Jetzt kostenlos testen
-
Der Ursprung des Bösen
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 21 Std. und 20 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die Wahrheit des Blutes
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Martin Keßler
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Olivier Passan, Polizeikommissar und Einzelgänger, steht kurz davor, einen raffinierten Serienkiller zu stellen, der es auf schwangere Frauen abgesehen hat. Zugleich versucht er zu begreifen, warum die Ehe mit seiner japanischen Frau Naoko offenbar gescheitert ist. Als in ihrem gemeinsamen Haus bedrohliche Dinge geschehen, vermutet Passan zunächst einen Racheakt des Killers. Doch dann stellt sich heraus, dass die Anschläge mit der geheimnisvollen Vergangenheit Naokos zu tun haben.
-
-
1 Tite -l 2 Geschichten
- Von Anna Urban Am hilfreichsten 09.05.2018
-
Purpurne Rache
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Reiner Schöne
- Spieldauer: 22 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grégoire Morvan, graue Eminenz des französischen Innenministeriums, war in den Siebzigerjahren mit lukrativen Geschäften im Kongo erfolgreich. Und er hat dort den berüchtigten Killer Homme-Clou gefasst, der seinerzeit einem bestialischen Ritual folgend neun Menschen ermordet hat. Als an einer bretonischen Militärschule ein Toter gefunden wird, dessen grausame Entstellung dem Modus operandi des Homme-Clou ähnelt.
-
-
Guter Grange
- Von JGS Am hilfreichsten 03.10.2017
-
Schwarzes Requiem
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 20 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grégoire Morvan, graue Eminenz des französischen Innenministeriums, ist Familientyrann und skrupelloser Geschäftsmann. Und er hütet dunkle Geheimnisse aus seiner Vergangenheit im Kongo, wo er in den Siebzigerjahren einen berüchtigten Killer dingfest gemacht hat. Als sein Sohn Erwan, ein Pariser Starpolizist, in Afrika nach Verbindungen zu einer aktuellen Mordserie sucht, ahnt dieser nicht, dass er längst erwartet wird. Von jemandem, der seit langem in Vergessenheit geraten ist. Und nie aufgehört hat, auf Rache zu sinnen.
-
-
2. Teil von Purpurne Rache
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.06.2018
-
Das Herz der Hölle
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mathieu und Luc sind Freunde seit Schulzeiten. Beide waren auf einem katholischen Internat. Beide haben das Priesterseminar besucht. Beide waren der Überzeugung, dass man den Kampf gegen das Böse besser bei der Polizei führen kann als im Priesteramt...
-
-
Der Horrortriller des Jahres!
- Von Ingo Köhler Am hilfreichsten 02.01.2008
-
Das schwarze Blut
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Serienmörder Jacques Reverdi sitzt im Gefängnis und wartet auf sein Urteil. Der Pariser Journalist Mark Dupeyrat plant einen Bestseller über diesen Mann und "erfindet" zu diesem Zweck Elisabeth, die Briefkontakt mit Reverdi aufnimmt...
-
-
Grangé at his best!
- Von Ralf Sch. Am hilfreichsten 21.04.2011
-
Der steinerne Kreis
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Kind, das vom Ende der Welt kommt und ein geheimes Wissen in sich trägt...
-
-
Einfach nur spitze
- Von S.T Am hilfreichsten 10.04.2011
-
Die Wahrheit des Blutes
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Martin Keßler
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Olivier Passan, Polizeikommissar und Einzelgänger, steht kurz davor, einen raffinierten Serienkiller zu stellen, der es auf schwangere Frauen abgesehen hat. Zugleich versucht er zu begreifen, warum die Ehe mit seiner japanischen Frau Naoko offenbar gescheitert ist. Als in ihrem gemeinsamen Haus bedrohliche Dinge geschehen, vermutet Passan zunächst einen Racheakt des Killers. Doch dann stellt sich heraus, dass die Anschläge mit der geheimnisvollen Vergangenheit Naokos zu tun haben.
-
-
1 Tite -l 2 Geschichten
- Von Anna Urban Am hilfreichsten 09.05.2018
-
Purpurne Rache
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Reiner Schöne
- Spieldauer: 22 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grégoire Morvan, graue Eminenz des französischen Innenministeriums, war in den Siebzigerjahren mit lukrativen Geschäften im Kongo erfolgreich. Und er hat dort den berüchtigten Killer Homme-Clou gefasst, der seinerzeit einem bestialischen Ritual folgend neun Menschen ermordet hat. Als an einer bretonischen Militärschule ein Toter gefunden wird, dessen grausame Entstellung dem Modus operandi des Homme-Clou ähnelt.
-
-
Guter Grange
- Von JGS Am hilfreichsten 03.10.2017
-
Schwarzes Requiem
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 20 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grégoire Morvan, graue Eminenz des französischen Innenministeriums, ist Familientyrann und skrupelloser Geschäftsmann. Und er hütet dunkle Geheimnisse aus seiner Vergangenheit im Kongo, wo er in den Siebzigerjahren einen berüchtigten Killer dingfest gemacht hat. Als sein Sohn Erwan, ein Pariser Starpolizist, in Afrika nach Verbindungen zu einer aktuellen Mordserie sucht, ahnt dieser nicht, dass er längst erwartet wird. Von jemandem, der seit langem in Vergessenheit geraten ist. Und nie aufgehört hat, auf Rache zu sinnen.
-
-
2. Teil von Purpurne Rache
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.06.2018
-
Das Herz der Hölle
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mathieu und Luc sind Freunde seit Schulzeiten. Beide waren auf einem katholischen Internat. Beide haben das Priesterseminar besucht. Beide waren der Überzeugung, dass man den Kampf gegen das Böse besser bei der Polizei führen kann als im Priesteramt...
-
-
Der Horrortriller des Jahres!
- Von Ingo Köhler Am hilfreichsten 02.01.2008
-
Das schwarze Blut
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Serienmörder Jacques Reverdi sitzt im Gefängnis und wartet auf sein Urteil. Der Pariser Journalist Mark Dupeyrat plant einen Bestseller über diesen Mann und "erfindet" zu diesem Zweck Elisabeth, die Briefkontakt mit Reverdi aufnimmt...
-
-
Grangé at his best!
- Von Ralf Sch. Am hilfreichsten 21.04.2011
-
Der steinerne Kreis
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Kind, das vom Ende der Welt kommt und ein geheimes Wissen in sich trägt...
-
-
Einfach nur spitze
- Von S.T Am hilfreichsten 10.04.2011
-
Choral des Todes
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Wolfgang Pampel
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein markerschütternder Schrei hallt durch die Kirche, ein Todesschrei. Lionel, Polizist im Ruhestand und zufällig vor Ort, will zu Hilfe eilen und kommt Sekunden zu spät...
-
-
Spannend und mysteriös
- Von michaelaugustin Am hilfreichsten 18.11.2009
-
Der Flug der Störche
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jedes Jahr im Spätsommer versammeln sich die Störche und brechen nach Süden auf. Und jedes Jahr im Frühling kehren sie zurück in ihre alten Nester. Doch diesmal bleibt die Rückkehr der Zugvögel aus...
-
-
Ganz großer Grange
- Von Birgit Am hilfreichsten 03.12.2007
-
Das Imperium der Wölfe
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als im Pariser Türkenviertel drei unglaublich grausame Morde an rothaarigen Frauen geschehen, tritt Inspektor Paul auf den Plan. Was zunächst wie die Tat eines wahnsinnigen Serienmörders wirkt, steht schon bald in Zusammenhang mit der türkischen Mafia.
