Jetzt kostenlos testen
-
Small World
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der Autor:
Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren und ist Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor. Bis 1991 verdiente er sein Geld als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. 1997 erschien sein erster Roman "Small World". Es folgten "Die dunkle Seite des Mondes", "Ein perfekter Freund", "Lila, Lila" und "Der Teufel von Mailand". Sämtliche Romane waren auch international große Erfolge. Seine Kolumne "Business Class" für die Schweizer "Weltwoche" und das "Magazin" der Tamedia und die Geschichten um Geri Weibel für das "NZZ-Folio", ebenfalls im Diogenes Verlag veröffentlicht, erfreuen sich großer Beliebtheit. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Spanien und Guatemala.
Der Sprecher
Dietmar Mues, geboren 1945 in Dresden, hat an verschiedenen Theatern in Deutschland gespielt und gehörte 12 Jahre zum Ensemble des Hamburger Schauspielhauses. Seit 1986 ist er als freier Schauspieler und Drehbuchautor tätig. Er hat in vielen Film- und Fernsehproduktionen mitgespielt. Daneben spricht Dietmar Mues Rundfunk- und Fernsehfeatures, Hörbücher und Hörspiele und veranstaltet eigene Theater-Leseabende, z. B. über Karl May. Er lebt in Hamburg.
Kritikerstimmen
--Kleine Zeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der letzte Weynfeldt
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adrian Weynfeldt, Mitte fünfzig, Junggeselle, großbürgerlicher Herkunft, Kunstexperte bei einem internationalen Auktionshaus, lebt in einer riesigen Wohnung im Stadtzentrum. Mit der Liebe hat er abgeschlossen. Bis ihn eines Abends eine jüngere Frau dazu bringt, sie - entgegen seinen Gepflogenheiten - mit nach Hause zu nehmen.
-
-
Der Beobachter
- Von folgren Am hilfreichsten 23.04.2008
-
Montecristo
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sein Intercity gewaltsam zum Stehen kommt, ahnt Jonas Brand noch nicht, in welches Abenteuer er gerade gerät. Die Weiterfahrt ist blockiert, draußen liegt ein Toter. Brand schultert die Kamera, hält die beklemmende Situation fest und befragt die Mitreisenden. Er ist freischaffender Videojournalist, der allerdings von Höherem träumt: Er möchte Filme machen - wenn ihm nur jemand eine Chance geben würde.
-
-
Sensationell...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.03.2015
-
Die Zeit, die Zeit
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfangs begreift Peter Taler nur, dass im Haus gegenüber, in dem der achtzigjährige Knupp wohnt, sonderbare Dinge vor sich gehen...
-
-
Die Normalität des Grotesken
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.03.2013
-
Der Teufel von Mailand
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonias Sinne spielen verrückt: Sie sieht auf einmal Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt beruhigen, doch das Gegenteil tritt ein...
-
-
Ein großartiger Suter
- Von StefaniePowers Am hilfreichsten 04.12.2015
-
Die dunkle Seite des Mondes
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wirtschaftsanwalt Urs Blank hat seine Gefühle im Griff. Er ist Fachmann für Fusionsverhandlungen und der Star der Branche. In letzter Zeit allerdings quält...
-
-
Castaneder in der Schweiz...?
- Von Udolix Am hilfreichsten 23.10.2015
-
Der Koch
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maravan, 33, tamilischer Asylbewerber, arbeitet als Hilfskraft in einem Zürcher Sternelokal, tief unter seinem Niveau, denn Maravan ist ein begnadeter, leidenschaftlicher Koch...
-
-
Wunderschöne Geschichte!
- Von ohrwurm Am hilfreichsten 03.06.2011
-
Der letzte Weynfeldt
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Adrian Weynfeldt, Mitte fünfzig, Junggeselle, großbürgerlicher Herkunft, Kunstexperte bei einem internationalen Auktionshaus, lebt in einer riesigen Wohnung im Stadtzentrum. Mit der Liebe hat er abgeschlossen. Bis ihn eines Abends eine jüngere Frau dazu bringt, sie - entgegen seinen Gepflogenheiten - mit nach Hause zu nehmen.
