Kostenlos im Probemonat

  • Ein König für Deutschland

  • Von: Andreas Eschbach
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen
  • Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
  • 4,3 out of 5 stars (1.307 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Ein König für Deutschland Titelbild

Ein König für Deutschland

Von: Andreas Eschbach
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Vincent Wayne Merrit ist ein Computergenie. Er entwickelt ein Programm, das Wahlcomputer manipulieren kann. Ohne dessen Wissen kommt dieses Programm bei den Präsidentschaftswahlen in den USA zum Einsatz.

    Sein Vater Simon König erfährt davon in Deutschland und gründet mit einigen Mitwissern eine Partei zur Wiedereinführung der Monarchie. Sie wollen die Bundestagswahl gewinnen und die Gefährlichkeit von Wahlmaschinen entlarven. Es kommt, wie es kommen muss: Simon König gewinnt haushoch und soll als König von Deutschland regieren!

    (c)+(p) 2009 Lübbe Audio

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Ein König für Deutschland

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      700
    • 4 Sterne
      413
    • 3 Sterne
      151
    • 2 Sterne
      31
    • 1 Stern
      12
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      655
    • 4 Sterne
      204
    • 3 Sterne
      68
    • 2 Sterne
      16
    • 1 Stern
      9
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      531
    • 4 Sterne
      270
    • 3 Sterne
      112
    • 2 Sterne
      29
    • 1 Stern
      15

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Einziges Problem: Die Kürzung

    Ich mag Eschbachs Schreibstil. Wieder mal wird ein brisantes Thema, hier die Frage, ob man Wahlcomputern vertrauen kann, auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zugleich beleuchtet, indem die Folgen eines potentiellen Wahlbetrugs von Protagonisten auf die Spitze getrieben werden.

    Ulrich Noethen, den ich bislang nur als Schauspieler vor der Kamera kannte, macht seine Sache gut. Man kann ihm sehr angenehm zuhören.

    Das Problem, weshalb die Geschichte an vielen Punkten zu haken scheint, ist die Kürzung. So wurde zum Beispiel fast alles, bis auf das Nötigste, um Simon Königs Sohn oder den dubiosen Zantini herausgekürzt. Spätestens wenn man das Buch kennt, das ich sehr gerne gelesen habe, fallen diese Lücken auf. Die Schuld kann man freilich nicht dem Autor geben, die Kürzung nimmt der Hörbuchproduzent vor. Daher für das Hörbuch 4 Sterne, wenngleich ich dem ungekürzten Buch 5 Sterne gegeben hätte.

    22 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Simon König - König Simon

    Die Idee ist wunderbar. Ein Gymnasiallehrer wird König von Deutschland. Herrlich.
    Wie auch schon in „Eine Billion Dollar" und „Ausgebrannt" versteht es Andreas Eschbach aus einer ausgefallenen Idee eine tolle Geschichte zu basteln.

    Die ersten vier Fünftel des Buches sind super. Tolle Figuren, witzige Sprache und keine Langeweile. Erst nach der Wahl flacht die Geschichte ab. Die Schilderung des Wahlabends ist für mich das Highlight des Hörbuchs. Ulrich Nöthen schafft es die Verwunderung der Fernsehmoderatoren so glaubhaft zu schildern, dass die Szene dreimal gehört habe.

    Fazit: Beste Unterhaltung, der man die Kürzungen nicht anmerkt. Perfekt gelesen von Ulrich Nöthen. Mir hat „Ausgebrannt" als Hörbuch sogar noch besser gefallen.
    Warnung: Das Hörbuch „Eine Billion Dollar" ist keinen Cent wert, das Buch jedoch ist super.

    17 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Polit-Satire -- kein Krimi

    Unglaublich witzig und spitzfindig, entwickelt sich die Geschichte zur Polit-Satire inclusive angemessen absurdem Ende. Kein wirklicher Krimi! (Bewegt sich zwischen Suter und Steinfest; nichts für Leute ohne Sinn für absurden Humor.)

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    schwammig

    der anfang ist schön geschrieben, bisweilen sogar amüsant. über die ersten 2 stunden entwickelt sich ein interessanter plot. danach wird es leider nur noch blöd. zum ende wirds eine frechheit – und es fällt schwer, nicht einfach abzuschalten oder wenigstens nebenbei zeitung zu lesen. der autor hat am ende scheinbar keine lust mehr, und biegt die geschichte zu einem enttäuschenden, unwürdigen ende.da hätte man was draus machen können...

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Der absoluten Mehrheit würdig

    Andreas Eschbach hat mit diesem Roman eine Punktlandung hingelegt! Nicht nur, dass er es geschafft hat, den Hörer von Anfang bis Ende mit seiner Erzählung zu fesseln - vielmehr vermag er es, Realität und Fiktion - Tatschache und Dichtung - so genial miteinander zu verweben, dass man seine Geschichte, wenn schon nicht für real, so doch für sehr gut möglich halten könnte.
    Auch der Bildungsaspekt kommt in diesem Buch nicht zu kurz: Ganz nebenbei - sozusagen schon fast spielerisch - lernt man das demokratische System Deutschlands kennen. Mehr noch: Eschbach beleuchtet in seiner Erzählung Aspekte und Lücken unserer Verfassung, auf die man im Alltag gar nicht so genau achtet.
    Das Buch ist m.E. nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem auch für Heranwachsende äußerst empfehlenswert. Junge Menschen - auch wenn sie an sich kein sonderliches Interesse an diesem Themengebiet aufweisen - können mit diesem spannenden Roman subtil im politischen Bereich fortgebildet werden und werden zudem sacht darauf hingewiesen, selbst den Grips einzuschalten, wenn es um das Thema Wahlen geht.
    Sape audem!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Ein typischer Eschbach

    Ein König für Deutschland fügt sich nahtlos ein in die Reihe der weiteren Bücher von Andreas Eschbach: Als Ausgangspunkt eine unglaublich kreative und sehr vielversprechende Idee. Wie immer gelingt es Eschbach über weite Strecken, einen Pageturner zu schreiben: zwar nicht wirklich spannend im klassischen Sinne, aber doch sehr fesselnd.

    Wie üblich schafft es Eschbach dagegen nicht, den Protagonisten eine glaubwürdige und einigermaßen konsistente Persönlichkeit zu vermitteln (jedenfalls nicht in dieser gekürzten Version). Dazu kommen schlampige Recherche und einige haarsträubende logische Fehler im Handlungsablauf. Bei einigen Fragen, bei denen man sich im Lauf der Handlung fragt, wie der Autor sie im weiteren Verlauf lösen will, ahnt man bald, dass die Antwort lautet: gar nicht.

    Eigentlich hat man sich bei Eschbach daran gewöhnt, über solche Unzulänglichkeiten gnädig hinwegzusehen, aber hier kommt ein weiteres Ärgernis dazu: das letzte Drittel des Buchs ist unglaublich uninspiriert. Fast hat es den Anschein, der Autor habe keine Lust mehr gehabt, die Handlung vernünftig zu Ende zu führen, so hastig und unkreativ kommt das Hörbuch zum Ende.

    Ulrich Noethen liest sehr professionell und arbeitet verschiedene Charaktere akustisch gut heraus, ohne dabei zu übertreiben. Etwas nervig an der Hörbuch-Umsetzung sind allenfalls die kurzen Musik-Untermalungen zwischen einzelnen Kapiteln.

    Insgesamt hat die Handlung definitiv nur zwei Sterne verdient, die Tatsache, dass es trotzdem sehr fesselnd ist sowie ein guter Vorleser machen den dritten Stern aus.

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Es gibt besseres von Andreas Eschbach ...

    Eigentlich bin ich großer Fan von Andreas Eschbach. Seine Science-Fiction-Bücher besitzen häufig genau die richtige Mischung aus Realitätsnähe und fundierter Spekulation. Das Thema in diesem Hörbuch finde ich auch extrem spannend, und deshalb habe ich mich sehr auf das Buch gefreut.

    Leider muss ich sagen, dass Eschbach aus dem hochinteressanten Gedankenspiel-Stoff einfach zu wenig macht. Die Rahmenhandlung erscheint einfach unglaubwürdig und wenig ausgefeilt. Immer wieder gibt es seltsame Wendungen in der Handlung, und die Folgen, die eine solche Entwicklung für die "große" Politik hätte, werden einfach nicht ausführlich genug beschrieben (wie dies z. B. in "Ausgebrannt" hervorragend gemacht wurde). Und obwohl man doch wissen möchte, wie die Sache ausgeht, will richtige Spannung eigentlich nicht aufkommen.

    Es ist kein schlechtes Hörbuch, aber es gibt von Andreas Eschbach Besseres. Einmal anhören reicht, und einen bleibenden Eindruck wird es nicht hinterlassen.

    Tipp: "Ausgebrannt" - Diese Buch von Eschbach hat meinen Blick auf die Welt wirklich verändert!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Leider nur bis zur Hälfte wirklich unterhaltend

    Das Höhrbuch ist bis zum entscheidenden Wahlabend wirlich unterhaltend und auch mit gelegentlichen Seitenhieben auf die schwäbische Eigenart lustig. Nach der Hälfte verflacht die Geschichte zunehmend und hat mich leider, obwohl ich ein großer Fan der Werke von Eschbach bin, wenig unterhalten. Die fehlende Spannung liegt offensichtlich nicht am Erzähler, denn dieser hat bis zuletzt mit seiner angenehmen Stimme überzeugt.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Hätte ein bißchen mehr sein dürfen

    Ich habe mir ein wenig mehr erhofft und war zuerst von der Story begeistert. Leider hört sie genau da auf oder wird eher abrupt beendet wenn es interessant und spannend wird. Bis dato ist aber dennoch ein schönes, leichtes Buch. Da ich mich nie wirklich zum Hören setze und immer etwas nebenbei mache ist es genau das richtige. Der Sprecher hat eine tolle Stimme. Gefällt mir.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • DB
    • 20.01.2021

    wieso gekürzt?

    Sehr schade, dass es gekürzt ist und es keine Originalversion gibt. Man will ja kein halbes Buch lesen

    1 Person fand das hilfreich