elena Ferrante. "Ich bin tot, aber es geht mir gut." Die 47jährige Anglistikprofessorin Leda, eine moderne, selbstbewusste Frau, fährt allein an die süditalienische Küste in den Urlaub. Doch als Leda dort der jungen Nina und ihrer dreijährigen Tochter Elena begegnet, verdüstert sich die Ferienidylle: Das fremde Familienglück weckt in Leda verdrängte Erinnerungen und die sonst so vernünftige Frau lässt sich zu einer unbegreiflichen Tat hinreißen.
-
-
Die Geschichte einer gestörten Frau,
- Von Theresia Alt Am hilfreichsten 15.05.2019
-
Lästige Liebe
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht mehr zu trennen: Eva Mattes liest Elena Ferrante - "Meine Mutter ertrank in der Nacht des 23. Mai." So beginnt Delia ihre Erzählung darüber, wie sie herauszufinden versucht, weshalb ihre Mutter ums Leben kam. Dafür muss Delia in Neapel tief in die Vergangenheit ihrer Familie eintauchen. Hat ihr gewalttätiger Vater, den die Mutter schon vor Jahren verlassen hat, mit dem Tod zu tun? Oder der Liebhaber der Mutter aus früheren Tagen? Je klarer sich Delia an das Leben ihrer Mutter erinnert, um so deutlicher wird, dass alles anders ist, als sie dachte.
-
-
Elena Ferrantes Serotonin
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Von: Elena Ferrante, Martin Heindel, Ulrike Haage
- Gesprochen von: Rosalie Thomass, Enea Boschen, Hanna Scheibe
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bearbeiter und Regisseur Martin Heindel lässt in einem opulenten Hörspiel das Neapel der 1950er Jahre und all die eigensinnigen, lebensnahen Figuren aus Elena Ferrantes Epos als eindrückliches Klangerlebnis wiedererstehen. Vor allem Elena und Lila, die zwei Mädchen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und die doch eine unzertrennliche, lebenslange Freundschaft verbindet. Bis die eine spurlos verschwindet und die andere zurückblickt, um hinter das Geheimnis dieses Verschwindens zu kommen.
-
Tage des Verlassenwerdens
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hörbuchpreisträgerin Eva Mattes, "eine Meisterin des Vorlesens", interpretiert das Frühwerk der Bestsellerautorin Elena Ferrante ("Die Neapolitanische Saga"). 15 Jahre lang hat Olga die eigenen Wünsche zugunsten ihres Mannes und der Kinder hintangestellt. Dann zerbricht ihre Ehe. Wortgewaltig schildert Elena Ferrante, wie Olga ihr Leben mehr und mehr entgleitet, sie sich in Wahnvorstellungen hineinsteigert und dabei beinahe den Bezug zur Realität verliert. Aber auch, wie Olga in sich eine ungeahnte Kraft entdeckt.
-
-
Enttäuscht !
- Von Astrid Am hilfreichsten 26.10.2019
-
Eine Frage der Chemie
- Von: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
-
Eine unvergessliche Heldin, ein Buch fürs Leben
- Von F. Hofbauer Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Zufällige Erfindungen
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 3 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kolumnen von Bestsellerautorin Elena Ferrante ("Die Neapolitanische Saga") aus "The Guardian". Seit 2018 schreibt Elena Ferrante eine wöchentliche Kolumne für das Wochenendmagazin der britischen Zeitung "The Guardian". Dabei setzt sich die Autorin der "Neapolitanischen Saga" in persönlichen Miniaturen mit einem breiten Spektrum verschiedener Themen auseinander - unter anderem mit der Kindheit, dem Altern, mit Geschlechterdiskursen und mit ganz Alltäglichem. Sie erzählt von ihrer ersten großen Liebe und warum sie eine Abneigung gegen Ausrufezeichen hat.
