Jetzt kostenlos testen
-
Die Geschichte der getrennten Wege
- Die Neapolitanische Saga 3
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Serie: Die Neapolitanische Saga, Titel 3
- Spieldauer: 15 Std. und 10 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wir begleiten die Freundinnen durch die Jahre 1968 bis 1976: RAF und Rote Brigaden verbreiten Terror, Studenten gehen auf die Straße. Und die verkrusteten Rollenklischees zeigen erste Risse...
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
Ariane von Audible hat der Titel besonders gefallen:
„Die Neapolitanische Saga bietet einen atmosphärischen Einblick in den Süden Italiens und das Leben italienischer Frauen im Kampf um Unabhängigkeit und eigenes Glück. Dabei zeichnet das Hörbuch ein Panorama Italiens und der italienischen Gesellschaft, dessen Wirkung beim Hören so viel intensiver ist als beim Lesen.“
Kritikerstimmen
Ein großer Wurf.
-- Die Zeit
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Tage des Verlassenwerdens
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hörbuchpreisträgerin Eva Mattes, "eine Meisterin des Vorlesens", interpretiert das Frühwerk der Bestsellerautorin Elena Ferrante ("Die Neapolitanische Saga"). 15 Jahre lang hat Olga die eigenen Wünsche zugunsten ihres Mannes und der Kinder hintangestellt. Dann zerbricht ihre Ehe. Wortgewaltig schildert Elena Ferrante, wie Olga ihr Leben mehr und mehr entgleitet, sie sich in Wahnvorstellungen hineinsteigert und dabei beinahe den Bezug zur Realität verliert. Aber auch, wie Olga in sich eine ungeahnte Kraft entdeckt.
-
-
Enttäuscht !
- Von Astrid Am hilfreichsten 26.10.2019
-
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neapel in den Neunzigerjahren: Die dreizehnjährige Giovanna ist Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern und eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, ihre schulische Leistung und ihr Verhältnis zu den Eltern. Zufällig stößt Giovanna auf ein großes Tabu: die Vergangenheit ihres Vaters, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Die Geheimnisse, denen sie auf die Spur kommt, verstören Giovanna. Wem kann sie überhaupt noch trauen? Was soll ihr Halt geben?
-
-
phantastisch gelesen, wow!!!
- Von C.Sippel Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Lästige Liebe
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht mehr zu trennen: Eva Mattes liest Elena Ferrante - "Meine Mutter ertrank in der Nacht des 23. Mai." So beginnt Delia ihre Erzählung darüber, wie sie herauszufinden versucht, weshalb ihre Mutter ums Leben kam. Dafür muss Delia in Neapel tief in die Vergangenheit ihrer Familie eintauchen. Hat ihr gewalttätiger Vater, den die Mutter schon vor Jahren verlassen hat, mit dem Tod zu tun? Oder der Liebhaber der Mutter aus früheren Tagen? Je klarer sich Delia an das Leben ihrer Mutter erinnert, um so deutlicher wird, dass alles anders ist, als sie dachte.
-
-
Elena Ferrantes Serotonin
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Frau im Dunkeln
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Erfolgsduo: Eva Mattes und Elena Ferrante. "Ich bin tot, aber es geht mir gut." Die 47jährige Anglistikprofessorin Leda, eine moderne, selbstbewusste Frau, fährt allein an die süditalienische Küste in den Urlaub. Doch als Leda dort der jungen Nina und ihrer dreijährigen Tochter Elena begegnet, verdüstert sich die Ferienidylle: Das fremde Familienglück weckt in Leda verdrängte Erinnerungen und die sonst so vernünftige Frau lässt sich zu einer unbegreiflichen Tat hinreißen.
-
-
interessantes Thema, erschreckende Ehrlichkeit
- Von Sabine Ossberger- Praxmarer Am hilfreichsten 13.04.2019
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Tage des Verlassenwerdens
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hörbuchpreisträgerin Eva Mattes, "eine Meisterin des Vorlesens", interpretiert das Frühwerk der Bestsellerautorin Elena Ferrante ("Die Neapolitanische Saga"). 15 Jahre lang hat Olga die eigenen Wünsche zugunsten ihres Mannes und der Kinder hintangestellt. Dann zerbricht ihre Ehe. Wortgewaltig schildert Elena Ferrante, wie Olga ihr Leben mehr und mehr entgleitet, sie sich in Wahnvorstellungen hineinsteigert und dabei beinahe den Bezug zur Realität verliert. Aber auch, wie Olga in sich eine ungeahnte Kraft entdeckt.
-
-
Enttäuscht !
- Von Astrid Am hilfreichsten 26.10.2019
-
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neapel in den Neunzigerjahren: Die dreizehnjährige Giovanna ist Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern und eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, ihre schulische Leistung und ihr Verhältnis zu den Eltern. Zufällig stößt Giovanna auf ein großes Tabu: die Vergangenheit ihres Vaters, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Die Geheimnisse, denen sie auf die Spur kommt, verstören Giovanna. Wem kann sie überhaupt noch trauen? Was soll ihr Halt geben?
-
-
phantastisch gelesen, wow!!!
- Von C.Sippel Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Lästige Liebe
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht mehr zu trennen: Eva Mattes liest Elena Ferrante - "Meine Mutter ertrank in der Nacht des 23. Mai." So beginnt Delia ihre Erzählung darüber, wie sie herauszufinden versucht, weshalb ihre Mutter ums Leben kam. Dafür muss Delia in Neapel tief in die Vergangenheit ihrer Familie eintauchen. Hat ihr gewalttätiger Vater, den die Mutter schon vor Jahren verlassen hat, mit dem Tod zu tun? Oder der Liebhaber der Mutter aus früheren Tagen? Je klarer sich Delia an das Leben ihrer Mutter erinnert, um so deutlicher wird, dass alles anders ist, als sie dachte.
-
-
Elena Ferrantes Serotonin
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2019
-
Frau im Dunkeln
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Erfolgsduo: Eva Mattes und Elena Ferrante. "Ich bin tot, aber es geht mir gut." Die 47jährige Anglistikprofessorin Leda, eine moderne, selbstbewusste Frau, fährt allein an die süditalienische Küste in den Urlaub. Doch als Leda dort der jungen Nina und ihrer dreijährigen Tochter Elena begegnet, verdüstert sich die Ferienidylle: Das fremde Familienglück weckt in Leda verdrängte Erinnerungen und die sonst so vernünftige Frau lässt sich zu einer unbegreiflichen Tat hinreißen.
-
-
interessantes Thema, erschreckende Ehrlichkeit
- Von Sabine Ossberger- Praxmarer Am hilfreichsten 13.04.2019
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Frantumaglia
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1992 entschied sich die Autorin der "Neapolitanischen Saga" dafür, inkognito zu bleiben. Seitdem rätseln Leser und Journalisten, wer sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante verbergen mag. Viel interessanter als alle Spekulation ist jedoch das, was Elena Ferrante selbst zur Figur des Autors, über das Spiel mit Lüge und Wahrheit und über ihr Schreiben äußert. In Briefen, Essays und unveröffentlichten Texten erlaubt sie einen Blick in ihre Werkstatt und erläutert ihre Entscheidung, nicht als Person in die Öffentlichkeit zu treten.
-
-
Sechs Punkte für die Autorin und Sprecherin
- Von L. Mueller Am hilfreichsten 27.06.2020
-
Alte Sorten
- Geschrieben von: Ewald Arenz
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen.
-
-
Aus meiner Sicht völlig überbewertet
- Von Nelli Am hilfreichsten 02.01.2020
-
Der Apfelbaum
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen jüdischen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer und spannungsreicher Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.
-
-
sehr bewegende Familien Geschichte
- Von Uwe Kunz Am hilfreichsten 24.11.2018
-
Der japanische Liebhaber
- Geschrieben von: Isabel Allende
- Gesprochen von: Barbara Auer
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte: extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist. Eine Wunde, die nur vergessen scheint, wenn eines der edlen Kuverts im Postfach liegt. Aber wer schreibt Woche um Woche diese Liebesbriefe? Und von wem stammen all die Blumen? Auch um sich von den eigenen Lebenssorgen abzulenken, folgt Irina den Spuren, und es beginnt eine abenteuerliche Reise bis weit in die Vergangenheit.
