Jetzt kostenlos testen
-
Herr aller Dinge
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Der "Herr aller Dinge" von Andreas Eschbach ist kein normales Hörbuch. Vielmehr ist es ein Abenteuer voller philosophischer Fragen, voller Liebe, voller Ideen und voller Überraschungen. Seinen Anfang nimmt das außergewöhnliche Hörbuch, als sich Charlotte, ein Mädchen aus reichem Hause, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten, ineinander verlieben.
Besonders die sozialen Unterschiede machen dem Paar zu schaffen. Doch Hiroshi scheut nicht davor zurück, eine Lösung für dieses Problem zu suchen. Und die findet er - in einer beinahe utopischen Vermutung, die alsbald zur fixen Idee wird: Er entdeckt eine Möglichkeit, die Menschheit vom Zwang der Arbeit zu befreien und jeden Menschen reich und glücklich zu machen.
In "Herr aller Dinge" beweist Andreas Eschbach einmal mehr sein erzählerisches Talent. Unterstützt wird er von Sascha Rotermund, der den Abenteuern um Charlotte und Hiroshi Stimme und Leben verleiht. Ein Hörbuch für alle, die Crossover-Genres mögen, und für Fans der Frage: "Was wäre, wenn...?"
Inhaltsangabe
Was mit einer bahnbrechenden Erfindung beginnt, führt ihn auf die Spur eines uralten Geheimnisses: Es hat schon einmal eine Zivilisation gegeben - und sie hat das schrecklichste Verbrechen begangen...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen.
-
-
Unangenehme Wahrheiten
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zivilcourage zu Selbstjustiz wird - Andreas Eschbach: Todesengel: Erich Sassbeck wird an einem Bahnhof von Jugendlichen fast zu Tode geprügelt. Ein Unbekannter erschießt die Täter, und der ehemalige DDR-Grenzsoldat Sassbeck gerät unter Verdacht, in Selbstjustiz gehandelt zu haben. Der Journalist Ingo Praise erhebt den unbekannten Racheengel in einem Artikel zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus, die es in sich hat.
-
-
Ein interessanter Thriller mit schwierigem Thema
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 02.11.2013
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Teufelsgold
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchimist Gott verflucht, und er zieht eine Spur der Verwüstung durch Europa. Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
-
-
Von der Vergeblichkeit des Strebens
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Der Jesus-Deal
- Das Jesus-Video 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 23 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen.
-
-
Glaube, Liebe, Tod -
- Von Annette Am hilfreichsten 06.11.2014
-
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 22 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reichs überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten Lettke verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet.
-
-
Misslungener Versuch einer Dystrophie
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 06.09.2019
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen.
-
-
Unangenehme Wahrheiten
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 14.01.2015
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zivilcourage zu Selbstjustiz wird - Andreas Eschbach: Todesengel: Erich Sassbeck wird an einem Bahnhof von Jugendlichen fast zu Tode geprügelt. Ein Unbekannter erschießt die Täter, und der ehemalige DDR-Grenzsoldat Sassbeck gerät unter Verdacht, in Selbstjustiz gehandelt zu haben. Der Journalist Ingo Praise erhebt den unbekannten Racheengel in einem Artikel zum Star - und löst damit eine Katastrophe aus, die es in sich hat.
-
-
Ein interessanter Thriller mit schwierigem Thema
- Von hoermalwieder Am hilfreichsten 02.11.2013
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Teufelsgold
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchimist Gott verflucht, und er zieht eine Spur der Verwüstung durch Europa. Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
-
-
Von der Vergeblichkeit des Strebens
- Von Udolix Am hilfreichsten 03.11.2016
-
Der Jesus-Deal
- Das Jesus-Video 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 23 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen.
-
-
Glaube, Liebe, Tod -
- Von Annette Am hilfreichsten 06.11.2014
-
NSA - Nationales Sicherheits-Amt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 22 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reichs überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten Lettke verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet.
-
-
Misslungener Versuch einer Dystrophie
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 06.09.2019
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Ausgebrannt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Robert Reinagl
- Spieldauer: 24 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Alptraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt, eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt. Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor.
-
-
Geschichte ist gut, der Sprecher jedoch nicht
- Von Sébastien Welz Am hilfreichsten 16.10.2019
-
Der Letzte seiner Art
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 11 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem kleinen irischen Fischerdorf lebt ein Mann, der ein Geheimnis hütet. Nein, mehr als das, er ist das Geheimnis. Sie hatten ihm übermenschliche Kräfte versprochen. Stattdessen wurde er zum Invaliden. Er hatte gehofft, ein Held zu werden. Stattdessen muss er sich vor aller Welt verbergen. Denn Duane Fitzgerald ist das - fehlgeschlagene - Ergebnis eines geheimen militärischen Experiments. Für seinen Opfermut erhielt er die Freiheit, den Rest seines Lebens dort zu verbringen, wo er es sich wünschte. In Ruhe und Frieden. Im Gegenzug musste er sich verpflichten zu schweigen.