-
-
Der Beobachter
- Von folgren Am hilfreichsten 23.04.2008
-
Montecristo
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als sein Intercity gewaltsam zum Stehen kommt, ahnt Jonas Brand noch nicht, in welches Abenteuer er gerade gerät. Die Weiterfahrt ist blockiert, draußen liegt ein Toter. Brand schultert die Kamera, hält die beklemmende Situation fest und befragt die Mitreisenden. Er ist freischaffender Videojournalist, der allerdings von Höherem träumt: Er möchte Filme machen - wenn ihm nur jemand eine Chance geben würde.
-
-
Sensationell...
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.03.2015
-
Die Zeit, die Zeit
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfangs begreift Peter Taler nur, dass im Haus gegenüber, in dem der achtzigjährige Knupp wohnt, sonderbare Dinge vor sich gehen...
-
-
Die Normalität des Grotesken
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.03.2013
-
Der Teufel von Mailand
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonias Sinne spielen verrückt: Sie sieht auf einmal Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt beruhigen, doch das Gegenteil tritt ein...
-
-
Ein großartiger Suter
- Von StefaniePowers Am hilfreichsten 04.12.2015
-
Die dunkle Seite des Mondes
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wirtschaftsanwalt Urs Blank hat seine Gefühle im Griff. Er ist Fachmann für Fusionsverhandlungen und der Star der Branche. In letzter Zeit allerdings quält...
-
-
Castaneder in der Schweiz...?
- Von Udolix Am hilfreichsten 23.10.2015
-
Der Koch
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maravan, 33, tamilischer Asylbewerber, arbeitet als Hilfskraft in einem Zürcher Sternelokal, tief unter seinem Niveau, denn Maravan ist ein begnadeter, leidenschaftlicher Koch...
-
-
Wunderschöne Geschichte!
- Von ohrwurm Am hilfreichsten 03.06.2011
-
Lila, Lila
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Daniel Brühl
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
David liebt Marie. Aber Marie interessiert sich nicht groß für den Kellner, der da unbeholfen um sie herumschleicht. Dann macht David einen Fund...
-
-
Lila, lila von Martin Suter
- Von Danielle Hess Am hilfreichsten 03.01.2010
-
Cheers: Feiern mit der Business Class
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Stefan Kurt
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das glatte Parkett der feuchtfröhlichen Events ist ein weites Feld: Ob Firmenfeier, Business Lunch, Weihnachtsessen, Silvestereinladung beim Chef, der heiße Flirt mit der neuen Sekretärin oder der Absacker unter Kollegen - der Manager genießt nie ganz unbeschwert. Denn die Karriere kennt keine Auszeit. Nicht etwa der Herzinfarkt oder der Alkohol sind daher der größte Feind, sondern die eigene Spezies.
-
Elefant
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich ist er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte eine weltweite Sensation daraus machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn es gibt auch Leute, die es beschützen wollen, etwa der burmesische Elefantenflüsterer Kaung.
-
-
Wunderbare (beinahe?) Utopie
- Von K. Haertel Am hilfreichsten 12.02.2017
-
Allmen und die Libellen
- Allmen 1
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Allmen, eleganter Gentleman,Kunstsammler und charmanter Hochstapler, hat das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht...
-
-
Ein echter Martin Suter
- Von Blackydieerste Am hilfreichsten 04.02.2011
-
Business Class
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Martin Suter
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Business Class" spielt auf dem glatten Parkett der Chefetagen, im Dschungel des mittleren Managements, in der Welt der ausgebrannten niederen Chargen, beschreibt Riten und Eitelkeiten, Intrigen und Ängste einer streßgeplagten Zunft.
-
-
prima Unterhaltung
- Von rosamariapantke Am hilfreichsten 24.04.2008
-
Allmen und die Erotik
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst. Allmen und Carlos geraten an einen geheimen Schatz wertvoller Porzellanfigürchen für Liebhaber der expliziten erotischen Darstellung. Ein Fall, der sie gehörig ins Schwitzen bringt. Denn sie ermitteln nicht ganz freiwillig. Ein erpresserischer Komplize hat sie in der Hand.
-
-
Kurzweilig und abgefahren
- Von Markus H. Am hilfreichsten 26.02.2019
-
Abschalten
- Die Business Class macht Ferien
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Raphael Burri
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie arbeiten im mittleren Management mehr oder minder bedeutender Unternehmen, sie tragen so klingende Namen wie Hunold, Huber, Lindner oder Glaser, und sie sind schrecklich erschöpft von all den Synergien, Strategien, Hierarchien, Gehaltsforderungen, Terminkollisionen und Verteilungskämpfen am Kaffeeautomaten. Dann ist es so weit: endlich Ferien! Und was machen sie daraus? Die Ferien managen oder die eigene Familie oder das Hotelpersonal, bis allen der Kragen platzt. Oder einen Weg finden, nicht in die Ferien zu fahren.
-
-
Der Meister der kleinen Dinge
- Von Martina Am hilfreichsten 25.12.2020
-
Unter dem Strich
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Martin Suter
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Unter dem Strich" und andere Geschichten aus der Business Class... Die Welt teilt sich in die, die überholen, und die, die überholt werden. Wer möchte da nicht auf der richtigen Spur sein. Was es dabei zu beachten gilt, erfährt man in großer Spannbreite in den neuen Geschichten über eine stressgeplagte Zunft.
-
Der lange Abschied
- Geschrieben von: Raymond Chandler
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 15 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Terry Lennox ist ein Säufer, und das ist nicht sein einziges Problem: Seine millionenschwere Frau wurde ermordet...
-
-
Langer Abschied viel zu kurz
- Von Rene Wynands Am hilfreichsten 18.03.2010
-
Alles im Griff
- Eine Business-Soap
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Stefan Kurt
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Business Class diesmal als fortlaufende "Soap" mit gleich bleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt und hofft auf den großen Karrieresprung. Doch jede neue Firma ist erst einmal ein Minenfeld mit argwöhnischen Konkurrenten und komplizierten Spielregeln. Und dann ist da noch die Sache mit den Finanzen. Wie geht's der Firma wirklich?
-
-
Nicht richtig lustig, nicht richtig ernst.
- Von I Am hilfreichsten 19.04.2015
-
Im Dunkel der Zeit
- Geschrieben von: Gert Heidenreich
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Alexander Swoboda in einem Mordfall zu ermitteln beginnt, ahnt er noch nicht, dass sich hinter der eisernen Maske des Toten das Gesicht seines alten Schulfreundes verbirgt...
-
-
Sehr tiefsinnig und spannend
- Von A. Meinel Am hilfreichsten 05.09.2007
-
Das Fest der Fliegen
- Geschrieben von: Gert Heidenreich
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine grausame Hetzjagd: Ex-Kommissar Alexander Swoboda gegen den fanatischen Geheimbund der "Engelslegionäre"...
-
-
Deutsche Wertarbeit
- Von willi500 Am hilfreichsten 16.03.2010
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Small World
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- folgren
- 12.09.2008
Die Brieftasche im Kühlschrank
In seinem ersten Roman beweist Martin Suter bereits sein ganzes Talent. Konrad Lang leidet an Alzheimer, doch nicht nur, dass er unfreiwillig in seinem Alltag versinkt, Dinge vergisst, nicht wieder erkennt, ihn plagen Erinnerungen. Das ist bei vielen Menschen so. Lang jedoch wußte nicht, dass er sie besaß. Sie tauchen wie aus einem fremden Leben auf, verunsichern sein jetziges und setzten ihn auf die Spur, um Verlorenes zurückzugewinnen. Der Thriller versteckt sich in der Geschichte einer Familie, die alles daran setzt, dass Ereignisse der Vergangenheit nicht wieder ans Tageslicht gezerrt werden. Suter wechselt Schauplätze Stimmen und beweist von leichter Hand, wie geschickt er mit Spannung umzugehen versteht. Wenn sich das Ende nähert, ahnt man, was geschehen ist, was überhaupt nicht stört, weil Suter seine Geschichte mit einem Augenzwinkern serviert. Teilweise lakonisch, teilweise amüsant, vor allem sezierend, wozu Menschen fähig sind. Martin Suter behält dies alles nicht nur in diesem Roman fest im Blick.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- moerder11
- 24.11.2008
selten gut
Schon lange habe ich nicht mehr so ein tolles Buch gehört! Ein Krimi ist es nicht, trotz der spannenden Geschichte, die ein Rätsel birgt, das gelöst werden will. Ein ironischer Roman oder gar amüsanter, wie z.T. behauptet, ist es auch nicht, zum Lachen ist eher nichts dabei.Es ist die Beschreibung eines Mannes, der langsam an Alzheimer erkrankt, seiner Vorgeschichte und seiner ungewöhnlichen Mitmenschen, die bei genauer Betrachtung dann doch sehr menschlich agieren, im Positiven sowie im Negativen. Das alles wird auf eine geniale Art verknüpft ohne jedoch schwerfällig zu werden. Literatur, hohe Sprache aber lesbar, spannend aber nicht durch billige Effekte. Der Sprecher hat mit seinem Stil das Juwel sogar noch geschliffen.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ose11
- 07.06.2009
Klasse!
Interessantes Thema, spannender Handlungsstrang, eindrucksvolle Charaktäre, sprachlich ausgefeilt, hervorragend gelesen von Dietmar Mues - ein Hörgenuss!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- rosamariapantke
- 19.01.2009
sehr interessantes und gut recherchiertes Buch zu einem aktuellen Thema
Das Interesse an der Krankheit Alzheimer wächst, die Öffentlichkeit wird aufmerksamer, die Familien schweigen nicht mehr. Hier wird ein Fall beschrieben, erst aus Sicht des Betroffenen, dann aus Sicht der Angehörigen, dazwischen medizinische Erklärungen, die Martin Suter sicher gut recherchiert hat. Mir gefällt seine Erzählweise sehr, das Buch ist auch gut gelesen, das Thema stimmt sicher auch nachdenklich. Dazu ist der Plot gut ausgedacht, das "zu Gute" Ende hat mich etwas gestört, denn das gibt es sicher nicht in der Wirklichkeit. Dennoch 4 Sterne für einen meiner Lieblingsautoren.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Lydia Grube
- 12.09.2008
Spannend wie ein Krimi und anrührend wie Lassie
Ich habe dieses Hörbuch schon mehrfach gehört und finde es immer wieder schön! Obwohl es sich hier eigentlich um eine traurige Geschichte handelt, verläuft diese sehr spannend bis zu ihrem überraschenden und durchaus nicht unbefriedigenden Ende.
Also absolut empfehlenswert für alle - Spannungsjunkies und Literaturfreaks!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja
- 26.10.2019
Hervorragende Geschichten, fabelhaft gelesen
Schon einige Bücher von Martin Suter habe ich gehört, aber diese hat mir am besten gefallen. Dietmar Mues gibt der Geschichte eine Stimme, die zum unaufgeregten, lakonischen Stil von Suter passt und zu den vielfach gebrochenen Gestalten des Romans
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva
- 17.10.2019
ganz toll!!!
alles was eine gute Geschichte ausmacht, ich war fast traurig als sie beendet war!!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Ute
- 11.06.2013
Super! Ein absolutes Muss!
