Jetzt kostenlos testen
-
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 22 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Was wäre, wenn es im Dritten Reich schon Computer gegeben hätte, das Internet, E-Mails, Mobiltelefone und soziale Medien - und deren totale Überwachung?
Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reichs überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten Lettke verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Klasse Sience Fiction in der Jetztzeit
- Von Manfred Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen.
-
-
Unangenehme Wahrheiten
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Teufelsgold
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchimist Gott verflucht, und er zieht eine Spur der Verwüstung durch Europa. Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
-
-
Von der Vergeblichkeit des Strebens
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Ausgebrannt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Robert Reinagl
- Spieldauer: 24 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Alptraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt, eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt. Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor.
-
-
Geschichte ist gut, der Sprecher jedoch nicht
- Von Sébastien Welz Am hilfreichsten 16.10.2019
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Klasse Sience Fiction in der Jetztzeit
- Von Manfred Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen.
-
-
Unangenehme Wahrheiten
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Teufelsgold
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchimist Gott verflucht, und er zieht eine Spur der Verwüstung durch Europa. Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
-
-
Von der Vergeblichkeit des Strebens
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Ausgebrannt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Robert Reinagl
- Spieldauer: 24 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Alptraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt, eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt. Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor.
-
-
Geschichte ist gut, der Sprecher jedoch nicht
- Von Sébastien Welz Am hilfreichsten 16.10.2019
-
Der Jesus-Deal
- Das Jesus-Video 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 23 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen.
-
-
Glaube, Liebe, Tod -
- Von Annette Am hilfreichsten 06.11.2014
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zivilcourage zu Selbstjustiz wird - Andreas Eschbach: Todesengel: Erich Sassbeck wird an einem Bahnhof von Jugendlichen fast zu Tode geprügelt. Ein Unbekannter erschießt die Täter, und der ehemalige DDR-Grenzsoldat Sassbeck gerät unter Verdacht, in Selbstjustiz gehandelt zu haben. Der Journalist Ingo Praise erhebt den unbekannten Racheengel in einem Artikel zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus, die es in sich hat.
-
-
Ein interessanter Thriller mit schwierigem Thema
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 02.11.2013
-
Der Letzte seiner Art
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem kleinen irischen Fischerdorf lebt ein Mann, der ein Geheimnis hütet. Nein, mehr als das, er ist das Geheimnis. Sie hatten ihm übermenschliche Kräfte versprochen. Stattdessen wurde er zum Invaliden. Er hatte gehofft, ein Held zu werden. Stattdessen muss er sich vor aller Welt verbergen. Denn Duane Fitzgerald ist das - fehlgeschlagene - Ergebnis eines geheimen militärischen Experiments. Für seinen Opfermut erhielt er die Freiheit, den Rest seines Lebens dort zu verbringen, wo er es sich wünschte. In Ruhe und Frieden. Im Gegenzug musste er sich verpflichten zu schweigen.
-
-
Eine runde Sache
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.11.2020
-
Gliss - Tödliche Weite
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Timo Weisschnur
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Draußen wartet die Weite - und sie kann tödlich sein... Ajit weiß, dass er die Stadt Hope niemals verlassen wird. Denn sie ist umgeben vom GLISS, einem Boden, auf dem nichts haftet und nichts gebaut werden kann. Hinter dem GLISS gibt es keinen Ort, keine Menschenseele. Zumindest dachte der 17-Jährige das. Doch als eines Tages ein toter Mann über das GLISS getrieben wird, ist Ajit und seinen Freunden Phil und Majala klar: Die Geschichte ihrer Welt ist eine Lüge und die, die Ajit für seine Familie hielt, tun alles, um diese Lüge zu verteidigen.
-
-
Coming of Age
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Hide*Out
- Black*Out-Trilogie 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hunderttausende Menschen, die im Gleichtakt denken, handeln, fühlen: Das ist die Kohärenz, die größte Bedrohung der Menschheit. Nur der 17-jährige Christopher, einst der berühmteste Hacker der Welt, wagt es, den Kampf mit dieser gigantischen Macht aufzunehmen. Als die Gruppe um den Visionär Jeremiah Jones auffliegt, bei der Christopher Zuflucht gesucht hat, können er und Jones' Tochter Serenity in letzter Sekunde fliehen. Doch dann stellt Christopher zu seinem Entsetzen fest, dass er es mit einem ganz besonderen Gegner zu tun hat - einem Feind in seinem eigenen Kopf.
-
-
Kann man 0 Stern vergeben?