-
-
Melancholisch und zugleich traumhaft
- Von Beate Am hilfreichsten 17.07.2016
-
Makarionissi oder Die Insel der Seligen
- Geschrieben von: Vea Kaiser
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles beginnt in einem vom Krieg entzweiten Dorf an der albanisch-griechischen Grenze. Mit einer Großmutter und Kupplerin par excellence, die keine Intrige scheut, um den Fortbestand ihrer Familie zu sichern. Sie will die kluge, sture Eleni mit ihrem Cousin Lefti verheiraten, der sich nichts sehnlicher wünscht als Frieden. Als Kinder unzertrennlich, entzweien sich die beiden jedoch umso stärker als Erwachsene. Ihre Wege führen in eine niedersächsische Kleinstadt, wo sich die Erotik der deutschen Sprache offenbart, zu einem trauernden Schlagerstar in der österreichischen Provinz und einem arbeitslosen Gewerkschafter in Griechenland, der verzweifelt seinen Ehering sucht, um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen.
-
-
Leichte Unterhaltung und aktuell
- Von Sunsy Am hilfreichsten 09.10.2015
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Ein einfaches Leben
- Geschrieben von: Min Jin Lee
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang des 20. Jahrhunderts erliegt die jugendliche Sunja, geliebte Tochter eines koreanischen Fischers, dem Charme eines reichen Fremden. Er verspricht ihr die Welt, aber sie lässt sich nicht kaufen; als sie schwanger wird, erfährt sie, dass er verheiratet ist. Wenn das Herz bricht, muss der Kopf die Entscheidungen treffen, und so weist sie den Vater ihres Sohnes zurück und nimmt das Heiratsangebot eines sanften, kränklichen Pfarrers an, der auf dem Weg nach Japan ist. Sunja weiß nicht, dass sie mit dieser Entscheidung eine dramatische Geschichte lostritt, die Folgen hat für alle weiteren Generationen.
-
-
Großartig
- Von schreibfreude Am hilfreichsten 02.11.2018
-
Fräulein Hedy träumt vom Fliegen
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Dame in den besten Jahren sucht Kavalier, der sie zum Nacktbadestrand fährt. Entgeltung garantiert." - Eine Annonce in der örtlichen Tageszeitung bringt alles ins Rollen: Hedy von Pyritz, 88 Jahre, diszipliniert, scharfzüngig, eitel. Hellwacher Verstand, trockener Humor, zuweilen übergriffig. Eine alte Dame, die meist im Rollstuhl sitzt, sorgt für einen handfesten Skandal in dem kleinen Städtchen im Münsterland, wo sie herrschaftlich residiert. Aber Fräulein Hedy bleibt unbeirrt: Sie wird ihren Willen durchsetzen! Und findet in ihrem schüchternen, sanften Physiotherapeuten Jan einen Mitstreiter.
-
-
Großartig
- Von Alfred Büttner Am hilfreichsten 22.11.2018
-
Die Schweigende
- Geschrieben von: Ellen Sandberg
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die drei Töchter der Familie Remy, Imke, Angelika und Anne, sind längst erwachsen und gehen ihrer eigenen Wege - bis zu dem Tag, an dem ihr Vater beigesetzt wird. Denn auf dem Sterbebett nimmt dieser Imke ein Versprechen ab, das schnell eine zerstörerische Kraft entfaltet - und das sie alles hinterfragen lässt, was sie über ihre Mutter zu wissen glaubte... Tief taucht Imke in die Geschichte ihrer Familie ein. Ihre Recherchen führen sie zu einem Kinderheim, das in den fünfziger Jahren Ort namenlosen Schreckens wurde. Und dann macht sie eine Entdeckung, die ihre Familie bis in die Grundfesten erschüttert.
-
-
Nichts zum Entspannen aber sehr mitreißend
- Von Bine E. Am hilfreichsten 31.10.2020
-
Befreit
- Wie Bildung mir die Welt erschloss
- Geschrieben von: Tara Westover
- Gesprochen von: Ulrike Sophie Kapfer
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Bergen Idahos nach Cambridge - der unwahrscheinliche "Bildungsweg" der Tara Westover. Tara Westover war 17 Jahre alt, als sie zum ersten Mal eine Schulklasse betrat. Die Berge Idahos waren Taras Heimat, sie lebte als Kind im Einklang mit der grandiosen Natur, mit dem Wechsel der Jahreszeiten - und mit den Gesetzen, die ihr Vater aufstellte. Taras Vater war ein fundamentalistischer Mormone, vom baldigen Ende der Welt überzeugt und voller Misstrauen gegenüber dem Staat, von dem er sich verfolgt sah.
-
-
Unglaublich!
