Kostenlos im Probemonat
-
Eine Frage der Erziehung
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 1
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Ein Tanz zur Musik der Zeit" von Anthony Powell gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts und zeichnet ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre.
Mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis nimmt uns der Erzähler Nick Jenkins mit in das Leben eines Freundeskreises aus der englischen Upperclass. Eröffnet wird der "Tanz" im ersten Band mit Jenkins' Jugend- und Collegezeit.
Kritikerstimmen
Frank Arnold klingt vornehm, trocken und präzise und bringt Powells Understatement und seinen Humor ausgezeichnet zur Geltung.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Tendenz steigend
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 2
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Mittelpunkt des zweiten Bandes von Anthony Powells Romanzyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" steht das gesellschaftliche Leben von Nicholas Jenkins und seinen Freunden. Nick arbeitet nach Abschluss seines Studiums als Lektor in einem Verlag für Kunstbücher in London. Wichtiger als das Berufsleben sind jedoch die Abendessen, Bälle und Partys, bei denen er seinen Freunden aus Schulzeiten wieder begegnet und neue Bekanntschaften schließt. Amouröse Verwicklungen sind dabei natürlich vorprogrammiert.
-
Die Welt des Wechsels
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 3
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im dritten Band "Die Welt des Wechsels" von Anthony Powells insgesamt zwölfbändigem Romanzyklus "Eine Frage der Erziehung" schreitet das Leben von Erzähler Nicholas Jenkins und seinen Freunden voran: Karriereleitern werden erklommen, Ehen geschieden und Freunde verabschiedet. Es geht um geheimnisvolle spiritistische Sitzungen, Dinnerpartys, Betrug und Rivalitäten. Und auch alte Liebschaften flammen wieder auf... Im dritten Band "Die Welt des Wechsels" schreitet das Leben von Erzähler Nicholas Jenkins und seinen Freunden voran: Karriereleitern werden erklommen, Ehen geschieden und Freunde verabschiedet.
-
Könige auf Zeit
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 11
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kriegsjahre sind lange vorbei, und Nicholas Jenkins, mittlerweile etablierter Schriftsteller, reist 1958 nach Venedig. Dort trifft sich die internationale Bohème für eine wichtige Literaturkonferenz. Bei der Besichtigung eines Deckengemäldes Tiepolos entspannen sich Diskussionen über Kunst und Literatur, bis verdrängte Konflikte an die Oberfläche kommen, und zwischen Kenneth und Pamela Widmerpool ein erbitterter Streit ausbricht.
-
Die Wohlwollenden
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 6
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im sechsten Band rückt die Zeit der Dinnerpartys und ausschweifenden Empfänge in den Hintergrund. Die Bedrohung durch den nahenden Zweiten Weltkrieg wird immer stärker. Der Erzähler Nicholas Jenkins fühlt sich zurückversetzt in seine Kindheit, die vom Ersten Weltkrieg geprägt war und verliert sich in Erinnerungen. Dennoch sind Nick und seine Freunde weiterhin unbeirrt auf der Suche nach Vergnügen und Zerstreuung - das gesellschaftliche Leben kommt nicht zum Erliegen.
-
Das Tal der Gebeine
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 7
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1940 - der Zweite Weltkrieg ist ausgebrochen. Der Kriegsbeginn ist ein Einschnitt im Leben von Nicholas Jenkins und seinen Freunden. Als zweiter Leutnant tritt er einem Regiment in Wales bei, geführt von einem übereifrigen Kommandanten. Der Alltag als Soldat auf heimatlichem Boden schwankt zwischen absurden Manövern und quälender Langeweile, und so verbringen Nick und seine Kameraden die meiste Zeit mit Warten und mit dem Gedanken an Frauen.
