
Im Wald der stummen Schreie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andrea Sawatzki
Über diesen Titel
Ein typischer Grange, ausgezeichnete Lesung von Andrea Sawatzki!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genial wie immer 😃
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Immer wieder gern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich vergleiche das Buch mal mit den anderen Büchern von ihm. Wer diese gelesen/gehört hat wird verstehen wie das Buch einzuordnen ist.
Spitzenbücher:
Die purpurnen Flüsse
Der Flug der Störche
Das Herz der Hölle
Das Imperium der Wölfe
Das schwarze Blut
mittelmäßige Bücher:
Choral des Todes
Im Wald der stummen Schreie
Ich weiß auch nicht, wer auf die aberwitzige Idee kam das Buch nicht Joachim Kerzel lesen zu lassen sondern von Andrea Sawatzki!?! Das war für mich fast ein K.O.-Kriterien, gerettet hat es nur der Name des Autors.
Gut, aber nicht das Beste von JCG
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade für die Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Die Machart der Geschichte erinnert an "Choral des Todes". Die Spannung ist vorhanden, aber wirft den Hörer nicht gerade vom Hocker. Ein typischer "Grangé", jedoch abgeglitten von der wirklichen Spannung, die in anderen Büchern von ihm erlebt werden kann. Ich erachte die Story als bedingt empfehlenswertWelches andere Buch würden Sie mit Im Wald der stummen Schreie vergleichen? Warum?
Choral des TodesWas mochten Sie nicht am Vortrag von Andrea Sawatzki?
Es gibt Literatur, die durchaus von Frauen vorgelesen werden kann. Bei Thrillern jedoch fehlt jegliche Spur von wahrhaft geladener Spannung. Andrea Sawatzkis Stimme klingt eher monoton und bewegt sich in einer hochgradig eingeschränkten Stimmlage. Die Sprache von in der Story agierenden Männern wirkt durch den Versuch des Senkens dieser weiblichen Stimmlage eher etwas peinlich missglückt. Um diese Feststellung zu untermauern muss man lediglich eine Hörprobe dieser Lesung mit einer mit Joachim Kerzel (z.B. "Die purpurnen Flüsse") vergleichen.Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Durch Pausen, die man zwangsläufig beim Hören einlegt, ist man oft gezwungen, gewisse Passagen erneut zu hören, um mit den Namen (französische und spanische zugleich) auf dem laufenden zu bleiben. Aber das ist typisch "Grangé"Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Meinungen über Bücher sind stets sehr unterschiedlich. Ich empfehle daher die Hörprobe mit anderen Grangé-Hörproben zu vergleichen. Wer die Thriller des Autors von Joachim Kerzel gelesen bereits kennt wird verstehen was gemeint ist.Ungewöhnliche Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unterhaltsam...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannendes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
tja weiss nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer hat sich das ausgedacht, Andrea Sawatzki einen Grange lesen zu lassen?
Die ganze Spannung fehlt....keine Gänsehaut....ooooch.
An sich wäre das Hörbuch super, wie gesagt mit nem anderen Sprecher.
Echt schade
oooch man
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.