Martin Suter bringt mich einfach immer wieder zum Staunen! So auch wieder mit diesem Buch “Small World”. Erzählt wird hier die Geschichte von Konrad Lang, der knapp über 60 Jahre alt ist. Bei ihm fängt die Krankheit Alzheimer schleichend an – mit kleinen Vergesslichkeiten und Verwechslungen. Als es immer schlimmer wird, kommt Konrad in die Obhut einer ihm seit seiner Kindheit verbundenen steinreichen alten Dame, bei der ihm eine “Privatklinik” eingerichtet wird. Die vernachlässigte Schwiegertochter kümmert sich rührend und aufopfernd um Konrad Lange. Doch nach und nach tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. Es scheint, als gäbe es in der Vergangenheit von Konrad etwas zu verbergen. Und dieses Geheimnis weiterhin zu verbergen wird immer schwieriger, da er sich ja immer besser an seine Kindheit und Jugend erinnert als an gestern….
Martin Suter erzählt diese Geschichte gekonnt souverän. Zunächst fragte ich mich – wie so oft bei seinen Büchern – worauf will er eigentlich hinaus? Stück für Stück offenbart er Konrads Leben, seine Kindheit, wo und wie er aufwuchs, seine Bekannten, wie er als Erwachsener lebte. Zunächst spielt es in der Gegenwart. Erst als die Alzheimer-Krankheit immer schlimmer wird, verschiebt es sich in die Vergangenheit. In die Vergangenheit von Konrad Lang. Und was hier offenbart wurde, hat mich wirklich schockiert. Zu, da ich mit so etwas überhaupt nicht gerechnet hätte. Aber wie schon oben erwähnt, Suter bringt mich immer wieder zu Staunen.
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Suter vermag es, die Dinge in super kurzen Sätzen exakt auf den Punkt zu bringen. Bewundernswert! Er trifft jederzeit genau das richtige Wort und versteht es perfekt, gezielt Pointen zu setzen. Auch der Humor (wenn auch etwas schwarz) kommt hier nicht zu kurz. Ich bin immer wieder begeistert, wie er es schafft, Situationskomik derart gut erzählen.
Diese tolle Geschichte in Verbindung mit der genialen sprachlichen Umsetzung von Dietmar Mues war für mich ein Hörgenuss par excellence. Ich kann dieses Hörbuch mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Ohrwurm
- 30.12.2008
Demenz als Schlüssel zur verschütteten Erinnerung?
Leicht fällt es mir nicht, meine kritischen Bemerkungen über dieses Hörbuch zu formulieren. Denn es wurde mir als absolutes Lieblingshörbuch von einer sehr freundlichen Dame empfohlen, die wirklich Ahnung von der Materie hat.
Und dann begeistert mich alleine schon das Thema, die Demenz. Ich höre, lese und sehe mir alles an, was sich zu dieser Krankheit findet. ('An ihrer Seite' heißt ein lohnender aktueller Film mit Julie Christie, und die Dokumentation auf der zugehörigen DVD ist noch beeindruckender!)
Herr Suter schildert den Gedächtnisverlust seiner Hauptfigur sehr anschaulich. Das Buch bleibt auch sehr lange interessant, sogar spannend. Und Dietmar Mues vollbringt hier eine angenehm zurückhaltende und einfühlsame Sprechereistung.
Zwei Dinge stören mich dann allerdings doch etwas: Der Autor macht es sich mit der Beschreibung der übrigen Figuren zu einfach, sie bleiben blutarme Stereotype. Und vor allem verärgert das wirklich unglaubwürdige zuckersüße Happy-End. Konrad überlebt einen Anschlag mit tödlicher Insulindosis und wird schließlich in einem halblegalen Medikamentenversuch restlos geheilt; und alle Bösen bekommen, was sie verdienen. Schade. Daraus hätte man mehr machen können.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia Mausberg
- 21.01.2021
unbedingt anhören
was für eine Geschichte.
Wuchtig und fabelhaft gelesen, würde 10 Sterne und mehr geben, für dieses
Hörerlebnis.
Schade, dass der Sprecher
-Dietmar Mues-
bereits vor Jahren verstorben ist.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?