
Survival-Training
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 1,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christoph Wortberg
-
Von:
-
Andreas Eschbach
Über diesen Titel
Nach kurzem Protest, wie sie ohne Personal Assistant, Voice Commander, Thinking Rings, Monitorbrillen, Earplugs oder Unterwäsche mit EKG in der Wildnis überleben sollen, machen sich die Teilnehmer auf den Weg. Zu Fuß und mit nichts ausgestattet außer einem sogenannten "Stadtplan", nehmen sie ihre Stadt plötzlich mit ganz anderen Augen wahr.©2015 Bastei Lübbe (P)2015 Lübbe Audio
Augenzwinkernde Kritik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schmunzeln über die Zukunft...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
super Kurzgeschichte zum immer wieder hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz nett
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurzweilige Unterhaltung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht so fesselnd im Vergleich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vor dem Beginn des Trainings sollen alle Teilnehmer ihre elektrischen Geräte, ihre "Lebenshilfen" ablegen und sich ohne jede technische Hilfe durch die Stadt bis zu einem Zielpunkt durchschlagen. Dabei entdecken sie Seiten an ihrer Stadt, die sie vorher noch nie kannten ...
Bereits auf der Anfahrt entdeckt der Hörer (oder Leser) anhand der Beschreibung technischer Geräte, dass die Geschichte in der Zukunft spielt. Dieser rote Faden zieht sich durch die ganze Geschichte, wobei nie eine wirkliche Jahreszahl preisgegeben wird.
Von meinem Gefühl her hätte ich zu Beginn der Story auf etwas 2035 bis 2040 - also in ca. 20 bis 25 Jahren - getippt, zumal selbstfahrende Autos und eine medizinische Dauerbewachung sich ja schon in der Umsetzung befinden.
Die Reaktion der Trainingsteilnehmer ist wie immer bei Eschbach sehr mitreißend und nachvollziehbar dargestellt - die Situation schwankt zwischen bizarrer Komik und wirklichem, verständlichen Unwohlsein. Unsicherheit. Noch keine Panik, aber Unsicherheit.
Das Verhalten der Teilnehmer während ihres Abenteuers ist ebenfalls wie immer fesselnd und menschlich dargestellt, man fiebert mit und wirft einen Blick in die Zukunft ...
Ein gutes Stück deutsche SciFi, die mir wirklich Spaß gemacht hat.
Nur das Ende hätte etwas mehr Geschwindigkeit vertragen. Hier entdeckt der Hörer einen nachdenklicher Eschbach, der in anderen Geschichten selten so zum Tragen kommt, mir aber sehr gut gefallen hat.
Die Hörbuchumsetzung ist ebenfalls gut gelungen, der Sprecher ist hervorragend und das Intro und der Schluss gelungen.
Fazit:
Von mir 100 von 100 Punkten.
Wer von Eschbach allerdings Action und einen Schluss mit knalliger Pointe erwartet, muss im Geiste davon 10 bis 15 Punkte abziehen.
Aber ich empfehle das Buch mit genau diesem Ende.
Eschbach - nachdenklich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessanter Ansatz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Cool
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade, das kann Herr Eschbach besser.
Ganz nett
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.