Jetzt kostenlos testen
-
Teufelsgold
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Andreas Eschbach ist bekannt dafür, in seinen Werken verschiedene Genres zu mixen und so ein komplett neues Hörerlebnis zu kreieren. "Teufelsgold" schlägt in dieselbe Kerbe und ist ein explosiver und spannender Mix aus neuzeitlichem Thriller und historischen Fantasy-Elementen. Die Geschichte um den berühmten Stein der Weisen, in der Menschen verschiedener Epochen nach Reichtum und Macht streben, ist vielschichtig, teils philosophisch und immer hochgradig spannend.
Sprecher Matthias Koeberlin versteht es, die Charaktere glaubhaft darzustellen und lässt über 15 Stunden Spielzeit so wie im Flug vergehen. Du liebst das "Jesus-Video" und den "Todesengel"? Dann wird dich auch Andreas Eschbachs radioaktives "Teufelsgold" in den Bann ziehen!
Inhaltsangabe
Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zivilcourage zu Selbstjustiz wird - Andreas Eschbach: Todesengel: Erich Sassbeck wird an einem Bahnhof von Jugendlichen fast zu Tode geprügelt. Ein Unbekannter erschießt die Täter, und der ehemalige DDR-Grenzsoldat Sassbeck gerät unter Verdacht, in Selbstjustiz gehandelt zu haben. Der Journalist Ingo Praise erhebt den unbekannten Racheengel in einem Artikel zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus, die es in sich hat.
-
-
Ein interessanter Thriller mit schwierigem Thema
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 02.11.2013
-
Der Jesus-Deal
- Das Jesus-Video 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 23 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen.
-
-
Glaube, Liebe, Tod -
- Von Annette Am hilfreichsten 06.11.2014
-
Ausgebrannt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Robert Reinagl
- Spieldauer: 24 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Alptraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt, eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt. Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor.
-
-
Geschichte ist gut, der Sprecher jedoch nicht
- Von Sébastien Welz Am hilfreichsten 16.10.2019
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Klasse Sience Fiction in der Jetztzeit
- Von Manfred Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen.
-
-
Unangenehme Wahrheiten
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zivilcourage zu Selbstjustiz wird - Andreas Eschbach: Todesengel: Erich Sassbeck wird an einem Bahnhof von Jugendlichen fast zu Tode geprügelt. Ein Unbekannter erschießt die Täter, und der ehemalige DDR-Grenzsoldat Sassbeck gerät unter Verdacht, in Selbstjustiz gehandelt zu haben. Der Journalist Ingo Praise erhebt den unbekannten Racheengel in einem Artikel zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus, die es in sich hat.
-
-
Ein interessanter Thriller mit schwierigem Thema
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 02.11.2013
-
Der Jesus-Deal
- Das Jesus-Video 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 23 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen.
-
-
Glaube, Liebe, Tod -
- Von Annette Am hilfreichsten 06.11.2014
-
Ausgebrannt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Robert Reinagl
- Spieldauer: 24 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Alptraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt, eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt. Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor.
-
-
Geschichte ist gut, der Sprecher jedoch nicht
- Von Sébastien Welz Am hilfreichsten 16.10.2019
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Klasse Sience Fiction in der Jetztzeit
- Von Manfred Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen.
-
-
Unangenehme Wahrheiten
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Der Letzte seiner Art
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem kleinen irischen Fischerdorf lebt ein Mann, der ein Geheimnis hütet. Nein, mehr als das, er ist das Geheimnis. Sie hatten ihm übermenschliche Kräfte versprochen. Stattdessen wurde er zum Invaliden. Er hatte gehofft, ein Held zu werden. Stattdessen muss er sich vor aller Welt verbergen. Denn Duane Fitzgerald ist das - fehlgeschlagene - Ergebnis eines geheimen militärischen Experiments. Für seinen Opfermut erhielt er die Freiheit, den Rest seines Lebens dort zu verbringen, wo er es sich wünschte. In Ruhe und Frieden. Im Gegenzug musste er sich verpflichten zu schweigen.
-
-
Eine runde Sache
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.11.2020
-
Der Nobelpreis
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stephan Benson
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans-Olof Andersson, Mitglied des Nobelpreiskomitees, lässt sich nicht bestechen. Doch genau das versuchen Unbekannte: Er soll für einen bestimmten Kandidaten stimmen. Als Andersson sich weigert, entführen sie seine Tochter. Was niemand weiß: Der Bruder seiner verstorbenen Frau ist ein knallharter Einbrecher und Industriespion, der keine Gnade kennt, wenn es um seine letzte lebende Angehörige geht. Er stürzt sich in die Ermittlungen. Doch mit dem, was er herausfindet, hätte niemand gerechnet.
-
-
Trotz Kürzung gut.
- Von charlyfrank Am hilfreichsten 12.03.2010
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind - erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat. Die Polizei dagegen fragt sich, ob nicht er geschossen hat. In Notwehr. Oder schlimmer: in Selbstjustiz. Der Journalist Ingo Praise findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige.
-
-
Exzellent
- Von Sven Haefliger Am hilfreichsten 07.04.2014
-
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 22 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reichs überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten Lettke verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet.
-
-
Misslungener Versuch einer Dystrophie
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 06.09.2019
-
Aquamarin 1
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Maximiliane Häcke
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hüte dich vor dem Meer! Das hat man Saha beigebracht. Eine seltsame Verletzung verbietet der Sechzehnjährigen jede Wasserberührung. In Seahaven ist Saha deshalb eine Außenseiterin. Die Stadt an der Küste Australiens vergöttert das Meer. Wer hier nicht taucht oder schwimmt, gehört nicht dazu. So wie Saha. Doch ein schrecklicher Vorfall stellt alles in Frage. Zum ersten Mal wagt sich Saha in den Ozean. Dort entdeckt sie Unglaubliches. Sie besitzt eine Gabe, die nicht sein darf - nicht sein kann. Nicht in Seahaven, nicht im Rest der Welt. Wer oder was ist sie?
-
-
Warum diese Sprecherin?
- Von hkgfw Am hilfreichsten 03.11.2019
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Eine unberührte Welt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Jürgen Prochnow, Rolf Berg, Simon Jäger, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die gesammelten Erzählungen des Bestsellerautors Andreas Eschbach. Erfahren Sie, wie es zu regnen beginnt, ohne aufzuhören. Ob es im Garten Eden nicht zu langweilig ist. Wie die Menschen neu gezüchtet werden. Und wie sich der Buchmarkt durch Gesetze massiv verändert. Sie hören 10 ausgewählte Kurzgeschichten aus dem Sammelband "Eine unberührte Welt".
-
-
Wieder mal ...
- Von erphschwester Am hilfreichsten 28.05.2017
-
Gliss - Tödliche Weite
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Timo Weisschnur
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Draußen wartet die Weite - und sie kann tödlich sein... Ajit weiß, dass er die Stadt Hope niemals verlassen wird. Denn sie ist umgeben vom GLISS, einem Boden, auf dem nichts haftet und nichts gebaut werden kann. Hinter dem GLISS gibt es keinen Ort, keine Menschenseele. Zumindest dachte der 17-Jährige das. Doch als eines Tages ein toter Mann über das GLISS getrieben wird, ist Ajit und seinen Freunden Phil und Majala klar: Die Geschichte ihrer Welt ist eine Lüge und die, die Ajit für seine Familie hielt, tun alles, um diese Lüge zu verteidigen.
-
-
Coming of Age
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Ein König für Deutschland
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent Wayne Merrit ist ein Computergenie. Er entwickelt ein Programm, das Wahlcomputer manipulieren kann...
-
-
Einziges Problem: Die Kürzung
- Von Bernd Am hilfreichsten 27.01.2017
-
Eine Trillion Euro
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Meere frieren zu, Stürme toben immer öfter und zerstören ganze Landstriche. In Europa schneit es nun auch schon im Sommer, so dass sich eine Hungersnot ankündigt. Eines Tages landen Außerirdische in Straßburg und bieten dem Europaparlament den exakten Nachbau Europas auf dem Mond an. Was wird das wohl kosten? Eine Trillion Euro! Können sich die Europäer das leisten?
-
-
Kurzes reich gespicktes Märchen
- Von Stefan Am hilfreichsten 07.12.2010
-
Perry Rhodan - Das größte Abenteuer
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 29 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cape Kennedy, 1971: Nach dem katastrophalen Scheitern der Apollo-Missionen unternehmen die Amerikaner einen letzten verzweifelten Versuch, das Rennen zum Mond zu gewinnen. Der Name des Raumschiffs: Stardust. Der Name des Kommandanten: Perry Rhodan. Mit diesem bahnbrechenden Ereignis startete die Science-Fiction-Serie Perry Rhodan und wurde zur erfolgreichsten Fortsetzungsgeschichte der Welt. Doch erst jetzt erfahren die zahlreichen Fans, wie alles wirklich begann: Perry Rhodans Jugend, seine politischen Eskapaden, seine Abenteuer als Testpilot und die geheime Geschichte der bemannten Weltraumfahrt.
-
-
Vor 30 Jahren...
- Von Eva Am hilfreichsten 03.03.2019
-
Quantenmüll
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Jürgen Prochnow
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines der größten Probleme unserer Epoche scheint für alle Zeiten überwunden: Ein Quantenphysiker entdecket durch Zufall ein einzigartiges...
-
-
Autsch!
- Von minipli Am hilfreichsten 15.08.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Teufelsgold
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 03.11.2016
Von der Vergeblichkeit des Strebens
Ja die Alchemie, der heilige Gral, die Vision vom ewigen Leben. Ein altes Thema der Menschen. Und es gibt keine verwertbaren publizierten Antworten. Zumindest für die meisten von uns. Vielleicht liegt es daran, dass wir uns zu sehr mit der materiellen Erscheinung des Seins identifizieren und es uns zu selten gelingt über den Tellerrand des dreidimensionalen Diesseits zu schauen. Was auch immer…
Herrn Eschbach gebührt es wieder mal eine Lanze gebrochen zu bekommen. Was er vermitteln will ist nicht fachspezifisches Wissen der Alchemie, vielmehr nimmt er die Vergeblichkeit des Streben nach dem Gral aufs Korn, die Entmenschlichung auf der Jagd nach Gold und Erfolg, von den alten Ursprüngen der „Wissenschaft“ bis zu den Teilchenbeschleunigern der Neuzeit. Es ist ein Irrweg des Ego, den viele tagtäglich aufs Neue praktizieren. Und das gelingt ihm, verpackt in eine unterhaltsame, leicht konsumierbare Rahmenhandlung wieder vortrefflich. Ich mag den Eschbach!!!!
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 10.10.2016
Alchemie des Lebens
Zum Inhalt der Geschichte ist in den vielen Rezensionen ja schon alles gesagt und das Hauptthema „Transhumanismus“ auch längst benannt worden.
Spannend finde ich, dass die Meinungen, wieder einmal, sehr geteilt sind. Und besonders die Auflösung zum Schluss will nicht allen Hörern gefallen. Einige schreiben gar, dass dies kein typischer Eschbach-Roman sei.
Meiner Meinung nach hat Andreas Eschbach sich aber nur, wie in jedem seiner Romane, die ich gelesen oder gehört habe, an seine goldene Regel gehalten: Er schreibt einfach, was ihn umtreibt, ohne sich um irgendwelche Erwartungen der Leser zu scheren.
Eschbachs Protagonisten sind sehr häufig keine (typischen) Helden. Oder sie sind, wie Hendrik in Teufelsgold, sogar unsympathisch. Aber sie verhalten sich authentisch und menschlich und wählen deshalb nicht immer den besten Weg. So wie im richtigen Leben.
„Teufelsgold“ ist ein vielschichtiger Roman, der im Hintergrund der eigentlichen Geschichte etliche weitere Themen anspricht. So wird hier eine minutiöse Anleitung zur Existenzgründung gegeben, familiäre Beziehungsmuster werden plastisch dargestellt und Sexismus, bzw Machismus thematisiert. Aber es geht auch um die Suche nach Erleuchtung und die Frage, was das überhaupt bedeutet.
Reichtum und Erfolg führen zu zahlreichen Versuchungen, die der Protagonist auch auslebt. Somit wird in „Teufelsgold“ die Bedeutung von Moral und Integrität durch das gegenteilige Verhalten der Figuren aufgezeigt. Die unaufhörliche Suche nach „mehr“ wird zur Sucht, der Zweck heiligt die Mittel und das eigentliche Leben gerät aus dem Blickfeld.
Die Geschichte selbst ist, wie immer, sehr gut recherchiert und die Aufteilung in Abschnitte, in denen zwischen den alten Texten der Vergangenheit und der fortschreitenden Gegenwart des Romans hin- und hergesprungen wird, finde ich klasse. Auch die etwas holprige Sprache der alten Schriften finde ich glaubwürdig, denn man muss bedenken, dass die ursprünglichen Texte von einfachen Leuten angefertigt und dann im 19. Jahrhundert aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt worden waren.
Und das Ende? Das Ende ist der Anfang ist das Ende ist der Anfang. Genial und doppelbödig. Und zum Glück wird nicht alles bis ins Kleinste auserzählt, damit die Geschichte noch nachwirken kann.
Auch wenn das Thema „Transhumanismus“ in „Teufelsgold“ klasse aufbereitet wird, ist es nicht gerade der letzte Schrei. Normalerweise überrascht Eschbach mit Themen, die zwar im Gespräch sind, aber gar nicht oder kaum in der Literatur vorkommen. Diesmal ist er aber in Gesellschaft, denn das Thema ist derzeit häufig in Film und Literatur anzutreffen.
Nach meinem Empfinden ist „Teufelsgold“ spannend, vielschichtig, interessant und, besonders auch durch die sehr gute Leseleistung von Matthias Koeberlin, hörenswert. Allerdings gefallen mir andere Romane von Andreas Eschbach noch besser.
59 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 05.10.2016
Macht Gold glücklich?
Ein interessantes Thema, der Stein der Weisen, worum handelt es sich wirklich, und was hat es mit dem Stein auf sich, der angeblich aus Quecksilber Gold machen kann?
Eschbach fängt ganz harmlos an. Mit einer überlieferten Geschichte nämlich, die, wie sich später herausstellt, Teil eines Ganzen ist. Sie erzählt von einem Mann, der mit Hilfe eines unwahrscheinlich schweren Steins Gold machen konnte. Und so erhält er kurzerhand die Aufgabe, nicht nur eine Kette für eine Dame, sondern auch eine goldene Rüstung für einen weiteren Kreuzzug zu schmieden. Leider stirbt jedermann, der mit dem Gold in Berührung kommt. Und so kommt es, wie es kommen musste: Stein und Rüstung wurden versteckt und über 700 Jahre nicht entdeckt. Bis dann doch jemand die Rüstung ausgrub…
Auf der einen Seite hören wir also immer wieder einen Teil der alten Geschichte und auf der anderen die neuzeitliche Story, in der ein Mann auf der Suche nach dem Glück in einem Antiquariat ein uraltes Buch entdeckt. Eben jenes Buch, aus dem ein Teil der Geschichte stammt. Er wird durch diese inspiriert und verändert.
Während das Hörbuch durchaus einige Längen aufweist, wird es zunehmend spannender, als sich herauskristallisiert, dass es sich um keine Sage, sondern ein tatsächliches Ereignis handelt und der Stein der Weisen tatsächlich existiert! Zumindest in dieser Story. Hendrik kommt mit ihm in Berührung und muss mehrere folgenschwere Entscheidungen treffen.
Nicht nur das Ende finde ich äußerst gelungen. Ich mag Eschbachs Schreibstil, das Zusammenspiel verschiedener Faktoren, das Mysteriöse, Fantastische und Wissenschaftliche.
Matthias Koeberlin ist ein hervorragender Sprecher und hat durch seine Stimmennuancierungen die verschiedensten Charaktere glaubhaft vermitteln können. Er hat mir anfangs nur ein bisschen zu langsam gesprochen, da habe ich auf 1,25fache Geschwindigkeit gestellt.
Im Ganzen gebe ich 08/10 Punkte oder 83/100
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Stritzky
- 05.10.2016
Super Leser, tolle Geschichte
Wieder einmal ein echter " Eschbach"!
Kurzweilige und sehr gut gelesene Geschichte!
Ein bisschen mehr Fantasie als andere aber sehr realistisch verpackt.
Ein Muss für jeden Eschbachfan!
Dazu gelesen von M. Koeberlin, besser geht's nicht!
Für mich einer der Besten Leser überhaupt, er schafft es, aus dem Hörbuch schon fast ein Hörspiel zu machen, so differenziert intoniert er die einzelnen Personen!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 15.09.2016
Mystery - oder was?
Was will uns der Autor sagen? Wann kommt er endlich auf den Punkt, auf die Botschaft hinter der Geschichte?
Irgendwie habe ich die ganze Zeit auf einen tieferen Sinn hinter der (ganz interessanten) Geschichte gewartet. Bei den Büchern wie „Herr aller Dinge“ oder „Eine Billion Dollar“ hat man ständig das Gefühl, der Autor will einem etwas sagen, eine Botschaft rüberbringen. Hier habe ich darauf gewartet, dass Eschbach einem die wahre Alchemie des Reichtums näherbringen will. Die Erkenntnis des wahren Reichtums, der über die Anhäufung schnöden Mammons herausgeht. Aber leider kommt da nicht wirklich etwas. Nur eine mehr oder weniger spannende Suche nach dem heiligen Gral, sorry, dem Stein der Weisen mit seltsamen Alchimisten und einer mystischen Aufgabe für den Deutschen Orden.
Hendrik Busske, anfangs eine sehr sympathische Hauptfigur, verliert sich immer mehr in seiner Suche nach Reichtum, Vollkommenheit … und der Geschichte. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Der Schreibstil: Die modernen Passagen gefallen mit ganz gut. Die mittelalterlichen Textteile finde ich bemüht historisierend. Die wirken streckenweise schlicht langweilig. Wollen mir nicht wirklich gefallen.
Insgesamt ist Teufelsgold ein durchschnittliches Fantasywerk. Das, was ich eigentlich von einem Eschenbach erwarte, fehlt mir fast völlig. Ich finde da nur Andeutungen, die sich aber immer wieder in der langen Geschichte verlieren. Keinesfalls langweilig, durchaus interessant, aber keineswegs mitreißend. Mich hat mehr die Neugier gefesselt. Immerhin das Ende war versöhnlich. Von mir gibt es daher nur drei Sterne.
Matthias Koeberlin macht seinen Job ganz gut. An der Lesung kann ich nichts aussetzen.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annemiekaethe
- 06.10.2016
So wäre SciFi im Mittelalter...
... Eine gute Variante der ewigen Frage nach dem Sinn des Lebens. Eine Gralssuche in der heutigen Zeit mit jeder Menge Geschichtswissen. Manchmal etwas pathetisch, aber hervorragend gesprochen und insgesamt sehr unterhaltsam. Und für Hörbuch-Profis sei noch gesagt: mit einigen unerwarteten Wendungen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Music 4 Life
- 13.09.2016
kein echter Eschbach - Leiden auf hohem Niveau
die Story wirkt für den sonst so analytischen und zur Kernaussage zielstrebigen Autor etwas zusammengewürfelt. die Charakterzeichnung des Protagonisten ist in Ordnung, die anderen Personen im Roman fehlt es daran . ich habe schon viele Romane von Andreas Eschbach gehört, dieser fällt leider aus dem Rahmen in dem er meines Erachtens zu beliebig ist.
Für einen Fantasy Roman ist er immer noch um Welten besser als viele am Markt sich befindliche Konkurrenten.
den Sprecher fand ich leider nicht so gut, kann auch sein dass ich von Sascha Rotermund , der schon viele Werke von Eschbach gelesen hat, verwöhnt bin . der Feind des Guten bleibt eben das Bessere
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Starbuck
- 19.12.2016
Gut, aber nicht Eschbachs bestes Werk...
Andreas Eschbach hat bei mir einen Status wie keine anderer Autor: Kommt etwas Neues von ihm heraus, geht es direkt in meinen Audible Warenkorb. Und während andere Hörbücher in meiner Bibliothek seit Jahren darauf warten, mal "dran" zu kommen, drängeln sich die Eschbach-Bücher dann auch immer wieder ganz nach vorne.
"Teufelsgold" hat es dabei nicht einmal auf meinen MP3 Player geschafft, sondern wurde in kleinen und größeren Häppchen beim Autofahren via Smartphone verzehrt. Nicht verschlungen - denn dieses Buch ist zwar alles in allem recht gut, kann aber nicht an die Topqualität von "Herr aller Dinge" oder vor allem "Ausgebrannt" und "Der Jesus-Deal" heranreichen. Dazu ist das Thema vielleicht zu obskur, gibt es zu wenige spannende Charaktere, ist auch das Ende zu unbestimmt.
Die Hauptfigur mit dem unscheinbaren Namen Hendrik Busske ist der Dreh- und Angelpunkt des Buchs, auf der Suche nach dem Paukenschlag in seinem Leben, nach Reichtum, Ruhm und Macht. Aber eigentlich ist er nur ein langweiliger Banker, der durch Zufall auf ein Buch stößt, in dem Legenden um den Stein der Weisen niedergeschrieben sind. Zwischen diesen alten Geschichten und Busskes Aufstieg und Fall wechselt Eschbach nun hin und her, schlägt dabei mit gewohnter Brillianz einen großen Bogen und schafft es auch wieder einmal, den Leser für das Thema zu interessieren, auch wenn man sich nullkommanix um den Geldmarkt und Alchemie schert. Davor.
Busskes Entwicklung ist spannend zu verfolgen, nimmt teilweise dramatische Kurven und läßt einen leidenschaftlichen Familienvater wie mich zwischendurch heftig mit dem Kopf schütteln, denn was Busske da am Ende ... aber Eschbach war eben schon immer gut darin, Menschen in all ihren Facettem zu beschreiben, ihrer Getriebenheit oder ihren Dämonen. Wieder mal gelungen. Leider bleibt es in diesem Buch bei genau einer spannenden Figur, der Rest ist weitgehend nur Beiwerk, da hatte man beim "Jesus-Deal" ein ganz anderes Ensemble.
Ich habe Teufelsgold gerne und schnell gehört - am Ende hat vielleicht die ganz große Wendung oder Überraschung gefehlt,wie es sie z.B. beim "Herrn aller Dinge" gab. Manches war sogar vorhersehbar, und das kenne ich von Eschbach eigentlich nicht. Dennoch alles in allem wieder ein tolles Buch, wenn man den Vergleich mit den noch Tolleren einfach mal wegläßt :-)
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 04.10.2016
Ein (typischer?) Eschbach
Leider, als jemand, der alle, mit Ausnahme der in der Perry Rhodan -Reihe geschriebenen, Texte Herrn Eschbachs gelesen hat, kann ich inzwischen ein gewisses "Strickmuster" seiner Geschichten erkennen. Der Protagonist und seine Entwicklung erinnern an frühere Werke, vor allem an "Ausgebrannt". Dennoch ist es solide Erzählkunst, und wie immer glänzend recherchiert.
Ansonsten ist der Roman spannend und interessant, der Autor versteht es, den Leser (Hörer) zu fesseln, oft hat man das Gefühl, die Auflösung zum Greifen nahe "vor der Nase" zu haben, aber dennoch nicht erreichen zu können.
Für Eschbach - Neulinge auf alle Fälle ein spannender Thriller, zwar nicht so geglückt wie "Der Herr aller Dinge" (für mich nach wie vor sein bestes Werk bisher), mit einer etwas unbefriedigenden, zu plötzlichen, schnellen und flachen Auflösung (aber wer weiß, vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung?). Trotzdem hat die Geschichte mich veranlasst, auf einem Umweg nach Hause zu fahren, um die letzten 30 Minuten noch fertig hören zu können. Gewiß bin ich schon schlechter unterhalten worden!
Vollstes Lob verdient Herr Koeberlin für den hervorragenden Vortrag!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LB
- 23.09.2016
Das Ende läßt einen unzufrieden zurück
Falls Sie schon andere Titel von Andreas Eschbach angehört haben: Wie würden Sie diese dazu vergleichen?
...das mit dem schlechtesten Ende.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Hörbuch ist gut, allerdings finde ich das Ende unvollständig.Über den Aufstieg hätte ich gerne etwas mehr gelesen.Auch die Figur des Schlüsselbewahrers sollte noch mal auftauchen und die Geschichte schließen.Die Hauptfigur wurde mir die ganze Geschichte über immer unsympathischer.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?