Kostenlos im Probemonat

  • Tausend Zeilen Lüge

  • Das System Relotius und der deutsche Journalismus
  • Von: Juan Moreno
  • Gesprochen von: Richard Barenberg
  • Spieldauer: 8 Std. und 47 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (683 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Tausend Zeilen Lüge Titelbild

Tausend Zeilen Lüge

Von: Juan Moreno
Gesprochen von: Richard Barenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Es war der größte Fälschungsskandal seit Jahrzehnten: Ein Reporter des "Spiegel" hatte Reportagen und Interviews aus dem In- und Ausland geliefert, bewegend und oftmals mit dem Anstrich des Besonderen. Sie alle wurden vom "Spiegel" und seiner legendären Dokumentation geprüft und abgenommen, sie wurden gedruckt, und der Autor Claas Relotius wurde mit Preisen geradezu überhäuft. Aber: Sie waren - ganz oder zum Teil - frei erfunden. Juan Moreno hat, eher unfreiwillig und gegen heftigen Widerstand im "Spiegel", die Fälschungen aufgedeckt.

    Hier erzählt er die ganze Geschichte vom Aufstieg und Fall des jungen Starjournalisten, dessen Reportagen so perfekt waren, so stimmig, so schön. Claas Relotius schrieb immer genau das, was seine Redaktionen haben wollten. Aber dennoch ist zu fragen, wieso diese Fälschungen jahrelang unentdeckt bleiben konnten. Juan Moreno schreibt mehr als die unglaubliche Geschichte einer beispiellosen Täuschung, er fragt, was diese über den Journalismus aussagt.

    In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

    ©2019 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Tausend Zeilen Lüge

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      534
    • 4 Sterne
      131
    • 3 Sterne
      15
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      2
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      459
    • 4 Sterne
      119
    • 3 Sterne
      36
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      496
    • 4 Sterne
      100
    • 3 Sterne
      18
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Leider geschwätzig und selbstbezogen

    Ich hatte mich nach einem Vorabdruck sehr auf das Buch gefreut. Leider macht Moreno einiges falsch: Statt eine sachliche Chronik des Skandals zu liefern, erhebt er sich zur Instanz, die Relotius' Verhalten einordnet, abstrahiert und moralisch bewertet. Das kann die Öffentlichkeit selber. Ich hätte mir eine nüchterne Sprache ohne schwelgerische Bilder gewünscht, die alles bescheiden erzählt. Aber anscheinend ist Moreno selbst so schwer vom Spiegel-Sprech gezeichnet, dass ihm das nicht gelingt. Oder hätte die Sache sonst keine 288 Seiten ergeben? Für Hohlsätze wie "Die Dinge sind nie schwarz oder weiß. Sie sind grau." kauft man das Buch jedenfalls nicht. Zuviel "Ich", zuwenig "er". Leider trägt auch der gesichtslose Sprecher nichts zu meiner Sympathie für das Hörbuch bei. Warum hat Moreno diesen Text, der ja aus seiner Ich-Perspektive geschrieben ist, nicht selbst eingelesen? Er hat schließlich eine sehr angenehme Stimme. Hier ist sowohl beim Buchlektorat als auch bei der Hörbuchproduktion einiges versäumt worden.

    22 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wow...

    Wäre es ein Roman gewesen, hätte ich diese Geschichte und die Fantasie des Autors als "Ja, ist okay" abgetan.
    Mit dem Wissen, dass das ein Tatsachenbericht ist, macht es mich einfach nur sprachlos!
    Meine Gefühlswechsel während des Hörens und die scheinbare Ohnmacht und Ungläubigkeit des Autors in den einzelnen Situationen, haben mich stark bewegt. Für das Durch- und Überstehen dieser extremen Zeit, in der seine und die Existenz seiner ganzen Familie auf dem Spiel stand, gebührt ihm mein höchster Respekt!
    Obwohl immer bemüht die Dinge sachlich zu beschreiben, fehlt es nie an Spannung.
    Zudem habe ich einen sehr interessanten Einblick in das Thema Journalismus bekommen.
    Klasse Herr Moreno, und danke dafür.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannend wie ein Krimi!

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen und mich tief beeindruckt. Es ist sehr spannend, Juan Moreno bei der Aufdeckung der Lügen zu begleiten. Der Autor ist ein sehr großes Risiko eingegangen um der Wahrheit zu ihrem Recht zu verhelfen. Ich bewundere seinen Mut. Leider hat sich im Nachgang einmal wieder die Redensart bewahrheitet: das Volk liebt den Verrat, aber es hasst den Verräter. Dabei hat der Journalismus im Allgemeinen und das Magazin „Der Spiegel“ im Besonderem ihm sehr viel zu verdanken.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Packend, klug, erklärend und nachdenklich stimmend

    Gerade als Hörbuch ein perfekter Begleiter auf zeitfressenden Autofahrten. Toll geschrieben, gut gelesen und der Inhalt ist unglaublich aufwühlend. Eine Enttarnung de luxe. Sehr zu empfehlen und man lernt nebenbei noch viel Interessantes zum Thema Schreiben!

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Felix Krull trifft Bob Woodward

    Super spannende und relevante Geschichte für alle, die was mit Medien machen und sich für guten Journalismus interessieren. Dramaturgisch und sprachlich großartig erzählt. Moreno reflektiert auch, was der Fall für das Format Reportage, den Spiegel und den Journalismus bedeutet. Das Buch sollte auch alle "Storyteller" zum Nachdenken anregen. Die Wahrhaftigkeit der Geschichte muss der naturgemäß subjektiven Perspektive des Reporters oder Erzählenden gewährleistet sein, um nicht eine ganze Branche in Verruf zu bringen. Kleine Kritik: Der Sprecher ist zweifellos gut, ich hätte mir nur als "Morenos Stimme" eine weniger getragene, leichtere, verschmitztere vorgestellt.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Einfach sehr gut beschrieben

    Es ist ein sehr gutes Buch und auch ein sehr gutes Hörbuch. Das kann man knapp zusammenfassen. Mich lässt es schockiert und ratlos zurück, wie man beim SPIEGEL mit seinen Mitarbeitern umgeht. Ich hätte das nicht ausgehalten. Respekt. Und für den SPIEGEL: Schämen Sie sich - nicht wegen des Betrugs, sondern den Umgang mit jemanden, der Unrecht aufdecken will.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr beeindruckend.

    Eine Reportage über einen Hochstapler, einen Lügner. Ich habe viel über das Handwerk Journalismus gelernt.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannender Kampf um die Wahrheit

    Ich hätte gerne noch ein paar Stunden länger zugehört!
    Ein geschickter Hochstapler narrt alle und wird zum Shootingstar des deutschen Journalismus. Juan Moreno schöpft Verdacht und kämpft gegen alle Widerstände (seiner SPIEGEL-Vorgesetzten) um die Wahrheit. Großartiger Text! Und Moreno offenbart ein Berufsethos, das man nur bewundern kann.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Unsympathischer Sprecher

    Spannend erzählt . Die 8 Stunden vergingen wie im Flug, auch wenn es etliche wiederholen gab

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Herausragend!

    Für mich bislang das beste (Hör-)Buch dieses Jahres. Hätte es am liebsten in einem Zug durchgehört.

    2 Leute fanden das hilfreich