Der Sympathisant Titelbild

Der Sympathisant

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Sympathisant

Von: Viet Than Nguyen
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im April 1975 wird eine Gruppe südvietnamesischer Offiziere unter dramatischen Bedingungen aus Saigon in die USA geflogen. Darunter ein als Adjutant getarnter kommunistischer Spion. In Los Angeles soll er weiterhin ein Auge auf die politischen Gegner haben, ringt jedoch immer mehr mit seinem Doppelleben, den Absurditäten des Spionagewesens, der Konsumgesellschaft und seiner eigenen Identität: "Ich bin ein Spion, ein Schläfer, ein Maulwurf, ein Mann mit zwei Gesichtern. Da ist es vielleicht kein Wunder, dass ich auch ein Mann mit zwei Seelen bin."

Ein literarischer Polit-Thriller über den Vietnamkrieg und seine Folgen, eine meisterhafte Aufarbeitung über die Missverständnisse zwischen Kapitalismus und Kommunismus, ein schillerndes Werk über das Scheitern von Idealen, ein bravouröser Roman über die universelle Erfahrung von Verlust, Flucht und Vertreibung.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2018 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2022 Audible Studios
Politik Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Idealisten Titelbild
Wo auch immer ihr seid Titelbild
Treue Titelbild
Die bekannte Welt Titelbild
Die Nickel Boys Titelbild
Wo die Asche blüht Titelbild
Auf Erden sind wir kurz grandios Titelbild
Die Allianz der Neuen Rechten Titelbild
Der Wolkenatlas Titelbild
Der stille Amerikaner Titelbild
Ein amerikanischer Albtraum Titelbild
Über Freiheit Titelbild
No Way Home Titelbild
Maniac Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Himmel & Erde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine durchaus sehr interessante Geschichte mit viel tiefgründigen und facettenreichen Informationen zu den Zuständen um den Vietnamkrieg. Leider schweift der Autor manchmal sehr weit von der eigentlichen Handlung ab und verliert sich im Kleinen, um Nichtigkeiten ausführlich zu beschreiben oder zu erklären - das ist müßig.

Abschweifende Geschichtliche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unfassbar detailliert beschriebene Tragödie des Geständnises. Gänsehaut vor Scham. Erkenntnis der Wahrheit über den Irrglauben

die Erkenntnis der zwei Gesichter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der hochgelobte Roman hat bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Thematisch war ich zumindest von den ersten zwei Dritteln gefesselt, mit der überbordenden Sprache und den misslungenen Analogien konnte ich mich allerdings bis zum bitteren Ende nicht anfreunden. Das mag aber an der Übersetzung liegen.
Gänzlich unbefriedigend fand ich dann den letzten Teil, welcher die politische Umerziehung des Protagonisten in allen Details und epischer Breite schildert, ohne dass mir klar geworden ist, welcher Zweck oder welche inhaltliche Botschaft dem Hörer damit vermittelt werden sollte. Dass ein Mensch unter der Folter physisch und psychisch zerbrechen kann? Dass der kommunistische Spion aus Südvietnam seiner eigenen Ideologie zum Opfer fällt? Dass seine Ideologie sich letztendlich als Nihilismus entlarvt? Sind dazu wirklich diese ausufernden Schilderungen der unterschiedlichen Foltermethoden nötig?
Manchmal ist weniger mehr und hinterlässt nachhaltige Eindrücke anstelle eines schalen Beigeschmacks.
Mein Fazit: vielversprechend gestartet, gut gelungen der Mittelteil zu den Film-Dreharbeiten auf den Philippinen und enttäuschend das lange, zähe Ende im Umerziehungslager. Hier wäre weniger deutlich mehr gewesen.

Zwiespältig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es handelt sich um die Geschichte eines, wenn man so will, Doppelagenten. Dieser schildert sein Leben am Ende des Vietnamkrieges und auch danach, in Vietnam, dann in den USA und dann noch mal in Ostasien. Die eigentlich interessante Geschichte leidet unter immer wieder endlosen Dialogen und weitschweifigen Ausflügen in alle möglichen Bereiche. Fazit: zu theoretisch.

Weitschweifige Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.