Kostenlos im Probemonat

  • Der Teufel von Mailand

  • Von: Martin Suter
  • Gesprochen von: Julia Fischer
  • Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
  • 3,9 out of 5 stars (319 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Teufel von Mailand Titelbild

Der Teufel von Mailand

Von: Martin Suter
Gesprochen von: Julia Fischer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Sonias Sinne spielen verrückt: Sie sieht auf einmal Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt beruhigen, doch das Gegenteil tritt ein: Im Spannungsfeld von archaischer Bergwelt und urbaner Wellness, bedrohlichem Jahrhundertregen und moderner Telekommunikation beginnt ihre überreizte Wahrnehmung erst recht zu blühen oder gerät die Wirklichkeit aus den Fugen?
    (c)+(p) 2007 Diogenes Verlag AG

    Kritikerstimmen

    Spannend gelesen von Julia Fischer.
    --Woman

    Martin Suter versteht sich auf Spannung, Julia Fischer macht sie hörbar.
    --BücherPick

    Ein Pageturner der Extraklasse.
    --BücherPick

    Das sagen andere Hörer zu Der Teufel von Mailand

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      129
    • 4 Sterne
      90
    • 3 Sterne
      67
    • 2 Sterne
      18
    • 1 Stern
      15
    Sprecher
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      95
    • 4 Sterne
      54
    • 3 Sterne
      24
    • 2 Sterne
      8
    • 1 Stern
      7
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      84
    • 4 Sterne
      43
    • 3 Sterne
      38
    • 2 Sterne
      13
    • 1 Stern
      11

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Verstört

    Auch einem guten Autor unterlaufen schwächere Bücher. Das mag ihm vorbehalten sein. Als Leser ist man umso enttäuschter, wenn man seine anderen Bücher schätzt. Was Martin Suter geritten hat, sich dieser Geschichte zuzuwenden, muß er niemandem beantworten, doch Sonias Flucht in die Abgeschiedenheit, die Suche nach Frieden, ihre Drogenerfahrung hat wenig mit der poetischen Bewusstseinserweiterung aus Partrick Süßkinds Parfüm oder Robert Schneiders Schlafes Bruder zu tun. Diese hier ist sie lediglich behauptet, weil der Autor es so will. Weniger die Wirklichkeit gerät aus den Fugen, als die Glaubwürdigkeit einer Geschichte, die zu viel will, und sich darüber hinaus auf Biegen und Brechen dem Spannungselement verschreibt. Das kann nicht gut gehen, das geht nicht gut.

    19 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Leider nur 'ganz nett'

    Martin Suter hat einfach eine feine Sprache, und das zeigt er auch wieder in diesem Buch. Zudem ist es von Julia Fischer sehr schön und kurzweilig gelesen. Die Handlung dagegen zeigt Schwächen. Bei aller Erzählkunst ist doch einiges vorhersehbar, anderes wieder wirkt konstruiert. Insgesamt leider nur ein mittelmäßiges Buch von diesem sonst so herausragendem Autor.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein großartiger Suter

    Einzig die Sprecherin sorgt für Punktabzug. Mir persönlich gefällt die Aussprache an einigen Stellen nicht: Acid wie Aicid auszusprechen...
    Aber die Story ist gewohnt gut. Spannend nach dem who-done-it-Prinzip gemischt mit neuropsychologischen Aspekten.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannend!

    Eine sehr, sehr spannende Geschichte.
    Toll vorgelesen von Julia Fischer. Ich kann es nur weiterempfehlen.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Der langweiligste Suter

    Ich glaube, ich habe noch nie ein Hörbuch nach der Hälfte gelöscht, aber diesmal konnte ich mich wirklich nicht mehr weiter quälen. Ein unglaublich zäher Roman, dem leider jegliche Handlung bzw. Spannung fehlt. Selbst der Sprecherin merkt man an, dass sie sich zu Tode langweilt.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Suter, der hoffentlich wieder besser ist.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Engadiner Impressionen

    Hat mit gut gefallen. Da das Engadin die Kulisse bildete, konnte ich aus Erfahrung Bilder, Gerüche und Stimmungen aufrufen.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Suter als Frauenversteher

    Gespannt auf eine weitere Suter- Offenbarung bin ich im Land der Frauen gelandet. Suter zeigt sich hier nach einer Metamorphose als Frauenroman- Autor und verschreckt damit seine treue männliche Gemeinde. Schade , ich hätte ihn gern so behalten, wie er war.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Ein Flopp

    Martin Suter hat sehr, sehr gute Bücher geschrieben, aber dieses gehört definitiv nicht dazu ....

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    nicht mein lieblingssuter

    maessige Spannung, sprachlich wie immer hervorragend, story etwas zu konstruiert. noch 5 Wörter uebrig, aber ich hab nichts mehr zu sagen.

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    optional

    Die Übergänge zwischen Handlungsszenen hätten durch kleine Pausen betont werden müssen. jj jj jj jj