-
-
Persönlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.04.2021
-
Der Schneegänger
- Von: Elisabeth Herrmann
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Jahre sind seit dem Verschwinden des kleinen Darijo vergangen. Damals forderten die Erpresser eine Million Lösegeld. Doch die Familie des Jungen ist arm. Sollte eigentlich der Sohn des Multimillionärs Reinartz entführt werden? Als im kältesten Winter seit Jahrzehnten das Skelett des Jungen entdeckt wird, muss die junge Polizistin Sanela Beara dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Die Begegnung mit dem gutaussehenden Biologen löst nicht nur Gefühle, sondern auch Zweifel in ihr aus.
-
-
Das beste Buch seit langem
- Von Elabla Am hilfreichsten 04.07.2020
-
Die Frauen von Kilcarrion
- Von: Jojo Moyes
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kate jung schwanger wurde, floh sie vor der Enge des irischen Landlebens nach London. Mit ihren Eltern hat sie seitdem kein Wort gewechselt. Doch nun, Jahre später, wachsen ihr die Probleme als alleinerziehende Mutter über den Kopf und sie schickt ihre sechzehnjährige Tochter Sabine für eine Weile zu den Großeltern. Nur langsam schließt Sabine die raue irische Landschaft und ihre strengen Großeltern Joy und Edward ins Herz. Auf einem ihrer Streifzüge durch das Haus entdeckt sie ein altes Foto.
-
-
tolle Geschichte, hätte noch viel länger sein kön
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 08.09.2021
-
Revolution der Träume
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen. Der Kaiser ist gestürzt und Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl will nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA. Artur hat sich in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet, während Isi die Nähe linker Aufständischer sucht - bis sie den Adelssprößling Aldo von Torstayn trifft und ihre Prinzipien ins Wanken geraten.
-
-
GRANDIOS! Noch besser als SCHATTEN DER WELT!
- Von Jezibel Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Ein einfaches Leben
- Von: Min Jin Lee
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang des 20. Jahrhunderts erliegt die jugendliche Sunja, geliebte Tochter eines koreanischen Fischers, dem Charme eines reichen Fremden. Er verspricht ihr die Welt, aber sie lässt sich nicht kaufen; als sie schwanger wird, erfährt sie, dass er verheiratet ist. Wenn das Herz bricht, muss der Kopf die Entscheidungen treffen, und so weist sie den Vater ihres Sohnes zurück und nimmt das Heiratsangebot eines sanften, kränklichen Pfarrers an, der auf dem Weg nach Japan ist. Sunja weiß nicht, dass sie mit dieser Entscheidung eine dramatische Geschichte lostritt, die Folgen hat für alle weiteren Generationen.
-
-
Großartig
- Von schreibfreude Am hilfreichsten 02.11.2018
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 27 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
-
Überragend - Victor Hugo wäre stolz ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2019
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Unser kostbares Leben
- Von: Katharina Fuchs
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 21 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Epoche im Umbruch - Die Geschichte zweier Jahrzehnte: Drei Frauen gehen ihren Weg. Bestseller-Autorin Katharina Fuchs erzählt von ihrer eigenen Kindheit, die Geschichte von drei jungen Frauen, die in den 70er Jahren gegen gesellschaftliche Missstände und die Vorstellungen ihrer Eltern rebellieren. Nach der Geschichte ihrer Großmütter, ihrer Mutter und Tante, erzählt Katharina Fuchs nun von einer Kindheit und Jugend in den 70er und 80er Jahren. Mainheim 1972: Minka und Caro eröffnen die Schwimmbadsaison, als ihr Klassenkamerad Guy vor ihren Augen verunglückt.
-
-
Vielleicht etwas für Jugendliche
- Von C. Herrmann Am hilfreichsten 11.01.2022
-
Stay Away from Gretchen
- Eine unmögliche Liebe
- Von: Susanne Abel
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben - von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta.
