Kostenlos im Probemonat
-
Der stille Amerikaner
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Buchausgabe "Der stille Amerikaner" von Graham Greene ist gebunden im Zsolnay Verlag und als Taschenbuch bei dtv erschienen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Hiob
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mendel Singer ist ein jüdischer Bibellehrer im Russland des Zaren. Stets bemüht, den Gesetzen Gottes zu gehorchen, tut er sein Möglichstes, um für seine Familie zu sorgen. Doch nicht nur die Epilepsie seines jüngsten Sohnes stellt seinen Glauben auf eine harte Probe - Familie Singer erleidet immer neue Schicksalsschläge, die Mendels Frömmigkeit zutiefst erschüttern. Als sich die politische Situation in Russland zuspitzt, emigriert die Familie Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA. Erwartet sie dort die Wende zum Guten?
-
-
Großartig und einmalig schön
- Von Petra W. Am hilfreichsten 29.06.2020
-
Amerikanisches Idyll
- Von: Philip Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das amerikanische Idyll, das ist Newark in New Jersey. Dort lebt Seymore Levov mit seiner Frau Dawn und seiner Tochter Merry. Er leitet eine Handschuhfabrik, die seine vor drei Generationen eingewanderten jüdischen Vorfahren aufgebaut haben. Doch dieser amerikanischen Traum vom erfolgreichen, glücklichen Leben wird jäh zum Alptraum einer chaotischen feindlichen Wirklichkeit, als seine verwöhnte Tochter in den Jahren des Vietnamkrieges in den Untergrund gerät.
-
-
Faszinierend, auf den zweiten Blick
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.12.2015
-
Herz der Finsternis
- Von: Joseph Conrad
- Gesprochen von: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Conrads berühmtes Meisterwerk Herz der Finsternis ist die packende und abenteuerliche Erzählung von Kapitän Marlows Reise in den Kongo und eine erschütternde Anklage gegen Unmenschlichkeit und Ausbeutung...
-
-
Überraschend gut
- Von Demsky Am hilfreichsten 03.05.2014
-
Früchte des Zorns
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Weg in eine vielversprechende Zukunft. In die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden.
-
-
Überhaupt nicht veraltet
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 13.04.2021
-
Der Schrei der Eule
- Von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Thorsten Giese
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der frisch geschiedene Robert Forrester steht jeden Abend in Jennys Garten und sieht zu ihrem Küchenfenster hoch. Die junge Frau symbolisiert für ihn die Unschuld, die er verloren hat. Der Beginn einer Liebesgeschichte?
-
-
Unerträglich
- Von nicola Am hilfreichsten 05.12.2021
-
Keiner Menschenseele kann man noch trauen
- Von: Flannery O'Connor
- Gesprochen von: Nina Petri
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Flannery O'Connor gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Bis heute sind ihre Storys Schul- und Universitätslektüre, der wichtigste Short-Story-Preis des Landes trägt ihren Namen. Ihre Welt sind die Südstaaten, der sogenannte Bible Belt, Kernland des konservativen Amerika. Die Figuren sind engstirnige, selbstgerechte Provinzler, deren gottesfürchtige kleine Existenz durch Eindringlinge gestört wird, die Böses im Schilde führen.
-
-
Spannend authentisch tiefgründig
- Von Georg Am hilfreichsten 06.03.2021
-
Hiob
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Hans Paetsch
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mendel Singer ist ein jüdischer Bibellehrer im Russland des Zaren. Stets bemüht, den Gesetzen Gottes zu gehorchen, tut er sein Möglichstes, um für seine Familie zu sorgen. Doch nicht nur die Epilepsie seines jüngsten Sohnes stellt seinen Glauben auf eine harte Probe - Familie Singer erleidet immer neue Schicksalsschläge, die Mendels Frömmigkeit zutiefst erschüttern. Als sich die politische Situation in Russland zuspitzt, emigriert die Familie Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA. Erwartet sie dort die Wende zum Guten?
-
-
Großartig und einmalig schön
- Von Petra W. Am hilfreichsten 29.06.2020
-
Amerikanisches Idyll
- Von: Philip Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das amerikanische Idyll, das ist Newark in New Jersey. Dort lebt Seymore Levov mit seiner Frau Dawn und seiner Tochter Merry. Er leitet eine Handschuhfabrik, die seine vor drei Generationen eingewanderten jüdischen Vorfahren aufgebaut haben. Doch dieser amerikanischen Traum vom erfolgreichen, glücklichen Leben wird jäh zum Alptraum einer chaotischen feindlichen Wirklichkeit, als seine verwöhnte Tochter in den Jahren des Vietnamkrieges in den Untergrund gerät.
-
-
Faszinierend, auf den zweiten Blick
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.12.2015
-
Herz der Finsternis
- Von: Joseph Conrad
- Gesprochen von: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Conrads berühmtes Meisterwerk Herz der Finsternis ist die packende und abenteuerliche Erzählung von Kapitän Marlows Reise in den Kongo und eine erschütternde Anklage gegen Unmenschlichkeit und Ausbeutung...
-
-
Überraschend gut
- Von Demsky Am hilfreichsten 03.05.2014
-
Früchte des Zorns
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Weg in eine vielversprechende Zukunft. In die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden.
-
-
Überhaupt nicht veraltet
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 13.04.2021
-
Der Schrei der Eule
- Von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Thorsten Giese
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der frisch geschiedene Robert Forrester steht jeden Abend in Jennys Garten und sieht zu ihrem Küchenfenster hoch. Die junge Frau symbolisiert für ihn die Unschuld, die er verloren hat. Der Beginn einer Liebesgeschichte?
-
-
Unerträglich
- Von nicola Am hilfreichsten 05.12.2021
-
Keiner Menschenseele kann man noch trauen
- Von: Flannery O'Connor
- Gesprochen von: Nina Petri
- Spieldauer: 5 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Flannery O'Connor gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Bis heute sind ihre Storys Schul- und Universitätslektüre, der wichtigste Short-Story-Preis des Landes trägt ihren Namen. Ihre Welt sind die Südstaaten, der sogenannte Bible Belt, Kernland des konservativen Amerika. Die Figuren sind engstirnige, selbstgerechte Provinzler, deren gottesfürchtige kleine Existenz durch Eindringlinge gestört wird, die Böses im Schilde führen.
-
-
Spannend authentisch tiefgründig
- Von Georg Am hilfreichsten 06.03.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der stille Amerikaner
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Mann
- 15.03.2018
Eulen nach Athen über Saigon.
Über Graham Greenes stillen Amerikaner etwas zu sagen, hieße Eulen nach Athen tragen. Dass Greene nie den Nobelpreis bekommen hat, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben, lediglich bliebe anzumerken, daß es noch ein paar andere seiner Klasse gibt, denen es genauso geht. Der stille Amerikaner ist in jeder Hinsicht ein Juwel bei audible – ein Juwel mit einem ganz kleinen Kratzer. So sehr ich Ulrich Noethen schätze als Sprecher, so sehr frage ich mich, ob er hier die richtige Besetzung ist: Er differenziert kaum zwischen den beiden Protagonisten Thomas Fowler und Aldon Pyle, die nicht nur völlig verschiedene Charaktere sind, sondern auch recht unterschiedlichen Alters. Dies allerdings ist der einzige Wermutstropfen in dem wunderbaren Hörbuch. Anzumerken bliebe natürlich noch, dass um den stillen Amerikaner herum bei audible leider Grabesstille herrscht. Kein einziger der großen Greene Romane weit und breit. Wo sind die wunderbaren deutschen Übersetzungen von Kraft und Herrlichkeit, Zwiespalt der Seele, Schlachtfeld des Lebens, Ein Sohn Englands, Am Abgrund des Lebens, Das Ende einer Affäre, um nur ein paar zu nennen?
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schmid
- 24.03.2013
Man ist Mitten drin
Ich hatte lange vor, dieses Buch zu lesen. Es hat sich nie ergeben. Nun ist es als Hörbuch zu mir gekommen. In der Zeit des Vietnamkrieges ging ich noch zur Schule. Die Thematik hat mich ungemein beschäftigt. Der Teil, der hier sehr subtil beschrieben ist, diesen Teil habe ich noch nicht sehr bewusst miterlebt. Vor Jahren bin ich durch eine kurze Passage von Peter Scholl-Latour in seinem Buch "Der Tod im Reisfeld" auf das Buch aufmerksam geworden. Er beschreibt es als sehr subtile Beschreibung der Verhältnisse.
