Jetzt kostenlos testen
-
Eine Billion Dollar
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 8,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
John Fontanelli arbeitet als Pizzabote in New York und lebt in bescheidenen Verhältnissen. Das ändert sich schlagartig, als er eine unglaubliche Erbschaft macht: Weil einer seiner Vorfahren vor 500 Jahren Geld angelegt hat, erbt er dank Zins und Zinseszins nun "Eine Billion Dollar". Allerdings ist das Erbe an eine Bedingung geknüpft: Das Geld soll genutzt werden, um der Menschheit ihre "verlorene Zukunft" zurückzugeben.
"Eine Billion Dollar", der Erfolgsroman von Andreas Eschbach, spielt geschickt mit der Frage: "Was wäre, wenn Geld keine Rolle mehr spielte?" Dank seiner lebendigen Beschreibungen und der wendungsreichen Handlung bietet der Bestseller auch als Hörbuch geistreiche und spannende Unterhaltung. Gelesen wird er von Volker Niederfahrenhorst, der einem breiten Publikum als Sprecher der Scheibenwelt-Romane bekannt ist.
Inhaltsangabe
Und dann erhält er einen Anruf von einem geheimnisvollen Fremden, der zu wissen behauptet, was es mit dem Erbe auf sich hat...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Klasse Sience Fiction in der Jetztzeit
- Von Manfred Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Der Jesus-Deal
- Das Jesus-Video 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 23 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen.
-
-
Glaube, Liebe, Tod -
- Von Annette Am hilfreichsten 06.11.2014
-
Teufelsgold
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchimist Gott verflucht, und er zieht eine Spur der Verwüstung durch Europa. Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
-
-
Von der Vergeblichkeit des Strebens
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Ausgebrannt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Robert Reinagl
- Spieldauer: 24 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Alptraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt, eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt. Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor.
-
-
Geschichte ist gut, der Sprecher jedoch nicht
- Von Sébastien Welz Am hilfreichsten 16.10.2019
-
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 22 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reichs überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten Lettke verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet.
-
-
Misslungener Versuch einer Dystrophie
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 06.09.2019
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Klasse Sience Fiction in der Jetztzeit
- Von Manfred Am hilfreichsten 21.11.2011
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Der Jesus-Deal
- Das Jesus-Video 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 23 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen.
-
-
Glaube, Liebe, Tod -
- Von Annette Am hilfreichsten 06.11.2014
-
Teufelsgold
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchimist Gott verflucht, und er zieht eine Spur der Verwüstung durch Europa. Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
-
-
Von der Vergeblichkeit des Strebens
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Ausgebrannt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Robert Reinagl
- Spieldauer: 24 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Alptraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt, eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt. Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor.
-
-
Geschichte ist gut, der Sprecher jedoch nicht
- Von Sébastien Welz Am hilfreichsten 16.10.2019
-
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 22 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reichs überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten Lettke verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet.
-
-
Misslungener Versuch einer Dystrophie
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 06.09.2019
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zivilcourage zu Selbstjustiz wird - Andreas Eschbach: Todesengel: Erich Sassbeck wird an einem Bahnhof von Jugendlichen fast zu Tode geprügelt. Ein Unbekannter erschießt die Täter, und der ehemalige DDR-Grenzsoldat Sassbeck gerät unter Verdacht, in Selbstjustiz gehandelt zu haben. Der Journalist Ingo Praise erhebt den unbekannten Racheengel in einem Artikel zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus, die es in sich hat.
-
-
Ein interessanter Thriller mit schwierigem Thema
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 02.11.2013
-
Die Haarteppichknüpfer
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon seit jeher fertigen die Haarteppichknüpfer ihre Teppiche für den Kaiser - Teppiche, die aus den Haaren ihrer Frauen und Töchter bestehen. Für die Herstellung eines einzigen Teppichs benötigen die Knüpfer ihr ganzes Leben, und von dem Erlös kann eine Generation ihrer Familie leben. So war es seit Anbeginn der Zeit. Doch eines Tages taucht ein Raumschiff im Orbit der Welt auf, das kurz darauf landet, um dem Geheimnis der wundersamen Haarteppiche auf den Grund zu gehen - einem Geheimnis, das alle Vorstellungskraft übersteigt.
-
-
Was ist ein Haarteppichknüpfer?!?
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 05.06.2022
-
Der Nobelpreis
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stephan Benson
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans-Olof Andersson, Mitglied des Nobelpreiskomitees, lässt sich nicht bestechen. Doch genau das versuchen Unbekannte: Er soll für einen bestimmten Kandidaten stimmen. Als Andersson sich weigert, entführen sie seine Tochter. Was niemand weiß: Der Bruder seiner verstorbenen Frau ist ein knallharter Einbrecher und Industriespion, der keine Gnade kennt, wenn es um seine letzte lebende Angehörige geht. Er stürzt sich in die Ermittlungen. Doch mit dem, was er herausfindet, hätte niemand gerechnet.
-
-
Trotz Kürzung gut.
- Von charlyfrank Am hilfreichsten 12.03.2010
-
Der Letzte seiner Art
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem kleinen irischen Fischerdorf lebt ein Mann, der ein Geheimnis hütet. Nein, mehr als das, er ist das Geheimnis. Sie hatten ihm übermenschliche Kräfte versprochen. Stattdessen wurde er zum Invaliden. Er hatte gehofft, ein Held zu werden. Stattdessen muss er sich vor aller Welt verbergen. Denn Duane Fitzgerald ist das - fehlgeschlagene - Ergebnis eines geheimen militärischen Experiments. Für seinen Opfermut erhielt er die Freiheit, den Rest seines Lebens dort zu verbringen, wo er es sich wünschte. In Ruhe und Frieden. Im Gegenzug musste er sich verpflichten zu schweigen.
-
-
Eine runde Sache
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.11.2020
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hiroshi hat eine Idee. Eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt schaffen könnte...
-
-
Stoff für einen Hollywood-Blockbuster !
- Von Robin Hirte Am hilfreichsten 12.10.2011
-
Exponentialdrift
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin, Philipp Schepmann
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer Pflegestation erwacht ein Mann, der seit vielen Jahren im Wachkoma gelegen hat. Die Welt um ihn herum kommt ihm seltsam verändert vor. In seinen Erinnerungen mischen sich Bilder, die nicht zueinander passen. In ihm reden Stimmen durcheinander, die er nicht versteht. Am wenigsten identifizieren kann er sich mit dem Elementarsten von allem, mit sich selbst. Er kommt zu der Überzeugung, in Wirklichkeit ein Außerirdischer zu sein, den es in den Körper eines Menschen verschlagen hat. Eine Wahnvorstellung? Der Neurologe, der ihn behandelt, ist fasziniert. Seine Frau fühlt sich ihm entfremdet. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Fremder, der ihn zu verfolgen, zu beobachten scheint.
-
-
Das Eschbach-Experiment
- Von Annette Am hilfreichsten 13.01.2019
-
Hide*Out
- Black*Out-Trilogie 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hunderttausende Menschen, die im Gleichtakt denken, handeln, fühlen: Das ist die Kohärenz, die größte Bedrohung der Menschheit. Nur der 17-jährige Christopher, einst der berühmteste Hacker der Welt, wagt es, den Kampf mit dieser gigantischen Macht aufzunehmen. Als die Gruppe um den Visionär Jeremiah Jones auffliegt, bei der Christopher Zuflucht gesucht hat, können er und Jones' Tochter Serenity in letzter Sekunde fliehen. Doch dann stellt Christopher zu seinem Entsetzen fest, dass er es mit einem ganz besonderen Gegner zu tun hat - einem Feind in seinem eigenen Kopf.
-
-
Kann man 0 Stern vergeben?
- Von Tom Am hilfreichsten 01.08.2021
-
Eine Trillion Euro
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Meere frieren zu, Stürme toben immer öfter und zerstören ganze Landstriche. In Europa schneit es nun auch schon im Sommer, so dass sich eine Hungersnot ankündigt. Eines Tages landen Außerirdische in Straßburg und bieten dem Europaparlament den exakten Nachbau Europas auf dem Mond an. Was wird das wohl kosten? Eine Trillion Euro! Können sich die Europäer das leisten?
-
-
Kurzes reich gespicktes Märchen
- Von Stefan Am hilfreichsten 07.12.2010
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann, Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Traum vom reichen Onkel - für den New Yorker Pizzaliferanten John Salvatore Fontanelli wird er wahr. Ein 500 Jahre altes Testament macht ihn über Nacht zum reichsten Mann der Welt. Sein Vermögen übertrifft alle Vorstellungen - er ist reicher als die zweihundert reichsten Menschen der Welt zusammen.
-
-
Welten zwischen Buch und Hörbuch
- Von Jochen Am hilfreichsten 02.06.2008
-
Ultramarin
- Saha 3
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Maximiliane Häcke
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2152. In den Tiefen der Weltmeere braut sich eine große Gefahr zusammen. Nach Jahrzehnten der Genforschung sind die Submarines, die Wassermenschen, nun bereit, für die Alleinherrschaft über ihren Lebensraum bis zum Äußersten zu gehen. Saha weiß, sie hat keine Wahl: Sie muss ihr Schicksal annehmen und als Mittlerin zwischen Wasser- und Luftmenschen den großen Krieg verhindern. Ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ein Wettlauf, der nicht nur beide Völker, sondern auch die ganze Welt in den Abgrund reißen könnte.
-
-
Würdiger Abschluss einer großartigen Reihe
- Von RSW Am hilfreichsten 08.09.2019
-
Gliss - Tödliche Weite
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Timo Weisschnur
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Draußen wartet die Weite - und sie kann tödlich sein... Ajit weiß, dass er die Stadt Hope niemals verlassen wird. Denn sie ist umgeben vom GLISS, einem Boden, auf dem nichts haftet und nichts gebaut werden kann. Hinter dem GLISS gibt es keinen Ort, keine Menschenseele. Zumindest dachte der 17-Jährige das. Doch als eines Tages ein toter Mann über das GLISS getrieben wird, ist Ajit und seinen Freunden Phil und Majala klar: Die Geschichte ihrer Welt ist eine Lüge und die, die Ajit für seine Familie hielt, tun alles, um diese Lüge zu verteidigen.
-
-
Coming of Age
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 02.11.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Eine Billion Dollar
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 14.01.2015
Unangenehme Wahrheiten
Lange habe ich - trotz starker Neugier - bei dem Buch gezögert. Schuld war die Hörprobe. Ich habe reingelauscht und die Stimme des Sprechers wollte mir anfangs partout nicht gefallen. "Nein, das geht nicht!" sagte ich mir. Dann wurde die Neugier aber doch zu stark und ich biss in den vermeintlich sauren Apfel. Und, was soll ich sagen, der war überhaupt nicht mehr so sauer. Schon bald wusste ich nicht mal mehr, was mich denn überhaupt an der Stimme gestört hatte. Das Buch ist ja auch nicht gerade besonders kurz, nur die Zeit es zu hören, verging dann doch wie im Fluge und die Stimme? Mittlerweile kann ich nur noch sagen: Tolle Leistung! Mich hat die Stimme mit dem interessanten Text wirklich in ihren Bann gezogen. Klasse Leistung! Bester Herr Niederfahrenhorst, ich muss mich für mein Sträuben entschuldigen. Und das tue ich mit fünf Sternen. Wenn ich bloß noch wüste, was mir da so gegen den Strich ging?
Die Geschichte, ja, tatsächlich, wirklich logisch ist nicht alles, was da so passiert. Zins und Zinseszins, die Rechnung stimmt natürlich; aber ein stetig wachsendes, sogar in immense Höhen wachsendes Barvermögen über fünfhundert Jahre zu erhalten, durch alle Katastrophen und Wirtschaftskrisen, über Abwertungen und Währungszusammenbrüche, über Kriege, gar Weltkriege hinweg? Unvorstellbar. Und keiner hat es gemerkt! Geht nicht. Aber: Das ist eigentlich völlig egal. Denn darum geht es ja nicht wirklich in dem Buch. Es geht um die Zukunft der Menschheit. Um nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und hier wird es spannend. Überhaupt nicht unlogisch sind nämlich die beschriebenen wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge. Da sollte man wirklich sehr genau zuhören und bereit sein, Konsequenzen zu ziehen. Denn: Ein mögliches, leider nicht unwahrscheinliches, Schicksal der Menschheit, das wie ein Damoklesschwert über uns schwebt, wird auch beschrieben. Bedrückend realistisch.
Es werden aber auch Ansätze geschildert, die, und darüber sollte jeder Hörer selbst nachdenken und seine eigenen Schlüsse ziehen, wirklich in die richtige Richtung zu gehen scheinen. Oder könnten, wie man sich eben entscheidet. Diese, in eine spannende Geschichte verpackte Wahrheiten, machen das Buch äußerst lesens-, bzw. hörenswert.