-
-
Wow
- Von Mel K. Am hilfreichsten 14.04.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Die Geschichte der getrennten Wege
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- monerl
- 05.09.2017
Eine stürmische Zeit
Die Geschichte geht weiter, genau an dem Punkt, an dem sie im Band 2 endet, in der Buchhandlung. Nino ist unverhofft in Elenas Leben hineingeschneit. Ihre schwärmerische Liebe für ihn ist nicht abgeflaut, das muss sie sich eingestehen, auch wenn sie kurz vor der Hochzeit mit Pietro steht. Sie kann sich Nino nicht aus dem Herzen reißen. Doch Nino geht, wie er kommt, ganz plötzlich und ohne Vorankündigung.
Und doch läuft es gut für Elena. Sie heiratet in eine angesehene Intelektuellen-Akademiker-Familie ein, ihr Buch wird ein Erfolg, sie mach Lesereisen... und ... wird schwanger. Nicht einmal, sogar zweimal und tappt damit ungewollt in die Ehefrauen-/Hausfrauen-/Mutterfalle! Damit reißt ihr Ideenfaden ab, sie fühlt sich leer und stumpf und ihre Karriere, für die sie sich so sehr abgerackert hatte, bekommt einen Knick.
Gleichermaßen, wie es für Elena schlecht und beruflich abwärts geht, befindet sich Lila in der Aufwärtsbewegung. Nachdem sie sich von ihrem gewalttätigen Ehemann Stefano getrennt und mit Enzo und ihrem Sohn Gennaro eine Art Wohngemeinschaft gegründet hat, fängt sie als Arbeiterin in einer Wurstfabrik ganz unten wieder an. Dabei kämpft sie an vielen verschiedenen Fronten, verausgabt sich, wird krank und schafft es letztendlich zu einer angesehenen Chefin mit außerordentlich großem Gehalt. Doch was ist der Preis dafür?
Lila und Elena pflegen eine befremdliche Freundschaft, die geprägt ist durch große gegenseitige Eifersucht, Missgunst, Heimlichkeiten und Lügen. Es gibt keine zärtlichen Gefühle füreinander. Alles, was gesagt werden müsste, findet keinen Weg nach außen. So beplänkeln sie sich gegenseitig, nachdem sie nach einer langen "freundschaftlichen" Pause endlich wieder zueinander in Kontakt treten.
Dazwischen gerät innerpolitisch im Land alles aus den Fugen. Demonstrationen, Studentenaufstände, Straßenkämpfe, Kommunisten, Gewerkschaften, Faschisten, Widerstandskämpfe, ein hartes Eingreifen der Polizei sowie das Erstarken der Camorra in Neapel und der Region sind an der Tagesordnung. Lila erlebt vieles durch ihre Rückkehr in den Rione hautnah mit dagegen dringt zu Elena das meiste überwiegend aus den Nachrichten zu ihr. Sie ist passiv, zurückgezogen und unglücklich in ihrer Ehe, versucht sich jedoch einzureden, dass kluge und intelligente Menschen ihre Grenzen akzeptieren, die ihnen auferlegt werden.
Lila, die augenscheinlich als die Schwache auftritt, ist jedoch innerlich die Starke. Sie erfindet sich immer wieder neu, auch, indem sie Elenas schwache Persönlichkeit und Selbstzweifel für sich ausnutzt und ihr immer wieder einredet, dass Elena für sie beide ein schönes und besseres Leben führen muss, dass sie klug und intelligent sein muss, da sie, Lila, ihre schulische Ausbildung früh abbrechen musste, und Elena sich deshalb für beide nach oben durchzukämpfen hat.
Was ist es nun, dass diese beide Frauen in Freundschaft eint? In meinen Augen nur ihre Herkunft, die keine von beiden abschütteln kann. Je weiter sie sich voneinander entfernen desto stärker wird dieser Knoten geknüpft, der sie ab einem gewissen Punkt wie magisch wieder zueinander zieht.
Das Ende ist ein Knall, von Elena ausgelöst. Der Kreis des dritten Bandes schließt sich und lässt mich gespannt und voller Neugierde auf den letzten Teil zurück!