- Von Drescher Monika Am hilfreichsten 31.12.2020
-
Romeo & Romy
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Christoph Jablonka
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Romy könnte eine große Schauspielerin sein, aber niemand sieht sie, denn sie ist nur die Souffleuse. Aber auch das nicht lange, denn nach einem harmlosen Flirt mit Hauptdarsteller Ben, dessen einzige schauspielerische Glanzleistung sein Auftritt als "Frischedoktor" in einem Waschmittelspot ist, wird sie gefeuert. Und Ben kurz nach ihr. Romy kehrt zurück in ihr winziges Dorf, um dort ihr Erbe anzutreten. Hier leben nur noch Alte. Und die haben sich in den Kopf gesetzt, rasch das Zeitliche zu segnen.
-
-
Anrührend und voller Philosophie
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 22.12.2016
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Geschichte der getrennten Wege
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- monerl
- 05.09.2017
Eine stürmische Zeit
Die Geschichte geht weiter, genau an dem Punkt, an dem sie im Band 2 endet, in der Buchhandlung. Nino ist unverhofft in Elenas Leben hineingeschneit. Ihre schwärmerische Liebe für ihn ist nicht abgeflaut, das muss sie sich eingestehen, auch wenn sie kurz vor der Hochzeit mit Pietro steht. Sie kann sich Nino nicht aus dem Herzen reißen. Doch Nino geht, wie er kommt, ganz plötzlich und ohne Vorankündigung.
Und doch läuft es gut für Elena. Sie heiratet in eine angesehene Intelektuellen-Akademiker-Familie ein, ihr Buch wird ein Erfolg, sie mach Lesereisen... und ... wird schwanger. Nicht einmal, sogar zweimal und tappt damit ungewollt in die Ehefrauen-/Hausfrauen-/Mutterfalle! Damit reißt ihr Ideenfaden ab, sie fühlt sich leer und stumpf und ihre Karriere, für die sie sich so sehr abgerackert hatte, bekommt einen Knick.
Gleichermaßen, wie es für Elena schlecht und beruflich abwärts geht, befindet sich Lila in der Aufwärtsbewegung. Nachdem sie sich von ihrem gewalttätigen Ehemann Stefano getrennt und mit Enzo und ihrem Sohn Gennaro eine Art Wohngemeinschaft gegründet hat, fängt sie als Arbeiterin in einer Wurstfabrik ganz unten wieder an. Dabei kämpft sie an vielen verschiedenen Fronten, verausgabt sich, wird krank und schafft es letztendlich zu einer angesehenen Chefin mit außerordentlich großem Gehalt. Doch was ist der Preis dafür?
Lila und Elena pflegen eine befremdliche Freundschaft, die geprägt ist durch große gegenseitige Eifersucht, Missgunst, Heimlichkeiten und Lügen. Es gibt keine zärtlichen Gefühle füreinander. Alles, was gesagt werden müsste, findet keinen Weg nach außen. So beplänkeln sie sich gegenseitig, nachdem sie nach einer langen "freundschaftlichen" Pause endlich wieder zueinander in Kontakt treten.
Dazwischen gerät innerpolitisch im Land alles aus den Fugen. Demonstrationen, Studentenaufstände, Straßenkämpfe, Kommunisten, Gewerkschaften, Faschisten, Widerstandskämpfe, ein hartes Eingreifen der Polizei sowie das Erstarken der Camorra in Neapel und der Region sind an der Tagesordnung. Lila erlebt vieles durch ihre Rückkehr in den Rione hautnah mit dagegen dringt zu Elena das meiste überwiegend aus den Nachrichten zu ihr. Sie ist passiv, zurückgezogen und unglücklich in ihrer Ehe, versucht sich jedoch einzureden, dass kluge und intelligente Menschen ihre Grenzen akzeptieren, die ihnen auferlegt werden.
Lila, die augenscheinlich als die Schwache auftritt, ist jedoch innerlich die Starke. Sie erfindet sich immer wieder neu, auch, indem sie Elenas schwache Persönlichkeit und Selbstzweifel für sich ausnutzt und ihr immer wieder einredet, dass Elena für sie beide ein schönes und besseres Leben führen muss, dass sie klug und intelligent sein muss, da sie, Lila, ihre schulische Ausbildung früh abbrechen musste, und Elena sich deshalb für beide nach oben durchzukämpfen hat.
Was ist es nun, dass diese beide Frauen in Freundschaft eint? In meinen Augen nur ihre Herkunft, die keine von beiden abschütteln kann. Je weiter sie sich voneinander entfernen desto stärker wird dieser Knoten geknüpft, der sie ab einem gewissen Punkt wie magisch wieder zueinander zieht.
Das Ende ist ein Knall, von Elena ausgelöst. Der Kreis des dritten Bandes schließt sich und lässt mich gespannt und voller Neugierde auf den letzten Teil zurück!
Fazit:
Ein dritter Teil, der im Vergleich zu den vorherigen beiden leider etwas abfällt. Es schlich sich ein bisschen Langeweile ein, die es im zweiten Drittel zu überwinden galt. Glücklicherweise ist die Autorin in der Lage den Leser bei Stange zu halten und bekommt die Kurve zur Spannungssteigerung doch noch meisterhaft hin. Nun heißt es warten auf den letzten Teil, der hoffentlich das Rätsel lösen kann...
Als Hörbuch von Eva Mattes wieder perfekt eingelesen und stimmlich grandios interpretiert!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 01.10.2017
Eine unterhaltsame aber mehr noch lehrreiche Innenperspektive
Auch der dritte Band enthüllt die Person Elena Greco zutiefst, macht nach-denkbar, nachfühlbar, wie diese Frau sich entwickelt, ihr Leben erlebt- erringt. In beeindruckender Reflexion, die auf viele autobiografische Anteile hindeuten, ohne je die Spannung zu verlieren.
Es braucht Aufmerksamkeit als Hörbuch, aber belohnt reich.
Vielleicht, weil ich Psychologe bin- mir war es Lehrbuch und Vergnügen zugleich, ein tiefer Blick in die weibliche Seele.
Ich wünsche viel Freude!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Raphaela
- 13.03.2018
Viel Inhalt, gut durchdacht. Ein Buch für jede Frau
Von allem dreien begeistert mich dieser Teil bisher am meisten. Ferrante handelt so viele wichtige Themen in der Geschichte der Frauen auf eine so gekonnte Weise ab, erzählt mit Leichtigkeit über den Alltag einer Frau in den 70ern und schafft es trotzdem, dass man mitfühlt, nachdenkt, aufhorcht.
Auch die soziale Ungleichheit wird hier gekonnt von allen Seiten reflektiert, soziale Mobilität wird von unterschiedlichsten Seiten auf seine Echtheit geprüft. Bildung, Verantwortung für das eigene Leben, soziale Umbrüche und Geschlechterungleichheit. So viele Themen in einem so anmutigem Buch. Toll!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele Kunkel
- 03.04.2019
Super Sprecherin
Die Geschichte ist immer noch sehr spannend, manchmal etwas langatmig, aber am spannendsten ist es, Eva Mattes zu lauschen! Sie verleiht dem Hörbuch eine unglaubliche Bandbreite- ganz tolle Leseleistung! Vielen Dank dafür!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JuHo
- 11.01.2018
Ein absoluter Genuss, sowohl das Buch als auch die
Sprecherin Eva Mattes, die dem Ganzen noch eine ganz andere Tiefe gibt. Freue mich schon auf Band 4.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kathrin Kammermeier
- 13.11.2017
Ferrante at her best
Eine epische Geschichte um sich komplett zu versenken. Schmerzvoll, getragen und ganz einfach wunderbar erzählt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette Schwerin
- 08.10.2017
Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten
Ein wunderbares Hörbuch voller Feingefühl und Lebenserfahrung.
Grossartig gelesen und erzählt.
Ich empfehle es jedem, der Lust auf anspruchsvolle Literatur hat.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Julia K.
- 30.09.2017
eine tolle Buchreihe
Toll gesprochen und spannend wie Band 1 und 2. Freue mich schon auf den finalen Teil!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.Stege
- 21.01.2021
Glanzleistung von Eva Mattes
Die Geschichte der Freundinnen geht weiter. Ich bin noch nicht ganz sicher, was ich von den Entscheidungen der jeweiligen Frauen halten soll, die sie im Laufe ihres Lebens treffen. Mal stimmt man der einen zu, mal der anderen. Meine Sympathie gilt ganz klar Elena. Doch ich glaube mittlerweile auch, dass allles Handeln und Tun von Lila einen bestimmten Grund hat. Ich bin gespannt auf den letzten Teil, in dem sich hoffentlich einiges aufklärt.
Eva Mattes als Sprecherin ist sensationell!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 04.12.2020
intringuing, surprising turns
i was very curious of the plot. liked it a lot. there was a lot of unexpected turns
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?