Der Sympathisant
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Viet Than Nguyen
Über diesen Titel
Im April 1975 wird eine Gruppe südvietnamesischer Offiziere unter dramatischen Bedingungen aus Saigon in die USA geflogen. Darunter ein als Adjutant getarnter kommunistischer Spion. In Los Angeles soll er weiterhin ein Auge auf die politischen Gegner haben, ringt jedoch immer mehr mit seinem Doppelleben, den Absurditäten des Spionagewesens, der Konsumgesellschaft und seiner eigenen Identität: "Ich bin ein Spion, ein Schläfer, ein Maulwurf, ein Mann mit zwei Gesichtern. Da ist es vielleicht kein Wunder, dass ich auch ein Mann mit zwei Seelen bin."
Ein literarischer Polit-Thriller über den Vietnamkrieg und seine Folgen, eine meisterhafte Aufarbeitung über die Missverständnisse zwischen Kapitalismus und Kommunismus, ein schillerndes Werk über das Scheitern von Idealen, ein bravouröser Roman über die universelle Erfahrung von Verlust, Flucht und Vertreibung.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2018 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2022 Audible StudiosAbschweifende Geschichtliche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die Erkenntnis der zwei Gesichter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gänzlich unbefriedigend fand ich dann den letzten Teil, welcher die politische Umerziehung des Protagonisten in allen Details und epischer Breite schildert, ohne dass mir klar geworden ist, welcher Zweck oder welche inhaltliche Botschaft dem Hörer damit vermittelt werden sollte. Dass ein Mensch unter der Folter physisch und psychisch zerbrechen kann? Dass der kommunistische Spion aus Südvietnam seiner eigenen Ideologie zum Opfer fällt? Dass seine Ideologie sich letztendlich als Nihilismus entlarvt? Sind dazu wirklich diese ausufernden Schilderungen der unterschiedlichen Foltermethoden nötig?
Manchmal ist weniger mehr und hinterlässt nachhaltige Eindrücke anstelle eines schalen Beigeschmacks.
Mein Fazit: vielversprechend gestartet, gut gelungen der Mittelteil zu den Film-Dreharbeiten auf den Philippinen und enttäuschend das lange, zähe Ende im Umerziehungslager. Hier wäre weniger deutlich mehr gewesen.
Zwiespältig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Weitschweifige Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
