Zettel's Traum Titelbild

Zettel's Traum

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zettel's Traum

Von: Arno Schmidt
Gesprochen von: Ulrich Matthes
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Arno Schmidts sagenumwobenes Kultbuch Zettel's Traum als Hörbuch?

Geht denn das?

Ja - wenn es Ulrich Matthes liest!

Ulrich Matthes schenkt Schmidts Personal eine unerhörte Präsenz und zeigt ihn als das, was Schmidt auch immer sein wollte: ein großer Humorist und Erotomane. Natürlich sind die über 1300 Großseiten von Zettel's Traum ebensowenig in einem einzigen Hörbuch zu bändigen, wie die zahllosen Spalten, Kolumnen und Randbemerkungen, in die Schmidt seinen Romantext aufgeteilt hat. Die Zettel's Traum-Anfänger, für die dies Hörbuch gedacht ist, werden dankbar sein für die umfangreichen Kürzungen und Zusammenziehungen, die ihnen Zettel's Traum zu einem Hörerlebnis allererster Güte machen.

©2021 Arno Schmidt Stiftung (P)2021
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

KAFF auch Mare Crisium Titelbild
Kühe in Halbtrauer Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Mrs Dalloway Titelbild
Ulysses Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
In Stahlgewittern Titelbild
In Swanns Welt Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Pnin Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Stiller Titelbild
Montauk Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ob man der Geschichte (wenn man das überhaupt so nennen darf) was abgewinnen kann, ist natürlich Geschmacksache. Ich bin seit 30 Jahren AS-Leser und liebe seine früheren Sachen; ZT finde ich über große Strecken peinlich und albern und zum Schämen und unverständlich. Natürlich aber auch Großartiges. Aber der Vortrag, der Sprecher - einfach phantastisch. Wenn überhaupt, dann geht’s so. (Allerdings sind die von JP Reemtsma vorgelesenen AS-Bücher natürlich auch klasse). Insgesamt trotz allem - ein Muss für Leser von AS.

Hervorragender Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartig interpretiert.
Danke für das Hörerlebnis!
Zettels Traum zu lesen ist ja schon eine Herausforderung. Erst mal hören ist ein guter Einstieg.

Respekt, Herr Matthes!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Glücklich jene, die Zettel’s Traum in der (echten) gedruckten Version besitzen, denn sie können mitlesen. Schon vor der Veröffentlichung als Hörbuch, gab es viele Stimmen, die sich wunderten, denn Zettel’s Traum müsse man SEHEN, um ihn lesen UND verstehen zu können. Dieses Hörbuch belehrt sie eines Besseren. Zuerst: Es ist phantastisch gelesen von Ulrich Matthes! Natürlich hilft es, Schmidt ein wenig zu kennen, zu wissen wie er schreibt, seine Wortspiele erkennen, genauer: sein Spielen mit der deutschen Sprache. Man sollte jedenfalls genau hinhören, und dieses Hörbuch eignet sich zum ganz genauen Hinhören. Der Nebeneffekt dabei ist auch, das Verbrechen an der Deutschen Sprache zu erkennen, das die Genderei und die völlig überzogene PC angerichtet hat.

Wer Schmidt schon ein wenig kennt, wird sich auf Wiederbegegnungen freuen, wie z.B. „Goethe konnte fürchterlich saufen!“ (aus „Goethe und einer seiner Bewunderer“, leider nicht bei audible, aber als Hörbuch erhältlich bei Random House Audio, verfügbar unter „Tina oder über die Unsterblichkeit“. Es ist natürlich auch von Vorteil, ein wenig E.A.Poe zu kennen, aber nicht unbedingt Voraussetzung, Zettel’s Traum in voller Gänze zu verstehen. Vielleicht gibt es niemanden, der Zettel’s Traum ganz versteht. Das hat das Werk gemeinsam mit James Joyce’s Ulysses. Eines kann ich aber schon versprechen: Zettel’s Traum, als Hörbuch, macht Lust auf den Ulysses, den es zum Glück gleich in zwei wunderbaren Versionen bei audible gibt.

Ein Muss für Arno Schmidt Liebhaber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... was Ulrich Matthes da vorträgt, aber er macht es großartig. Inhaltlich geht dieses Stück scharf gegen Null, Haschisch Geschwafel oder naturbekifft, weiß nicht. Da selbst Matthessche Ausdrucksstärke ob der dahinter liegenden Inhaltsleere zunehmend nervt, habe ich mir die letzten zwei Stunden geschenkt.

Ich habe zwar meistenteils nicht verstanden, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.