-
-
Eine runde Sache
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.11.2020
-
Extinction
- Von: Kazuaki Takano
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 19 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jonathan Yeager wird im Auftrag der amerikanischen Regierung in den Kongo geschickt. Bei einem Pygmäenstamm sei ein tödliches Virus ausgebrochen. Die Verbreitung muss mit allen Mitteln verhindert werden. Doch im Dschungel erkennt Yeager, dass es um etwas ganz anderes geht: Ein kleiner Junge, der über unglaubliche Fähigkeiten und übermenschliche Intelligenz verfügt, ist das eigentliche Ziel der Operation. Kann es sein, dass dieses Geschöpf die Zukunft der Menschheit bedroht?
-
-
Sehr cleverer scifi-Action-Thriller
- Von Blutende Ohren Am hilfreichsten 07.01.2015
-
Quantenmüll
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Jürgen Prochnow
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines der größten Probleme unserer Epoche scheint für alle Zeiten überwunden: Ein Quantenphysiker entdecket durch Zufall ein einzigartiges...
-
-
Autsch!
- Von minipli Am hilfreichsten 15.08.2014
-
Perry Rhodan - Das größte Abenteuer
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 29 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cape Kennedy, 1971: Nach dem katastrophalen Scheitern der Apollo-Missionen unternehmen die Amerikaner einen letzten verzweifelten Versuch, das Rennen zum Mond zu gewinnen. Der Name des Raumschiffs: Stardust. Der Name des Kommandanten: Perry Rhodan. Mit diesem bahnbrechenden Ereignis startete die Science-Fiction-Serie Perry Rhodan und wurde zur erfolgreichsten Fortsetzungsgeschichte der Welt. Doch erst jetzt erfahren die zahlreichen Fans, wie alles wirklich begann: Perry Rhodans Jugend, seine politischen Eskapaden, seine Abenteuer als Testpilot und die geheime Geschichte der bemannten Weltraumfahrt.
-
-
Vor 30 Jahren...
- Von Eva Am hilfreichsten 03.03.2019
-
Aquamarin 1
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Maximiliane Häcke
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hüte dich vor dem Meer! Das hat man Saha beigebracht. Eine seltsame Verletzung verbietet der Sechzehnjährigen jede Wasserberührung. In Seahaven ist Saha deshalb eine Außenseiterin. Die Stadt an der Küste Australiens vergöttert das Meer. Wer hier nicht taucht oder schwimmt, gehört nicht dazu. So wie Saha. Doch ein schrecklicher Vorfall stellt alles in Frage. Zum ersten Mal wagt sich Saha in den Ozean. Dort entdeckt sie Unglaubliches. Sie besitzt eine Gabe, die nicht sein darf - nicht sein kann. Nicht in Seahaven, nicht im Rest der Welt. Wer oder was ist sie?
-
-
Warum diese Sprecherin?
- Von hkgfw Am hilfreichsten 03.11.2019
-
Hide*Out
- Black*Out-Trilogie 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hunderttausende Menschen, die im Gleichtakt denken, handeln, fühlen: Das ist die Kohärenz, die größte Bedrohung der Menschheit. Nur der 17-jährige Christopher, einst der berühmteste Hacker der Welt, wagt es, den Kampf mit dieser gigantischen Macht aufzunehmen. Als die Gruppe um den Visionär Jeremiah Jones auffliegt, bei der Christopher Zuflucht gesucht hat, können er und Jones' Tochter Serenity in letzter Sekunde fliehen. Doch dann stellt Christopher zu seinem Entsetzen fest, dass er es mit einem ganz besonderen Gegner zu tun hat - einem Feind in seinem eigenen Kopf.
-
-
Kann man 0 Stern vergeben?
- Von Tom Am hilfreichsten 01.08.2021
-
Submarin
- Aquamarin 2
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Maximiliane Häcke
- Spieldauer: 11 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch immer kann es Saha kaum glauben: Sie ist ein Submarine, halb Mensch, halb Meermädchen. Gemeinsam mit ihrem Schwarm erkundet sie den Ozean. Als Saha auf den mysteriösen Prinzen des Graureiter-Schwarms trifft und mit ihm auf seinem Wal reitet, ist sie wie verzaubert. Sie ist entschlossen, von nun an selbst über ihr Schicksal zu bestimmen. Doch der König der Graureiter hegt finstere Pläne für die Submarines, in denen ausgerechnet Saha als Mittlerin zwischen den Welten eine wichtige Rolle spielt. Saha gerät in große Gefahr und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.