- Von Tom Am hilfreichsten 01.08.2021
-
Black*Out
- Black*Out-Trilogie 1
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Flucht vor der Technik - ist das heute überhaupt möglich? Die 17-jährige Serenity ahnt bald, auf was und vor allem auf wen sie sich eingelassen hat. Denn der schwer durchschaubare Christopher ist nicht irgendjemand. Christopher hat einst den berühmtesten Hack der Geschichte getätigt. Und nun ist er im Besitz eines Geheimnisses, das dramatischer nicht sein könnte. Teil 1 der Black*Out-Trilogie von Andreas Eschbach.
-
-
Eschbach hat versagt, leider!
- Von Peggy Am hilfreichsten 04.06.2021
-
Al-Qaida
- TM
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Irgendwo im Hindukusch. Ein Anwalt für Marken- und Urheberrecht, ein "amerikanski", macht Bin Laden darauf aufmerksam, welches Geld die Medien mit dem Gebrauch seines Namens und dem der von ihm gegründeten Organisation al-Qaida verdienen. Vom Geld verlockt, das der Anwalt ihm durch den Erwerb der Namensrechte verspricht, willigt Osama Bin Laden in das Geschäft ein und sichert sich die Rechte an den beiden "Marken".
-
-
Non-violent resistance
- Von Annette Am hilfreichsten 05.02.2016
-
Time*Out
- Black*Out-Trilogie 3
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christopher und Serenity sind im Hide*Out zum Nichtstun verdammt. Während die Kohärenz ihre Fäden immer dichter spinnt, verlieren sie jeden Mut. Als dann auch noch mit viel Werbeaufwand der Lifehook eingeführt wird - mit dem die Menschen fast ohne Aufwand gedanklich kommunizieren können - ahnt Christopher, dass die Kohärenz zum alles entscheidenden Schlag ausgeholt hat. Doch dann hat er eine Idee, wo die Schwachstelle des globalen Netzwerkes liegen könnte. Gemeinsam mit Serenity macht er sich auf, um das Unmögliche zu wagen. Teil 3 der Black*Out-Trilogie von Andreas Eschbach.
-
-
Sehr düstere Vorausschau
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 18.11.2021
-
Aquamarin 1
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Maximiliane Häcke
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hüte dich vor dem Meer! Das hat man Saha beigebracht. Eine seltsame Verletzung verbietet der Sechzehnjährigen jede Wasserberührung. In Seahaven ist Saha deshalb eine Außenseiterin. Die Stadt an der Küste Australiens vergöttert das Meer. Wer hier nicht taucht oder schwimmt, gehört nicht dazu. So wie Saha. Doch ein schrecklicher Vorfall stellt alles in Frage. Zum ersten Mal wagt sich Saha in den Ozean. Dort entdeckt sie Unglaubliches. Sie besitzt eine Gabe, die nicht sein darf - nicht sein kann. Nicht in Seahaven, nicht im Rest der Welt. Wer oder was ist sie?
-
-
Warum diese Sprecherin?
- Von hkgfw Am hilfreichsten 03.11.2019
-
Fantastic Tales
- Von: Henry Chapman Mercer, Morgan Robertson, W. C. Morrow, und andere
- Gesprochen von: Cathy Dobson
- Spieldauer: 22 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A spine-chilling collection of fantastical and enchanting classic short stories. 'The Wolf Book' by Henry Chapman Mercer; 'Absolute Zero' by Morgan Robertson; 'An Uncommon View of It' by W. C. Morrow; 'The Baumoff Explosive' by William Hope Hodgson; 'Absolute Evil' by Julian Hawthorne; 'The Dolls' Castle' by Henry Chapman Mercer; 'The Legend' by Edith Wharton; 'A Tropical Horror' by William Hope Hodgson; 'Castle Valley' by Henry Chapman Mercer; 'Passing of a God' by Henry S. Whitehead.
-
Perry Rhodan - Das größte Abenteuer
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 29 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cape Kennedy, 1971: Nach dem katastrophalen Scheitern der Apollo-Missionen unternehmen die Amerikaner einen letzten verzweifelten Versuch, das Rennen zum Mond zu gewinnen. Der Name des Raumschiffs: Stardust. Der Name des Kommandanten: Perry Rhodan. Mit diesem bahnbrechenden Ereignis startete die Science-Fiction-Serie Perry Rhodan und wurde zur erfolgreichsten Fortsetzungsgeschichte der Welt. Doch erst jetzt erfahren die zahlreichen Fans, wie alles wirklich begann: Perry Rhodans Jugend, seine politischen Eskapaden, seine Abenteuer als Testpilot und die geheime Geschichte der bemannten Weltraumfahrt.
-
-
Vor 30 Jahren...
- Von Eva Am hilfreichsten 03.03.2019
-
Exponentialdrift
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin, Philipp Schepmann
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer Pflegestation erwacht ein Mann, der seit vielen Jahren im Wachkoma gelegen hat. Die Welt um ihn herum kommt ihm seltsam verändert vor. In seinen Erinnerungen mischen sich Bilder, die nicht zueinander passen. In ihm reden Stimmen durcheinander, die er nicht versteht. Am wenigsten identifizieren kann er sich mit dem Elementarsten von allem, mit sich selbst. Er kommt zu der Überzeugung, in Wirklichkeit ein Außerirdischer zu sein, den es in den Körper eines Menschen verschlagen hat. Eine Wahnvorstellung? Der Neurologe, der ihn behandelt, ist fasziniert. Seine Frau fühlt sich ihm entfremdet. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Fremder, der ihn zu verfolgen, zu beobachten scheint.
-
-
Das Eschbach-Experiment
- Von Annette Am hilfreichsten 13.01.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu NSA - Nationales Sicherheits-Amt
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Danny Boy
- 06.09.2019
Misslungener Versuch einer Dystrophie
Zugegeben, die Idee hätte was, wäre sie nicht hier in diesem Werk aus verschiedenen und bereits lange Zeit vorhandenen Werken zusammengesetzt. Analogien zu Filmen und TV-Serien welche einen alternativen Geschichtsverlauf als Grundlage haben dienten dem Autor hier ebenso als Hilfsmittel, wie eine siebzig Jahre alte Zukunftsvision mit einer bezeichnenden Jahreszahl.
Um auf einen alternativen Verlauf hinzuweisen verschiebt der Autor, so willkürlich wie überflüssig, das Ende des 1. Weltkriegs kurzerhand auf den Herbst 1917, lasst im Gegenzug das 3.Reich aber pünktlich 1933 erstehen und auch ist der Beginn und Verlauf des 2. Weltkriegs ist bis zum Jahr 1943 zeitlich nahezu identisch – und genau das ist ob aller Fiktion wenig durchdacht und schwächelt an dieser Stelle.
Der Parallelverlauf der Geschichte der zwei Hauptprotagonisten ist stilistisch gut gemacht, auch, dass sich beide Erzählstränge kreuzen und eine Gemeinsamkeit haben. Was allerdings die Person des Eugen Lettke betrifft, so fragt man sich, was diese in diesem Roman soll? Während Helene als brave und naive graue Maus dargestellt wird, ist Eugen Lettke ein menschenverachtender und sexuell gestörter Opportunist aber kein Nazi, wie er immer wieder selbst betont. Die sind nämlich deformiert, hässlich, voreingenommen und rücksichtslos. Sehr viel Stereotype. Mit der Figur Lettke werden nur sexuelle Phantasien benutzt die nichts mit dem „roten Faden“ der Totalüberwachung, sich dieser zu entziehen und dem Haupterzählstrang einer Totalüberwachung aller Aktivitäten jeder Person, zu tun hat.
Die technischen Möglichkeiten eines frühen Computerwesens bleiben auf dieses beschränkt, technologische Parallelnutzungen elektrischer und elektronischer Bauteile kommen nicht vor – die Nazizeit mit Computern, Mobiltelefonen und Bankkarten, das war’s. Schwach!
Das schnell herbeigeschriebene Ende wirkt dann auch wiederum sehr gestelzt, vorhersehbar aber auch konstruiert, da sich die handlung sonst wohl nur schwer oder zu langsam in die gewünschte Richtung entwickeln würde. Der Schlusssatz soll einem vielleicht doch noch zum Nachdenken anregen – aber warum bitteschön in diese bis dahin im Roman noch nie vorgekommene und völlig absurde Richtung? Es wird das Geheimnis des Autors bleiben.
Fazit:
Gute Idee, schlecht, stereotypisch und inkonsequent umgesetzt. Allein die Vorleserin bekommt ein dickes Lob ob Ihrer sehr guten Darstellung der Personen und der Atmosphäre!