-
Bücher schmücken ein Zimmer
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 10
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London im Winter 1945/46. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, Nicholas Jenkins nimmt sein ziviles Leben aus Vorkriegszeiten wieder auf und widmet sich seinem schriftstellerischem Schaffen. Und trotz Zerstörung, Lebensmittelknappheit und anderer Entbehrungen blüht die literarische Szene. Währenddessen gestaltet sich Widmerpools Liebesleben gewohnt turbulent, denn er vermutet, dass Pamela ihn mit einem Schriftsteller betrügt.
-
Tendenz steigend
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 2
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Mittelpunkt des zweiten Bandes von Anthony Powells Romanzyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" steht das gesellschaftliche Leben von Nicholas Jenkins und seinen Freunden. Nick arbeitet nach Abschluss seines Studiums als Lektor in einem Verlag für Kunstbücher in London. Wichtiger als das Berufsleben sind jedoch die Abendessen, Bälle und Partys, bei denen er seinen Freunden aus Schulzeiten wieder begegnet und neue Bekanntschaften schließt. Amouröse Verwicklungen sind dabei natürlich vorprogrammiert.
-
Die Welt des Wechsels
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 3
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im dritten Band "Die Welt des Wechsels" von Anthony Powells insgesamt zwölfbändigem Romanzyklus "Eine Frage der Erziehung" schreitet das Leben von Erzähler Nicholas Jenkins und seinen Freunden voran: Karriereleitern werden erklommen, Ehen geschieden und Freunde verabschiedet. Es geht um geheimnisvolle spiritistische Sitzungen, Dinnerpartys, Betrug und Rivalitäten. Und auch alte Liebschaften flammen wieder auf... Im dritten Band "Die Welt des Wechsels" schreitet das Leben von Erzähler Nicholas Jenkins und seinen Freunden voran: Karriereleitern werden erklommen, Ehen geschieden und Freunde verabschiedet.
-
Könige auf Zeit
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 11
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kriegsjahre sind lange vorbei, und Nicholas Jenkins, mittlerweile etablierter Schriftsteller, reist 1958 nach Venedig. Dort trifft sich die internationale Bohème für eine wichtige Literaturkonferenz. Bei der Besichtigung eines Deckengemäldes Tiepolos entspannen sich Diskussionen über Kunst und Literatur, bis verdrängte Konflikte an die Oberfläche kommen, und zwischen Kenneth und Pamela Widmerpool ein erbitterter Streit ausbricht.
-
Die Wohlwollenden
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 6
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im sechsten Band rückt die Zeit der Dinnerpartys und ausschweifenden Empfänge in den Hintergrund. Die Bedrohung durch den nahenden Zweiten Weltkrieg wird immer stärker. Der Erzähler Nicholas Jenkins fühlt sich zurückversetzt in seine Kindheit, die vom Ersten Weltkrieg geprägt war und verliert sich in Erinnerungen. Dennoch sind Nick und seine Freunde weiterhin unbeirrt auf der Suche nach Vergnügen und Zerstreuung - das gesellschaftliche Leben kommt nicht zum Erliegen.
-
Das Tal der Gebeine
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 7
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1940 - der Zweite Weltkrieg ist ausgebrochen. Der Kriegsbeginn ist ein Einschnitt im Leben von Nicholas Jenkins und seinen Freunden. Als zweiter Leutnant tritt er einem Regiment in Wales bei, geführt von einem übereifrigen Kommandanten. Der Alltag als Soldat auf heimatlichem Boden schwankt zwischen absurden Manövern und quälender Langeweile, und so verbringen Nick und seine Kameraden die meiste Zeit mit Warten und mit dem Gedanken an Frauen.
-
Bücher schmücken ein Zimmer
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 10
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London im Winter 1945/46. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, Nicholas Jenkins nimmt sein ziviles Leben aus Vorkriegszeiten wieder auf und widmet sich seinem schriftstellerischem Schaffen. Und trotz Zerstörung, Lebensmittelknappheit und anderer Entbehrungen blüht die literarische Szene. Währenddessen gestaltet sich Widmerpools Liebesleben gewohnt turbulent, denn er vermutet, dass Pamela ihn mit einem Schriftsteller betrügt.
-
Der Klang geheimer Harmonien
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 12
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit den 70er Jahren halten Hippies, Lebenskünstler und Freigeister Einzug in die Britische Oberschicht und besetzen den Landsitz von Nicholas Jenkins. Auch Widmerpool, der sich jetzt Ken nennt, ist von Love, Peace and Happiness begeistert und schließt sich einem Kult an. Mit katastrophalen Folgen. "Der Klang geheimer Harmonien" ist der letzte Band des zwölfbändigen Zyklus um Nicholas Jenkins und schließt das literarische Großprojekt in gewohnt souveräner Manier ab.
-
Die Philosophen des Krieges
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 9
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942 wird Nicholas Jenkins zurück nach London versetzt. Hier begegnet er der aufregenden Pamela Flytton, die bei ihm und seinen Freunden für Unruhe sorgt. Nachdem Nick zunächst fasziniert von ihr ist, verlobt sie sich ausgerechnet mit Widmerpool. Nick lässt seine Beziehungen spielen und steigt gesellschaftlich weiter auf, dabei bergen das Ende des Krieges und der Übergang zum zivilen Leben einige Herausforderungen.
-
Die Kunst des Soldaten
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 8
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1941 befindet sich England und somit auch Nicholas Jenkins mitten im Zweiten Weltkrieg. Nicks langjähriger Bekannter Widmerpool ist mittlerweile sein Kommandant. Widmerpools selbstbezogener Führungsstil sorgt für Spannungen im Regiment, sodass Nick mit Hochdruck an einer Veränderung seiner Situation arbeitet. Zunehmend steigt auch die Sorge um Freunde und Familienmitglieder, die in London unmittelbar vom Krieg bedroht sind.
-
Bei Lady Molly
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 4
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im vierten Band des Romanzyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" folgt ein gesellschaftliches Ereignis aufs nächste. Der Erzähler Nick Jenkins und seine Freunde haben erste Karierreschritte gemacht, erste Liebschaften hinter sich gebracht. Auf einem Fest der titelgebenden Lady Molly Jeavons lernt Jenkins die Tolland Familie kennen und trifft schließlich seine zukünftige Ehefrau Isobel Tolland. Auch Widmerpool verfängt sich in amourösen Verstrickungen, er plant ein romantisches Wochenende mit seiner Verlobten und bittet Jenkins um Rat.
-
Casanovas chinesisches Restaurant
- Ein Tanz zur Musik der Zeit 5
- Von: Anthony Powell
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu Beginn des fünften Teils des Romanzyklus betrachtet der Erzähler Nick Jenkins die zerstörten Überreste seiner einstigen Stammkneipe "Mortimer". Er erinnert sich an hellere Tage. An Tage, die er mit Künstlerfreunden in diesem Lokal, in Casonavas chinesischem Restaurant oder im Theater verbrachte. An die Zeit, in der seine Frau Isobel ihr erstes Kind erwartete und an den Abschied von Erridge, Isobels Bruder, der in den Spanischen Bürgerkrieg zog. Durch die vielen Partys, Dinners und Theaterabende schimmern bereits die ersten Vorboten des kommenden Kriegs.
-
Ida
- Von: Katharina Adler
- Gesprochen von: Petra Morzé
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der petite hystérie und der verschlungenen Familiengeschichte. Dora, die kaum achtzehn war, als sie es wagte, ihre Kur bei Sigmund Freud vorzeitig zu beenden, und ihn, wie er es fasste, "um die Befriedigung brachte, sie weit gründlicher von ihrem Leiden zu befreien". Von ihr, die eigentlich Ida hieß, handelt dieser mitreißende Roman. Katharina Adler erzählt mit großem gestalterischen Können von einem weitreichenden Leben - von Welt- und Nervenkriegen, Ehe und Exil, Analyse und Erinnerung.
-
-
Ich habe den Verriss verdrängt.
- Von Dr. Ulrich Oswald Am hilfreichsten 03.08.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Eine Frage der Erziehung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?