-
-
gelungene Fortsetzung...
- Von Andreas Hiuber Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Gliss - Tödliche Weite
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Timo Weisschnur
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Draußen wartet die Weite - und sie kann tödlich sein... Ajit weiß, dass er die Stadt Hope niemals verlassen wird. Denn sie ist umgeben vom GLISS, einem Boden, auf dem nichts haftet und nichts gebaut werden kann. Hinter dem GLISS gibt es keinen Ort, keine Menschenseele. Zumindest dachte der 17-Jährige das. Doch als eines Tages ein toter Mann über das GLISS getrieben wird, ist Ajit und seinen Freunden Phil und Majala klar: Die Geschichte ihrer Welt ist eine Lüge und die, die Ajit für seine Familie hielt, tun alles, um diese Lüge zu verteidigen.
-
-
Coming of Age
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Black*Out
- Black*Out-Trilogie 1
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Flucht vor der Technik - ist das heute überhaupt möglich? Die 17-jährige Serenity ahnt bald, auf was und vor allem auf wen sie sich eingelassen hat. Denn der schwer durchschaubare Christopher ist nicht irgendjemand. Christopher hat einst den berühmtesten Hack der Geschichte getätigt. Und nun ist er im Besitz eines Geheimnisses, das dramatischer nicht sein könnte. Teil 1 der Black*Out-Trilogie von Andreas Eschbach.
-
-
Eschbach hat versagt, leider!
- Von Peggy Am hilfreichsten 04.06.2021
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind - erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat. Die Polizei dagegen fragt sich, ob nicht er geschossen hat. In Notwehr. Oder schlimmer: in Selbstjustiz. Der Journalist Ingo Praise findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige.
-
-
Exzellent
- Von Sven Haefliger Am hilfreichsten 07.04.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Herr aller Dinge
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Manfred
- 21.11.2011
Klasse Sience Fiction in der Jetztzeit
Andreas Eschbach schreibt in epischer Breite über eine kurze Zeit in der Kindheit von Hiroshi und Charlotte. In diesem ersten Teil erinnert mich sein Schreibstil (oder ist es die Lesart Sascha Rotermunds?) an die Hörbuchfassung von Kirsten Boies "Alhambra". So recht in Fahrt kommt das Buch nicht. Ich muss mich drauf einlassen, denn wirklich langweilig ist es auch nicht. Ich weiss nun aber, wie Hiroshi und Charlotte "ticken". Das ist wichtig für das Verständnis ihres späteren Handelns. Ihre Wege trennen sich; Schnitt!
Nun lässt Eschbach das weitere Leben der Beiden flashartig aufpoppen. Das hat mir an diesem Buch besonders gefallen. Immer wieder fehlen mehrere Jahre. Oft merke ich erst, wenn Menschen aus dem vorherigen Kapitel gestorben sind, dass es wieder einen Zeitsprung in der Geschichte gegeben hat. Diese Schreibart, die mich sonst oft stört, finde ich hier elemantar wichtig. Warum? Ich weiss es nicht.
Die Lebensgeschichte Charlottes und Hiroshis sind nicht nur der rote Faden, die Plattform auf der es rechts und links so richtig kracht, sie ist das Gerüst der Geschichte, das dem Ganzen Halt gibt.
Und Eschbach lässt es so richtig krachen: in Buenos Aires, in Moskau, in Japan, im russischen Nordpolarmeer, in den USA. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die ganze Welt. Immer wieder treffen Charlotte und Hiroshi zusammen und trennen sich dann wieder.
Hiroshi ist mit seiner Idee, Arm und Reich abzuschaffen und die ganze Menschheit glücklich zu machen selbstverständlich positiv besetzt. Eschbach geling es nämlich, seine männliche Hauptfigur nicht als Spinner darzustellen, sondern als ernst zu nehmenden Charakter, weil er entdeckt, was den Unterschied zwischen Arm und Reich ausmacht. Es ist eben nicht das Geld.
Als Hiroshi jedoch das erste Mal fulminant scheitert, stellt der Autor offen die Frage: Darf Wissenschaft alles Machbare machen?
Aber nicht erst hier hagelt es Gesellschaftskritik. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist selbstverständlich Thema und auch die Reaktion von Hiroshi darauf, als er selber reich wird. Aber nie wird ein Zeigefinger gehoben oder in die Wunde gelegt. Eschbach beschreibt eher die Zustände und bietet über seine Protagonisten Lösungsmöglichkeiten an. Aber er lässt auch die verschiedenen Lebensstile und Entwürfe aufeinander prallen und beobachtet, was passiert.
