
Herr aller Dinge
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sascha Rotermund
-
Von:
-
Andreas Eschbach
Über diesen Titel
Was mit einer bahnbrechenden Erfindung beginnt, führt ihn auf die Spur eines uralten Geheimnisses: Es hat schon einmal eine Zivilisation gegeben - und sie hat das schrecklichste Verbrechen begangen...
©2011 Bastei Lübbe (P)2011 Lübbe AudioBeschreibung von Audible
Der "Herr aller Dinge" von Andreas Eschbach ist kein normales Hörbuch. Vielmehr ist es ein Abenteuer voller philosophischer Fragen, voller Liebe, voller Ideen und voller Überraschungen. Seinen Anfang nimmt das außergewöhnliche Hörbuch, als sich Charlotte, ein Mädchen aus reichem Hause, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten, ineinander verlieben.
Besonders die sozialen Unterschiede machen dem Paar zu schaffen. Doch Hiroshi scheut nicht davor zurück, eine Lösung für dieses Problem zu suchen. Und die findet er - in einer beinahe utopischen Vermutung, die alsbald zur fixen Idee wird: Er entdeckt eine Möglichkeit, die Menschheit vom Zwang der Arbeit zu befreien und jeden Menschen reich und glücklich zu machen.
In "Herr aller Dinge" beweist Andreas Eschbach einmal mehr sein erzählerisches Talent. Unterstützt wird er von Sascha Rotermund, der den Abenteuern um Charlotte und Hiroshi Stimme und Leben verleiht. Ein Hörbuch für alle, die Crossover-Genres mögen, und für Fans der Frage: "Was wäre, wenn...?"
Es war sehr spannend und man wollte kaum unterbrechen,
von daher fand ich die Musik eher grenzwertig, hab' sie halt hingenommen.
Als Thriller hätte ich das allerdings nicht eingeordnet,
eher schon als Sience Fiktion.
Sascha Rotermund macht einen sehr guten Job,
seine Stimme ist sehr angenehm und lenkt nicht von der Geschichte ab.
Es ensteht aber auch kein Ein-Mann-Hörspiel,
was mich persönlich aber auch nicht stört.
Das können auch nur sehr wenige richtig gut.
Eigentlich fand ich den Erzähl-Stil passend für die Geschichte,
denn sie ist nicht actiongeladen oder gar reißerisch.
Sicher steht es mir nicht zu Andreas Eschbach mit Jules Verne zu vergleichen,
aber mit seiner Reise zum Mond hat er 1835/1873 sicher einiges Stirntippen ausgelöst.
Trotzdem war der Mensch 100 Jahre später auf dem Mond.
Und was sich ein Schriftsteller ausdenken kann,
kann sich auch ein Wissenschaftler ausdenken,
womöglich bringen sie sich gegseitig auf Ideen.
Da läuft mir echt ein kalter Schauer über den Rücken.
Alles in Allem, sehr hörenswert!
Nachdenklich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur Gradios!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastisch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant und hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach ein Super Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für kluge Menschen, die gerne "den Dingen auf den Grund gehen"!
Alles drin: Wahrheit, Liebe, Fiktion, unglaubliches glaubhaft und nachvollziehbar erklärt und offensichtlich in allen Bereichen extrem gut recherchiert!
In fesselnder Sprache und sehr ausdrucksvoll und einfühlsam vorgetragen!
Vermutlich ist dieses Buch wirklich besser anzuhören, als selbst zu lesen!
Könnte ich mir auch als spektakulären Film vorstellen!
Phantastisch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastisch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.