30 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Schneider
- 04.12.2018
Wow
Ich habe schon einige Eschbach Romane gehört, aber das hier ist der beste in meinen Augen. Selbst vom Fach, fand ich die Idee mit dem computerisierten dritten Reich zuerst ziemlich gewagt, aber als erzähltechnischer Kniff - warum nicht? Die Recherchen sind erstklassig, incl. eine germanische Version von SQL ("SAS"), die den existierenden Mechanismen korrekt folgt. Der entscheidende Punkt an dieser dystopischen und am Ende abgrundtief deprimierenden Geschichte ist natürlich ihr knallharter Aktualitätsbezug; sowas sollten sich alle erst mal anhören, die mit den Ideen irgendwelcher nationalistischen oder rückwärtsgewandt-extremen Parteien oder Ideologien flirten. Denn: genau so wäre es; machine learning (da hat er nicht übertrieben, was den Stand der Technik anbelangt) + social media Infrastruktur + totalitäres System = Armageddon. Hoch spannend, tolle Figuren-Zeichnung, höchst aktuell. Herr Eschbach, ich ziehe alle Hüte.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephanie
- 10.11.2018
Sehr interessant
Eigentlich wollte ich es nicht hoeren .. war dann aber sehr positiv ueberrascht.
Mit dem Thema drittes Reich bin ich seit ich denken kann bombardiert worden. Ob zu Hause, in der Schule, in Filmen oder in Büchern, irgendwann war es für mich einfach genug, daher war ich sehr skeptisch ob ich mir das Hörbuch anhören soll. Da ich viele Bücher des Autors gelesen habe, habe ich es doch gewagt und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte spielt in Weimar und wird abwechselnd aus zwei Perspektiven erzählt.
Ich will nicht „spoilern“ , daher nur in kürze: es behandelt die Frage wie sich das dritte Reich entwickelt hätte, wenn es damals schon das Internet, Smartphones und soziale Medien gegeben hätte.
Auch wenn die Ausgangssituation heute natürlich eine andere ist, ist die Story insgesamt damit sehr aktuell und wirft viele Fragen über unseren Umgang mit sozialen Medien etc auf.
Die Story selbst nimmt viele interessante Wendungen, ist kurzweilig und oftmals überraschend.
Ich kann es empfehlen.
86 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blutende Ohren
- 02.10.2018
Großartig geschrieben, aber sehr beunruhigend.
Eine sehr konsequent durchdachte und den Handelnden gegenüber gnadenlose Geschichte. Nichts für schwache Nerven, wenn man einmal Sympathie für die Helden entwickelt hat. Historisch und technisch gut recherchiert und auch die Charaktere überzeugen mich. Und sehr spannend und mitreißend ist die Handlung, mit einigen überraschenden aber immer sehr glaubhaften Wendungen. Bei den von Eschbach gesetzten technologischen Voraussetzungen mag es vielleicht ein paar kleine Seltsamkeiten geben - aber das spielt keine Rolle für die Geschichte. Es geht hier vor allem darum zu zeigen, was mit der elektronischen Datenverarbreitungstechnik der letzten 30 Jahre in einer totalitären Diktatur möglich ist. Der Kniff dies an der Geschichte der Naziherrschaft aufzuhängen, ist großartig gelungen. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und technischen Entwicklungen für mich ein sehr beunruhigender Text. Sehr, sehr hörenswert!!!!!
Laura Maire als Sprecherin macht einen klasse Job und die Ernsthaftigkeit ihrer Sprechweise passt gut in meinen Ohren für so eine harte Geschichte.
123 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bitz
- 22.11.2018
genial
Herr Eschbach schafft es bei mir immer, mich zu fesseln.
Es ist wieder ein super spannendes Buch. Von mir aus hätte es noch unendlich viele Stunden weitergehen können.
Die Sprecherin hat eine sehr junge erfrischende Stimme und am Anfang musste ich mich daran gewöhnen, weil ich am liebsten Herrn Natan höre, aber es ging ziemlich schnell und sie überzeugte mich nicht tauschen zu wollen.
Ich kann dieses Hörbuch absolut weiter empfehlen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- alexkakalak
- 10.11.2018
Eins meiner besten
Es ist schwierig was über das Buch zu schreiben, ohne zu viel über den Inhalt zu verraten.
Es ist eine Fiktion, die erschreckend real ist. Sehr gekonnt 1938 mit 2018 vermengt. Immer spannend!! Für mich eines der besten Hörbücher, das ich erleben durfte.
Lag auch sehr an der Sprecherin, die Freude, Trostlosigkeit und die Nüchternheit jener Zeit vermittelt hat.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elif Emaille
- 23.12.2018
Großartige Sprecherin, gutes Buch!
Das Thema der Geschichte ist raffiniert gewählt; In einem alternativen Arm der Geschichte besitzt das Dritte Reich bereits Computer und hat Zugang zum "Weltnetz". Konsequent werden in einer packenden Geschichte die Folgen hieraus als mahnender Spiegel unserer heutigen Zeit erzählt aus den Augen zweier Protagonisten.
Die Leserin ist grandios! Sie beherrscht alle Nuancen und weiss unaufdringlich, aber spannend zu erzählen! Man kann ihr stundenlang zuhören! Ich habe jetzt eine neue Lieblingsvorleserin!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dagmar L
- 05.01.2020
Spannende und kreative Idee
Habe das Buch nach anfänglicher Skepsis mit Hochspannung gehört. Etwas gewöhnungsbedürftig, da man sich zunächst nicht vorstellen kann, wie zu der Zeit Handies, Mails und weitere digitale Instrumente funktionieren sollen, aber wenn man sich drauf einlässt, ist die Story richtig gut und echt spannend. Empfehlung!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle Customer
- 04.01.2019
Eine Rezension? Zu viele Spuren im Netz!
Als ich gerade das Fenster geöffnet habe, nachdem ich gestern Abend 'NSA' zu Ende gehört hatte, hatte ich unwillkürlich das Gefühl, als sollte ich das lieber bleiben lassen. Diese Netz Paranoia, wird mich wohl jetzt noch ein paar Tage verfolgen.
Eschbach hat es mal wieder geschafft. Mit einer ungewöhnlichen, ja geradezu unerhörten Idee gestartet und dann den Entwicklungen seinen Lauf gelassen. Jeden einzelnen Charackter so geschaffen, dass ich mir ihn bildhaft vorstellen kann.
Er schneidet gigantische Probleme an, nicht nur was Netzsicherheit und Überwachung "aus gutwilligen Motiven" angeht, sondern auch Dinge wie stille Mitwisserschaft und das banale Böse, das in der Nazizeit so weit verbreitet war. Die Erkenntniss, dass ein eigentlich so kleines Rädchen im Getriebe der Macht so gigantische Impulse geben kann, die so weit reichende Folgen haben. Das bringt einen wirklich zum Nachdenken. Also genau das, wovon ich ausgehe, dass Eschbach es beabsichtigte.
Ich bin ein absoluter Verfechter neuer Technologien und trotzdem hat er es einfach geschafft, mir eine Laus in Ohr zu setzen, jedes Mal, wenn ich zu meinem Handy greife. Das kann in unserer heutigen Zeit nicht schaden. Es geht ja nicht darum auf Innovation aus Misstrauen zu verzichten, sondern einfach bewusster zu handeln. Es ist ein Thema das jeden angeht, das jeden erschrecken sollte und dessen sich jeder bewusst sein sollte. Vielen Dank für dieses Buch.
Da auch Frau Maire einen wirklich tollen Job, bei ihrer Lesearbeit, macht, kann ich garnicht anders, als dieses Hörbuch wirklich wärmstens zu empfehlen. Jedem, der sich ein bisschen gruseln möchte und an dem ein Anstoß zu Reflektion nicht vorbeigeht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oneiros
- 03.10.2018
Eschbach, gewohnt genial
Beim Lesen der Inhaltsangabe dachte ich noch, dass es schon ein schwieriger Stoff ist, ob das Eschbach so hinbekommt?
Da ich jeden Eschbach lese und höre, war die Entscheidung keine wirkliche, dieses HB zu hören. Und... was soll ich sagen, Hr. Eschbach liefert einfach immer eine genial konstruierte Geschichte ab. Die Charaktere sind durchgängig und sehr tiefgehend beschrieben, man versteht in gewisser Weise die Beweggründe der beiden Protagonisten.
Wie selbstverständlich nutzen wir in unserer Welt die Kommunikationsmittel, geben unsere Daten preis, kaufen online, "telephonieren", nutzen (manchmal nicht ganz freiwillig ;) ) Smartzähler für die Stromabrechnungen und quatschen ALEXA voll. An sich erstmal unproblematisch, leben wir ja in einer Demokratie. Sicherlich macht sich jeder so seine Gedanken darüber, ob es gut so ist, aber auf alles verzichten will keiner.
Jetzt kommt Eschbach ins Spiel, er versetzt unsere "Errungenschaften" in die Zeit des Nationalsozialismus und entwickelt Ideen effizient diese Informationen für die Ideologien dieser Zeit zu nutzen. Neben dem staatlichen Missbrauch der Daten für das "Reich" entwickeln die beiden Protagonisten ihre eigenen Methoden mit der Datenflut umzugehen. Einerseits der persönliche Rachefeldzug des Einen, andererseits die Entwicklung zur Antagonistin, ob der Arisierung durch den Nationalsozialismus.
Herr Eschbach, Chapeau
Die Sprecherin Laura Maire kannte ich noch nicht, anfangs etwas ungewohnt, aber angenehm zu hören. Für die Protagonistin m.E. eine geeignete Wahl.
30 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?