Abschalten Titelbild

Abschalten

Die Business Class macht Ferien

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Abschalten

Von: Martin Suter
Gesprochen von: Raphael Burri
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sie arbeiten im mittleren Management mehr oder minder bedeutender Unternehmen, sie tragen so klingende Namen wie Hunold, Huber, Lindner oder Glaser, und sie sind schrecklich erschöpft von all den Synergien, Strategien, Hierarchien, Gehaltsforderungen, Terminkollisionen und Verteilungskämpfen am Kaffeeautomaten. Dann ist es so weit: endlich Ferien! Und was machen sie daraus? Die Ferien managen oder die eigene Familie oder das Hotelpersonal, bis allen der Kragen platzt. Oder einen Weg finden, nicht in die Ferien zu fahren.

©2012 Diogenes (P)2012 Diogenes
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Unter dem Strich Titelbild
Alles im Griff Titelbild
Business Class Titelbild
Cheers: Feiern mit der Business Class Titelbild
Der Teufel von Mailand Titelbild
Die Zeit, die Zeit Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Small World Titelbild
Lila, Lila Titelbild
Montecristo Titelbild
Für Polina Titelbild
Der Koch Titelbild
Allmen und die Libellen Titelbild
Elefant Titelbild
Die dunkle Seite des Mondes Titelbild
Der letzte Weynfeldt Titelbild

Kritikerstimmen

Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.
-- Monika Willer / Westfalenpost

Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.
-- Michael Knoll / Bücher

Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.
-- Elmar Krekeler / Berliner Morgenpost

Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs.
-- Tanja Kewes / Handelsblatt

Alle Sterne
Am relevantesten
Herrliche Lektüre in abgeschlossenen Kapiteln. Höchstes Niveau der Wortwahl mit wunderbaren Pointen, In der heutigen Zeit vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß. Manches hat sich dazu sowohl im beruflichen als auch im privaten Miteinander schon verändert. Zum Zeitpunkt des Ersterscheinens aber sehr treffend und Suter lesen bzw. hören ist nach wie vor ein Genuss.

Humor vom Feinsten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar gelesen, zum ersten Mal werde ich nach einem Sprecher suchen und weitere Bücher von ihm hören!
Zu den Kurzgeschichten: Man kann sich Suter bildlich vorstellen, der in seinem eigenen Liegestuhl liegt, die Mitgäste beobachtet und sich inspiriert dadurch an den Schreibtisch setzt.

Ein typischer Suter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich alle Romane meines Lieblingsautors teilweise 2 mal gelesen habe, wagte ich mich nun erstmals über seine Kurzgeschichten und wurde leider sehr enttäuscht. Belanglose Geschichten mit schwachen Pointen führten dazu dass ich vor der Hälfte des Hörbuches aufgab und dieses stornierte.

Romane top, Kurzgeschichten flop

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gewohnt pointiert beschreibt der Autor den üblichen Wahnsinn in (größeren) Unternehmen. Die ganzen kleinen und großen Spielchen und Intrigen die jeder, der solche Unternehmen schon mal gesehen hat kennt.

Großartig und zugespitzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lauter wirklich kurze Kurzgeschichten oder eher Anekdoten. Suter ist ein Meister des Subtilen und des Aufzeigens der kleinen feinen Normalität. Ich habe viel gelacht, viel geschmunzelt und manchmal den Kopf vor Steinen der genauen Beobachtungsgabe geschüttelt. Herrlich kurzweilig und zum wieder und wieder anhören. Der Sprecher ist sehr angenehm und passt hier sehr gut.

Der Meister der kleinen Dinge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gelungenes Buch das viel Lebenserfahrung und Weisheiten zum nachdenken bringt. Ich kann das Buch nur empfehlen.

Sehr gut, spannendes Buch das auf den Punkt kommt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Charaktere sind großteils ziemlich unsympathisch. Meinen Humor hat es nicht getroffen, manche Kurzgeschichten waren aber ganz witzig :) würde von ihm eher den Roman Melody empfehlen, wo mir der Stil deutlich besser gefallen hat. Diese Geschichten hier jedoch leider nicht. Gelesen war es ganz gut und die Charaktere wurden durch die Betonungen und Lesart gut wiedergegeben. Leider waren die so unsympathisch, dass es nicht wirklich genießbar war 😅

Etwas langweilige Kurzgeschichten, manche ganz witzig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch besteht aus vielen Kurzgeschichten, die das alte Klischee bedienen, dass der Mann als wichtiger Manager die Familie ernährt und die Frau ausschließlich Hausfrau und Mutter ist. Die Satiere und kritische Betrachtung kommt mir hier viel zu kurz und einfallslos.
Ich bin keine Feministin, sondern ein Mann der in der DDR aufgewachsen ist. Frauen waren damals schon viel wertgeschätzter als heute. Diese Rollenverteilung ist einer modernen Gesellschaft völlig unwürdig.

Klischee bedient

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Martin Suter ist mein Favorit. Die Sprache, die Geschichten – genial.

Bis auf dieses Buch. Viele Einzelgeschichten behandeln das scheinbar uniforme Schicksal von Managern. Der Manager an sich.
Letztlich wiederholt sich irgendwie alles nach der 5. Geschichte: Manager stehen dauerhaft unter Stress, werden damit nicht fertig und lassen es die Familie ausbaden. In jeder Geschichte andere Namen, aber dieselbe Story.

Martin Suter – so scheint es – hat ein sehr persönliches und angespanntes Verhältnis zum Beruf von Managern (was ist ein Manager eigentlich?). Vielleicht schlechte Erfahrungen? So kommt es zu Verallgemeinerungen, und letztlich wird der Berufsstand des Managers doch recht einseitig dargestellt, und immer negativ. Manager sind schwach, lügen sich durch Urlaube und sind froh, wenn sie nichts mit Kindern und Ehefrau zu tun haben.

Das Buch langweilt schnell, es ist nicht lustig (auch wenn es mir so vorkommt, als dass Martin Suter das eigentlich wollte), Satire (wenn es denn so beabsichtigt worden wäre) kaum erkennbar. Das Buch bleibt – im Vergleich zu anderen Büchern von Suter – oberflächlich. Es wirft ein schlechtes Licht auf den Autor.

Klischées, Vorurteile, Einseitigkeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Bücher von Martin Suter haben mir immer super gefallen. dieses hätte ich wirklich nicht haben müssen. der Sprecher hat sehr gut gelesen, das hat es aber nicht rausgehauen. die kleinen Episoden reihen sich wie Perlen auf einer Schnur und plänkeln so dahin.

Nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.