Und das Ende? Nun: Eschbach ist nicht Rosamunde Pilcher.
Sascha Rotermund hat mir sehr gut gefallen. Er nimmt mich mit auf eine Reise durch Eschbachs Welt. Er zeigt sie mir, ohne sie zu interpretieren. Durch seinen Verzicht auf jedes Mimikrie habe ich die Gelegenheit, mir Eschbachs Welt selber zusammen zu stellen. Ich hatte zeitweilig das Gefühl, selber in der Geschichte, als Beobachter drin zu sein. Diese Fähigkeit aus Kindheitstagen ist mir beim Lesen völlig abhanden gekommen. Auch dafür gibts 5 Sterne. Für mich ist diese Hörbuch eines der Besten in meiner Sammlung. Ich kann es nur uneingeschränkt empfehlen.
80 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Judit
- 01.01.2012
Herr aller Dinge
Das Buch hat mich vom ersten Moment an in den Bann gezogen. Eine sience fiction Geschichte die so unwahrscheinlich sie klingt , durchaus ein Körnchen Wahrheit in sich birgt. Faszinierend sind die Hauptdarsteller Charlotte und Hiroschi , die ungleicher nicht sein können und deren Schicksal so eng miteinander verknüpft ist.Mir gefällt der menschliche Ansatz und die Idee hinter der Hiroschi sein Leben lang her ist.
Einfach toll und auch sehr gut gelesen.
Für mich definitiv eines der besten Hörbücher, das ich in den letzten Wochen gehort habe.
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- doktorFaustus
- 15.10.2011
Chapeau, Herr Eschbach!
Huch, was war denn das? Mein erster Eschbach und gleich ein Volltreffer! Könnte ich doch meiner Faszination mit frischen, origenellen Worten Ausdruck verleihen. Allein ich besitze die Gabe nicht und so muß ich mir mit solchen Nobelprädikaten behelfen wie: Atemberaubend, grandios, meisterlich. Was für ein großartig komponiertes, komplexes, geistreiches, welt- und menschenkluges Buch. Eine gewaltige Vision. Eine Geschichte die eine unwiderstehliche Sogkraft entwickelt. Für mich bewegt sich Herrn Eschbachs Buch im Range tiefsinniger Weisheitsliteratur. Und Herr Rothermund? Liest großartig, liest souverän, schafft es den Genuß den die literarische Vorlage schon bei stummer Lektüre bietet zu vervielfachen! Ich kann einem meiner Vorrezensenten nur begeistert beipflichten: Hier stimmt sogar die Musik! Das Hörbuch des Jahres! Ach übrigens: Was für eine bemerkenswert gut geschriebene Sexszene, dort auf dem Golfplatz.
249 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hiro
- 20.04.2012
Typisch
Wie viele Eschbachs lebt das Buch von einigen guten Ideen, dem Aufgreifen und Weiterdenken aktueller Technologien und gesellschaftlicher Entwicklungen, sowie einigen überraschenden Storywendungen.
Es gibt einfach immer wieder aha-Momente, wo ich feststelle, dass mir etwas bekannt war, ich es aber bisher nicht auf diese Weise gedacht oder hinterfragt habe. Es gibt auch die Momente, wo man meint zu wissen, wie die Story sich entwickelt und er einen dann doch wieder überrascht!
Sprachlich, logisch und auch vom Spannungsaufbau tun sich leider immer wieder Löcher auf.
Leider warte ich immer noch auf ein Buch von Eschbach, das so ideenreich und gut ist, wie die „Haarteppichknüpfer“ oder „Eine Billion Dollar“.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Norbert
- 06.10.2012
Zuerst langatmig, dann überraschend gut
Dieses Hörbuch kann man eigentlich nur schwer in ein Genre einordnen. Es bietet viel Stoff zum Nachdenken an. Aber vielleicht als erstes mal zu den Schwächen, warum es von mir "nur" 4 Sterne bekommt:
Am Anfang war die Handlung etwas langatmig. Ich hatte schon Zweifel, ob ich mir das richtige Buch heruntergeladen hatte. Im Nachhinein gesehen war der Kindheits-Auftakt in Japan zwar nötig für die Story, aber etwas kürzer wäre besser gewesen.
Später bekam die Handlung immer wieder interessante Wendungen. Jetzt wurde die Geschichte auch vom Verlauf her fesselnd.