Fazit:
Ein dritter Teil, der im Vergleich zu den vorherigen beiden leider etwas abfällt. Es schlich sich ein bisschen Langeweile ein, die es im zweiten Drittel zu überwinden galt. Glücklicherweise ist die Autorin in der Lage den Leser bei Stange zu halten und bekommt die Kurve zur Spannungssteigerung doch noch meisterhaft hin. Nun heißt es warten auf den letzten Teil, der hoffentlich das Rätsel lösen kann...
Als Hörbuch von Eva Mattes wieder perfekt eingelesen und stimmlich grandios interpretiert!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 01.10.2017
Eine unterhaltsame aber mehr noch lehrreiche Innenperspektive
Auch der dritte Band enthüllt die Person Elena Greco zutiefst, macht nach-denkbar, nachfühlbar, wie diese Frau sich entwickelt, ihr Leben erlebt- erringt. In beeindruckender Reflexion, die auf viele autobiografische Anteile hindeuten, ohne je die Spannung zu verlieren.
Es braucht Aufmerksamkeit als Hörbuch, aber belohnt reich.
Vielleicht, weil ich Psychologe bin- mir war es Lehrbuch und Vergnügen zugleich, ein tiefer Blick in die weibliche Seele.
Ich wünsche viel Freude!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Raphaela
- 13.03.2018
Viel Inhalt, gut durchdacht. Ein Buch für jede Frau
Von allem dreien begeistert mich dieser Teil bisher am meisten. Ferrante handelt so viele wichtige Themen in der Geschichte der Frauen auf eine so gekonnte Weise ab, erzählt mit Leichtigkeit über den Alltag einer Frau in den 70ern und schafft es trotzdem, dass man mitfühlt, nachdenkt, aufhorcht.
Auch die soziale Ungleichheit wird hier gekonnt von allen Seiten reflektiert, soziale Mobilität wird von unterschiedlichsten Seiten auf seine Echtheit geprüft. Bildung, Verantwortung für das eigene Leben, soziale Umbrüche und Geschlechterungleichheit. So viele Themen in einem so anmutigem Buch. Toll!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele Kunkel
- 03.04.2019
Super Sprecherin
Die Geschichte ist immer noch sehr spannend, manchmal etwas langatmig, aber am spannendsten ist es, Eva Mattes zu lauschen! Sie verleiht dem Hörbuch eine unglaubliche Bandbreite- ganz tolle Leseleistung! Vielen Dank dafür!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JuHo
- 11.01.2018
Ein absoluter Genuss, sowohl das Buch als auch die
Sprecherin Eva Mattes, die dem Ganzen noch eine ganz andere Tiefe gibt. Freue mich schon auf Band 4.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kathrin Kammermeier
- 13.11.2017
Ferrante at her best
Eine epische Geschichte um sich komplett zu versenken. Schmerzvoll, getragen und ganz einfach wunderbar erzählt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette Schwerin
- 08.10.2017
Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten
Ein wunderbares Hörbuch voller Feingefühl und Lebenserfahrung.
Grossartig gelesen und erzählt.
Ich empfehle es jedem, der Lust auf anspruchsvolle Literatur hat.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Julia K.
- 30.09.2017
eine tolle Buchreihe
Toll gesprochen und spannend wie Band 1 und 2. Freue mich schon auf den finalen Teil!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 13.02.2022
Ich bin verliebt in die Geschichte,
in die Personen, die Verwicklungen, Wendungen, in die Lebendigkeit der Sprache und auch der Sprecherin. Wunderbar.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sanny
- 14.01.2022
mitreissend
typisch italienisch, könnte man sagen. Die vordergründig nüchterne Erzählung läßt den Leser eintauchen in die neapolitanische Lebensweise mit ihren gewachsenen Strukturen, die obwohl geradezu von aussen betrachtet doch festhalten.
Einzigartige Schreibweise, die sofort mitreißt im Strudel der brutalen, emotionalen, gewachsenen Verbindungen!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?