Treue Titelbild

Treue

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Treue

Von: Hernan Diaz, Hannes Meyer - Übersetzer
Gesprochen von: Valery Tscheplanowa, Sabine Arnhold, Johann von Bülow, Stephan Schad
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hernan Diaz' vielschichtiger Roman dekonstruiert den amerikanischen Mythos von Männern, Macht und Reichtum und gipfelt in einer provokanten Geschichte der Emanzipation.

Am Anfang steht das Geld. Und ein Mann, der es zu vermehren versteht wie kein Zweiter. In der schillernden New Yorker Finanzwelt der 20er-Jahre wächst Benjamin Rasks Vermögen ins Unermessliche. Aber erst seine Ehe mit der geheimnisvollen Helen gibt seinem Leben Sinn. Bald vibriert die ganze Stadt vor Gerüchten um das enigmatische Paar, und mit der Zeit beginnen die vielen Erzählungen die Wahrheit über die Eheleute zu verschleiern. Bis sich eine unerwartete Stimme in dem Gewirr Gehör verschafft.

Treue ist ein fulminantes Spiel mit dem Hörer, eine vierteilige Matroschka, deren Kern den großen amerikanischen Mythos des Kapitals für immer verändert. Was als klassischer Roman über Macht und Männer beginnt, gipfelt in einer provokanten und hochmodernen Geschichte der Emanzipation.

©2022 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München. Übersetzung von Hannes Meyer (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Kaiser der Freude Titelbild
Auf Erden sind wir kurz grandios Titelbild
Abschied Titelbild
In ihrem Haus Titelbild
Eine Frage der Erziehung Titelbild
Die Unbehausten Titelbild
Zeiten des Aufruhrs Titelbild
Americanah (German Edition) Titelbild
Der Sympathisant Titelbild
Caledonian Road Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Die Anomalie Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Normale Menschen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mich hat ein Übergang bei den Erzählungen der Geschichte von einer Perspektive auf die andere abgehängt. Als ich wieder drin war, war es sofort wieder interessant.
Ich empfehle das Buch. Gute Vorleser*in👍

Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber wer sich wirklich Lust auf die Lektüre holen möchte, liest die negativen Kritiken unter dem Titel. Anscheinend zieht das Thema Geld einen Leserkreis an, der sich ansonsten eher in der Finanzratgebersektion zuhause fühlt.
Meine Lieblingskritik ist von einem Buchhändler, der die literarische Qualität eines Romans am Vorkommen wörtlicher Rede festmacht.

Roman ist großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... wie das Buch funktioniert. Schade! Dann nochmal von vorne hören? Nee. Ansonsten, ja, ok. Nicht ganz so heftig die männliche Finanzwelt aufmischend wie verheißen. Die letzte Sprecherin ist mit ihrer Kleinmädchenstimme eine krasse Fehlbesetzung, die anderen Vorleser*innen machen einen guten Job.

Leider kommt man erst sehr spät dahinter, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... aber das Buch ist schrecklich! der Inhalt hat wenig mit Geld zu tun, man hat das Gefühl es geht ihr um grauenvolle Krankheiten und prekäre Lebensumstände. Die Sprecher sind gut.

Die Dreifach-Struktur hätte interessant sein können...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch zum weiterempfehlen, auch wenn ich beim zweiten Teil beinahe abgebrochen hätte. Das Weiterhören hat sich aber definitiv gelohnt! Hat mir sehr gut gefallen, wie sich die Teile miteinander verwoben haben und man das davor gehörte zu hinterfragen begann. Ganz tolle Geschichte über starke Frauen hinter dem Vorhang!

Starke Geschichte die viel Aufmerksamkeit erfordert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fünf Mal die gleiche Geschichte erzählt von fünf verschiedenen Beteiligten - und jedes Mal ist es eine ganz neue Geschichte! Schon das ist literarisch und kommunikationstheoretisch hochspannend und gut gemacht. Dazu ein zumindest für Laien wie mich interessanter Einblick in das Wirken der großen Finanztransakteure. Wunderbar gelesen - ein Hörbuch nach meinem Geschmack!

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine bunte Mischung aus 4 Texten, die am Ende zusammenhängt. Bösartig und scharf geschrieben, nicht zum wohlfühlen, aber sehr authentisch und ehrlich. Werde mich gerne daran erinnern.

Respekt. Eine gelungene Überraschung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiges Buch . Rätselhaft verschachtelt enthüllt es erst nach und nach seine Geschichte (n). Gute Sprecher:innen . Aus vier verschiedenen Perspektiven wird erzählt. Ein Buch dass einem sicher noch lange im Gedächtnis bleibt

Absolut überwältigend!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nichts ist so wie es scheint… die Art, wie Díaz diesen Roman aus vier verschiedenen Perspektiven entwickelt, mit welcher sprachlichen Präzision er Bilder im Kopf entstehen lässt, die sämtlichen Genres entlehnt sind (Naturbeschreibung, Literatur, Geschichte, Kunst, Musik uvm.) ist atemberaubend. Dazu ein fesselnder Plot, der ab der Hälfte nur noch einen Wunsch hervorruft, dass das niemals aufhört. Starke Frauen, die keine lauten Stimmen brauchen, um Gehör zu finden. Weil sie wissen, was sie wissen. Da bleibt auch die übliche Geschichtsklitterung der Männer am Ende bedeutungslos. Lange nicht mehr einen so guten Roman in den Händen gehalten…

Wortgewaltiges Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Klappentext suggeriert einen spannenden Gesellschaftsroman. Allerdings hatte ich 2/3 der Zeit das Gefühl, einem Nachruf auf einen Börsenhai zu lauschen. Keine einziger Dialog, keine wörtliche Rede, nur eine Aufzählung, wann er was warum gemacht hat. Die Personen interagieren nicht. An diesem Buch ist nichts lebendig. Mir ist selten ein sowas von langweiliges Geschreibsel begegnet, und ich war von Beruf Buchhändlerin…Die Sprecher konnten es leider nicht rausreißen.

Starr wie Totholz…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen