
Sozusagen Paris
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Brückner
-
Von:
-
Navid Kermani
Über diesen Titel
Navid Kermani schreibt einen Liebesroman anderer Art und erzählt von Menschen, die alles über sich zu wissen glauben, und plötzlich ahnen, dass sie sich nicht kennen.©2016 Hanser (P)2016 parlando Verlag
Kritikerstimmen
Eine intelligente und gewitzte Plauderei.
-- Deutschlandradio Kultur
Für mich, der zufällig zuvor das Buch des Autors wiedergelesen hat, auf das Bezug genommen wird, der die französische Literatur des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts ebenso liebt wie die russische Literatur dieser Zeit und der sich nach zahlreichen Anläufen irgendwann auch durch Prousts „Recherche“ gewühlt hat – für mich hat sich diese Anstrengung gelohnt. Und nicht nur über den Dialog mit dem fiktiven Lektor habe ich Tränen gelacht.
Wer eine einfach dahinerzählte spannende, rührende, lehrreiche, lustige, groteske oder sonst wie in Schubladen passende Geschichte möchte, sollte nicht zu diesem Buch greifen. Aber wer erwartet so etwas von Navid Kermani?
Der Vorleser benötigt sicherlich seit vielen, vielen Jahren kein Lob mehr, aber er hat es sich wieder einmal voll und ganz verdient. Und zwar redlich, wie ich den vielen Neidern zurufen möchte, die von Ruhm, Ehre, Talent, Stimme und so weiter reden. Er ist kein Magier. Er nimmt seine Arbeit ernst. Er macht auch hier Fehler, aber ich verschweige sie.
Liebe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dazu braucht es schon die hohe Kunst! Chapeau!
"Wie schwer Sie es sich gemacht habe, Hr. Kermani"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sorry ...unerträglich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
belangloses Geschwätz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Thema, Wiedersehen mit einer alten Freundin, war vielversprechend und attraktiv. Alles andere war dagegen schwer erträglich.
Dass der geduldige Leser/Hörer Proust und Adorno und ein halbes Dutzend andere große Denker und Formulierer kennenlernt, hält ihn so lange in der Spur, bis er erschöpft aufgibt - nicht aber das Gekaufte zurückgibt, um eine literaturkundige Vertrauensperson überprüfen lassen zu können, ob er das Buch zu Recht unsäglich findet. Immerhin ist der Autor öffentlich geehrt, nicht aber der etwas ratlose Leser.
Anstrengend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.