Elefant
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gert Heidenreich
-
Von:
-
Martin Suter
Über diesen Titel
Beschreibung von Audible
Ein leuchtendes Wesen
Können Elefanten in der Dunkelheit leuchten? Dieser hier schon. Er ist klein und rosa. Eines Tages steht er in der Höhle des Obdachlosen Schoch. Ein Wunderwesen, das der Genforscher Roux in seinem Labor durch Zufall erschaffen hat und das er jetzt in bare Münze verwandeln will. Doch der burmesische Elefantenflüsterer Kaung plant, ihn in seine südostasiatische Heimat zu bringen, wo Elefanten noch in Ehren gehalten werden... Martin Suter ist wieder einmal ein wunderbar schräges Märchen gelungen, das unsere Gegenwart mit Humor auf die Schippe nimmt.
Kritikerstimmen
Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.
-- Monika Willer / Westfalenpost
Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.
-- Michael Knoll / Bücher
Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs.
-- Tanja Kewes / Handelsblatt
Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.
-- Elmar Krekeler / Berliner Morgenpost
Ich wusste nicht, was mich genau bei dieser Geschichte erwartet aber ich wollte mich unbedingt darauf einlassen. Manchmal muss man sich einfach in ein Buch fallen lassen; und das habe ich getan. Nach meiner letzten Suter-Lekture "Die dunkle Seite des Mondes" wusste ich, es könnte sehr skurril werden.
Und Martin Suter hat mich nicht enttäuscht! Ich lernte einen kleinen, rosa-leuchtenden Elefanten kennen und war verliebt. Wie putzig müsste es sein, diesem im wahren Leben zu begegnen?! Und schneller als ich denken konnte, war ich bereits in die Thematik des Buches verstrickt! Durch die ständig weiter entwickelte Genforschung ist heute schon fast alles möglich. Wahrscheinlich auch die "Herstellung" so eines echten, kleinen und leuchtenden Elefanten. Auch wenn Suter seine Geschichte sehr leicht und locker erzählt, bleibt am Ende zur Thematik etwas hängen.
Es gibt sie, die Beschützer der Wehrlosen, die alles dafür tun, damit die, die sich nicht wehren können, nicht ausgebeutet werden. Zu ihnen zählen der Obdachlose Akloholiker Schoch, der Tierarzt Dr. Reber, Tierärztin Valerie und Kaung, der im örtlichen Zirkus als Elefantenpfleger arbeitet.
In verschiedenen zeitlichen Handlungssträngen, die sich aufeinander abwechseln, erfährt der Leser / Hörer wie es dazu kommen konnte, dass Schoch in seiner Höhle am Fluss dem kleinen Elefanten begegnet. Zuerst an sich zweifelnd und dem Alkohol die Schuld gebend, glaubt Schoch nicht an die Existenz dessen, was er gesehen hat.
Rasch wird klar, dass dieser Elefant der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden darf. Da er künstlich gezeugt wurde, gibt es auch die Gegenseite, die den Elefanten reproduzieren und sich an ihm bereichern will, denn bunt und leuchtend sollte der Elefant werden, doch dass er klein geraten ist, war ein zufälliges "Glück". Die Bösen, das ist einmal der Genforscher Roux als auch seine chinesischen Geldgeber. Klingt zwar sehr nach Klischee aber weit hergeholt finde ich das nicht. In manchen Ländern ist das Ausprobieren, was alles mit der Genforschung möglich ist, leichter und gesetzlich weniger strikt geregelt als in anderen. Und China gehört eher zu der "Lass-uns-mal-probieren-und-sehen-Fraktion".
Durch intensive Recherche des Autors in den Bereichen Obdachlosigkeit, Genforschung, Elefantenzeugung, -aufzucht und -medizin erhält der Roman den letzten Schliff. Sehr glaubwürdig ist die "Obdachlosen-Szene" dargestellt und der Leser / Hörer hat stets vor Augen, wie die aggierenden Figuren sich darin bewegen.
Ich wurde mit dieser etwas anderen Lekture sehr gut unterhalten. Zum Ende hin wird durch kurze und sich schnell abwchselnde Kapitel Spannung aufgebaut. Können die Gejagten fliehen oder gewinnt die Geld- und Geltungsgier?
"Elefant" ist kein Buch mit sehr streng erhobenem Zeigefinger. Ich denke, es soll die Menschen etwas stupsen, rütteln und Gedanken und (moralischen) Fragen Anlauf geben. Es ist ein schöner Roman, der hoffentlich auch in Zukunft den kleinen, rosa leuchtenden Elefanten als -fantastisches (im Sinne von frei erfundenem) Element- aufzeigt und nicht in die Realität entlässt!
Ein modernes Märchen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte ist rund, durchdacht und tiefgründig. Meine Entdeckung des Frühlings!!
absolut genial!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zauberhaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zukunftshorrorvison, oder Märchen?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bin eine großer Bewunderer deiner Werke, er hat uns schon mache lange Autofahrt verkürzt.
Martin Suter ist ein Garant für gute Bücher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine wunderbare Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte ist spannend. Der Protagonist Schoch ist mir sofort an's Herz gewachsen, der kleine Elefant natürlich auch.
Auch wenn er ein kleines Wunder ist, wird er von so ganz alltäglichen Dingen wie Durchfall gequält.
Das Buch beschreibt den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse - dem erhaltenswerten kleinen Elefanten und die profitorientierten, skrupellosen Gentechniker.
Kein 100 %-iges Happy End, dennoch ein schönes Ende.
Ein modernes Märchen.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartige Geschichte mit sympathischen Charakteren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte zum nachdenken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
