Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens Titelbild

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Ein Essay

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Von: Richard David Precht
Gesprochen von: Richard David Precht
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz.

Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.

Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.

©2020 Goldmann Verlag (P)2020 der Hörverlag
Informatik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Freiheit für alle Titelbild
Die Kunst, kein Egoist zu sein Titelbild
Von der Pflicht Titelbild
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Angststillstand Titelbild Die vierte Gewalt Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Anna, die Schule und der liebe Gott Titelbild
Warum gibt es alles und nicht nichts? Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Künstliche Intelligenz im Alltag Titelbild
KI-Trading von A-Z Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Precht ist für mich der schreibend-lebende Beweis das durchdringendes Denken und tiefgründiges Verstehen - also philosophieren - keinesfalls auf einen raunenden, nur dem Eingeweihten zugänglichen Jargon angewiesen ist. Mit welcher Klarheit und Eleganz, ja Schönheit, Precht schreibt. Mir geht das Herz auf. Precht ist für mich einer der klarsichtigsten und tiefgründigsten Denker unserer Zeit. Wobei zuzugeben ist das Herr Precht, soweit aus der Distanz erkennbar, ein geradezu idealtypisch privilegiertes Leben führt das frei ist von den ganz in Grau gehaltenen Verantwortlichkeiten der Politik oder den Nöten prekärer Lebensbedingungen. Auch dieses Buch ist eine ungemein bereichernde Bildungserfahrung, außerdem kann Richard David Precht noch durch stimmlichen Wohlklang gefallen. Ein Wirbelsturm aus Fragen und Perspektivwechseln und kritischer Arbeit am Begriff.Amazing!
By the way: In der Causa Kant muss ich Herrn Precht energisch widersprechen: Die Behauptung eines der größten philosophischen Genies aller Zeiten hätte kein Bewusstsein dafür gehabt das Rationalität ohne Emotionalität nicht zu haben ist entbehrt des Vorzuges wahr zu sein.
Nichts steht geschrieben!

Mehr Lawrence von Arabien wagen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich arbeite Beruflich in Bereich von KI und war gespannt auf das Hörbuch. Bei dem Werk handelt es sich um einen Essay des Autoren, der nicht auf technische Hintergründe eingeht, was er auch selber sagt.

Generell waren die Beispiele interessant, jedoch einzig negativ und der Tenor wurde immer in die Richtung, dass man alles mehr regulieren muss und Deutschland da nicht mitmachen muss, gesetzt.
Sicherlich kann man das so sehen.
In einem Buch in dem es über den Sinn des Lebens geht, hätte ich mich sehr über mehr Euphorie und Ausgewogenheit gefreut.

Man muss das geschriebene kritisch reflektieren, da nach meinen Recherchen einige Beschreibungen so schwammig sind, dass man sie leicht verstehen kann.

Wer sich beruflich weiterbilden will, der ist bei diesem Werk falsch aufgehoben.

Nette Abendlektüre, kein Werk um sich umfassend zu bilden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten hat mich ein Buch so begeistert. Eine heutzutage einzigartige Auseinandersetzung mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Ich werde dieses Hörbuch auch anderen empfehlen.

Sollte Pflichtlektüre werden...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Essay, welches dies macht, wofür es geschreiben - zum Nachdenken und zum Versuch, eigene Gedanken zu machen, vielleicht gar, sich tiefer in die Thematik einzuarbeiten - gut gemacht!

Anregend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolute Hör- und Kaufempfehlung für ein leicht verständliches Essay von Richard David Precht, der mit großem Wissen die gesellschaftlichen Chancen und Risiken von KI erklärt.

Tolles philosophisches Buch über KI

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr interessantes Buch der zum nachdenken über die Welt in der wir leben wollen leitet

Viel Stoff zum nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch gibt Aufschluss über die Herausforderungen des technologischen Fortschritts in Abgrenzung zur Entwicklung der Menschheit und sozialen Gesellschaft. Sehr empfehlenswert!

Überragend und eine Pflichtlektüre in der heutigen Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Richard David Precht ist ein ansonsten brillanter Kopf. Doch hier begibt er sich in Fahrwasser, in dem ihm deutlich der Sachverstand und die Expertise fehlt. Überraschend ist auch der Mangel an Phantasie und die durchgängige Rückwärtsgewandtheit des gesamten Textes.
Unangenehm fällt die zum Teil abstoßende Selbstverliebtheit und der Mangel an Demut und Respekt vor genialen Köpfen wie Kurzweil und Dawkins auf. Wie kann er nur annehmen mehr von KI zu verstehen als der Director of Engineering von Google und mehr von Evolutionsbiologie als der atheistische Rockstar?
Sorry, aber hiermit hat sich Precht keinen Gefallen getan.

Schuster bleib bei deinen Leisten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach großartig wie precht aufzeigt wo das Dilemma und die Probleme liegen. Schade nur, dass die, die es am nötigsten hätten, dies wohl nicht hören.

Etwas für Entscheidungsträger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mal eine ganz andere Perspektive auf Digitalisierung und KI. Gerade für uns Techniker sehr lesenswert/ hörenswert

gewohnt scharfsinnigder Herr Precht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen