Jetzt kostenlos testen
-
Die Enden der Parabel
- Gravity's Rainbow
- Gesprochen von: Bibiana Beglau, Jens Harzer, Wolfram Koch, Corinna Harfouch, Golo Euler, Franz Pätzold
- Spieldauer: 13 Std. und 31 Min.
- Hörspiel
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das Leben als Parabel. Parabelförmig ist die Flugbahn zwischen zwei Punkten, ist die Flugbahn der deutschen V-Waffen im Zweiten Weltkrieg, deren Entwicklung und Einsatz nur einen der zahllosen Handlungsstränge dieses Pandämoniums darstellen. Eine der Hauptfiguren ist der GI Tyrone Slothorp, der eine Erektion bekommt, bevor eine V2-Rakete einschlägt. Als lebendiges Frühwarnsystem ist er nicht nur für die Alliierten interessant. Der britische Officer Pirate Prentice und die holländische Doppelagentin Katje suchen mit Slothorp in einer wilden Verfolgungsjagd nach dem Geheimnis seiner Konditionierung. Sie reisen durch ein vom Krieg zerstörtes Deutschland in dem Anarchie und Paranoia herrschen.
Thomas Pynchons großer Roman ist bereits zu einem Mythos der modernen Literatur geworden. Bearbeitet und inszeniert vom ausgezeichneten Hörspiel-Regisseur Klaus Buhlert ist ein wahres akustisches Kunstwerk entstanden. Prominente Sprecher wie Bibiana Beglau, Felix Goeser, Franz Pätzold, Corinna Harfouch, Wolfram Koch, Jens Harzer oder Manfred Zapatka zählen zum knapp 40-köpfigen Ensemble.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ulysses
- Von: James Joyce
- Gesprochen von: Corinna Harfouch, Dietmar Bär, Manfred Zapatka
- Spieldauer: 21 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell...
-
-
Gute Ergänzung zum Roman
- Von Christian Am hilfreichsten 23.10.2012
-
Gravity's Rainbow
- Von: Thomas Pynchon, Frank Miller - cover design
- Gesprochen von: George Guidall
- Spieldauer: 37 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Winner of the 1973 National Book Award, Gravity's Rainbow is a postmodern epic, a work as exhaustively significant to the second half of the 20th century as Joyce's Ulysses was to the first. Its sprawling, encyclopedic narrative and penetrating analysis of the impact of technology on society make it an intellectual tour de force.
-
-
Schwerer Kost
- Von Jan Onderwater aus NL Am hilfreichsten 18.11.2019
-
Einsiedeln
- Thomas Hürlimann erzählt seine Kindheit und Jugend im Kloster
- Von: Thomas Hürlimann, Joachim Leser, Klaus Sander
- Gesprochen von: Thomas Hürlimann
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit zwölf Jahren kommt Thomas Hürlimann 1963 in das Kloster Einsiedeln und verbringt dort die nächsten acht Jahre seiner Schulzeit. Er folgt damit einer Familientradition - schon der Vater war Zögling der Stiftsschule. Aus dem Gespräch heraus erzählt Thomas Hürlimann frei und ohne Manuskript von den Jahren im Internat und doch ist sein Erzählen präzise ausgestaltet. Er zeichnet seine Lehrer aus der Schule und die Präfekten und Subpräfekten des Internats.
-
KAFF auch Mare Crisium
- Von: Arno Schmidt
- Gesprochen von: Jan Philipp Reemtsma
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Stärke sah Schmidt in Beobachtungen und in Witzen. Und so ist diese Hörproduktion ein fantastischer Mix aus scharfsinnig-poetischen Beobachtungen, derben Kalauern und intellektuellen Wortwitzen: Sex in Niedersachsen und Kannibalismus auf dem Mond; Adenauers Wiederaufrüstung und die letzten Überlebenden des 3. Weltkriegs; neblige Heidemoore und staubige Mondkrater. Virtuos wirbeln zwei Erzählungen durcheinander, bis man überzeugt ist: Die Erde ist so unbewohnbar wie der Mond.
-
-
Sehr gut, danke!
- Von Stefan Gradmann Am hilfreichsten 15.06.2020
-
Unendlicher Spaß
- Von: David Foster Wallace
- Gesprochen von: Harald Schmidt, Joachim Król, Maria Schrader
- Spieldauer: 2 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Live-Mitschnitt ist so tiefgründig, satirisch, spannend, originell, eindrucksvoll und traurig wie das Original...
-
-
Kein Spaß mit "Unendlichem Spaß"
- Von SBZ Am hilfreichsten 09.05.2010
-
Anne-Marie die Schönheit
- Von: Yasmina Reza
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Yasmina Rezas neues Theaterstück über die unsichtbaren Abgründe des Lebens. "Auf der Bühne war ich manchmal Anne-Marie die Schönheit" - im wirklichen Leben aber ist Anne-Marie nicht nur in Sachen Aussehen zu kurz gekommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während ihre Kollegin Gigi die großen Rollen bekam und prominente Liebhaber empfing, verkehrte Anne-Marie mit einem Vertreter von Lederwaren und ihrem tumben Mann. Was bleibt am Ende für Anne-Marie?
-
Ulysses
- Von: James Joyce
- Gesprochen von: Corinna Harfouch, Dietmar Bär, Manfred Zapatka
- Spieldauer: 21 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell...
-
-
Gute Ergänzung zum Roman
- Von Christian Am hilfreichsten 23.10.2012
-
Gravity's Rainbow
- Von: Thomas Pynchon, Frank Miller - cover design
- Gesprochen von: George Guidall
- Spieldauer: 37 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Winner of the 1973 National Book Award, Gravity's Rainbow is a postmodern epic, a work as exhaustively significant to the second half of the 20th century as Joyce's Ulysses was to the first. Its sprawling, encyclopedic narrative and penetrating analysis of the impact of technology on society make it an intellectual tour de force.
-
-
Schwerer Kost
- Von Jan Onderwater aus NL Am hilfreichsten 18.11.2019
-
Einsiedeln
- Thomas Hürlimann erzählt seine Kindheit und Jugend im Kloster
- Von: Thomas Hürlimann, Joachim Leser, Klaus Sander
- Gesprochen von: Thomas Hürlimann
- Spieldauer: 2 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit zwölf Jahren kommt Thomas Hürlimann 1963 in das Kloster Einsiedeln und verbringt dort die nächsten acht Jahre seiner Schulzeit. Er folgt damit einer Familientradition - schon der Vater war Zögling der Stiftsschule. Aus dem Gespräch heraus erzählt Thomas Hürlimann frei und ohne Manuskript von den Jahren im Internat und doch ist sein Erzählen präzise ausgestaltet. Er zeichnet seine Lehrer aus der Schule und die Präfekten und Subpräfekten des Internats.
-
KAFF auch Mare Crisium
- Von: Arno Schmidt
- Gesprochen von: Jan Philipp Reemtsma
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Stärke sah Schmidt in Beobachtungen und in Witzen. Und so ist diese Hörproduktion ein fantastischer Mix aus scharfsinnig-poetischen Beobachtungen, derben Kalauern und intellektuellen Wortwitzen: Sex in Niedersachsen und Kannibalismus auf dem Mond; Adenauers Wiederaufrüstung und die letzten Überlebenden des 3. Weltkriegs; neblige Heidemoore und staubige Mondkrater. Virtuos wirbeln zwei Erzählungen durcheinander, bis man überzeugt ist: Die Erde ist so unbewohnbar wie der Mond.
-
-
Sehr gut, danke!
- Von Stefan Gradmann Am hilfreichsten 15.06.2020
-
Unendlicher Spaß
- Von: David Foster Wallace
- Gesprochen von: Harald Schmidt, Joachim Król, Maria Schrader
- Spieldauer: 2 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Live-Mitschnitt ist so tiefgründig, satirisch, spannend, originell, eindrucksvoll und traurig wie das Original...
-
-
Kein Spaß mit "Unendlichem Spaß"
- Von SBZ Am hilfreichsten 09.05.2010
-
Anne-Marie die Schönheit
- Von: Yasmina Reza
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Yasmina Rezas neues Theaterstück über die unsichtbaren Abgründe des Lebens. "Auf der Bühne war ich manchmal Anne-Marie die Schönheit" - im wirklichen Leben aber ist Anne-Marie nicht nur in Sachen Aussehen zu kurz gekommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während ihre Kollegin Gigi die großen Rollen bekam und prominente Liebhaber empfing, verkehrte Anne-Marie mit einem Vertreter von Lederwaren und ihrem tumben Mann. Was bleibt am Ende für Anne-Marie?
-
Jenseits von Eden
- Das Hörspiel
- Von: John Steinbeck
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Thomas Loibl, Maja Schöne, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erstmals im Hörspiel: Der spannende Roman des Nobelpreisträgers, bekannt durch die berühmte Verfilmung mit James Dean. Es ist die Geschichte zweier ungleicher Brüder, die um die Liebe des Vaters buhlen und derselben Frau ins Netz gehen. Wir lauschen den Kämpfen des Adam Trask, hören vom Verrat seines Brudes Charles und seiner Frau Cathy, schlüpfen in die Köpfe der Söhne Caleb und Aron und fiebern am Totenbett der Versöhnung entgegen. Über 40 namhafte Schauspieler und Schauspielerinnen und meisterhafte Soundcollagen entführen uns ins Amerika des Wilden Westens bis zum Ersten Weltkrieg.
-
-
Hörspiel, gibt's leider nicht als Hörbuch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.09.2021
-
Die Jahre
- Von: Annie Ernaux
- Gesprochen von: Corinna Harfouch, Birte Schnöink, Constanze Becker, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie werden wir, wie wir sind? Anhand von Erinnerungen, Melodien und Gegenständen vergegenwärtigt Annie Ernaux die Jahre, die hinter ihr liegen, taucht tief ein in ihre Vergangenheit und damit auch in die ihres Landes: die 50er-Jahre, die Algerienkrise, ihre Universitätskarriere, das Schreiben, eine unglückliche Ehe, die Mutterschaft, das Jahr 1968, sexuelle Unterdrückung und Befreiung, die Nullerjahre und schließlich das eigene Altern.
-
-
Kaleidoskop von Frauenleben
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Ulysses
- Von: James Joyce
- Gesprochen von: Burghart Klaußner, Matthias Brandt, Wolfram Koch
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
18 Kapitel hat der Roman, in dem wir einen Tag lang den Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom durch Dublin begleiten. Ein ums andere Mal tauchen wir mit den...
-
-
Du sollst keine anderen Götter neben dir haben!
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 06.03.2020
-
Stern 111
- Von: Lutz Seiler
- Gesprochen von: Lutz Seiler
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, die Arbeit und das Land. Ihr Sohn Carl wiederum flieht nach Berlin. Er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des "klugen Rudels" aufgenommen wird, eine Gruppe junger Leute, die einen Guerillakampf um leer stehende Häuser führt und die Kellerkneipe "Assel" betreibt. Lutz Seilers neues Hörbuch ist sowohl Roadtrip als auch Berlin-Roman der wilden Nachwendezeit, das ganz nebenbei die Geschichte einer Familie erzählt, die der Herbst ’89 sprengt und die nun versuchen muss, neu zueinanderzufinden.
-
-
Schade....
- Von Kunde63 Am hilfreichsten 23.03.2020
-
50
- Von: Hideo Yokoyama
- Gesprochen von: Gerhard Garbers
- Spieldauer: 8 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 49-jährige Sochiro Kaji genießt als vorbildlicher Polizist einen tadellosen Ruf - bis er sich eines Tages vor seine Kollegen stellt und berichtet, seine Frau getötet zu haben. Im anschließenden Verhör gibt er an, dass seine Frau an Alzheimer erkrankt war und ihn gebeten habe, ihr Leben zu beenden. Der Fall scheint aufgeklärt, doch Kriminalkommissar Kazumasa Shiki findet keine Ruhe. Als er auf eigene Faust weiterermittelt, stößt er in der Wohnung von Sochiro auf eine geheimnisvolle Kalligrafie mit dem Text: "50 Jahre - ein Leben".
-
-
Spannend anders!
- Von Mugh Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Pnin
- Von: Vladimir Nabokov
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Professor Timofey Pnin ist ein Ritter der traurigen Gestalt. Der Exilrusse lehrt Literatur an einem amerikanischen Provinzcollege und versucht, sich in der neuen Heimat zurechtzufinden. Weder versteht er die Feinheiten der englischen Sprache, noch ist er in der Lage, die gesellschaftlichen Codes des American Way of Life zu entschlüsseln. Überängstlich und zwanghaft, in seiner Tapsigkeit dabei anrührend, taumelt Pnin von einem Missgeschick zum nächsten. Doch trotz aller Demütigungen, die er sich nicht zuletzt selbst beifügt, schafft er es, seine Würde durch alle Widernisse zu retten.
-
-
Lachen und Weinen. Jetzt! (Besonders wertvoll)
- Von Zeitgenuss Am hilfreichsten 08.10.2014
-
Every
- Von: Dave Eggers, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 17 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Der Circle" kommt jetzt die digitale Weltherrschaft: "Every". Der Circle ist die größte Suchmaschine gepaart mit dem größten Social-Media-Anbieter der Welt. Eine Fusion mit dem erfolgreichsten Onlineversandhaus steht an, woraus das reichste und gefährlichste - seltsamerweise auch beliebteste - Monopol aller Zeiten entsteht: Every. Delaney Wells ist "die Neue" bei Every und nicht gerade das, was man erwarten würde in einem Tech-Unternehmen. Als ehemalige Försterin und unerschütterliche Technikskeptikerin bahnt sie sich heimlich ihren Weg, mit nur einem Ziel vor Augen: die Firma von innen heraus zu zerschlagen.
-
-
Eine Vision der nahen Zukunft
- Von Le Corbusier Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Eurotrash
- Von: Christian Kracht
- Gesprochen von: Christian Kracht
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I'll see you in twenty-five years." Laura Palmer. "Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt, dass ich unter starker Verstopfung litt. Dazu muss ich sagen, dass ich vor einem Vierteljahrhundert eine Geschichte geschrieben hatte, die ich aus irgendeinem Grund, der mir nun nicht mehr einfällt, 'Faserland' genannt hatte. Es endet in Zürich, sozusagen auf dem Zürichsee, relativ traumatisch."
-
-
Sehr ambivalent
- Von 96 Fan Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Ist das ein Mensch?
- Von: Primo Levi
- Gesprochen von: Alexander Fehling
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
-
-
Hier ist kein Warum
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 24.01.2020
-
Die Stille
- Von: Don DeLillo
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt im Ausnahmezustand - Don DeLillos neuer Roman ist das (Hör-)Buch der Stunde. Nur wenige Wochen vor Ausbruch der Corona-Pandemie schloss Don DeLillo die Arbeit an seinem neuen Roman ab. Ein Werk mit verblüffenden Parallelen zur aktuellen Situation in der Welt. Ein literarischer Meilenstein. New York im Jahr 2022: Es ist der Super Bowl Sunday. In einer Wohnung auf der East Side von Manhattan wollen fünf Menschen gemeinsam das Finale der American Football-League im Fernsehen anschauen.
-
-
Hä?
- Von Alexander Roski Am hilfreichsten 11.01.2021
-
Feuer der Freiheit
- Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943
- Von: Wolfram Eilenberger
- Gesprochen von: Wiebke Puls
- Spieldauer: 12 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand, ihre visionären Ideen: zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus. Wolfram Eilenberger zeichnet ihre abenteuerlichen Wege nach, die sie vom stalinistischen Leningrad bis nach Hollywood, von Hitlers Berlin und dem besetzten Paris bis nach New York führen.
-
-
nicht geeignet für frankophone Ohren!!
- Von Prof Dr Hans-Christoph Hobohm Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Der Mann ohne Eigenschaften
- Von: Robert Musil
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 62 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr "Urlaub vom Leben", nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn. Er wird Sekretär bei den Planungen des 70. Thronjubiläums des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., das immer größenwahnsinnigere Ausmaße annimmt.
-
-
Welch ein grandioses Stück Literatur
- Von Winfried Am hilfreichsten 05.11.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Enden der Parabel
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MB
- 27.07.2020
Gekürzte regietheaterhafte Kunstscheiße!
Vorweg, ich verehre Thomas Pynchon.Sein hier vertontes epochales Werk zählt zu meinen Lieblingsromanen, welches mich tief beeindruckt hat. Weshalb ich mich riesig freute, das der Deuschlandfunk in Zusammenarbeit mit Dritten dieses Werk vertont hat.
Aber was hat man aus dem Werk gemacht?
1. Man hat das Buch gekürzt wiedergegeben!
Egal welches Buch es ist, kein Werk und kein Autor hat es verdient, dass man sein Buch verkürzt wieder gibt, ob gedruckt oder als Audiobuch- Ich hasse sowss zutiefst!
2. Nervt die Kakophonie der Musik, des gequitsches und gerumpel extrem, die wie die das Heer von Sprechern an schlimmstes deutschen Regietheaters erinnert
3. Lassen mich die Sprecher, meist schlechte Deutsche Schauspieler schier verzweifeltn, die ein Gerd Westphal spielend in Personalunion ersetzen könnte, dabei mehr Atmosphäre erzeugen würde und keinen einzigen weiteren Ton bräuchte, um dem Werk gerecht zu werden!
Fazit: Ich kann den Mist einfach nicht zuende hören!
Sollte Pynchon mal rein hören (Es könnte sehr gut sein, dass er recht gut deutsch spricht!) wird er bestimmt entsetzt sein.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ohm Udo
- 18.06.2020
Eine empörende Zumutung und Zeitverschwendung
Noch nie musste ich ein derartiges Gewürge auf der Suche nach anspruchsvoller Literatur ertragen. Ich bin sprachlos und hätte von Audible wenigstens eine angemessene Warnung erwartet.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- marcozehner
- 28.06.2020
Übles überartifizielles Hörspiel
Weiss nicht, wem sowas gefällt. Furchtbar durch und durch!
Bis jetzt habe ich nich nie erlebt, das ein Buch als Hörspiel besser geworden wäre.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MG
- 24.05.2020
wirr
ziemlich wirres Zeug. Eine Mischung aus Erzählung über den 2. Weltkrieg (V2-Angriffe auf England) und Phantasie die sich teilweise anhört als wäre sie im Drogenrausch geschrieben. Für mich etwas zusammenhanglos und schwer zu folgen. Die Sprecher sind aber gut.
Ich kann dem nichts abgewinnen und habe den Titel zurückgegeben.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 11.07.2020
Die eigenen Worte reichen nicht...
...man sollte Thomas Pynchon’s Werke selber erleben!!
Und diese Bearbeitung, für mich absolut ein Mount Everest der Hörspielkunst. Danke dafür!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thorsten
- 29.09.2020
Schrecklich
Habe mir das Werk gekauft, da es zum Hörbuch des Jahres 2020 gekürt wurde. Nach einer knappen Stunde habe ich abgeschaltet. Mit der schrecklichen Musik-/Tonuntermalung verbunden mit exzessiver Fäkalsprache kann ich absolut nichts anfangen. Ich werde das Buch zurückgeben.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Smetan
- 08.06.2020
Wirr bis pervers - Kater ohne Drogen
Man versteht so am Rande, worum es gehen könnte. Doch die Zeitsprünge, die verwirrenden Ortswechsel der Handlung, die unvermittelten Sprünge zwischen Traum, Wahn und Wirklichkeit machen jeden Vorsatz zunichte, die Handlung erkennen zu wollen und den Roten Faden zu finden, an dem man sich bis zum Ende entlanghangeln kann um am Ende zumindest zu einer geringfügigen Erkenntnis zu gelangen, wofür der Zeiteinsatz von mehr als 13 Stunden gut gewesen sein könnte. Zugegeben, große Hörspiel-Inszenierung und herausragende Sprecher*innen. Aber am Ende wird daraus bestenfalls Unterhaltung aber nicht das, was man unter einem klassischen Hörbuch verstehen möchte. Daher kommt die individuelle Schlussfolgerung zu kurz. Bei mir jedenfalls hat’s nicht Klick gemacht. Somit war meine Mühe vergebens.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- VALUENAUT
- 01.10.2020
Das schlechteste Hörbuch das ich je gehört habe!
Sinnbefreit, sexualisierte Inhalte die versuchen Sinn zu geben, die aber schäbig und erniegen sind, so das ich das hören abgebrochen habe. Leider kann ich das Hörbuch nicht zurück geben, da ich erst ein SiFi-Buch zuende hören wollte...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jochen Klein
- 15.06.2020
Unglaublich Langweilig
Unglaublich Langweilig und völlig 'Emotionslos' - Ich würde das Produkt gerne zurück geben. Schade das es vorher als gut beworben wurde. Als Hörer bin ich Enttäuscht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rauschman
- 15.12.2020
Sehr gut gemachtes Hörbuch, aber...
Leider ist die Geschichte so unübersichtlich erzählt, dass ich oft den Handlungsfaden verloren habe. Schade
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?