Das Trojanische Pferd, die eigentliche Romanhandlung um die verstecke, in die Handlung verpackte Botschaft herum, hat deutliche Höhen und Tiefen. Teilweise hochinteressant, brisant lebensnah, ergreifend echt; aber auch teilweise blutleer und distanziert. Besonders die Figuren hätten mehr Persönlichkeit haben dürfen. Und dann der Schluss: Das Ende, okay, mit den Enden von Eschbachgeschichten habe ich oft so meine Probleme, sagt mir nicht zu. Zu viel bleibt offen, wobei ich nicht die "Botschaft" und das Schicksal der Menschheit meine. Ohne zu viel verraten zu wollen, wenigstens ein kleines Happyend hätte sein dürfen. Der Roman ist bestenfalls mittelmäßig aber trotzdem eine große Empfehlung. Ganz einfach deshalb, weil er auf sehr unterhaltsame Art unbequeme Wahrheiten vermittelt. Keine großen Geheimnisse, aber manchmal muss man eben mit der Nase auf das Offensichtliche gestoßen werden.
Leute, hört rein, es lohnt sich!
79 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Harb
- 21.12.2014
Ein Meisterwerk mit nicht ganz meisterhaftem Ende
Eine Billion Dollar ist eines der besten (Hör)Bücher, die ich je gehört/gelesen habe. Eschbach verpackt eine schier unvorstellbar große Summe Geld, und damit Macht und ein vermeintlich sorgenfreies Leben, in eine tolle Story, im Rahmen derer er seine Figuren so agieren lässt, dass man einiges über wirtschaftliche Zusammenhänge, Lobbyismus, die Philosphie des Geldes bzw. den Theorien zu den Grenzen des Wachstums hört.
Wen Wirtschaftskrimis interessieren, oder wer einmal gerne das geniale Bauchgefühl haben möchte wie es sein muss, wenn man mitten drinnen ist, wenn jemand die Erdölmultis kauft und mit deren Aktienkursen spielt, als wären es Smarties, der kann mit "Eine Billion Dollar" NICHTS falsch machen.
Einzig und allein das Ende hat mir nicht ganz so gefallen (daher minimalste Abzüge), ändert aber nichts daran dass die knapp 30 Stunden davor (bei 1-facher wiedergabegeschwindigkeit) GANZ große Literaturkunst sind! Danke Herr Eschbach für dieses zeitlos aktuelle Werk!
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 13.11.2014
Philosophie des Geldes
Wenn ein Schriftsteller mit so klaren Worten den Kern der Dinge begreiflich macht so ist das für mich der Ausweis höchster Meisterschaft. "Eine Billion Dollar" das ist Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftskrimi, das ist eine Philosophie des Geldes und eine Psychologie des Reichtums und der Macht. Mit ein paar Federstrichen gelingt es Andreas Eschbach eine packende Charakterstudie zu zeichnen und mal eben so den mörderischen Irrsinn nationalsozialistischer Weltanschauung zu entlarven. Wie fühlt es sich an einen Ferrari zu fahren, wie fühlt es sich an einen maßgeschneiderten Anzug zu tragen? Was macht Geld mit uns Menschen und unseren Beziehungen? Herr Niederfahrenhorst macht eine verdammt gute Arbeit. Sehr gerne werde ich Ihnen wieder mein Ohr leihen. Ein rundum großartiges Hörbuch! Eschbach lesen/Eschbach hören das ist wie Bildungsurlaub nehmen! Es macht einfach Freude Herrn Eschbach dabei zuzuhören wie er eine Geschichte entwickelt, eine Argumentation entfaltet, Spannung aufbaut, Einsichten vermittelt, die Kunst des Erzählens zelebriert und ganz allgemein für das Denken begeistert.
97 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 27.01.2015
Von einem, der auszog, die Welt zu retten
Zunächst einmal ein Dankeschön an Audible, dass nun auch, nach der Vertonung anderer älterer Romane von Andreas Eschbach, „Eine Billion Dollar“ in ungekürzter Lesung vorliegt. Klasse gelesen ist das Buch noch dazu, denn Volker Niederfahrenhorst interpretiert den Roman zum Inhalt passend und eindringlich. Keine „schöne“ Stimme (wie die von Matthias Koeberlin), aber interessant und gut nuanciert.
„Eine Billion Dollar“ ist, im Vergleich zu anderen Romanen von Eschbach in seiner Atmosphäre und Darstellung leiser, verhaltener und ruhiger. Keine Science-Fiction und wenig Action. Es ist bestimmt nicht der beliebteste Roman von Andreas Eschbach, denn die Handlung baut sich ausschließlich um die eher philosophische Frage herum auf: Kann ein einzelner Mensch mit genügend Geld und gutem Willen die Welt retten?
Eschbach macht daraus einen Wirtschaftskrimi, in dem es durchaus auch ein paar Leichen zu verzeichnen gibt. Aber die Krimi-Elemente erscheinen, nach meinem Empfinden, eher als Rahmenhandlung. Spannung wird hauptsächlich dadurch erzeugt, dass Theorien, Möglichkeiten, Vorgehensweisen und Maßnahmen vorgeschlagen, ausgeleuchtet und ausprobiert werden. Der Hörer erhält interessante Einsichten in das Vorgehen der Weltwirtschaft und des Finanzwesens, das Verhalten und die Machtstrukturen, sowohl der „Global Players“ als auch der Politik.
Das Bestreben, der Menschheit ihre verlorene Zukunft zurückzugeben, wird für den Protagonisten John Fontanelli zur Lebensaufgabe. Er ist kein Genie, sondern ein normaler Durchschnittsmensch mit einem normalen Gerechtigkeitsempfinden. Und das bleibt er auch. Andere Rezensenten bemängeln dies, mir erscheint es aber folgerichtig. John arbeitet sich in die Materie ein, doch aus seiner Haut kann und will er nicht heraus. Er bleibt ein einfacher Typ, ehrlich und anständig, so, wie er von seinen Eltern erzogen wurde. Aber er ist auch naiv und lässt sich leicht manipulieren. Die Wandlung, die John Fontanelli durchmacht, ist nicht die eines „Schlaffis“ zum Superhelden, so, wie es in einfach gestrickten Romanen häufig passiert. Das Besondere an John ist, dass er, trotz der äußerlichen Umstellung seines Lebens, trotz Macht und Einfluss, am Ende wieder zu seinen eigenen Wertvorstellungen zurückfindet. Und das macht ihn zu einem wahren Helden.
„Integrität“ ist das Zauberwort, das sich die ganze Zeit über im Hintergrund des Romans herumtreibt. Verändert der Besitz einer großen Menge Geldes die Persönlichkeit? Wer über Geld verfügt, verfügt automatisch über Macht. Muss jemand, der über große Macht verfügt, sich überhaupt noch an irgendwelche Regeln halten? Kann jemand, der über große Macht verfügt, überhaupt „Gutes“ bewirken, wenn er dafür andere manipuliert und mit illegalen Mitteln arbeitet?
Totalitäre Bestrebungen erscheinen zunächst ganz harmlos – es wird mit sinnvollen Argumenten und effektiven Maßnahmen für die Zustimmung der Menschen geworben.
Die bis in alle Ewigkeit brandaktuelle Frage, die der Roman knallhart aufwirft, ist aber, wie viele Menschen im 21. Jahrhundert überhaupt (noch) sensibilisiert und kritisch genug sind, um schon die Anfänge der typischen Mechanismen von Totalitarismus erkennen und durchschauen zu können.
Der Roman spielt im Jahr 1998, kurz vor der Jahrtausendwende und die vielen eingestreuten bedeutenden Persönlichkeiten und Ereignisse von Ex-Präsident Clinton, über Lady Di bis hin zur friedlichen Revolution in der DDR und dem Ende der Apartheid in Südafrika, lassen den Zeitgeist lebendig werden. Für mich war es eine kleine Zeitreise – diesmal nicht als Science Fiction, sondern als bildhafte Erinnerung. Für jüngere Leser/Hörer des Romans, muss dies allerdings wie eine spannend verpackte Geschichtsstunde wirken.
Das Ende, das anscheinend einigen anderen Hörern nicht so gut gefallen hat, finde ich wiederum (Geschmäcker sind halt verschieden) überraschend und klasse, da es den Bogen zum Anfang zurückschlägt und hart aber realistisch die abschließende Erkenntnis zu der ursprünglichen Frage birgt: Was kann ein einzelner Mensch in guter Absicht für die Welt bewirken?
Im richtigen Leben hört man gerade wieder einmal von Bill Gates, der, genau wie John Fontanelli, riesige Teile seines Vermögens in die „Rettung der Welt“ investiert. Er macht es nach der, auch in „Eine Billion Dollar“ vorgeschlagenen Art einer „Akupunkturbehandlung“ der Erde und ihrer Bewohner. Bill Gates wird oft kritisiert, da er natürlich auch etwas dran verdient. Ich jedenfalls kann nicht anders, als das neueste seiner Forschungsprodukte, nämlich aus Abwasser Trinkwasser herzustellen, zwar irgendwie seltsam, aber umwerfend genial zu finden.
Allein an diesem Beispiel sieht man schon, wie ungeheuer machtvoll die Aussage des Romans in jeder Hinsicht ist. Alle im Roman angesprochenen Themen sind brandaktuell und zeitlos zugleich. Ein wirklich wichtiges Buch.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pappakai
- 24.12.2014
Klasse Story, Typisch Eschbach
Was würde ich machen, wenn ich eine so unvorstellbare Menge an Geld und somit (fast) unbegrenzten Einfluss hätte? Wie lässt sich die Welt positiv verändern? Diese Gedanken schwirren einem beim Hören dieses Buches durch den Kopf. Sehr interessante Vorstellung und einem wird bewusst wie viel Macht ein Mensch mit einer so unglaublichen Menge Geld auf die Menschheit ausüben könnte.
Über die Geschichte ist ja alles beschrieben und muss hier nicht noch mal erzählt werden.
Die Erzählung hat keine zu komplizierten Verstrickungen oder zu viele Darsteller und ist somit für das Hören im Auto gut geeignet.
Wie alle Eschbach Bücher ist die Geschichte recht abgefahren aber so erzählt, dass es vorstellbar ist und man sich gut in das Buch einleben kann.
Den Schluss fand ich selbst etwas zu abrupt und warum das Buch noch in der D-Mark Zeit spielt ist für mich nicht nachvollziehbar daher ein kleines Sternchen Abzug.
Wem aber -wie mir- die anderen Eschbach Geschichten gefallen hat wird auch hier nicht enttäuscht werden. Meiner Meinung nach kommt das Buch gleich hinter Eschbachs Buch "Herr aller Dinge"
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HM
- 01.12.2014
Beeindruckend
Spannend, abwechslungsreich und für mich sehr informativ, ein tolles Buch, das auch ein 2. Mal nicht langweilig sein wird. Ich empfehle es weiter!
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander Kemmerling
- 04.05.2019
interessante Konstruktion
bis auf das wie sooft abrupte Ende mal wieder eine starke Geschichte von Andreas Eschbach . nach einer detailgetreu ausgearbeiteten Handlungsverlauf hat man leider das Gefühl, dass es zum Ende kommen musste.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Penther
- 23.08.2016
Enttäuscht
Man wartet das ganze Buch welche geniale Idee der Autor seinem Helden gibt um das viele Geld sinnvoll für die Menschheit zu nutzen. Das Ende ist ernüchternd Ihm ist nichts eingefallen .
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matt100
- 03.02.2016
Eine interessanter Versuch
Ein interessantes Gedankenexperiment darüber zu philosophieren, wie man mit 1 Billion Dollar die Welt retten könnte. Die Handlung wird spannend aufgebaut, die Charaktere gut in Szene gesetzt. Allerdings wird die Story zu sehr breitgewalzt, so dass es teilweise zu langatmigen Passagen auch auf Nebenschauplätzen kommt.
Interessant wiederum ist die Ideensammlung und das Experiment, die reale Politik mit einzubeziehen. Der Sprecher hat seine Sache ganz gut gemacht und versucht jeder Figur einen eigene Sprache zu geben.
Ernüchternd fand ich das Ende. Das war mir dann doch zu abrupt und zu simpel und hat eigentlich offen gelassen, wie es wirklich gelingen könnte, der Menschheit ihre Zukunft zurückzugeben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. S.
- 09.02.2022
Was für ein Sch*** Ende
der Gedanke und die Idee zu diesem Buch an sich wären gar nicht mal so schlecht. Der Sprecher ist wirklich sehr gut und macht aus dem ihm vorliegenden Material das beste was geht. Meistens sind die Passagen sehr langatmig und einzelne Szenen werden übermäßig detailliert beschrieben.
Aber das abrupte und völlig undurchdachte Ende und die Lösung des ganzen WELT-PROBLEMS. Ganz ehrlich? Einfach nur umplausibel und nicht gekonnt. Wirklich schade....
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?