Das Buch wird gut gelesen, einen Stern weniger bekommt der Sprecher wegen der sehr lausigen französischen Passagen. Es schmerzt jedes Mal, wenn eine kurze (!) Stelle auf Französisch gelesen wird.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nadia enis
- 26.02.2014
Sehr gefallen
Die Geschichte kannte ich als Graham Leser schon. Der Sprecher gefiel mir sehr gut.
Tonlage, Stimme, Tempo und Schauspiel waren sehr angenehm, flüssig und überzeugend. Der Sprecher tritt in den Hintergrund und die Geschichte wird lebendig. So soll es sein.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wisconsin
- 21.10.2018
Lieber das Buch lesen
Ich darf hier einen anderen Hörer zitieren: "So sehr ich Ulrich Noethen schätze als Sprecher, so sehr frage ich mich, ob er hier die richtige Besetzung ist: Er differenziert kaum zwischen den beiden Protagonisten Thomas Fowler und Aldon Pyle, die nicht nur völlig verschiedene Charaktere sind, sondern auch recht unterschiedlichen Alters. "
----------
Inhaltlich verweise ich auf den Wikipedia Eintrag - ein Klassiker den man sich aber eher "erarbeiten" muss. Beim Hörbuch wird man bisweilen durch den alle Männer gleich sprechenden Sprecher eher verwirrt.
Wer dann sich noch durch das Sachbuch von Peter Scholl-Latour "Tod im Reisfeld" quält (sein sprunghafter, anekdotenhafter Erzählstil sagt mir nicht so zu) bekommt wie im Graham Greene Roman interessante Eindrücke und Mentalitäten aller ausländischen Protagonisten in Indochina von 1945 - 1980 (Chinesen, Franzosen, Amerikaner) vermittelt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Jorg
- 13.10.2018
thematisch sehr aktuell
Ein Geschichte vermeintlich aus einer anderen Welt, in einem anderen Jahrhundert und einer anderen Kultur.
Dennoch ist das zentrale Thema "Stellung zu beziehen" tagesaktuell.
Soannende Geschichte.
Unaufdringlichem aber einfühlsamen Sprecher.
SUPER
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Ute Strasser
- 23.01.2023
Fesselnd
Ich war schon lange nicht mehr von einem Roman so gefesselt wie diesem. Ergreifend, spannend, Ein Leben umfassend und darstellend.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mia Louise
- 13.08.2022
Krieg ist unmenschlich ...
... und wir können das unermessliche Leid, den er erzeugt, vielleicht erst durch die Literatur erfassen. Graham Greene hat hier einen wunderbaren Roman zwischen Krieg, Liebe und der eigenen Existenz verfasst, der gerade in der heutigen, wieder aufflammenden kriegerischen Zeit viel Stoff zum Denken gibt. Es ist nicht nur das Denken - und das macht gute Literatur aus - sondern insbesondere das Gefühl ein Mensch zu sein, was Greene anspricht.
Ein Lob an den Sprecher. Eine angenehme Stimme, die ohne affektive, störende Überbetonung durch die Geschichte führt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ewald
- 12.09.2021
Was für eine Aktualität, ganz großartige Sprache
Mit welcher Sprache Green uns in eine Gedankenwelt menschlicher Untiefen abtauchen lässt -sehr greifend
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 19.08.2018
Ein Buch vom Krieg und von der Liebe ?
Ja, schon, aber auf merkwürdige Weise distanziert.
Journalistisch?
Weder das Kriegs- noch das Liebesgeschehen kam wirklich bei mir an, es ließ mich nahezu unberührt.
Seltsam.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Wagner
- 30.03.2018
Langweilig
Habe nach einigen Kapiteln aufgehört, da die Geschichte immer langweiliger wurde. Vielleicht tue ich den Buch aus diesem Grunde Unrecht, aber mir erschloss sich überhaupt nicht, wohin das Ganze strebt. Kein Spannungsaufbau,,nichts, was mich an den Fortgang interessierte.