Der Roman regt sehr zum Nachdenken an. Was wäre, wenn das wirklich funktionieren würde, dass Roboter sämtliche Arbeiten übernehmen würden? Könnte da die Gesellschaft weiterhin funktionieren, wenn die Triebkraft "Eigentum" fehlt? Würden die Menschen trotzdem auf Macht aus sein?
Auch das Ende, sozusagen die Auflösung, hat mir gut gefallen.
Die Musik zwischen den Stücken fand ich (scheinbar im Gegensatz zu vielen anderen Hörern) recht passend, nur war sie im Vergleich zum Gesprochenen zu laut. Da musste man die Lautstärke runterdrehen und danach wieder hoch, und sowas nervt einfach.
Fazit: Kleine Schwächen, trotzdem sehr empfehlenswert.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 25.09.2019
Gute Geschichte toll gelesen und trotzdem Mist!
Was dies Hörbuch einfach total nervig macht, sind diese Episoden von Fahrstuhlmusik die manchmal passend zum Ende eines Kapitels und manchmal nur zwischen zwei Sätzen auftaucht und fast immer viel zu lang ist..!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sascha
- 28.09.2012
Spannendes Thema, schreckliche "Musik"
Das Buch ist spannend zu hören. Das Thema ist interessant und wird recht gut bearbeitet. Sowohl die Motivation eines Wissenschaftlers, die Dinge zu tun, die er tut, als auch die grundsätzliche Problematik, das die Folgen dieses Tuns nicht ersichtlich sind. Die Story, was die Akteure betrifft, ist ziemlich schwach (reiche Leute, Havard, MIT, etc.), nicht so recht aus dem wirklichen Leben gegriffen. Dafür einen Punkt Abzug. Aber sie bildet nur das Gerüst für die eigentliche Geschichte: die Gefahren der Wissenschaft und ungebremsten Schaffensdrangs, ohne die Folgen zu beachten. Insofern ist es OK. Einen weiteren Punkt Abzug gibt es für die grauenvollen (angeblich) musikalischen 'Pausenfüller'. Sie sind schlecht und stören nur. Mich haben sie bis zur Weißglut genervt. Bitte so einen Mist weglassen!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- listener
- 07.11.2011
Das Buch ist wirklich toll
Viele neue Ideen zu einem eigentich bekannt gegelaubten Thema. Lebens- und Liebesgeschichte, Sozialkritik, Sciene-Fiktion ohne bekannte Klischees, spannend erzählt und miteinander verwoben.
Leider hat man zum Schluss ein wenig das Gefühl, der Autor hat es eilig, zum Ende zu kommen. Aber das tut dem guten Gesamteindruck keinen Abbruch.
ABER DIESE MUSIK!!!! ich bin eigentlich eher Purist bei Hörbüchern und gebe mich gern der Stimmung des Buches und dem Rythmus des Erzählers hin, ansonsten könnte ich ja auch Hörspiele kaufen. Mich nerven schon die sich wiederholenden Hinweise von Audible zum Download. (einmal reicht doch auch)
Aber dieses Geklimper am Ende und am Anfang jedes Kapitels ist das Letzte! Man glaubt ständig, irgendwo klingelt ein Telefon oä. . Das macht leider viel von der Stimmung des Buches kaputt.
Ich hoffe, das ist ein Einzelfall und hat nichts mit einer neuen Marketing-Strategie von Audible/Amazon zu tun.
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- eternalsoldier
- 13.10.2011
um was geht es hier wirklich?
Zum ersten mal schreibe ich etwas zur Halbzeit. Eigentlich habe ich auch gar keine Zeit, da ich unbedingt weiterhören MUSS! Die liebevollen Details der einzelnen Charaktäre werden nicht langweilig. Die Sprünge in der Handlung - immer mehere Jahre - tragen nach anfänglichem Ärgern zur Spannung bei. Aus dem "Nichts" treffen die Protagonisten wieder zusammen. Aber alles erscheit wunderbar logisch...im Nachhinein! Ein Buch in das man versinken kann...
Sascha Rotermund liest nicht nur professionell, ihm gelingt es auch die Stimmung wunderbar zu unterstreichen.
Ehrlich gesagt, mich nervt die Musik zwischen den Kapiteln...sie ist zu lang und hällt mich vom weiteren Verlauf der Geschichte ab ;)
Klasse Buch, egal wie es ausgeht!
97 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- maggi1313
- 28.01.2012
Aussergewöhnlich
Dieses Buch ist für mich eines der Besten das ich je gelesen bzw. gehört habe.
Klasse gelesen, mich hat die Musik gar nicht gestört, ganz im Gegenteil. Sie gibt genau die Stimmung des Buches wieder.
35 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?