
Perry Rhodan - Das größte Abenteuer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Uve Teschner
-
Von:
-
Andreas Eschbach
Über diesen Titel
Cape Kennedy, 1971: Nach dem katastrophalen Scheitern der Apollo-Missionen unternehmen die Amerikaner einen letzten verzweifelten Versuch, das Rennen zum Mond zu gewinnen. Der Name des Raumschiffs: Stardust. Der Name des Kommandanten: Perry Rhodan.
Mit diesem bahnbrechenden Ereignis startete die Science-Fiction-Serie Perry Rhodan und wurde zur erfolgreichsten Fortsetzungsgeschichte der Welt. Doch erst jetzt erfahren die zahlreichen Fans, wie alles wirklich begann: Perry Rhodans Jugend, seine politischen Eskapaden, seine Abenteuer als Testpilot und die geheime Geschichte der bemannten Weltraumfahrt - eine phantastische Enthüllungsstory!
©2019 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2019 Argon Verlag GmbH, BerlinUnd so kommt es, dass ich all die Anspielungen auf die Reihe natürlich nicht verstehen konnte. Das Hörbuch allerdings erzählt eine interessante Geschichte, die Vorgeschichte zu der Reihe nämlich, von der Geburt bis zur Verteidigung der Erde gegen die IV’s. Die Schreibweise Eschbachs ist wie gehabt sehr ausgeklügelt und geschliffen, mit wissenschaftlichen Erklärungen durchsetzt, die lt. Erzähler in der Zukunft schiere Selbstverständlichkeit seien. Außerdem hat Eschbach die Story wunderbar in die Historie eingepasst. Vieles kennen wir aus dem Geschichtsunterricht oder haben gar selbst damals vor dem Fernseher die Mondlandung mitverfolgt, wissen von Juri Gagarin, Walentina Tereschkowa, Laika und natürlich Neil Armstrong, der hier kurzerhand seinen Platz an Perry Rhodan abgibt. Auch Martin Luther King findet mehr als nur Erwähnung.
Uve Teschner hat das Hörbuch in gewohnt brillanter Weise eingelesen und zu Gehör gebracht, so dass jede einzelne Hörminute ein wahrer Genuss war. Und so gebe ich 08/10 Punkte.
Interessante Vorgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin absolut begeistert und vielleicht steht jetzt auch meinen Weg in das Universum von Perry Rhodan, nicht mehr so viel im Weg.
So viel right stuff, sowohl im Charakter, als auch im Buch. Zucker.
Keine Sekunde zu lang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Uve Teschner als Sprecher ist grandios! Ich mag seine Art, unterschiedliche Stimmen annehmen zu können und die Art, wie er die Geschichte vorträgt, ist perfekt!
Vielen Dank für diese tolle Kombination!
Perfekte Kombination aus Geschichte und Sprecher!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So viele hervorragend recherchierte geschichtliche Fakten in eine fesselnde Story verpackt.
Als Eschbach- und Perrry Rhodan-Fan bin ich begeistert.
grandios
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klar ist jedoch, dass man es wohl kaum hätte besser machen können. Auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war, hat der Autor, dem man ja bekanntlich nur sehr, sehr selten schwache Leistungen nachsagen kann, hier mal wieder völlig überzeugt. Ob man nun Perry Rhodan vorher schon gekannt hat oder nicht, ist wohl eher nebensächlich. Der Autor jedenfalls, das merkt man schon an der genialen aber auch logischen Wahl des Erzählers, ist jedenfalls ein Kenner der Materie.
Auch dem Vorleser Herrn Teschner kann man hier nur ein weiters Mal eine hervorragende Leistung bescheinigen. Einziges Manko hierbei, und deshalb der eine Stern Abzug, sind die ungewöhnlich langen Pausen zwischen Stellen die eigendlich zusammengehören. So etwas ist mitunter sehr störend.
Insgesamt jedoch ein tolles Buch, bei dem es sehr schwerfällt zu unterbrechen, aber wir, die wir keinen Zellaktivator besitzen, sollten ja auch einen regelmässigen Schlafzyklus einhalten.
An anderer Stelle wurde erwähnt, dass hier vielleicht eine Verfilmung wünschenswert wäre.
Ja natürlich bietet auch diese Geschichte dazu hervorragendes Material. Aber das tat auch Eschbachs Jesus-Video und ging dann trotzdem völlig in die Hose. Der PR-Film bleibt hier besser nur am Rande erwähnt und da waren Scheer und Darlton noch dabei. Ich weiss also nicht, ob uns diese Vorstellung wohl eher beängstigen sollte.
Klar ist jedoch, es müsste schon ein deutscher Regisseur mit eingehender Sachkenntnis sein, es ist schliesslich auch deutsche Literatur. Gleichzeitig müsste dieser aber mit der Genialität eines George Lucas aufwaten, was dann den Kreis doch eher einschränkt. Einige mögen jetzt an Emmerich oder Petersen denken. Aber trauen die sich so etwas wohl. Man kann dabei ja auch sehr viel verlieren. Und dann noch die Wahl der Darsteller und ein ausreichendes Budget...
Lässt die Serie fast blass aussehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse Einstieg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Love it!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dennoch merkt man die Handschrift des Autors, der flüssig und logisch durchdacht die Lebensgeschichte des größten Weltraumhelden zusammenfasst. Eschbachs herausragende Leistung dieses Mal: Die Fetzen aus den Romanheftchen zu sammeln, alles in einen Zeitstrahl zu bringen und sinnvoll mit unserer realen Welt zu verknüpfen. Er spinnt das Rhodanversum zu einer Parallelwelt, in der es das Apollo-Projekt auch gibt und am Ende ein einziges wichtiges Ereignis zum Wendepunkt wird, so dass am Ende Perry Rhodan statt Neil Armstrong zum Mond reist. Natürlich wäre es kein Eschbach Roman, wenn der Autor dafür nicht wieder haarklein recherchiert hätte: Man lernt in diesem Buch nicht nur viele Fakten über die (reale) amerikanische Raumfahrt und ihre Astronauten, sondern auch über die frühen Forschungsansätze z.B. der Sowjetunion. Der Wettlauf zum Mond wird harmonisch mit der Lebensgeschichte Rhodans verknüpft, das ist wirklich meisterhaft gelungen.
Wie ein Jugendbuch liest sich dagegen eher die frühe Geschichte Rhodans, seine Kindheit mit einem tragischen Erlebnis, das seine Familie lange überschattet, seine Jugend im Amerika der 50er Jahre. Manches wirkt dabei etwas weit hergeholt wie etwa die Mafia Geschichte oder später die Verwicklung in die Studentenunruhen in Paris. Aber auch hier ist die historische Komponente natürlich sehr interessant, wenngleich Eschbach ein wenig das Risiko einging, hier einen kosmischen Forrest Gump zu beschreiben, der zufällig immer da ist, wo sich Großes ereignet.
Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, im letzten Drittel war ich überrascht, dass mit der Stardust Mission nicht Schluß war - sondern Eschbach sich die Zeit nahm, auch die ersten sieben Hefte der Originalserie noch einmal kurz zusammenzufassen. Für Neulinge ein spannender Crashkurs, für alte Rhodan Hasen natürlich eher nichts Neues - wobei ich als langjähriger Leser Spaß hatte am Wiedersehen mit z.B. Ernst Ellert und den IVs.
Mitten im Buch kann sich Eschbach einen süffisanten Seitenhieb nicht verkneifen, als Rhodan in einer Traumsequenz die Konsequenzen erfährt, falls NICHT er als erster Mensch zum Mond fliegt. Die Folgen sind massiv - nämlich eine Welt wie unsere heutige, in der jeder nur auf sein Smartphone glotzt (aber in wessen Auftrag eigentlich???)...
Alles in allem 4 Sterne weil einfach nicht so gut wie andere Eschbachs. Dennoch durchaus hörenswert für Rhodan Fans wie Novizen. Man darf nur nicht danach die Heftserie hernehmen und davon ausgehen, dass diese auch nur annähernd so gut geschrieben ist... das wäre unfair.
Eschbach schreibt Rhodan mit vielen Fleißsternchen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mehr davon bitte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
für alle Perry-Rhodan-Fans ein Muss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.