Kostenlos im Probemonat
-
Die Zeit, die Zeit
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Gert Heidenreich weiß seine Stimme wunderbar einzusetzen, so dass das Zuhören zum Genuss wird.
-- Schweizer Illustrierte Zürich
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der letzte Weynfeldt
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adrian Weynfeldt, Mitte fünfzig, Junggeselle, großbürgerlicher Herkunft, Kunstexperte bei einem internationalen Auktionshaus, lebt in einer riesigen Wohnung im Stadtzentrum. Mit der Liebe hat er abgeschlossen. Bis ihn eines Abends eine jüngere Frau dazu bringt, sie - entgegen seinen Gepflogenheiten - mit nach Hause zu nehmen.
-
-
Der Beobachter
- Von folgren Am hilfreichsten 23.04.2008
-
Montecristo
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sein Intercity gewaltsam zum Stehen kommt, ahnt Jonas Brand noch nicht, in welches Abenteuer er gerade gerät. Die Weiterfahrt ist blockiert, draußen liegt ein Toter. Brand schultert die Kamera, hält die beklemmende Situation fest und befragt die Mitreisenden. Er ist freischaffender Videojournalist, der allerdings von Höherem träumt: Er möchte Filme machen - wenn ihm nur jemand eine Chance geben würde.
-
-
Sensationell...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.03.2015
-
Lila, Lila
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Daniel Brühl
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
David liebt Marie. Aber Marie interessiert sich nicht groß für den Kellner, der da unbeholfen um sie herumschleicht. Dann macht David einen Fund...
-
-
Lila, lila von Martin Suter
- Von Danielle Hess Am hilfreichsten 03.01.2010
-
Der Teufel von Mailand
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonias Sinne spielen verrückt: Sie sieht auf einmal Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt beruhigen, doch das Gegenteil tritt ein...
-
-
Verstört
- Von folgren Am hilfreichsten 25.11.2007
-
Der Koch
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maravan, 33, tamilischer Asylbewerber, arbeitet als Hilfskraft in einem Zürcher Sternelokal, tief unter seinem Niveau, denn Maravan ist ein begnadeter, leidenschaftlicher Koch...
-
-
Von Anfang bis Ende fesselnd
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.02.2010
-
Small World
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erst sind es Kleinigkeiten: Konrad Lang legt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die Krankheit- Alzheimer - raubt, desto stärker kommen früheste Erinnerungen auf. Und das beunruhigt eine millionenschwere alte Dame, mit der Konrad seit seiner Kindheit auf die ungewöhnlichste Art verbunden ist.
-
-
Die Brieftasche im Kühlschrank
- Von folgren Am hilfreichsten 12.09.2008
-
Der letzte Weynfeldt
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adrian Weynfeldt, Mitte fünfzig, Junggeselle, großbürgerlicher Herkunft, Kunstexperte bei einem internationalen Auktionshaus, lebt in einer riesigen Wohnung im Stadtzentrum. Mit der Liebe hat er abgeschlossen. Bis ihn eines Abends eine jüngere Frau dazu bringt, sie - entgegen seinen Gepflogenheiten - mit nach Hause zu nehmen.
-
-
Der Beobachter
- Von folgren Am hilfreichsten 23.04.2008
-
Montecristo
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sein Intercity gewaltsam zum Stehen kommt, ahnt Jonas Brand noch nicht, in welches Abenteuer er gerade gerät. Die Weiterfahrt ist blockiert, draußen liegt ein Toter. Brand schultert die Kamera, hält die beklemmende Situation fest und befragt die Mitreisenden. Er ist freischaffender Videojournalist, der allerdings von Höherem träumt: Er möchte Filme machen - wenn ihm nur jemand eine Chance geben würde.
-
-
Sensationell...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.03.2015
-
Lila, Lila
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Daniel Brühl
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
David liebt Marie. Aber Marie interessiert sich nicht groß für den Kellner, der da unbeholfen um sie herumschleicht. Dann macht David einen Fund...
-
-
Lila, lila von Martin Suter
- Von Danielle Hess Am hilfreichsten 03.01.2010
-
Der Teufel von Mailand
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonias Sinne spielen verrückt: Sie sieht auf einmal Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt beruhigen, doch das Gegenteil tritt ein...
-
-
Verstört
- Von folgren Am hilfreichsten 25.11.2007
-
Der Koch
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maravan, 33, tamilischer Asylbewerber, arbeitet als Hilfskraft in einem Zürcher Sternelokal, tief unter seinem Niveau, denn Maravan ist ein begnadeter, leidenschaftlicher Koch...
-
-
Von Anfang bis Ende fesselnd
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.02.2010
-
Small World
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erst sind es Kleinigkeiten: Konrad Lang legt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die Krankheit- Alzheimer - raubt, desto stärker kommen früheste Erinnerungen auf. Und das beunruhigt eine millionenschwere alte Dame, mit der Konrad seit seiner Kindheit auf die ungewöhnlichste Art verbunden ist.
-
-
Die Brieftasche im Kühlschrank
- Von folgren Am hilfreichsten 12.09.2008
-
Die dunkle Seite des Mondes
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wirtschaftsanwalt Urs Blank hat seine Gefühle im Griff. Er ist Fachmann für Fusionsverhandlungen und der Star der Branche. In letzter Zeit allerdings quält...
-
-
Castaneder in der Schweiz...?
- Von Udolix Am hilfreichsten 23.10.2015
-
Allmen und die Libellen
- Allmen 1
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Allmen, eleganter Gentleman,Kunstsammler und charmanter Hochstapler, hat das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht...
-
-
Ein echter Martin Suter
- Von Privat Am hilfreichsten 04.02.2011
-
Alles im Griff
- Eine Business-Soap
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Stefan Kurt
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Business Class diesmal als fortlaufende "Soap" mit gleich bleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt und hofft auf den großen Karrieresprung. Doch jede neue Firma ist erst einmal ein Minenfeld mit argwöhnischen Konkurrenten und komplizierten Spielregeln. Und dann ist da noch die Sache mit den Finanzen. Wie geht's der Firma wirklich?
-
-
Nicht richtig lustig, nicht richtig ernst.
- Von I Am hilfreichsten 19.04.2015
-
Elefant
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich ist er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte eine weltweite Sensation daraus machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn es gibt auch Leute, die es beschützen wollen, etwa der burmesische Elefantenflüsterer Kaung.
-
-
Schweizer Präzision
- Von Udolix Am hilfreichsten 09.02.2017
-
Allmen und die Erotik
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen geheimen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
-
-
Ein echter Genuss
- Von MAZ Am hilfreichsten 14.11.2018
-
Business Class
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Martin Suter
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Business Class" spielt auf dem glatten Parkett der Chefetagen, im Dschungel des mittleren Managements, in der Welt der ausgebrannten niederen Chargen, beschreibt Riten und Eitelkeiten, Intrigen und Ängste einer streßgeplagten Zunft.
-
-
prima Unterhaltung
- Von rosamariapantke Am hilfreichsten 24.04.2008
-
Abschalten
- Die Business Class macht Ferien
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Raphael Burri
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie arbeiten im mittleren Management mehr oder minder bedeutender Unternehmen, sie tragen so klingende Namen wie Hunold, Huber, Lindner oder Glaser, und sie sind schrecklich erschöpft von all den Synergien, Strategien, Hierarchien, Gehaltsforderungen, Terminkollisionen und Verteilungskämpfen am Kaffeeautomaten. Dann ist es so weit: endlich Ferien! Und was machen sie daraus? Die Ferien managen oder die eigene Familie oder das Hotelpersonal, bis allen der Kragen platzt. Oder einen Weg finden, nicht in die Ferien zu fahren.
-
-
Ein typischer Suter
- Von Steffi Am hilfreichsten 20.10.2022
-
Cheers: Feiern mit der Business Class
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Stefan Kurt
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das glatte Parkett der feuchtfröhlichen Events ist ein weites Feld: Ob Firmenfeier, Business Lunch, Weihnachtsessen, Silvestereinladung beim Chef, der heiße Flirt mit der neuen Sekretärin oder der Absacker unter Kollegen - der Manager genießt nie ganz unbeschwert. Denn die Karriere kennt keine Auszeit. Nicht etwa der Herzinfarkt oder der Alkohol sind daher der größte Feind, sondern die eigene Spezies.
-
Der lange Abschied
- Von: Raymond Chandler
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Terry Lennox ist ein Säufer, und das ist nicht sein einziges Problem: Seine millionenschwere Frau wurde ermordet...
-
-
Langer Abschied viel zu kurz
- Von Rene Wynands Am hilfreichsten 18.03.2010
-
Unter dem Strich
- Von: Martin Suter
- Gesprochen von: Martin Suter
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Unter dem Strich" und andere Geschichten aus der Business Class... Die Welt teilt sich in die, die überholen, und die, die überholt werden. Wer möchte da nicht auf der richtigen Spur sein. Was es dabei zu beachten gilt, erfährt man in großer Spannbreite in den neuen Geschichten über eine stressgeplagte Zunft.
-
Spieltrieb
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Sascha Icks
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem Bonner Gymnasium quält sich die hochintelligente Ada durch den öden Schulalltag. Die US-Truppen stürmen den Irak, doch es herrscht business as usual: Der Lehrkörper müht sich, das Weltbild aus Gut und Böse ein weiteres Mal zusammenzuflicken. Für Ada und ihren Mitschüler Alev nur eine weitere Runde in einem erbärmlichen und langweiligen Spiel. Sie beginnen ein anderes - und verstricken den Lehrer Smutek in eine ausweglose Erpressung. In ihrem Spiel soll es keine Gewinner und keine Gnade geben. Juli Zehs hochgelobter Roman über das Verschwinden der Moral liegt nun endlich auch als Hörbuch vor, gelesen von Sascha Icks.
-
-
technischer Mangel?
- Von Arta Am hilfreichsten 23.06.2018
-
Alle sind so ernst geworden
- Von: Martin Suter, Benjamin von Stuckrad-Barre
- Gesprochen von: Caren Miosga, Linda Zervakis
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Suter (Linda Zervakis) und Benjamin von Stuckrad-Barre (Caren Miosga) unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen. Den Schweizer Songtext im Kapitel "Arbeit" liest Stephan Eicher. Die Mundharmonika im Abspann spielt Martin Suter.
-
-
Eigentlich grauenhaft, aber Suter bleibt Suter
- Von JTE Am hilfreichsten 06.08.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Zeit, die Zeit
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Bing
- 28.08.2012
Auch ein an sich kurzer Roman kann sehr lang sein.
Ein gänzlich sinnloser Mord geschieht und auch ein knappes Jahr später hat Peter Taler keinerlei Anhaltspunkt, warum seine Frau vor der gemeinsamen Haustür hinterrücks erschossen wurde. Er flüchtet in Rituale, um die Zeit irgendwie verstreichen zu lassen, doch eigentlich steht sein Leben still, eine Verarbeitung des Geschehens ist nicht möglich, da es gänzlich unverständlich ist.
Sich zur Arbeit schleppen, Einkaufen, Kochen, Bier trinken, aus dem Fenster starren, jeder seiner Tage verläuft auf die immer gleiche Weise, bis er plötzlich irritiert feststellt, dass sein Ausblick aus dem Wohnungsfenster sich irgendwie verändert hat, er aber nicht definieren kann, was daran anders ist. Für den Fall, dass sich dies wiederholt, macht er Fotos und stolpert dabei auf der Digitalkamera über die letzte Aufnahme, die seine Frau seinerzeit gemacht haben muss. Dieses Foto nimmt Suter zum Anlass, den Hörer auf eine extrem ausführliche, für mein Empfinden quälend langatmige, Exkursion in eine Parallelwelt zu bugsieren, in der ein aberwitziges aber leider auch in seiner langen Vorbereitung nicht sonderlich spannendes Experiment gestartet wird, welches durch das Rückgängigmachen von 20 Jahren Veränderung einen Punkt der Vergangenheit wiederauferstehen lassen möchte. Nebenbei wird dem Leser noch eine ausgedehnte falsche und eine kurz angedeutete richtige Fährte serviert, die beide nicht all zu schwer zu durchschauen sind.
Ich habe mich als Suterfan seit der Ankündigung des Buches sehr darauf gefreut und direkt bei der (Vorab-)Veröffentlichung des Hörbuches bei Audible gerne zugegriffen. Leider hat es mir aber insgesamt überhaupt nicht zugesagt.
Für mein Empfinden ist die Geschichte sehr dünn und die Beweggründe, die die Hauptfigur dermaßen aufopfernd an seinen Nachbarn binden und eine unglaubliche Kröte nach der anderen klaglos schlucken lassen, erschreckend schlecht nachvollziehbar. Regelrecht verärgert bin ich jedoch über die stundenlange und viel zu detaillierte Schilderung der gemeinsamen Arbeit der Beiden, die die Umgebung rund um ihre Wohnungen optisch perfekt in die Zeit von 1991 zurück versetzen sollen. Das nehme ich dem Autor wirklich übel, diesem Sachverhalt, der das halbe Buch einnimmt, dermaßen viel Raum zu geben, ohne das es die Handlung irgendwie voran bringt. Einfach schlimm. Sorry, Herr Suter.
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Quarks
- 02.10.2012
Hier verschwendet man seine Zeit
Es dauert annähernd 5 Stunden, bis das Buch einen Hauch von Spannung andeutet. Bis dahin ist es höchstens interressant für Leute, die einen Kurs in Landvermessung machen wollen. Ich bin eigentlich ein Fan von Martin Suter und war daher ziemlich entsetzt über die unglaubliche Langweiligkeit und den für meine Begriffe total enttäuschenden Schluss dieses Buchs. Gert Heidenreich liest wie immer hervorragend und seiner Stimme ist es geschuldet, dass ich bis zum Schluss durchgehalten habe.Fazit: Geld- und Zeitverschwendung.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- klaus
- 31.08.2012
Nicht der beste Suter
Es ist nicht der beste Suter aber Gerd Heidenreich macht vieles wieder gut.
Wie schon gesagt, Die Zeit die Zeit ist nicht Suter's Meisterwerk. Die Geschichte ist etwas zu leicht Durchschaubar. Ich habe mich aber gut unterhalten.
Zum Schluss noch eine Bitte. Bringt endlich: Die dunkle seite des Mondes
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 28.03.2013
Die Normalität des Grotesken
Ein toller Suter - spleenig und grotesk im Detail, kommt das Absurde wie die größte Normalität daher. Die Haupt-Charaktere werden regelreicht ausgeweidet, aber wie immer nur um Nyancen überzeichnet. Zugegeben, es gibt ein paar Längen (daher keine fünf Punkte), aber die sind vermutlich "sphärisch erforderlich", um das Skurrile einwirken zu lassen und den Leser ebenso wie den "Helden" einzuspinnen in eine sehr spezielle Realitätsauffassung. Das Ende ist - wie immer - eine große Überraschung. Sprachlich ein Genuss, eine tolle Geschichte um ein eher philosophisches Gedankenspiel, erzählerisch zu Ende gedacht.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Christian
- 20.01.2013
Toll
Witzig und intelligent, wie alle von Suters Büchern. Keine Angst, entgegen einiger Rezensionen ist es nicht langweilig. Was auch am hervorragenden Sprecher liegt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- David Adelmann
- 20.10.2012
in der Kürze läge die Würze...
gute Idee, und ein sehr überraschender Schluss aber der Hauptteil der Geschichte ist einfach nur langweilig. Hier wird die immer selbe Handlung in varriationen immer und immer wieder wiederholt.
Auf die Hälfte gekürzt wäre das ein richtig tolles Buch.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- galerie-schlug
- 13.10.2012
ein echter Martin Suter Roman
Habe das Buch sehr spannend und am Schluss total überraschend gefunden. Das Konzept Zeit ist auf ganz ungewöhnliche Art in Frage gestellt. Ist sicherlich ein Buch, das ich noch einige Male hören werde.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wolfgang
- 12.06.2013
Langeweile pur
Selten so gelangweilt. Man kann eine Idee über 7 Studnen auch tot reiten. Mir hat das Hörbuch gar nicht gefallen. Es passiert wirklich praktisch nichts. Nur die letzten 3 Minuten sind ganz lustig, nette Auflösung, aber auch ziemlich abrupt. Kein Vergleich zur "Dunklen Seite des Mondes" vom gleichen Autoren, das man wirklich empfehlen kann.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martin
- 01.12.2012
Die Zeit gibt es sie wirklich
Tolles cooles Buch mit unerwartetem Ausgang. Super zu hören im Auto, einfach und spannend. Nur zu empfehlen
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jörg
- 12.05.2013
Ruhiger aber packender Krimi
Herr Martin Suter hat Peter Taler gut beschrieben. Die Spannung wurde langsam aufgebaut. Der kauzige Knupp wurde auch gut dargestellt. Aber dann wurde die Geschichte höchst merkwürdig. Trotzdem hat mir der Roman gefallen. Besonders die Stimme von Herr Heiderreich ist ein Erlebnis. Ich werde mir in nächster Zeit wieder ein Hörbuch von Herr Suter anhören. Meine Wertung das Hörbuch ist spannend und ich könnte mir vorstellen das Hörbuch ein zweites Mal anzuhören.
2 Leute fanden das hilfreich