-
-
Gut gemachtes Hörbuch.Toller Sprecher. Mittelmäßige Geschichte
- Von Ich Am hilfreichsten 10.08.2011
-
Im Wald der stummen Schreie
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Andrea Sawatzki
- Spieldauer: 7 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Untersuchungsrichterin Jeanne Korowa wird auf eine grausame Mordserie angesetzt: Drei brutal ausgeweidete Frauen...
-
-
...ähnlich dem "Steinernen Kreis"
- Von Hans-georg Hennemann Am hilfreichsten 26.08.2011
-
Der Ruf des Kuckucks
- Cormoran Strike 1
- Geschrieben von: Robert Galbraith
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel - ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen.
-
-
Guter Einstieg in die Reihe - Gute Geschichte
- Von Felix Schneider Am hilfreichsten 23.03.2016
-
Die letzte Jagd
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Martin Keßler
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ein Wild erlegt – so wurde Jürgen von Geyersberg, Erbe eines Millionenvermögens, auf den französischen Ländereien der...
-
-
Ich fand es spannend und erschreckend originell.
- Von CW Am hilfreichsten 06.09.2020
-
Die Fesseln des Bösen
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Martin Keßler
- Spieldauer: 14 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem Pariser Nachtclub werden zwei junge Tänzerinnen tot aufgefunden. Commandant Stéphane Corso findet heraus, dass sie mit einem mysteriösen älteren Maler liiert waren. Dieser Sobiesky ist erfolgreich, arrogant und ohne jede Moral. Er scheint der perfekte Täter zu sein, doch er hat stichfeste Alibis für beide Morde. Je weiter Corso sich in den Fall vertieft, desto stärker drohen ihn Sobieskys unheilvolle Geheimnisse in den Abgrund zu reißen.
-
-
der Sprecher ist Grangé nicht würdig
- Von GHS Am hilfreichsten 11.02.2020
-
Blutzahl
- Alexander Blix und Emma Ramm 1
- Geschrieben von: Thomas Enger, Jørn Lier Horst
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 10 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei, zwei, eins - wenn der Countdown-Mörder zählt, fließt Blut ... Der Auftakt einer neuen Thrillerreihe aus Norwegen. An dem Tag, als die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet, sollte sie zur Premiere ihres Buches "Ewige Erste" erscheinen. Promi-Reporterin Emma Ramm beschließt Nordstrøm zu Hause aufzusuchen. Die imposante Villa ist leer, doch eine am Fernseher angebrachte Zahl weckt Emmas Neugierde: die Nummer Eins.
-
-
Was nehmen diese Skandinavier?
- Von Johannes Büchs Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Die purpurnen Flüsse
- Geschrieben von: Jean-Christophe Grangé
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Guernon wird eine grausam zugerichtete Leiche entdeckt. Zunächst glaubt man an einen Ritualmord, bis ein weiterer Toter gefunden wird. Gezielt gelegte Spuren haben die Polizei zu ihm geführt. Zur gleichen Zeit versucht ein Inspektor in der französischen Provinz das Verschwinden eines Schülers aufzuklären...
-
-
Mysteriöse Geschichte exzellent vorgetragen
- Von Andreas Am hilfreichsten 22.05.2011
-
Verdorbenes Blut
- Geschrieben von: Geoffrey Girard
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 7 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus einer Einrichtung für gewalttätige Jugendliche sind sechs Jungen ausgebrochen. Ex-Militär Shawn Castillo wird eingeschaltet, um sie zu finden und zurückzubringen. Schnell entdeckt er, dass hinter der Fassade der "therapeutischen Einrichtung" ein fragwürdiges Projekt steht und die Ausreißer keine gewöhnlichen Jungen sind: Sie tragen Namen wie Ted Bundy, Jeffrey Dahmer, Dennis Rader - und sind die exakten genetischen Kopien dieser berüchtigten Serienmörder.
-
-
Spannend
- Von Yvonne S. Am hilfreichsten 22.08.2018
-
Der Todesspieler
- Colter Shaw 1
- Geschrieben von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Colter Shaw ist hart, er ist kompromisslos und die letzte Rettung für Menschen, denen die Polizei nicht helfen kann oder will. Als er von einer verschwundenen Collegestudentin hört, bietet er dem verzweifelten Vater seine Hilfe an. Seine Ermittlungen führen ihn in das dunkle Herz von Silicon Valley und in die billionendollarschwere Videospielindustrie. Es gelingt ihm, die junge Frau zu finden - doch dann gibt es eine zweite Entführung. Shaw ist überzeugt, dass der Täter versucht, ein Videospiel zum Leben zu erwecken.
-
-
man braucht lange um in die Geschichte reinzukomm
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Die Tränen des Teufels
- Geschrieben von: Jeffery Deaver
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Silvestermorgen feuert in Washington, D.C. ein Unbekannter in einer U-Bahn-Station wild in die Menge und tötet 23 Menschen. Kurz darauf fordert der Drahtzieher "Digger" in einem Erpresserbrief 20 Millionen Dollar, andernfalls findet bis Mitternacht alle vier Stunden ein weiteres Blutbad statt. Als der einzige Kontaktmann Diggers bei einem Verkehrsunfall stirbt, kann nur noch einer dem FBI helfen: Handschriftenexperte Kincaid Parker, der mithilfe des Erpresserbriefs Digger auf die Spur kommen soll.
-
-
Lincoln Rhyme im Hintergrund
- Von Christian Am hilfreichsten 07.03.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Ursprung des Bösen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- sihafue
- 23.08.2012
Spannend bis zum Schluss
Vorab eine Replik auf die vorangegangene Rezension:
Grangé versteht es, über 21 Stunden den Plot nie langweilig werden zu lassen.
Und Wunder versteht es, dies hervorragend vorzutragen, wie immer.
Ich gebe zu, ich habe dieses Hörbuch wegen Dietmar Wunder gekauft (der Name Grangé sagte mir bislang nichts), weil er mein Lieblingssprecher ist. Natürlich liest er actionreiche Handlungsphasen schneller, alles andere wäre unpassend. Was mir allerdings auch auffällt, ist die Tatsache, dass die Pausen, die in einem Buch durch Leerzeilen oder neue Kapitelüberschriften beim Selbstlesen entstehen, in Hörbüchern generell etwas zu kurz geschnitten sind. Das ist aber in anderen Hörbüchern schlimmer als in diesem hier. Die Kritik der vorangegangenen Rezension kann ich in keiner Weise nachvollziehen.
Zum Inhalt des Romans:
Der Plot ist "rund", es gibt nur ganz wenige Stellen, an denen ich den Eindruck hatte, dass das Verhalten der Figuren an den Haaren herbeigezogen wird, um die Handlung noch irgendwie zu retten. Grangé baut immer wieder - bis zum Schluss - unerwartete Wendungen ein, mit denen man nicht gerechnet hat. Dabei verknüpft er viele interessante Themen aus den Bereichen Politik, Psychologie und Gesellschaft.
Ganz klare Kauf- und Hörempfehlung!
69 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jan Rehder
- 31.08.2012
Genial
Ich muss sagen das ich dieses Hörbuch einfach nur genial finde, die Reise des Protagonisten ist unglaublich, teils ist es eine Reise durch viele Städte Frankreichs (Die in mir übrigens den Wunsch geweckt hat diese Stationen einmal nachzufahren) und gleichzeitig eine Reise durch die verschiedenen Persönlichkeiten die er nacheinander durchlebt. Die Polizistin die ihn verfolgt ist auch eine sehr überzeugende Figur wie ich finde, allerdings wirkt sie an einigen Stellen etwas zu hektisch und überdreht aber das macht sie durch ihre schlagfertigen Antworten an diversen Situation wieder wett. Die wohl gelungenste Nebenfigur die ich bisher überhaupt in einem Roman gehört habe ist dieser Kunsthändler. Denn die Bilder die er in der Szene in der Gallerie beschreibt und interpretiert, konnte ich mir richtig gut vorstellen, und auch den Kunsthändler selbst hatte ich genau vor Augen. Auch die Interpretationen die er bezüglich verschiedener Bilder von sich gibt und der Kunst-Jargon den der Typ spricht klangen sehr überzeugend, obwohl ich gestehen muss das ich kaum etwas von Malerei verstehe, was natürlich auch der Grund sein kann warum mich die Figur so beeindruckt hat.
Was die Geschichte angeht, die ja eigentlich eine Serie von mehreren Geschichten ist, so finde ich sie sehr gut. Es wird nie langweilig und es kommen immer neue Überraschungen zum Vorschein. Grange versteht es meisterhaft alle Teilgeschichten miteinander gerade so stark miteinander zu verknüpfen, das der Hörer der Geschichte logisch folgen kann aber von der nächsten überraschenden Wendung nichts ahnt. Manchmal kommen Fähigkeiten aus einer vergangenen Persönlichkeit zu einem für den Protagonisten sehr passenden Zeitpunkt wieder hoch, was aber nicht stört da es sehr überzeugend geschrieben ist. So zum Beispiel in der Szene als er in Paris ankommt. (Was genau ich damit meine verate ich hier natürlich nicht, das werdet ihr dann schon merken.)
Ich habe schon einige Romane von Grage gehört. Die purpurnen Flüsse, Das Imperium der Wölfe... Aber das hier ist auf jeden Fall das ungeschlagene Meisterwerk von Grange. Allerdings muss ich zugeben dass ich bisher nicht sein gesamtes Werk kenne. Das wird sich aber sicher ändern. Was ich aber auf jeden Fall sagen kann, wer das Imperium der Wölfe gut findet, wird dieses Hörbuch lieben.
Gruss
Jan
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Florian
- 29.08.2012
Endlich wieder ein Hammer Grangé
Ich darf behaupten, dass ich keine großen Erwartungen an den neuen Grangé hatte. Seid DIE PURPURNEN FLÜSSE und DER FLUG DER STÖRCHE blieben die Bücher zwar spannend aber irgendetwas fehlte. Es fehlte das gewisse etwas, was einen mit offenem Mund zurückließ. Nun also DER URSPRUNG DES BÖSEN. Zunächst war ich über das ungekürzte Hörbuch sehr erfreut. So müssen Hörbücher sein.
Für mich stellte sich sofort eine beklemmende Stimmung ein und diese blieb bis zum Ende. Anders als sonst verzichtet der Autor auf exotische Schauplätze und bleibt diesmal komplett in Frankreich. Doch alle weiteren Spuren eines Grangé sind enthalten: Eine Serie von Morden, Eine oder mehrere etwas sonderbaren Hauptfiguren und ein großer Knall am Ende. Die beste Stärke dieses Romans ist und bleibt aber der Roman selbst. Das klingt seltsam, ist aber schnell erklärt:
Auf der Suche nach seiner wahren Identität wechselt Mathias Freire von einem Leben ins andere. Jedes lässt das vorherige unwirklich und falsch erscheinen und ich dachte immer: „Das ist jetzt aber sein wahres ich!“ Der Leser/Hörer wird am Ende genau so mutlos und ängstlich wie Mathias Freire selbst.
Allerdings verstehe ich nicht, was Anaȉs Chnnatelet samt Handlung für einen Sinn hat. Nichts gegen Frauen bei der Polizei, aber sie scheint alles wichtige immer nur noch mal wiederzugeben. und bremst dadurch die wirklich super Handlung immer wieder aus
Dietmar Wunder kann man am besten mit einem Wort beschreiben: Klasse!!! Seine Raue Stimme trägt in den Erzählpassagen und die Wandelbarkeit seiner Stimme lässt die Dialoge zum Leben erwecken.
Fazit: Das Buch gehört für mich in die Top 3 von Grangé. Trotz Anaȉs Chatelet Eine fesselnde Handlung mit wirklich spitzen Wendungen, eine beklemmende Stimmung und ein spannendes Finale. Dietmar Wunder ist de Kirsche auf diesem Kuchen. Zu beginn erwähnte ich das gewisse etwas. Dieses Buch hat es. Mein erster Gedanke nach Ende war: So darf es nicht Enden!!! Den selben Geanken hatte ich auch bei DER FLUG DER STÖRCHE und DIE PURPURNEN FLÜSSE.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Alexander
- 06.09.2012
Extraklasse!
Grange ist ohnehin ein Spannungsgarant aber diese Story ist zudem bis ins kleinste Detail durchdacht und nimmt eine durchweg in sich stimmige Entwicklung, hat ein extraklasse Finish (was ja sonst Granges wohl einzige kleinere Schwachstelle ist) und enthält so viel bestens recherchierte Information über z.B. die frühe Entstehungsgeschichte der Fotografie (hier Daguerreotypie) und zu den Bedeutungen der Sagen des griechischen Altertums, dass neben der Spannung ein schriftstellerisches Niveau erreicht wird, das selten erreicht wird! Extraklasse!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sonja
- 29.08.2012
Spitzenklasse!
Hier stimmt einfach alles: Spannung vom ersten bis zum letzten Kapitel ( bei über 21 Stunden Spielzeit, gar nicht so einfach ! ) . Interessante und facettenreiche Charaktere. Protagonisten, die dem Hörer bestimmt nicht immer sympathisch , aber durchweg überzeugend sind. Eine atmosphärische Dichte, die einen mitten hinein reisst in den Strudel von Grangés Ursprung des Bösen. Eine Story, die Stoff für Albträume bietet, und die so häufig ihre Richtung ändert, dass einem fast schwindlig wird. Dabei bleibt sie stets nachvollziehbar und überzeugend. Dem Ganzen setzt dann nur noch der Sprecher , Dietmar Wunder, die gebührende Krone auf, dessen Interpretation weit über eine Lesung hinaus geht und das Buch zu einem wahren Kino für die Ohren macht! Ganz klar: Unbedingte Kaufempfehlung!!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- sihafue
- 23.08.2012
Spannend bis zum Schluss
Vorab eine Replik auf die vorangegangene Rezension:
Grangé versteht es, über 21 Stunden den Plot nie langweilig werden zu lassen.
Und Wunder versteht es, dies hervorragend vorzutragen, wie immer.
Ich gebe zu, ich habe dieses Hörbuch wegen Dietmar Wunder gekauft (der Name Grangé sagte mir bislang nichts), weil er mein Lieblingssprecher ist. Natürlich liest er actionreiche Handlungsphasen schneller, alles andere wäre unpassend. Was mir allerdings auch auffällt, ist die Tatsache, dass die Pausen, die in einem Buch durch Leerzeilen oder neue Kapitelüberschriften beim Selbstlesen entstehen, in Hörbüchern generell etwas zu kurz geschnitten sind. Das ist aber in anderen Hörbüchern schlimmer als in diesem hier. Die Kritik der vorangegangenen Rezension kann ich in keiner Weise nachvollziehen.
Zum Inhalt des Romans:
Der Plot ist "rund", es gibt nur ganz wenige Stellen, an denen ich den Eindruck hatte, dass das Verhalten der Figuren an den Haaren herbeigezogen wird, um die Handlung noch irgendwie zu retten. Grangé baut immer wieder - bis zum Schluss - unerwartete Wendungen ein, mit denen man nicht gerechnet hat. Dabei verknüpft er viele interessante Themen aus den Bereichen Politik, Psychologie und Gesellschaft.
Ganz klare Kauf- und Hörempfehlung!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernd
- 05.09.2012
TOP!
Es war mein erster ungekürzter Grange und ich hoffe nicht mein letzter.
Über 21 h wird die Spannung hochgehalten. Es gibt überraschende Wendungen, die das Geschehen immer wieder neu interessant gestalteten.
Zwischendurch gab es einen kleinen Hänger, als ich dachte, ach Pharmaziebude, die haben bestimmt wieder gepfuscht. Es ist schon beachtendswert, wie Grange hieraus die Geschichte mit mehreren nicht vorhersehbaren Konponenten weiterentwickelt und zu einem Abschluß gebracht hat.
Dietmar Wunder hat große Klasse gelesen, er ist einer der Größten. Von mir für ihn 99 Punkte. Granges verbinde ich aber immer noch mit Joachim Kerzel, dem ich 100 Punkte gegeben hätte.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jetztkochtsie
- 25.10.2012
Was ein Quatsch... leider.
Das war nix.
Weder Sprecher noch Story, noch Stil konnten mich hier überzeugen, bis zum Ende durchhalten ließ mich eigentlich nur der Umstand, daß ich grad nichts anders zum Hören im Haus hatte. Der Plot ist so absurd, daß er stellenweise fast komisch wirkt, Grange sonst ein Meister der spannenden Erzählkunst schafft es hier überhaupt nicht zu überzeugen, weder ist diese Geschichte glaubwürdig, noch nachvollziehbar, noch realitätsnah. Die Figuren sind unsympathisch und speziell die weibliche Hauptfigur ging mir mit ihrem Hang jeden Mann direkt toll und attraktiv und anbetungswürdig zu finden unheimlich auf den Zeiger. Da wird gemorden, wird ermittelt, ohne Sinn und Verstand werden Leute eingesperrt, letztlich landet sogar die Ermittlerin im Knast, was sie aber natürlich nicht daran hindert dennoch munter weiter mitzumischen. Nein wirklich, sowas will ich von Grange nicht lesen und auch nicht hören müssen, da bin ich einfach Besseres gewohnt. Dietmar Wunder tat dann noch sein Bestes dazu, daß dies wirklich kein Hörgenuß wurde, zwar liest er solide und durchaus passend, sobald er aber die wörtliche Rede einer Frau oder eines Menschen im Todeskampf oder eine wütende Person darstellt, keift er wie ein altes Marktweib, was leider jegliche Stimmung sofort zunichte macht.
Nein, keine Empfehlung von mir, definitiv nicht... Leider.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kurangi
- 25.08.2012
Fesselnde Story
Eine von den ersten Minuten an fesselnde Story. Man erlebt eine Ansammlung immer wieder neuer Rätsel, die zwar gelöst werden, dennoch sofort wieder neue seltsame Zusammenhänge herstellen. Es ist spannend, mit den Hauptfiguren Schritt für Schritt in unbekannte Bereiche, von einer Identität in eine andere ( Welt der multiplen Persönlichkeiten ), gezogen zu werden. Mit fiel es schwer, den IPod abzuschalten und bis zum nächsten Tag warten zu müssen, bis ich weiter hören konnte.
Der Gedanke, durch Kontrolle des Gehirns manipuliert zu werden bzw. die Vorstellung, dass diese "Gehirnwäsche" als Waffe eingesetzt werden könnte, wirkt bedrohlich und regt die Fantasie an.
Als leichte Schwäche des Romans empfinde ich die abschließende Erklärung für diese menschenverachtenden Versuche, die im langen Gespräch zwischen der Hauptfigur und dem Drahtzieher der gesamten Aktion stattfindet. Hier hätte ich mir eine etwas originellere Lösung gewünscht. Daher der Punktabzug.
Besonders hervorheben möchte ich die für mein Empfinden ausgezeichnete Leistung
von Dietmar Wunder. Besser kann man diesen Roman nicht vorlesen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Holzwurm
- 17.11.2012
Toll
Man muss konzentriert zuhören, damit man den Faden nicht verliert. Sehr guter Spannungsaufbau, viele Wendungen die nicht vorhersehbar sind und vollkommen überraschen sowie ein Ende über das man streiten kann. Ich finde es sehr spannend und gut gelesen. So macht hören Spass.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?