Todesengel Titelbild

Todesengel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Todesengel

Von: Andreas Eschbach
Gesprochen von: Matthias Koeberlin
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind - erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat. Die Polizei dagegen fragt sich, ob nicht er geschossen hat. In Notwehr. Oder schlimmer: in Selbstjustiz.

Der Journalist Ingo Praise findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige. Praise macht den "Racheengel" zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus...

©2013 Bastei Lübbe (P)2013 Bastei Lübbe
Belletristik Großstadtleben Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Teufelsgold Titelbild
Das Jesus-Video Titelbild
Ausgebrannt Titelbild
Der Nobelpreis Titelbild
Freiheitsgeld Titelbild
Black*Out Titelbild
Der Letzte seiner Art Titelbild
Eines Menschen Flügel Titelbild
Herr aller Dinge Titelbild
Eine Billion Dollar Titelbild
Gliss - Tödliche Weite Titelbild
Ein König für Deutschland Titelbild
NSA - Nationales Sicherheits-Amt Titelbild
Perfect Copy Titelbild
Der schlauste Mann der Welt Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild

Beschreibung von Audible

Wenn Zivilcourage zu Selbstjustiz wird - Andreas Eschbach: Todesengel

Erich Sassbeck wird an einem Bahnhof von Jugendlichen fast zu Tode geprügelt. Ein Unbekannter erschießt die Täter, und der ehemalige DDR-Grenzsoldat Sassbeck gerät unter Verdacht, in Selbstjustiz gehandelt zu haben. Der Journalist Ingo Praise erhebt den unbekannten Racheengel in einem Artikel zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus, die es in sich hat.

Gewalt und Selbstjustiz stellt Andreas Eschbach in seinem Thriller "Todesengel" in den Fokus. Willkürliche Brutalität ist ein schwieriges Thema unserer Gesellschaft. Matthias Koeberlin, bekannt als Schauspieler und Hörbuchsprecher, haucht ihm Leben ein.

Lass dich ein auf eine spannende Geschichte rund um Jugendgewalt, ihre Opfer und Zivilcourage! Dieses Hörbuch regt zum Nachdenken an.

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich hatte dieses Buch auf gut Glück vorbestellt, ohne zu wissen ob ich nicht enttäuscht würde. Das Gegenteil war der Fall. Ein wirklich spannend geschriebenes Buch. Von vorne bis hinten gibt es wenige bis keine Passagen in denen man nicht unbedingt wissen möchte wie es denn nun weiter geht. Typisch für Eschbach, beinhaltet auch dieser Roman wieder einen tieferen Sinn und eine Moral die zwingend zum Nachdenken einlädt. Äußerst gesellschaftskritisch wird hier mit dem Thema Gewalt umgegangen und versucht, Argumentationen aus allen Richtungen dafür zu finden. Eine wirkliche schön verfasste, sehr stimmige Geschichte, die von vorne bis hinten spannend geschrieben ist und außerdem stark zum Nachdenken einlädt. Wertvoll!

Ein wahrhaftiger Glückstreffer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über die sozialkritische Story haben hier ja nun schon einige berichtet, da kann ich nur zustimmen! Eine wirklich spannende - packende Geschichte, die einen völlig in den Bann zieht.
Was mich total umgehauen hat ist der Sprecher!!! Wahnsinn, wie genial er die verschiedenen Charaktere darstellt, meine höchste Bewunderung dafür.

Einfach toll und sehr spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr kurzweiliger Thriller über das Thema Selbstjustiz. Auf der Suche nach der in Gestalt eines Engels bei Gewalttaten immer wieder in Erscheinung tretenden Person, die dabei das Recht selbst in die Hand nimmt, deckt das Buch gnadenlos die Schwächen des deutschen Strafrechts und der hierauf basierenden Rechtsprechung auf. Eschbach konfrontiert den Leser mit der Wirkweise dieser Urteile auf die Geschädigten und deren Leid mit den Spätfolgen der ursprünglichen Straftat. Sehr schönes Schmankerl sind die immer wieder auftretenden Einblendungen der Sendung "Anwalt der Opfer", wenn beispielsweise
der verblendete sozialromantische Soziologieprofessor oder der selbstverliebte und karriereorientierte ermittelnde
Staatsanwalt mit Volkes Stimme konfrontiert werden. Eschbach verliert dabei nie aus dem Auge auch beide Seiten der Medaille anzuführen, dass die Selbstjustiz dann letztendlich wie im vorliegenden Roman in eine Katastrophe mündet...

Wieder ein absolutes Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hinterließ einen zwiespältigen Eindruck. Es greift ein sehr ernstes Thema auf: Gewalt gegen Wehrlose. Natürlich kochen die Emotionen hoch, wenn man weiß, daß nach unserem Gefühl Täter zu wenig bestraft werden, Opfer allein gelassen werden. Zwar zeigt der Autor, daß Selbstjustiz auch in Chaos und Unrecht mündet, aber es werden keine Alternativen aufgezeigt.
Das Missverhältnis zwischen der Ahndung von Körperverletzungen und Vermögenskriminalität (Diebstahl, Betrug) ist augenfällig. Besonders auffällig ist, daß jugendliche Körperverletzer in vielen Fällen kein Unrechtsbewusstsein haben (sie fühlten sich beleidigt, provoziert etc.). Aus vielen Gesprächen mit diesem Klientel weiß der Autor dieser Rezension, daß ein frühzeitiges drastisches Einschreiten die Jugendlichen oder Heranwachsenden eher zur Besinnung bringt. Verwarnungen, Sozialstunden etc. werden oft nicht ernst genommen, prallen einfach ab. Ein Vorgeschmack vor dem Jugendgefängnis ist der Jugendarrest (bis 4 Wochen) , eine Erziehungsmaßnahme (keine Vor-Strafe im juristischen Sinn!); dieser Warnschußarrest bringt Jugendliche eher zur Besinnung als Sozialstunden. Jugendgefängnisse bringen nicht nur Verwahrung, sondern auch die Möglichkeit, Hauptschulabschlüsse nachzuholen oder eine Berufsausbildung zu machen. neben persönlicher Eignung ist auch eine ausreichende Strafdauer Voraussetzung
Zurück zum Buch: Der Autor zeigt zwar das Missverhältnis zwischen Behandlung der Täter und Opfer auf, geht aber gar nicht auf die Psychologie der Täter ein, bezüglich der Opfer werden Extremfälle geschildert. lediglich die Medien und eine selbstgefällige Staatsanwaltschaft bekommt ihr Fett weg. Andreas Eschbach schätze ich als SciFi Autor sehr, aber hier enttäuscht er. Auch der Vorleser sprach mir zu bedächtig und gleichmäßig, ich hatte deshalb die Sprechgeschwindigkeit auf 1'1/4 gestellt.

Spielt mit Emotionen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Hörbuch, fast wie ein Hörspiel gelesen, keine Sekunde langatmig. Neben der spannenden Story regt diese auch zum Nachdenken und diskutieren an, insofern eben ein echter Eschbach!

Spannend, intelligent und aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hatte mich gerade mit dem Protagonisten wohlgefühlt, als die Geschichte mit der Talkshow begann und den Spannungsbogen auf null drückte. Da hat es der Autor leider übertrieben. Zuviel Palaver darüber wie schlecht die Welt doch ist. Matthias Koeberlin reißt aber eingies heraus. Er ist ein fantastischer Sprecher, der den Figuren eine authentische Stimme gibt und dem man auch in wenig spannenden Situationen gerne zuhört.

Gute Geschichte mit einigen Längen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe für unterwegs gute Unterhaltung gesucht und gefunden. Alles in allem ein gelungenes Werk was sich nebenbei auch kritisch mit unserer täglichen Umgebung auseinander setzt.
Der Sprecher ist, hmmm, meinem Empfinden nach sehr weichgespült. Er lässt gerade den Reporter und den Kommissar super-soft wirken, was vermutlich aber auch so gewollt ist.
Zusammengefasst für mich ein gutes und hörenswertes Stück!

Interessante Story....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Andreas Eschbach:
Andreas Eschbach war mir schon aus den Büchern "Ausgebrannt", "1 Billion Dollar" und "Ein König für Deutschland" bekannt. Seinen Durchbruch hat er mit dem "Das Jesus Video" geschafft, welcher international verfilmt wurde. Desweiteren war Herr Eschbach auch schon 2-3 mal Gastautor in der Perry Rhodan Serie.

Die mir bereits bekannten Hörbücher gaben den Ausschlag, mich für ein weiteres Hörbuch von Andreas Eschbach zu entscheiden.

Das Geniale an Andreas Eschbach: Er greift ungewöhnliche Themen auf (z.B. den Zinses-Zins Effekt über ein paar Hundert Jahre in "1 Billion Dollar" und strickt daraus einen Roman, dessen Genialität und Brisanz erst erkennt, wenn man schon vom Roman gefangen ist.

Todesengel:
Ein Rentner wird in einer U-Bahnstation krankenhausreif geprügelt. Mitten in der Prügelei taucht der "Racheengel" auf und erschiesst die Täter eiskalt. Als Täter wird jedoch nicht der Racheengel, sondern eben der arme Rentner vermutet.

Die Medien folgen der Staatsanwaltschaft und geiseln den Rentner als Mörder. Das Blatt wendet sich erst, als unser Hauptakteur, der Journalist Ingo Preiselt den Rentner interviewt und die Wahrheit ans Licht befördert. Gleichzeitig wird auch der Umstand angeprangert, dass die Opfer von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden, während die wahren Täter mit Samthandschuhen angefasst werden.

Dieser Thriller ist einfach brilliant ! - Die Zuhörer werden mit dem Für und Wider der Selbstjustiz konfrontiert und müssen sich einfach gedanklich mit diesem Roman auseinandersetzen.

In anderen Rezensionen wurde von den ein oder anderen Längen gesprochen; - Ich selber konnte keine einzige Länge feststellen. Vielmehr fand ich es faszinierend, wie der Autor die Charakteren der Akteure entstehen lässt.

Den ersten entscheidenden Hinweis auf den wahren Täter erhalten Sie übrigens erst im letzten Drittel dieses Hörbuches. - Auch danach bleibt dieses Hörbuch spannend bis zum Schluss!

Für mich ist dieses Hörbuch ein weiteres Highlight von Andreas Eschbach. Ich finde ihn mindenstens so gut, wie die allerbesten englischsprachigen Star-Autoren. Seine Originalität bezüglich seiner Themenauswahl und daraus einen einzigartigen Roman entstehen zu lassen machen Ihn für mich zum besten deutschsprachigen Autor.

Sprecher:
Matthias Koeberlin ist aus der Sprecherszene nicht mehr wegzudenken. Seine Stimme ist sehr angenehm und er versteht es ausgezeichnet, die Stimmung durch eher feine Betonungen und kleinere Nuancen wiederzugeben. - Für mich eine Idealbesetzung für dieses Hörbuch.

Genialer, Intelligenter Thriller mit Nachdenkeffek

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist fesselnd und lässt einem nachdenklich zurück! Sehr gelungen, Danke dafür Herr Eschbach!

Ein starkes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannendes Hörbuch mit einem schwierigen Thema, das hat mir gut gefallen.
Matthias Koeberlin ist ein wunderbarer Sprecher und bekommt von mir verdiente *****

Gutes Hörbuch zum Nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen