Small World Titelbild

Small World

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Small World

Von: Martin Suter
Gesprochen von: Dietmar Mues
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Erst sind es Kleinigkeiten: Konrad Lang legt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die Krankheit, Alzheimer, raubt, desto stärker kommen früheste Erinnerungen auf. Und das beunruhigt eine millionenschwere alte Dame, mit der Konrad seit seiner Kindheit auf die ungewöhnlichste Art verbunden ist.

Der Autor:
Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren und ist Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor. Bis 1991 verdiente er sein Geld als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. 1997 erschien sein erster Roman "Small World". Es folgten "Die dunkle Seite des Mondes", "Ein perfekter Freund", "Lila, Lila" und "Der Teufel von Mailand". Sämtliche Romane waren auch international große Erfolge. Seine Kolumne "Business Class" für die Schweizer "Weltwoche" und das "Magazin" der Tamedia und die Geschichten um Geri Weibel für das "NZZ-Folio", ebenfalls im Diogenes Verlag veröffentlicht, erfreuen sich großer Beliebtheit. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Spanien und Guatemala.

Der Sprecher
Dietmar Mues, geboren 1945 in Dresden, hat an verschiedenen Theatern in Deutschland gespielt und gehörte 12 Jahre zum Ensemble des Hamburger Schauspielhauses. Seit 1986 ist er als freier Schauspieler und Drehbuchautor tätig. Er hat in vielen Film- und Fernsehproduktionen mitgespielt. Daneben spricht Dietmar Mues Rundfunk- und Fernsehfeatures, Hörbücher und Hörspiele und veranstaltet eigene Theater-Leseabende, z. B. über Karl May. Er lebt in Hamburg.

©1999 Diogenes (P)1999 Diogenes
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lila, Lila Titelbild
Der Teufel von Mailand Titelbild
Der Koch Titelbild
Die Zeit, die Zeit Titelbild
Montecristo Titelbild
Die dunkle Seite des Mondes Titelbild
Elefant Titelbild
Der letzte Weynfeldt Titelbild
Allmen und die Libellen Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Abschalten Titelbild
Unter dem Strich Titelbild
Melody Titelbild
Business Class Titelbild
Alles im Griff Titelbild
Cheers: Feiern mit der Business Class Titelbild

Kritikerstimmen

Ich schreibe nur, was ich selbst gerne lesen würde. Daß ich meinen Geschmack mit so vielen anderen Lesern teile, ist Glück.
--Kleine Zeitung
Alle Sterne
Am relevantesten
In seinem ersten Roman beweist Martin Suter bereits sein ganzes Talent. Konrad Lang leidet an Alzheimer, doch nicht nur, dass er unfreiwillig in seinem Alltag versinkt, Dinge vergisst, nicht wieder erkennt, ihn plagen Erinnerungen. Das ist bei vielen Menschen so. Lang jedoch wußte nicht, dass er sie besaß. Sie tauchen wie aus einem fremden Leben auf, verunsichern sein jetziges und setzten ihn auf die Spur, um Verlorenes zurückzugewinnen. Der Thriller versteckt sich in der Geschichte einer Familie, die alles daran setzt, dass Ereignisse der Vergangenheit nicht wieder ans Tageslicht gezerrt werden. Suter wechselt Schauplätze Stimmen und beweist von leichter Hand, wie geschickt er mit Spannung umzugehen versteht. Wenn sich das Ende nähert, ahnt man, was geschehen ist, was überhaupt nicht stört, weil Suter seine Geschichte mit einem Augenzwinkern serviert. Teilweise lakonisch, teilweise amüsant, vor allem sezierend, wozu Menschen fähig sind. Martin Suter behält dies alles nicht nur in diesem Roman fest im Blick.

Die Brieftasche im Kühlschrank

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Interesse an der Krankheit Alzheimer wächst, die Öffentlichkeit wird aufmerksamer, die Familien schweigen nicht mehr. Hier wird ein Fall beschrieben, erst aus Sicht des Betroffenen, dann aus Sicht der Angehörigen, dazwischen medizinische Erklärungen, die Martin Suter sicher gut recherchiert hat. Mir gefällt seine Erzählweise sehr, das Buch ist auch gut gelesen, das Thema stimmt sicher auch nachdenklich. Dazu ist der Plot gut ausgedacht, das "zu Gute" Ende hat mich etwas gestört, denn das gibt es sicher nicht in der Wirklichkeit. Dennoch 4 Sterne für einen meiner Lieblingsautoren.

sehr interessantes und gut recherchiertes Buch zu einem aktuellen Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon einige Bücher von Martin Suter habe ich gehört, aber diese hat mir am besten gefallen. Dietmar Mues gibt der Geschichte eine Stimme, die zum unaufgeregten, lakonischen Stil von Suter passt und zu den vielfach gebrochenen Gestalten des Romans

Hervorragende Geschichten, fabelhaft gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist wunderbar. Ich liebe die Eleganz von Suter.
Der Sprecher ist fantastisch.
Ich habe einen Einblick in das Alzheimer Thema bekommen und verstehe nun einiges.
(Hör) Bücher wie diese bereichern unser Leben.

Spannend, stilvoll.... ein Suter eben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wundervoll, wundersch?n und traurig zugleich. Mehr bleibt mir nicht zu sagen.

Einfach nur sch?n

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch das mich wirklich mitgenommen hat. Ungewoehnliche Handlung "mitten aus dem Leben". Sehr hoerenswert

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der Besten! Als Suter-Fan wieder totale Begeisterung - und wunderbar gesprochen! Da freut man sich über jeden Stau ;)

eben Suter!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Tücken einer reellen Krankheit in eine geläufige Geschichte verpackt. Der Sprecher verstärkt empfundene Empathie.

tragisch und ein bisschen Hollywood

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Umgang mit der beginnenden und fortschreitenden Alzheimerkrankheit des Protagonisten weckt beim Hörer tiefes Mitfühlen und Verständnis.

Eindrucksvolle Familiengeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon lange habe ich nicht mehr so ein tolles Buch gehört! Ein Krimi ist es nicht, trotz der spannenden Geschichte, die ein Rätsel birgt, das gelöst werden will. Ein ironischer Roman oder gar amüsanter, wie z.T. behauptet, ist es auch nicht, zum Lachen ist eher nichts dabei.Es ist die Beschreibung eines Mannes, der langsam an Alzheimer erkrankt, seiner Vorgeschichte und seiner ungewöhnlichen Mitmenschen, die bei genauer Betrachtung dann doch sehr menschlich agieren, im Positiven sowie im Negativen. Das alles wird auf eine geniale Art verknüpft ohne jedoch schwerfällig zu werden. Literatur, hohe Sprache aber lesbar, spannend aber nicht durch billige Effekte. Der Sprecher hat mit seinem Stil das Juwel sogar noch geschliffen.

selten gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen